Office: Besprechungseinladung von Excel nach Outlook

Helfe beim Thema Besprechungseinladung von Excel nach Outlook in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hi, möchte aus einer Excel-Mappe einen Termin nach Outlook schieben, das funktioniert auch ganz gut. Nun möchte ich (z.Bsp. aus Spalte 4) die... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von gpvision, 27. Juli 2010.

  1. gpvision Erfahrener User

    Besprechungseinladung von Excel nach Outlook


    hi,
    möchte aus einer Excel-Mappe einen Termin nach Outlook schieben, das funktioniert auch ganz gut.
    Nun möchte ich (z.Bsp. aus Spalte 4) die Emailadresse für den Gast nutzen.
    Bekomme dies aber nicht so recht hin.

    Anbei der Script (hab mir hier schon Einiges zusammengeklickt)
    :shock:
    viele Dank vorab



    Sub CommandButton1_Click()


    Dim OutApp As Object, apptOutApp As Object

    Range("A3").Select
    'Beginn der Daten

    Do Until ActiveCell.Value = ""


    Set OutApp = CreateObject("Outlook.Application")
    Set apptOutApp = OutApp.CreateItem(1)
    With apptOutApp

    .Start = Format(ActiveCell.Value, "dd.mm.yyyy") & " " & Format(ActiveCell.Offset(0, 3).Value, "hh:mm")
    'Beginn des Termins, Datum und Uhrzeit in verschiedenen Zellen

    .Subject = ActiveCell.Offset(0, 2)
    'Betreff

    .Duration = ActiveCell.Offset(0, 5)
    'Dauer, in Minuten wenn fix

    .body = "Sehr geehrter Geschäftspartner," & vbCrLf & vbCrLf & _
    "dies ist ein Test" & vbCrLf & _
    "wollen mal sehen ob´s klappt"

    'Notizen

    'Mailadresse


    .Location = ActiveCell.Offset(0, 6)
    'Ort des Termins
    .Categories = "FH-Besuche"
    'Kategorie zuschreiben
    '.Categories = ActiveCell.Offset(0, x)


    .ReminderSet = False
    'Erinnerung setzen
    .ReminderMinutesBeforeStart = 43200
    'Anzahl Minuten, bei welcher die Erinnerung vor dem Termin erscheint
    .ReminderPlaySound = True
    'Wird Erinnerungston abgespielt


    .Save

    End With
    ActiveCell.Offset(1, 0).Select
    Set apptOutApp = Nothing
    Set OutApp = Nothing

    Loop

    MsgBox "Termine erfolgreich an Outlook übertragen!"
    'Dialogfenster nach erfolgreichem Ausführen

    Cells(1, 7) = Date & " " & Time
    'Trägt das letzte Übertragdatum in eine Zelle ein

    End Sub
     
    gpvision, 27. Juli 2010
    #1
  2. gpvision Erfahrener User
    will denn keiner helfen?
     
    gpvision, 28. Juli 2010
    #2
  3. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    zuerst eine Bemerkung zur Eigenschaft ".Start":
    Das kann man offenbar so machen, weil anscheindend dieser String als Datum/Uhrzeit erkannt wird. Man kann's auch einfach machen:
    Code:
    .Start = ActiveCell.Value + ActiveCell.Offset(0,3).Value
    Was Dein eigentliches Anliegen betrifft, bin ich mir nicht im Klaren, wo Du die E-Mail-Adresse platziert haben willst: in der .Location oder im .Body?
    Angenommen, die Gast-E-Mail-Adresse befinde sich in Offset(0,1):
    dann müsste die Angabe für die Location-Eigenschaft lauten:
    Code:
    .Location = ActiveCell.Offset(0,1).Hyperlinks(1).address
    bzw. ähnlich für die .Body-Eigenschaft, wenn sie dort an den bereits bestehenden Body-Inhalt angehängt werden soll:
    Code:
    .Body = .Body & " " & ActiveCell.Offset(0,1).Hyperlinks(1).address
     
    Exl121150, 28. Juli 2010
    #3
  4. gpvision Erfahrener User

    Besprechungseinladung von Excel nach Outlook

    hi Exl121150,

    besten Dank für Deine Hilfe.
    Was ich meine:

    Wenn man bei Outlook einne Termin plant, kann man hierfür Personen einladen (Button "Teilnehmer einladen"). Und genau hier will ich die Email-Adresse aus z.Bsp. Zelle 0,4 einfügen.

    Geht das? Mit Deinen Beispielen leider nicht :cry:

    Und weißt Du auch wie man die Beschriftung ändert (geschäftlich blau, privat grün, etc.)
     
    gpvision, 28. Juli 2010
    #4
  5. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    wenn ich's genauer mitgeteilt bekommen hätte:
    in diesem Fall die Add-Methode der .Recipients-Eigenschaft verwenden, also:

    Code:
    .Recipients.Add ActiveCell.Offset(0,1).Hyperlinks(1).Address
    (ausgehend von meinen Annahmen im letzten Posting).

    Die ".Recipients.Add AdressString" sooft ausführen als Empfänger (=Teilnehmer) vorhanden sind.

    Dabei verträgt lt. Microsoft-Hilfe der "AdressString" folgenden Inhalt:
     
    Exl121150, 28. Juli 2010
    #5
  6. gpvision Erfahrener User
    cool & 1000Dank :lol:

    jetzt muß ich noch rausbekommen, wie Outlook die Einladung selbständig versendet...
     
    gpvision, 28. Juli 2010
    #6
  7. gpvision Erfahrener User
    hab es mit dem automatischen Senden sein gelassen, dafür .Display eingesetzt.

    Bin noch auf der Suche :roll: nach Ändern der Kalenderbeschriftung in Outlook via VBA, ich denke ein paar Feinheiten gibt es bestimmt noch.
    Falls euch was einfällt - nur zu ;-)
    Das fertige VBA sieht nun so aus:

    Sub CommandButton1_Click()


    Dim OutApp As Object, apptOutApp As Object

    Range("A3").Select
    'Beginn der Daten

    Do Until ActiveCell.Value = ""


    Set OutApp = CreateObject("Outlook.Application")
    Set apptOutApp = OutApp.CreateItem(1)
    With apptOutApp

    .Start = Format(ActiveCell.Value, "dd.mm.yyyy") & " " & Format(ActiveCell.Offset(0, 3).Value, "hh:mm")
    'Beginn des Termins, Datum und Uhrzeit in verschiedenen Zellen

    .End = Format(ActiveCell.Value, "dd.mm.yyyy") & " " & Format(ActiveCell.Offset(1, 3).Value, "hh:mm")
    'Ende des Termins

    .Subject = ActiveCell.Offset(0, 2)
    'Betreff

    '.Duration = ActiveCell.Offset(0, 5)
    'Dauer, in Minuten wenn fix



    .Body = "Sehr geehrter Geschäftspartner," & vbCrLf & vbCrLf & _
    "dies ist ein Test" & vbCrLf & _
    "wollen mal sehen ob´s klappt"

    'Notizen


    .RequiredAttendees = ActiveCell.Offset(0, 4)
    'Mailadresse

    .Location = ActiveCell.Offset(0, 6)
    'Ort des Termins

    .Categories = "FH-Besuche"
    'Kategorie zuschreiben
    '.Categories = ActiveCell.Offset(0, x)


    .ReminderSet = False
    'Erinnerung setzen
    .ReminderMinutesBeforeStart = 43200
    'Anzahl Minuten, bei welcher die Erinnerung vor dem Termin erscheint
    .ReminderPlaySound = True
    'Wird Erinnerungston abgespielt


    .Save

    .Display
    'Termin öffnen in Outlook


    End With
    ActiveCell.Offset(1, 0).Select
    Set apptOutApp = Nothing
    Set OutApp = Nothing

    Loop

    ' MsgBox "Termine erfolgreich an Outlook übertragen!"
    'Dialogfenster nach erfolgreichem Ausführen

    Cells(1, 7) = Date & " " & Time
    'Trägt das letzte Übertragdatum in eine Zelle ein

    End Sub
     
    gpvision, 28. Juli 2010
    #7
  8. skipper Erfahrener User

    Besprechungseinladung von Excel nach Outlook

    Hallo,

    o.a. Lösung habe ich bei mir auch erfolgreich ausprobiert.
    Einen Erweiterungswunsch hätte ich aber noch.
    In der Zelle mit den "Attendees" sind mehrere Adressaten durch Semikolon getrennt angegeben. U.a. auch ein bei uns in der Firma gebräuchlicher allgemeiner Postkorb (d.h., mehrere Personen können dort Mails und Kalendereinträge erstellen, bearbeiten, abschicken etc.).
    Es werden jedoch nur für den ersten Attendee Einträge erzeugt.
    Geht das nur für einen Empfänger oder welche Möglichkeit gibt es da ?

    Danke
    Gruss
    skipper
     
  9. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo!

    In der Outlook-VBA-Hilfe ist Folgendes zu lesen:
    woraus folgt, dass die Attendees in der Recipients-Auflistung anzufügen sind und zwar mit der .Add-Methode und mit .Type-Eigenschaft kann ihr Typ spezifiziert werden. Um das zu verdeutlichen, sei folgendes Code-Beispiel aus der Outlook-VBA-Hilfe angeführt:
    Code:
    	Dim myOlApp As New Outlook.Application
    	Dim myItem as Outlook.AppointmentItem
    	Dim myRequiredAttendee As Outlook.Recipient
    	Dim myOptionalAttendee As Outlook.Recipient
    	Dim myResourceAttendee As Outlook.Recipient
    	
    	Set myItem = myOlApp.CreateItem(olAppointmentItem)
    	myItem.MeetingStatus = olMeeting
    	myItem.Subject = "Strategy Meeting"
    	myItem.Location = "Conference Room B"
    	myItem.Start = #9/24/2003 1:30:00 PM#
    	myItem.Duration = 90
    	Set myRequiredAttendee = myItem.Recipients.Add "Nate Sun"
    	myRequiredAttendee.Type = olRequired
    	Set myOptionalAttendee = myItem.Recipients.Add "Kevin Kennedy"
    	myOptionalAttendee.Type = olOptional
    	Set myResourceAttendee = myItem.Recipients.Add"Conference Room B"
    	myResourceAttendee.Type = olResource
    	myItem.Send
    Zum vorstehenden Code sei angemerkt: Damit er funktioniert, muss über VBA-Menü > Extras > Verweise... > Verfügbare Verweise
    die "Microsoft Outlook XX.0 Object Library" als verfügbar angehakt sein!!
     
    Exl121150, 15. Dezember 2010
    #9
  10. gpvision Erfahrener User
    also dann über .OptionalAttendees = ActiveCell.Offset(Zelle)

    Gibt es eine Übersicht über die Outlook VBA Objekte?
     
  11. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo,

    1) in Outlook die Tastenkombination Alt+F11 drücken, um in den VBA-Editor zu gelangen
    2) dann die Funktionstaste F2 drücken (bzw. VBA-Menü > Ansicht > Objektkatalog), um den Objektkatalog anzuzeigen
    3) In der linken oberen Ecke des Objektkataloges gibt es 2 Comboboxen, wobei Du in der oberen der beiden die Auswahl "Outlook" triffst
    4) Daraufhin wird Dir im Fenster darunter eine 2-geteilte Liste links mit den Klassen und rechts mit den jeweils dazugehörigen Elementen (Eigenschaften, Methoden, Ereignisse, Aufzählungen, etc.) angezeigt.
    5) Bei Auswahl eines Elementes (im rechten Teilfenster) und Drücken der F1-Taste wird die dazugehörige Microsoft-Hilfe angezeigt.

    Vorgenanntes Prozedere funktioniert in allen Microsoft-Office-Programmen völlig gleich. Es gibt somit hier Information ohne Ende.

    Über VBA-Menü > Ansicht kann man noch weitere Fenster einblenden (Projekt, Eigenschaften, Code, Direktbereich, etc.)
     
    Exl121150, 21. Dezember 2010
    #11
Thema:

Besprechungseinladung von Excel nach Outlook

Die Seite wird geladen...
  1. Besprechungseinladung von Excel nach Outlook - Similar Threads - Besprechungseinladung Excel Outlook

  2. Teams Besprechungseinladung wird nicht versendet

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Teams Besprechungseinladung wird nicht versendet: Hallo zusammen, ich habe das Problem das ich bei dem Planen eines Teams-Meeting im Outlook Kalender über das Add-In zwar alles wie gewohnt Planen kann aber wenn ich die Einladung dann senden...
  3. Senden einer Nachricht oder einer Besprechungseinladung an eine Kontaktgruppe

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Senden einer Nachricht oder einer Besprechungseinladung an eine Kontaktgruppe: Senden einer Nachricht oder einer Besprechungseinladung an eine Kontaktgruppe Outlook für Microsoft 365 Outlook 2019 Outlook 2016 Office Business Microsoft 365...
  4. Outlook-Benutzer, die Stellvertretungen buchen, die einen Raum zu einer Besprechungseinladung ...

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Outlook-Benutzer, die Stellvertretungen buchen, die einen Raum zu einer Besprechungseinladung ...: Outlook-Benutzer, die Stellvertretungen buchen, die einen Raum zu einer Besprechungseinladung hinzufügen, erhalten möglicherweise doppelte E-Mails, in denen um Antwort gebeten wird Outlook für...
  5. Teilnehmer können die Antworten anderer Personen auf eine Besprechungseinladung sehen.

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Teilnehmer können die Antworten anderer Personen auf eine Besprechungseinladung sehen.: Teilnehmer können die Antworten anderer Personen auf eine Besprechungseinladung sehen. Outlook für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 für Mac Outlook 2016 für Mac...
  6. Besprechungseinladung nur an neue Teilnehmer

    in Microsoft Teams Hilfe
    Besprechungseinladung nur an neue Teilnehmer: WEnn ich in Teams eine Besprechung plane und Teilnehmer einlade, kann es vorkommen, dass später noch weitere TN hinzugefügt werden. Wie kann ich verhindern, dass beim Updaten wieder eine Nachricht...
  7. Teams-Besprechungseinladung nicht zustellbar

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams-Besprechungseinladung nicht zustellbar: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit den Mails die zu Besprechungseinladungen verschickt werden. Ich kann mit dem eingeladenen Teilnehmer problemlos Mails hin und her schicken. Nur die...
  8. Besprechung planen: Besprechungseinladung kopieren

    in Microsoft Teams Hilfe
    Besprechung planen: Besprechungseinladung kopieren: Hallo zusammen, wenn ich in Teams eine Besprechung planen will und auf "Besprechungseinladung kopieren" klicken, landet in der Zwischenablage HTML-Code. Was genau soll man damit anfangen?...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden