Office: (Office 2000) besondere Berichtserstellung

Helfe beim Thema besondere Berichtserstellung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Erich. Ohne dein neues Datenkonzept sowie die Tabellenstrukturen (und Beziehungen) zu kennen, lässt sich hierzu wohl kaum etwas sagen. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 27. September 2008.

  1. besondere Berichtserstellung


    Hallo Erich.

    Ohne dein neues Datenkonzept sowie die Tabellenstrukturen (und Beziehungen) zu kennen, lässt sich hierzu wohl kaum etwas sagen.
     
    Anne Berg, 7. November 2008
    #31
  2. hatte ich in #27 angehängt



    Code:
    oder besser eine TestDB, dort hätten wir aber keine Daten
     
    Erich290607, 7. November 2008
    #32
  3. Hallo @Alle,

    brauche eure Hilfe, aufgrund das sich meine DB Struktur und die tab Beziehungen verändert haben, funktioniert der angehängte alte Code in der neuen DB nicht mehr.

    alte tab Struktur (Fehlerhafte bzw. undefinierte Feldnamen F1, F2, F5 etc.)
    Beziehungen in der alten DB falsch bzw. keine.

    Nun habe ich versucht eine ordentliche DB aufzubauen bin nun wieder soweit das ich anfangen kann die Auswertungen wieder herzustellen. Noch ist das aber recht kompliziert für mich da es ja eine neue Tabellen Struktur und vernüftige Beziehungen gibt.

    habe a) alte Code Dank Anne funktionierte das in der alten DB

    nun brauche ich hilfe, das in der neuen DB wieder zum laufen zu
    bringen.

    Code:
     
    Erich290607, 9. November 2008
    #33
  4. besondere Berichtserstellung

    Hallo Erich,

    wenn du die Tabellen- und Feldbezeichnungen änderst, so solltest du auch wissen bzw. dir gemerkt haben, wie sie vorher hießen, so dass du bspw. folgendes Statement an die neuen Namen anpassen kannst. Code:
    Ich denke, das kann (und will) dir keiner abnehmen.
     
    Anne Berg, 9. November 2008
    #34
  5. Hallo Anne,

    bin ich hiermit auf den richtigem Weg?

    habe eine Tabellenerstellungsabfrage erstellt

    Code:
    das Ergebnis im Bildanhang

    aber komme ich so auch wieder in den gewollten Bericht? *wink.gif*
    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 10. November 2008
    #35
  6. Und immer noch hast du oe und ö wild gemischt! (Mensch, Erich... *frown.gif*)

    In welcher Beziehung steht obige Abfrage zu der in #33?

    Nun musst du natürlich auch im Bericht, falls der an diese Abfrage gebunden ist, in allen Steuerelementen den Steuerelementinhalt anpassen - logisch, oder?
     
    Anne Berg, 10. November 2008
    #36
  7. ich krieg es nicht wieder hin, Hilfe

    wer zeigt mir das noch mal damit es funktioniert?

    Code:
    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 11. November 2008
    #37
  8. besondere Berichtserstellung

    Kannst du uns nicht einen Tipp geben, was daran falsch sein könnte???
     
    Anne Berg, 11. November 2008
    #38
  9. ja natürlich, das schreib ich später mal kurz zusammen.

    Danke!
     
    Erich290607, 11. November 2008
    #39
  10. Im Pivot-Abschnitt könnte die Klammer stören:

    Code:
    Im IN()-Teil solltest du auch nachschauen.


    Die Fehler im SQL wären besser zu erkennen, wenn du ein Tool wie SQL-Formatter (Link in meiner Signatur) verwenden würdest.
     
    Arne Dieckmann, 11. November 2008
    #40
  11. Leider nein, Arne. Da hast du wohl das IIF(...) übersehen.
     
    Anne Berg, 11. November 2008
    #41
  12. Stimmt - *redface.gif* ich führe das auf den Scrollzwang zurück (irgendeine Ausrede muss man ja haben).

    BTW: Lässt sich PARAMETERS auf Berichte (s. "Reports" in z.B. der ersten Zeile des SQL-Strings) anwenden?
     
    Arne Dieckmann, 11. November 2008
    #42
  13. besondere Berichtserstellung

    Ja, das funktioniert, weil das Diagramm in einen Bericht eingebettet ist. Es bezieht sich auf ein Feld im aktuellen Report.
    (Der SQL-Code ist Datensatzherkunft eines Diagramms.)
     
    Anne Berg, 11. November 2008
    #43
  14. Hallo Arne, hallo Anne

    habe mal versucht das notwendige hier hochzuladen.

    noch ist es ohne ein Formular, das soll aber später auch wieder möglich sein.
    Auch das die Wochen aus dem Vorjahr mit dem aktuellem Jahr verglichen werden soll wieder laufen.

    ich habe die Abfragen Stördauerverlauf_gesamt_neu in der DB
    und den Bericht rpt_Stördauerverlauf_gesamt, versucht anzupassen

    etc.

    vieleicht geht es so etwas verständlicher.

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 11. November 2008
    #44
  15. Hallo Erich,

    wenn du den Berichtsentwurf öffnest, siehst eine Fehlermarkierung (grünes Dreieck). Die dazugehörige Fehlermeldung sagt dir, dass du nach einem ungültigen (nicht vorhandenen) Feld ("Montageanlage") gruppieren möchtest.
    Das gleiche Feld taucht in der Datenherkunft des Diagramms auf und ist dort möglicherweise ebenso ungültig...

    Hier musst du also lediglich die richtige Feldbezeichnung angeben.

    Tipp: Mach dir doch mal eine Tabelle mit den alten und neuen Feldnamen, das erleichtert sicher den Überblick und beschleunigt die Anpassungsarbeiten.
     
    Anne Berg, 11. November 2008
    #45
Thema:

besondere Berichtserstellung

Die Seite wird geladen...
  1. besondere Berichtserstellung - Similar Threads - besondere Berichtserstellung

  2. Besondere Kennzeichnung von Werten ausserhalb Toleranzbereich in Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Besondere Kennzeichnung von Werten ausserhalb Toleranzbereich in Diagramm: Hallo, nach tagelanger erfolglosen Recherche versuche in nun hier mein Glueck ;) mein Problem laesst sich durch die beigefuegte Skizze am Besten erklaeren. Die roten senkrechten Linien...
  3. VBA - wenn neuer Eintrag, dann (besondere) Spalte hinzufügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - wenn neuer Eintrag, dann (besondere) Spalte hinzufügen: Hallo Excel Freaks! Hab eine wiedermal eine kleine Herausforderung im Excel. Ich habe einen Fragebogen der von bestimmten Leuten ausgefüllt werden muss. In diesem Excel Fragebogen gibt es...
  4. Frage zu Besonderheit in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zu Besonderheit in VBA: Hallo zusammen! Oft finde ich Formulierungen die aus meiner Sicht das Gleiche meinen aber dennoch beide unterscheidlich genutzt werden. If Left$(strPath, 2) = "\\" Then If Left(strPath, 2) =...
  5. Serienbrief mit Excel liste (besondere Adressenwahl)

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit Excel liste (besondere Adressenwahl): Hallo ihr lieben! Ich habe folgende frage: Ich habe eine excel datei mit vielen adressen als grundlage für meinen serienbrief in word, die adressen sind allerdings nach kategorie 1 2 und 3...
  6. doppelte Einträge Filtern oder besonders Kennzeichnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    doppelte Einträge Filtern oder besonders Kennzeichnen: Hallo, habe ein mittelschweres Problem. Ich habe Excel 2003 und dort eine Datei mit ca. 65555 Zeilen die gefüllt sind mit Kunden Daten. Kunden Nr Anrede Titel Name Vorname Postleitzahl...
  7. Monatsübersicht, besondere Tage hervorheben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Monatsübersicht, besondere Tage hervorheben: Hallo, ich habe hier eine Monatsübersicht. Mein Problem ist, ich möchte gerne das er mir die Wochenden makiert sowie jeden Donnerstag. Ich brauche das leider und bin schon leicht am...
  8. Tabellenblatt kopieren auf besondere Art

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenblatt kopieren auf besondere Art: Hallo! Ich möchte gerne ein bestehendes tabellenblatt kopieren indem sich ein diagramm befindet welches sich auf einen wert in dem tabellenblatt bezieht. nun möchte ich dieses tabellenblatt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden