Office: (Office 2000) besondere Berichtserstellung

Helfe beim Thema besondere Berichtserstellung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Was darf man sich darunter vorstellen Datenherkunft des Berichtskopf an das Requery habe ich gedacht. Nur vohin hiermit DISTINCT hinzugefügt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 27. September 2008.

  1. besondere Berichtserstellung


    Datenherkunft des Berichtskopf

    an das Requery habe ich gedacht. Nur vohin hiermit

    der Befehl gibt wahrscheinlich korrekte Anzahl der daten wieder?
    so habe ich es mal gelesen, habe die DB hochgeladen so ist verständlicher
     
    Erich290607, 21. Oktober 2008
    #16
  2. Das DISTINCT gehört in die Abfrage, die als Datenherkunft des Berichts eingesetzt wird - hatte ich das nicht gesagt?

    Wenn du das nicht kennst, schlag mal in der Access-Hilfe nach, ehe du den Hinweis einfach ignorierst.


    Nachtrag:
    Ach, Erich - wieder einmal... Was hast du dir denn hierbei gedacht? Code:
    Richtig wäre und so hatte ich es zu beschreiben versucht: ("Datenfeld rein in die Feldliste, raus aus den Kriterien") Code:
    PS: Und wo bitte wird der neue Bericht geöffnet?! *confused.gif*
     
    Anne Berg, 21. Oktober 2008
    #17
  3. Hallo liebe Anne,

    Ich Danke dir für die Geduld mit mir, aber ihr wisst ja das ich nicht der schnellste bin. Ich denke nun habe ich es zum größten Teil verstanden.

    habe ich hinter der Schaltfläche Stoerdauerverlauf_gesamt Auswerten eingebunden. Wenn der Code durchgelaufen ist dh. am Ende wird der Bericht gleich geöffnet (angezeigt).

    Code:
    Habe aus deinem Code noch die Spalte F15, entfernt sonst wären die Maschinen in zwei Spalten vorhanden! damit möchte ich dir zeigen das ich den Code nun nicht einfach kopiert habe.

    Code:
    ein Problem gibt es aber noch im Bericht das einfärben der Diagrammsäulen
    Code:
    darum habe ich die auskommentiert. *wink.gif*

    wenn Bspw. leere Seiten vorhanden sind so in der Testversion. Kann sein das einige Maschinen nicht in der DB erfasst wurden leere Datenfelder vorhanden sind. Wie kann man das lösen das es wirklich nur Seiten mit Daten gibt?
    habe den Bericht mal angehängt

    Danke Anne, ich werde das in der neuen DB sauber einarbeiten und versuchen das für andere Auswertungen auch so umzusetzen, da es einfach genial ist als je Maschine 1x

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 22. Oktober 2008
    #18
  4. besondere Berichtserstellung

    Hallo Erich.

    In der vorherigen Test-DB wurde der neue Bericht nicht geöffnet und eine "Schaltfläche Stoerdauerverlauf_gesamt Auswerten" gibt es dort auch nicht, daher meine Frage.
    Die Spalte F15 brauchtest du nicht zu entfernen, weil sie in der ursprünglichen Fassung gar nicht enthalten war. *wink.gif*
    Setze dort mal "On Error Resume Next" an den Anfang und schau was passiert.
    Genau das soll ja die Datenherkunft des HF und der Filter in der Pivot-Abfrage verhindern.
     
    Anne Berg, 22. Oktober 2008
    #19
  5. Noch einmal zur Erinnerung:
    - die Spalte F15 heißt in der Tabelle Stoerdauerverlauf_gesamt Anlage
    - das Steuerelement im Berichtskopf heißt Montageanlage (nicht Text17!)
    - demnach lautet die Bedingung in der Abfrage für das Diagramm:
    WHERE Stoerdauerverlauf_gesamt.Anlage = Reports!rpt_Stoerdauerverlauf_gesamt!Montageanlage
    - in der Abfrage für den Bericht dürfen die Tabellen natürlich nicht mit LEFT JOIN verknüpft werden, weil das dem Sinn der Verknüpfung (ausschließen leerer Diagramme) widerspricht

    Wenn du das alles beachtest, sollte es letztendlich auch bei dir klappen.
     
    Anne Berg, 22. Oktober 2008
    #20
  6. leere Seiten könnte auch diese Ursache haben

    da wir die Kopfdaten aus der Tabelle Montagelinien nehmen, Erfassungstab
    für neue Maschinen mit Informationen. als ich vorhin hier nur die Maschinen in der Tab ließ zu denen es auch Stoerzeiten in Stoerung gab wurden auch nur die Maschinen in der Auswertung berücksichtigt.

    Eventl. bau ich mir eine Abfrage für die Kopfdaten, die nur die Maschinen enthält die auch in Stoerungen Tab vorhanden sind?

    Was meinst du?
     
    Erich290607, 22. Oktober 2008
    #21
  7. Genau das hatte ich dir hier bereits vorgeschlagen!
    Und oben auch noch einmal deinen Fehler aufgezeigt.
    Hast du heute dein Ginseng noch nicht genommen? *wink.gif*
     
    Anne Berg, 22. Oktober 2008
    #22
  8. besondere Berichtserstellung

    Ach Erich,

    wie bekomme ich nun aus der Störtabelle Stoerungen die Maschinen, hiermit habe ich alles bzw. die eine oder andere doppelt.

    Code:
    die Abfrage soll für den Berichtskopf dienen, um die Steuerelemente zu füllen
    damit die richtigen Information verglichen werden.

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 22. Oktober 2008
    #23
  9. Und ewig grüßt das Murmeltier...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 22. Oktober 2008
    #24
  10. Oh da hab ich aber einen Mist gebaut, nun funktioniert es habe meine Fehler gefunden und korrigiert. *frown.gif*

    Danke, Anne bitte nicht böse sein ist doch nicht deine Schuld das ich hier und dort etwas leider länger brauche!

    das war jetzt der Stoerdauerverlauf, nun kommt die Leistung dabei müssen Vorgabewerte berücksichtigt werden. Darf ich das als neues Thema einstellen oder unter diesem Thread mit Titel Montageleistung? *wink.gif*

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 23. Oktober 2008
    #25
  11. Von mir aus kannst du hier weitermachen. *wink.gif*

    (ich bin doch gar nicht böse, sonst wär ich schon hier ausgestiegen *tongue.gif*)
     
    Anne Berg, 23. Oktober 2008
    #26
  12. Hallo Anne,

    wie erwähnt habe ich begonnen die alte DB neu zu strukturieren, nun kann ich die Auswertung natürlich nicht 1:1 übernehmen, kannst du mir hier einige Tips geben damit da wir bereits zur Funktion gebracht haben hier wieder funktioniert.

    mfg
    Erich *wink.gif*
     
    Erich290607, 7. November 2008
    #27
  13. besondere Berichtserstellung

    Hallo Erich,

    geht's vielleicht auch etwas konkreter? Ich nehme an, du hast dich in letzter Zeit intensiv mit deiner DB beschäftigt und weißt was du getan - und vor allen Dingen geändert - hast. Soll ich jetzt hergehen und das alte mit dem neuen vergleichen um herauszufinden, was das für Konsequenzen hat? Ehrlich gesagt finde ich, das ist ein wenig viel verlangt. *confused.gif*
     
    Anne Berg, 7. November 2008
    #28
  14. nein natürlich nicht, ich werde dir das nachher mal versuchen konkret rüber zu bringen
     
    Erich290607, 7. November 2008
    #29
  15. Hallo Anne,

    die sql Anweisung mit den schlecht definierten Datenfelder hat sich Bspw. geändert, F15 = Anlage in der neuen Struktur wäre dies die Maschine die aber aus tblMaschine kommt da ich nun den FK-Wert speichere nicht den Text in tblStoerungen.

    Code:
     
    Erich290607, 7. November 2008
    #30
Thema:

besondere Berichtserstellung

Die Seite wird geladen...
  1. besondere Berichtserstellung - Similar Threads - besondere Berichtserstellung

  2. Besondere Kennzeichnung von Werten ausserhalb Toleranzbereich in Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Besondere Kennzeichnung von Werten ausserhalb Toleranzbereich in Diagramm: Hallo, nach tagelanger erfolglosen Recherche versuche in nun hier mein Glueck ;) mein Problem laesst sich durch die beigefuegte Skizze am Besten erklaeren. Die roten senkrechten Linien...
  3. VBA - wenn neuer Eintrag, dann (besondere) Spalte hinzufügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - wenn neuer Eintrag, dann (besondere) Spalte hinzufügen: Hallo Excel Freaks! Hab eine wiedermal eine kleine Herausforderung im Excel. Ich habe einen Fragebogen der von bestimmten Leuten ausgefüllt werden muss. In diesem Excel Fragebogen gibt es...
  4. Frage zu Besonderheit in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zu Besonderheit in VBA: Hallo zusammen! Oft finde ich Formulierungen die aus meiner Sicht das Gleiche meinen aber dennoch beide unterscheidlich genutzt werden. If Left$(strPath, 2) = "\\" Then If Left(strPath, 2) =...
  5. Serienbrief mit Excel liste (besondere Adressenwahl)

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit Excel liste (besondere Adressenwahl): Hallo ihr lieben! Ich habe folgende frage: Ich habe eine excel datei mit vielen adressen als grundlage für meinen serienbrief in word, die adressen sind allerdings nach kategorie 1 2 und 3...
  6. doppelte Einträge Filtern oder besonders Kennzeichnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    doppelte Einträge Filtern oder besonders Kennzeichnen: Hallo, habe ein mittelschweres Problem. Ich habe Excel 2003 und dort eine Datei mit ca. 65555 Zeilen die gefüllt sind mit Kunden Daten. Kunden Nr Anrede Titel Name Vorname Postleitzahl...
  7. Monatsübersicht, besondere Tage hervorheben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Monatsübersicht, besondere Tage hervorheben: Hallo, ich habe hier eine Monatsübersicht. Mein Problem ist, ich möchte gerne das er mir die Wochenden makiert sowie jeden Donnerstag. Ich brauche das leider und bin schon leicht am...
  8. Tabellenblatt kopieren auf besondere Art

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenblatt kopieren auf besondere Art: Hallo! Ich möchte gerne ein bestehendes tabellenblatt kopieren indem sich ein diagramm befindet welches sich auf einen wert in dem tabellenblatt bezieht. nun möchte ich dieses tabellenblatt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden