Office: Bestellvorschlag Tabelle erstellen für mehrere Standorte

Helfe beim Thema Bestellvorschlag Tabelle erstellen für mehrere Standorte in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen Aus unserem Warenwirtschaftssystem erhalte ich Daten als CSV. Nun möchte ich aus diesen Daten wöchentlich einen Bestellvorschlag... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von t.selvi, 5. September 2024.

  1. t.selvi Neuer User

    Bestellvorschlag Tabelle erstellen für mehrere Standorte


    Hallo zusammen

    Aus unserem Warenwirtschaftssystem erhalte ich Daten als CSV.
    Nun möchte ich aus diesen Daten wöchentlich einen Bestellvorschlag erzeugen.

    Für die Berechnung der Bestellmenge liegen mir der Bestand sowie ein hinterlegter Mindestbestand zur Verfügung.

    Um die Bestellmenge zu ermitteln kann ich nun den Mindebestand minus bestand nehmen.

    Jedoch erhalte ich dann für alle Bestände die Größer als der Mindestbestand sind einen Minuswert.

    Ich darf aber keinen Minuswert generieren, da ich sonst die Gesamtbestellmenge nicht verwerten kann.

    Alle Werte kleiner Null sollten somit als Null ausgewiesen werden.

    Wäre es nur ein Standort könnte ich die Minusbestände rausfiltern, da es aber mehrere Standorte sind ist dies nicht möglich, da beim filtern die weiteren Spalten ebenso ausgeblendet werden.


    Weitere Möglichkeit wäre es die Minuswerte durch null zu ersetzen.

    Jedoch hoffe ich das es eine Möglichkeit gibt dies direkt durch eine Formel o.ä. zu erledigen.

    Die werte zu ersetzen wäre bei einer wöchentlichen Durchführung sehr mühsam.

    Bsp Tabelle anbei.


    In der Realität geht es später um 7 Standorte und wöchentlich ca, 1200 Artikel


    P.S. Mir ist klar das es Warenwirtschaftssystem gibt die dafür besser geeignet sind, jedoch muss ich als Übergang eine Lösung finden.


    Vielen Dank für Eure Hilfe.
     
  2. DL_
    DL_ PowerQuery Guru
    Moin

    Code:
    =MAX(0;deine_Formel)
     
Thema:

Bestellvorschlag Tabelle erstellen für mehrere Standorte

Die Seite wird geladen...
  1. Bestellvorschlag Tabelle erstellen für mehrere Standorte - Similar Threads - Bestellvorschlag Tabelle erstellen

  2. Formel: Mehrere Werte vergleichen mit dynamischer Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel: Mehrere Werte vergleichen mit dynamischer Tabelle: Hallo zusammen Ich suche eine funktionierende Formel für mehrere Vergleichswerte in verschiedene Arbeitsmappen. Ausgangslage:Die Suchmatrix in welcher Tabelle gesucht wird, soll über die Zelle...
  3. SUMMEWENN mit dynamische Tabelle auf 1 Spalte eingrenzen

    in Microsoft Excel Hilfe
    SUMMEWENN mit dynamische Tabelle auf 1 Spalte eingrenzen: Hallo, wie kann ich bei SUMMEWENN mit dyn. Tabellen den Spaltenbereich eingrenzen? ich habe mit Power Query eine Tabelle zusammengefasst [ATTACH] und mit EINDEUTIG die unterschiedlichen Treffer...
  4. Intelligente Tabellen – eigene Formatvorlagen mit Rahmen und Farben erweitern?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabellen – eigene Formatvorlagen mit Rahmen und Farben erweitern?: Hallo zusammen, bei intelligenten Tabellen in Excel kann man ja mit Farben und Rahmen einiges anpassen. Wichtig ist mir dabei: Die Überschriftenzeile soll vollflächig eingefärbt sein, Die...
  5. Summewenns über mehrere Tabellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summewenns über mehrere Tabellen: Hallo zusammen, die gelben Werte möchte ich per Formel ausrechnen. Problem ist, dass ich nicht einfach =summewenns() machen kann, da die beiden nötigen Bedingungen in unterschiedlichen Tabellen...
  6. Tabelle mit verbundenen Zellen zur Weiterverarbeitung umwandeln

    in Microsoft Excel Hilfe
    Tabelle mit verbundenen Zellen zur Weiterverarbeitung umwandeln: Hallo, ich habe eine Tabelle mit über 500.000 Zeilen. In der Tabelle sind verbundene Zellen unterschiedlicher Anzahl jeweils in den Spalten A und B und ich möchte, dass die Zellen alle nicht mehr...
  7. Tabellen werden nicht eingetragen

    in Microsoft Access Hilfe
    Tabellen werden nicht eingetragen: hallo, ich habe folgende Datenbank und möchte via VBA die Tabellennamen in die tblTabellen eintragen, irgendwie funktioniert das aber nicht, kann mir jemensch sagen warum? Wo habe ich den Fehler...
  8. Pivot Tabelle: Quelle per VBA verändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot Tabelle: Quelle per VBA verändern: Hi all, gibt es eine Möglichkeit, wie ich die Quelle einer Pivot Tabelle mit einem Klick aktualisieren kann? 1) Beispiel Quelle: [Datum_Dateiname.xlsx]Tabelle1!$A:$AA 2) Beispiel wie es je nach...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden