Office: (Office 2003) Besprechungsprotokoll DB

Helfe beim Thema Besprechungsprotokoll DB in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; \@ Erich Dann versuche es mal anstatt mit RunSQL mit der Execute-Methode. Mit der Optiona dbFailOnError bekommst Du eine recht informative... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Erich290607, 9. September 2010.

  1. Besprechungsprotokoll DB


    \@ Erich

    Dann versuche es mal anstatt mit RunSQL mit der Execute-Methode. Mit der Optiona dbFailOnError bekommst Du eine recht informative Fehlermeldung was schief gelaufen ist. Damit dürfte sich der Fehler dann deutlich besser lokalisieren lassen. *wink.gif*

    Achso ... hier die vollständige Syntax für die Quick&Dirty-Variante ^^:

    CurrentDb.Execute strSQL, dbFailOnError

    Gruß

    Rainer
     
  2. Erich, Josef hat dir ja schon geantwortet...

    bei dem ganzen Code und SQL was du hier so postest, darf man mittlerweile eigentlich den Anspruch an dich haben, dass du den Fehler in deiner SQL erkennst. Du hast im Select-Teil einen Ausdruck "tblBesprechungsteilnehmer.BesprechungID", also das Feld BesprechungID aus der Tabelle tblBesprechungsteilnehmer.

    Nur wo zur Hölle ist diese Tabelle im From-Teil? ich seh nix.

    Deshalb drängt sich mir immer der Eindruck auf, dass du nur kopierst, ohne zu verstehen was du da eigentlich machst. Ein Beispiel hast du ja wieder geliefert.
     
  3. Hallo Josef,

    in der Accessabfrage habe ich mal dies probiert:

    Code:
    Ergebnis der Abfrage = 14 Teilnehmer

    mit der WHERE Klausel erhalte ich dann die Teilnehmer
    die ich möchte

    Code:
    nun habe ich die Abfrage mal als Anfügeabfrage gebaut,
    bei der Ausführung möchte er nun die 14 Teilnehmer anfügen

    bin ich nun auf dem richtigem Weg?

    Code:
    oder nur 4 Teilnehmer in dieser Variante

    Code:
    Habe nun auch Josef's Tip angenommen und noch den Fehler Laufzeitfehler '3201' in meiner Sub

    da der datensatz in Beziehung der tblBesprechung ist

    OK, wie gehe ich nun weiter vor? die teilnehmer sollen ja nur dann angefügt werden wenn eine neue Beprechung "TPM" angedacht ist

    alles andere wird manuell ausgewählt
     
    Erich290607, 21. September 2010
    #18
  4. Besprechungsprotokoll DB

    Nach welchen Kriterien willst du die Besprechungsteilnehmer auswählen?
    In der SQL-Anweisung aus Beitrag #15 hatte ich den Eindruck, dass das über "Eigenschaften" der Mitarbeiter erfolgen soll.
    Code:
    Im letzten Beitrag machst du das Änfügen davon abhängig, ob die Personen bereits an anderen Besprechungen teilgenommen haben.
    Code:
    Im Prinzip kann beides stimmen - es kommt darauf an, was du willst.
    Einfach auf gut Glück etwas per SQL schreiben, wird vermutlich nicht zum Ziel führen. *wink.gif*

    Zum per Bild dargestellten Fehler: Ich nehme an, dass die Besprechungsteilnehmer zu einer bestimmten Besprechung zugeordnet werden müssen.
    Und jetzt drängt sich bei mir wieder der Verdacht auf, dass du nicht einmal dein eigenes Datenmodell kennst bzw. schon wieder vergessen hast, wie du die Tabellenbeziehungen definiert hast. *wink.gif*

    mfg
    Josef
     
  5. Hallo Josef,

    Code:
    das gibt mir die Teilnehmer die in einem Regeltermin Standard Teilnehmer sind.

    und bzw. wenn eine neue Beprechung erstellt wird (Agenda)



    in #1 ersten Beitrag, hatte ich darum auch die Muster DB hochgeladen
     
    Erich290607, 21. September 2010
    #20
  6. Bin ein bisschen am Verzweifeln,

    diese variante klappt auch nicht, Typen unverträglich
    wie bekomme ich bei anlegen neuer Besprechung alle Teilnehmer 1 oder 2
    in die tabelle?

    Code:
     
    Erich290607, 25. September 2010
    #21
  7. irgendwie will das bei mir alles nicht so recht funktionieren, mehrere Datensätze in Besprechungsteilnehmer anzufügen?
     
    Erich290607, 25. September 2010
    #22
  8. Besprechungsprotokoll DB

    \@ Erich

    Eigentlich solltest Du schon soviel über Access + VBA wissen das Dir klar sein MUSS, dass der Code aus #21 gar nicht funktionieren kann.

    1. Du befüllst eine String-Variable mit einem SQL-Statement. Wofür? Du verwendest nachfolgend doch das SQL-Statement nirgendwo.

    2. Du öffnest auf das tblBesprechungsteilnehmer ein Recordset und fügst dort genau 1 Datensatz ein ... allerdings versuchst Du dort Inhalte von Variablen einzulesen, die Du zwar deklariert hast aber nirgendwo im Code mit Werten befüllst.

    Da kann im aller besten Falle 1 einziger neuer DS im tblBesprechungsteilnehmer rauskommen und der hat in allen 3 Feldern nur 0 als Inhalt.

    Und wenn drauf eine Typen-Unverträglichkeit kommt, sollte Dir eigentlich klar sein das dann wohl eines der Felder nicht vom Datentyp Zahl ist, sondern von einem Datentyp der 0 nicht verträgt. *wink.gif*

    Spätestens bei schrittweiser Ausführung des Codes als Fehlersuche hätte Dir das alles auffallen müssen.

    Gruß

    Rainer
     
  9. Hallo Erich,

    Code:
    Code:
    Wo ist denn die Auswertung Deiner SQL-Anweisung strsql?
     
  10. ja, ich weiß auch nicht stell mich irgendwie zu bl... bei der Umsetzung an
    keine Ahnung warum

    im Einzelschritt mit meinem Murks geht garnichts
     
    Erich290607, 25. September 2010
    #25
  11. Tja, dann hilft nur umbauen bis kein Murks mehr ist. *wink.gif*

    Gruß

    Rainer
     
  12. Code:
    nach Umbau erhalte ich, der Datensatz kann nicht hinzugefügt werden da er mit tblBesprechung in Beziehung stehen muss
     
    Erich290607, 25. September 2010
    #27
  13. Besprechungsprotokoll DB

    Dann solltest Du mal Dein Datenmodell prüfen damit Du feststellst welches Feld Du noch brauchst.

    Du hast irgendwo eine Beziehung zum tblBesprechung erstellt und jetzt will Access das jedem Datensatz der angefügt wird auch der FK für tblBesprechung übergeben wird.

    Und das macht ja auch Sinn ... zumindest in Deinem obigen SQL-String hätte ich jetzt echt ein Problem nach dem Anfügen des DS rauszufinden zu welcher Besprechung der Teilnehmer nun gehört. *wink.gif*

    Gruß

    Rainer
     
  14. ok,

    hiermit füge ich im Grunde alle datensätze noch mal an!
    ich möchte das aber nur wenn eine neue Besprechung angelegt wird die Teilnehmer anfügen, aktuell ist BesprechungID = 4

    Code:
     
    Erich290607, 25. September 2010
    #29
  15. Hallo Rainer,

    Bitte, Bitte schau mal in die DB

    warum bekomme ich es nicht auf den Punkt

    in Modul1 habe ich auch etwas probiert, getestet die Teilnehmer werden damit in der Anzahl korrekt angefügt nur fehlen die anderen Felder in tblBesprechung

    ich würde mich über eine Antwort freuen.
    Mein Wunsch ist, das mit anlegen "Neue Besprechung" die Teilnehmer mit FunktionID 1 oder 2 alle angelegt werden, so das eben nur noch die Anwesenheit abgehakt werden muss = Arbeitserleichterung
     
    Erich290607, 26. September 2010
    #30
Thema:

Besprechungsprotokoll DB

Die Seite wird geladen...
  1. Besprechungsprotokoll DB - Similar Threads - Besprechungsprotokoll

  2. Besprechungsprotokoll

    in Microsoft Teams Hilfe
    Besprechungsprotokoll: Liebe Community, gibt es eine Möglichkeit nach ein Besprechung ein Protokoll von dieser einzusehen? Sprich "wer war wann anwesend", "wer hat wen stummgeschaltet", "wer hat wen aus der Besprechung...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden