Office: (Office 2003) Besprechungsprotokoll DB

Helfe beim Thema Besprechungsprotokoll DB in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hallo zusammen, habe eine TestDB hochgeladen, möchte diese folgendermaßen erweitern mit anlegen Neue Beprechung soll es ermöglicht werden auszuwählen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 9. September 2010.

  1. Besprechungsprotokoll DB


    hallo zusammen,

    habe eine TestDB hochgeladen, möchte diese folgendermaßen erweitern
    mit anlegen Neue Beprechung soll es ermöglicht werden auszuwählen "Teilnehmer Standardliste in Beprechungsteilnehmer zu laden"
    im Codeschnipsel auskommentiert
    Code:
    wie kann man das am erreichen?

    :)
     
    Erich290607, 9. September 2010
    #1
  2. TOP, wer kann helfen?
     
    Erich290607, 12. September 2010
    #2
  3. Hallo,
    vielleicht hilft dir das hier ja weiter:

    Code:
     
    nobbie2005, 12. September 2010
    #3
  4. Besprechungsprotokoll DB

    Hast du eigentlich mal probiert, selber eine Lösung zu finden?
     
  5. ja, so ungefähr meine ich

    aber bin mir nicht ganz sicher, da die tab ja vorher gelöscht wird, und ich die Teilnehmer bei neues Protokoll anlegen zunächst einlesen möchte damit nur noch der haken gesetzt werden muss

    Code:
    und es muss ein Anfügen in Beprechungsteilnehmer sein nicht in tblBesprechungen
     
    Erich290607, 12. September 2010
    #5
  6. meine Anfügeabfrage ergibt 0 Daten lass ich die Code:
    weg werden zu den vorhanden 41, 41 Datensätze angefügt dann 82 dann 164

    Code:
     
    Erich290607, 13. September 2010
    #6
  7. ohne mich näher mit dem Murks zu beschäftigen...
    aber meinst du dass
    wirklich Erfolg haben kann?
    im Laufe der Zeit werden sich doch wohl in tblBesprechungsteilnehmer etliche Mitarbeiter mehrfach wiederfinden... und woher soll Access wissen, mit welchem Datensatz du hier verknüpfen willst? Also werden alle Datensätze genommen...

    Im ersten Durchlauf stehen in tblBesprechungsteilnehmer 41 Datensätze, also werden 41 angefügt. So weit so gut... im nächsten Durchlauf stehen hier aber schon 82 Datensätze, also werden auch 82 angefügt.

    Ich bin mir sicher, dass du hierfür eine Lösung finden wirst *wink.gif*
     
  8. Besprechungsprotokoll DB

    Hallo MichaDu,

    leider noch nicht!
    gib mir noch einen Wink dazu

    Danke
     
    Erich290607, 19. September 2010
    #8
  9. zeig doch bitte mal was du schon probiert hast. vielleicht ist es ja nur eine Kleinigkeit
     
  10. weiter wie #6, bin ich nicht gekommen
     
    Erich290607, 20. September 2010
    #10
  11. also wartest du mal wieder darauf, dass dir irgendwer hier die Lösung präsentiert...
     
  12. Schade, das du das so siehst wie oft habe ich hier auch schon die Lösung nach einer Frage zu einem Problem gebracht und mir so selber die Antwort gegeben.
     
    Erich290607, 20. September 2010
    #12
  13. Besprechungsprotokoll DB

    Der Hinweis von Micha auf den JOIN ist doch eindeutig...
    Der ist auch m.E. falsch (wenn nicht sogar überflüssig).

    Du möchtest hier vmtl. keinen JOIN sondern die entsprechenden MitarbeiterIDs "eintragen".
     
  14. auch wenn ich mir hier wieder negative Kretik abhole, mein Versuch!

    Code:
    das passiert nach aufruf der Sub

    - Parameterwert -
    -------------------------------------------------------------
    - MitarbeiterID
    - tblBesprechungsteilnehmer.BesprechungID
    - tblBesprechungsteilnehmer.BesprechungsteilnehmerFunktionID
    - tblMitarbeiter.FunktionID

    Ergebnis: 0 DS wurden angefügt

    Fehler '3059' Reservierter Fehler, da ich abgebrochen habe
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Erich290607, 20. September 2010
    #14
  15. Hallo!

    Ein Tipp zur Fehlersuche: Nimm nur den Select-Teil von deiner SQL-Anweisung und probiere den in einer Access-Abfrage aus.

    Code:
    Erkennst du das Problem?


    Noch etwas zu "DoCmd.RunSQL": wenn du DoCmd.RunSQL durch Currentdb.Execute ersetzt und bFailonerror als Parameter verwendest, wird in VBA ein Fehler ausgelöst, wenn die SQL-Anweisung nicht stimmt.

    Prinzip:
    Code:
    BTW:
    Ich glaube, die holst du dir meistens dann ab, wenn der Eindruck entsteht, dass du selbst gar nichts probiert hast und nur auf eine kopierfähige Lösung wartest. *wink.gif*

    mfg
    Josef
     
Thema:

Besprechungsprotokoll DB

Die Seite wird geladen...
  1. Besprechungsprotokoll DB - Similar Threads - Besprechungsprotokoll

  2. Besprechungsprotokoll

    in Microsoft Teams Hilfe
    Besprechungsprotokoll: Liebe Community, gibt es eine Möglichkeit nach ein Besprechung ein Protokoll von dieser einzusehen? Sprich "wer war wann anwesend", "wer hat wen stummgeschaltet", "wer hat wen aus der Besprechung...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden