Office: (Office 2000) besondere Berichtserstellung

Helfe beim Thema besondere Berichtserstellung in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; ich tu mir noch sehr schwer damit Datenherkunft Bericht=: Code: SELECT M.MaschineID_P, M.Bezeichnung AS Maschine, M.Inventarnum AS Inventarnummer,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 27. September 2008.

  1. besondere Berichtserstellung


    ich tu mir noch sehr schwer damit

    Datenherkunft Bericht=:

    Code:
    Tabellenerstellung für Stoerdauerverlauf_gesamt=:

    Code:
    wie bekomme ich das Format in die tblKW ?

    Code:
    und wieder hinter eine Schaltfläche?

    Datenherkunft Diagramm=:

    Code:
    erstes Ergebnis siehe Bild! mit vielzuvielen Maschinen

    seht ihr noch etwas was falsch ist? Bitte, Bitte
     
    Erich290607, 12. November 2008
    #46
  2. Das ist die falsche Frage, Erich. Vielmehr würde ich fragen: Warum hast du den Aufbau der Tabelle Stoerdauerverlauf_gesamt geändert, so dass du jetzt die alten Abfragen und Verknüpfungen nicht mehr einsetzen kannst?!

    Der sortierfähige Ausdruck "JJJJ MM" mag ja seine Berechtigung haben, zusätzlich brauchst du aber wie bisher die Einzelwerte von Jahr und Monat. Warum die tblKW ändern und nicht die Abfrage?

    Was hast du denn am Bericht geändert, dass er jetzt so falsche Diagramme liefert?
     
    Anne Berg, 12. November 2008
    #47
  3. Liebe Anne,

    habe noch ein wenig gebastelt in der hochgeladenen TestDB

    es gibt noch zwei Probleme beim öffnen des Berichts

    1. Parameterwert Montageanlage
    2. im Ausdruck stimmt ein Datentyp nicht

    hier wollte ich zunächst nicht rumbasteln, da die Hilfe nicht gerade hilfreich ist

    mfg
    Erich, schaust du bitte mal rein?

    PS noch alles ohne Form *wink.gif*
     
    Erich290607, 12. November 2008
    #48
  4. besondere Berichtserstellung

    Meine Antworten zu deinen Fragen findest du hier
    und hier
    .

    Ich hätte schon erwartet, dass du auch liest was man dir schreibt... *frown.gif*

    Was die Datenherkunft des Diagramms betrifft, so ist hier der Bezug auf das Steuerelement "Montageanlage" entgegen meiner Vermutung in #45 durchaus korrekt, da du das Berichtsfeld ja nicht umbenannt hast, lediglich der Steuerelementinhalt ist ein anderer.
    (was natürlich auch wieder seinen Beitrag zur Selbstverwirrung liefert! *wink.gif*)
     
    Anne Berg, 12. November 2008
    #49
  5. Nun habe ich es beinahe geschafft, doch erhalte ich immer noch den Fehler
    und damit immer die gleichen Werte im Diagramm.

    Wo an welcher Stelle mach ich mir das denn so schwer?

    habe nun auch die Einzelwerte Jahr, Woche wieder eingebaut und verglichen

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 13. November 2008
    #50
  6. Hast du das Steuerelement umbenannt, so musst du das auch in der Abfrage berücksichtigen.
     
    Anne Berg, 13. November 2008
    #51
  7. ich habe das Steuerelement hin und her umbenannt und über den Zauberstab
    das Kriterium gesetzt

    ich erhalte immer kein gültiger Feldname

    Bitte wer hat den da eine Lösung?
     
    Erich290607, 13. November 2008
    #52
  8. besondere Berichtserstellung

    mein Tipp: Zeig einen Screenshot mit einem Ausschnitt vom Berichtsentwurf mit Position auf dem Feld und eingeblendeten Eigenschaften. Vielleicht sehen wir mehr als du. *wink.gif*
     
    Anne Berg, 13. November 2008
    #53
  9. ich werde noch wahn..........
     
    Erich290607, 13. November 2008
    #54
  10. Tja, Erich, dich wird's nicht wundern, aber da habe ich jetzt auch keine Erkärung für.
    Vorausgesetzt, alles passt so zusammen wie du es beschrieben hast...

    ...kann ich mal in deine aktiuelle DB-Version reinschauen?
     
    Anne Berg, 13. November 2008
    #55
  11. Aktuell ist schwierig, viel zu groß

    hoffe der kleine tuts auch, sind recht wenig Daten.

    wenn ich Bockmist gebaut habe, bitte schimpfen!!!!!!!!!!!!!
     
    Erich290607, 13. November 2008
    #56
  12. Hallo Erich,

    1. Fehler (s. Anhang-1): ändere den Eintrag im Menü "Sortieren und Gruppieren" von Montageanlage auf Maschine
    weil: in der Datenherkunft des Berichts gibt es kein Datenfeld "Montageanlage"!

    2. Fehler (s. Anhang-2): In der Tabelle "Stoerdauerverlauf_gesamt" gibt es kein Datenfeld "Maschine", hier heißt es "Bezeichnung"!

    Wie schon gesagt: Bemühe dich um eine einheitliche Benennung gleichbedeutender Datenfelder, sonst kommt du nie auf einen grünen Ast.
     
    Anne Berg, 13. November 2008
    #57
  13. besondere Berichtserstellung

    Liebe Anne, tausend mal sorry und Danke

    bin der Meinungdas ich das in der aktuellen Version probiert habe und doch einen Fehler eingebaut hatte, nun funktioniert es.

    Oh Gott, mag kaum fragen da ich mich hier so bl... anstelle.
    Nun möchte ich das ganze wie in der alten Version in VBA schreiben um die Hilfstabelle mit den entsprechenden Wochen für das Jahr zu füllen.

    ich weiß nun nicht wie ich den sql String der neuen Abfrage schreiben muss

    so lief es in der alten Version:

    Code:
    dieser Code macht mir Bauchschmerzen, so wird die Tabelle "Stördauerverlauf_gesamt" jetzt erstellt

    Code:
     
    Erich290607, 13. November 2008
    #58
  14. Erich, nur du kannst wissen, welche Feldbezeichnungen du wie geändert hast.
    Wie gesagt, erstell dir eine Tabelle (in Excel *wink.gif*) mit den Spalten "alt" und "neu", das sollte die Arbeit erleichtern.
     
    Anne Berg, 13. November 2008
    #59
  15. Habe mir das mal in Excel eingebaut, komm aber nicht mit dem Code klar.
    Bevor ich mich hier wieder die DB kaputt schieße hier mal eine Code Ansicht im Anhang.

    Du siehst bestimmt eher die Fehler als ich!
    mein Problem ist das ich "in der alten Version" eine tab Stoerungen hatte, nun habe ich doch mehrere.

    mfg
    Erich
     
    Erich290607, 14. November 2008
    #60
Thema:

besondere Berichtserstellung

Die Seite wird geladen...
  1. besondere Berichtserstellung - Similar Threads - besondere Berichtserstellung

  2. Besondere Kennzeichnung von Werten ausserhalb Toleranzbereich in Diagramm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Besondere Kennzeichnung von Werten ausserhalb Toleranzbereich in Diagramm: Hallo, nach tagelanger erfolglosen Recherche versuche in nun hier mein Glueck ;) mein Problem laesst sich durch die beigefuegte Skizze am Besten erklaeren. Die roten senkrechten Linien...
  3. VBA - wenn neuer Eintrag, dann (besondere) Spalte hinzufügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA - wenn neuer Eintrag, dann (besondere) Spalte hinzufügen: Hallo Excel Freaks! Hab eine wiedermal eine kleine Herausforderung im Excel. Ich habe einen Fragebogen der von bestimmten Leuten ausgefüllt werden muss. In diesem Excel Fragebogen gibt es...
  4. Frage zu Besonderheit in VBA

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zu Besonderheit in VBA: Hallo zusammen! Oft finde ich Formulierungen die aus meiner Sicht das Gleiche meinen aber dennoch beide unterscheidlich genutzt werden. If Left$(strPath, 2) = "\\" Then If Left(strPath, 2) =...
  5. Serienbrief mit Excel liste (besondere Adressenwahl)

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbrief mit Excel liste (besondere Adressenwahl): Hallo ihr lieben! Ich habe folgende frage: Ich habe eine excel datei mit vielen adressen als grundlage für meinen serienbrief in word, die adressen sind allerdings nach kategorie 1 2 und 3...
  6. doppelte Einträge Filtern oder besonders Kennzeichnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    doppelte Einträge Filtern oder besonders Kennzeichnen: Hallo, habe ein mittelschweres Problem. Ich habe Excel 2003 und dort eine Datei mit ca. 65555 Zeilen die gefüllt sind mit Kunden Daten. Kunden Nr Anrede Titel Name Vorname Postleitzahl...
  7. Monatsübersicht, besondere Tage hervorheben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Monatsübersicht, besondere Tage hervorheben: Hallo, ich habe hier eine Monatsübersicht. Mein Problem ist, ich möchte gerne das er mir die Wochenden makiert sowie jeden Donnerstag. Ich brauche das leider und bin schon leicht am...
  8. Tabellenblatt kopieren auf besondere Art

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabellenblatt kopieren auf besondere Art: Hallo! Ich möchte gerne ein bestehendes tabellenblatt kopieren indem sich ein diagramm befindet welches sich auf einen wert in dem tabellenblatt bezieht. nun möchte ich dieses tabellenblatt...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden