Office: Bestellvorschlag Tabelle erstellen für mehrere Standorte

Helfe beim Thema Bestellvorschlag Tabelle erstellen für mehrere Standorte in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen Aus unserem Warenwirtschaftssystem erhalte ich Daten als CSV. Nun möchte ich aus diesen Daten wöchentlich einen Bestellvorschlag... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von t.selvi, 5. September 2024.

  1. t.selvi Neuer User

    Bestellvorschlag Tabelle erstellen für mehrere Standorte


    Hallo zusammen

    Aus unserem Warenwirtschaftssystem erhalte ich Daten als CSV.
    Nun möchte ich aus diesen Daten wöchentlich einen Bestellvorschlag erzeugen.

    Für die Berechnung der Bestellmenge liegen mir der Bestand sowie ein hinterlegter Mindestbestand zur Verfügung.

    Um die Bestellmenge zu ermitteln kann ich nun den Mindebestand minus bestand nehmen.

    Jedoch erhalte ich dann für alle Bestände die Größer als der Mindestbestand sind einen Minuswert.

    Ich darf aber keinen Minuswert generieren, da ich sonst die Gesamtbestellmenge nicht verwerten kann.

    Alle Werte kleiner Null sollten somit als Null ausgewiesen werden.

    Wäre es nur ein Standort könnte ich die Minusbestände rausfiltern, da es aber mehrere Standorte sind ist dies nicht möglich, da beim filtern die weiteren Spalten ebenso ausgeblendet werden.


    Weitere Möglichkeit wäre es die Minuswerte durch null zu ersetzen.

    Jedoch hoffe ich das es eine Möglichkeit gibt dies direkt durch eine Formel o.ä. zu erledigen.

    Die werte zu ersetzen wäre bei einer wöchentlichen Durchführung sehr mühsam.

    Bsp Tabelle anbei.


    In der Realität geht es später um 7 Standorte und wöchentlich ca, 1200 Artikel


    P.S. Mir ist klar das es Warenwirtschaftssystem gibt die dafür besser geeignet sind, jedoch muss ich als Übergang eine Lösung finden.


    Vielen Dank für Eure Hilfe.
     
  2. DL_
    DL_ PowerQuery Guru
    Moin

    Code:
    =MAX(0;deine_Formel)
     
Thema:

Bestellvorschlag Tabelle erstellen für mehrere Standorte

Die Seite wird geladen...
  1. Bestellvorschlag Tabelle erstellen für mehrere Standorte - Similar Threads - Bestellvorschlag Tabelle erstellen

  2. Zellen Markieren, die in einer anderen Tabelle vorkommen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zellen Markieren, die in einer anderen Tabelle vorkommen: Hallo, Die Sache betrifft dieses Mal meine Frau. Sie haben auf Arbeit eine große Excel-Tabelle mit vielen Daten. Nun hat man wohl zwei Gruppen (und Tabellen) zusammengeführt und die Zeilen, die...
  3. Provisions-Berechnung mit Pivot-Tabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Provisions-Berechnung mit Pivot-Tabelle: Hallo. Ich habe eine Liste, wo ich alle Bestellungen meiner Kunden und Lieferanten eintrage mit Umsatz usw. Dahinter habe ich alle Kunden und Lieferanten eingetragen mit ihren verschiedenen...
  4. Serienbriefabfrage aus der Tabelle möglich?

    in Microsoft Word Hilfe
    Serienbriefabfrage aus der Tabelle möglich?: Hallo, ich muss einen Serienbrief erstellen. Grundsätzlich kein Problem für mich, auch mit verschachtelten Abfragen. Aber diesmal ist der Wurm drin. Die für den Serienbrief zu verwendende Tabelle...
  5. Mehrfarbig gebänderte Tabellen Möglich?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Mehrfarbig gebänderte Tabellen Möglich?: Hallo, Ich mag bei der Gestaltung der Tabellen auf jeden Fall die Gebänderten Tabellen. Bei Großen Tabellen mit vielen Unterschiedlichen Bereichen wird das aber durchaus Unübersichtlich, so dass...
  6. Negative Datenbalken - bedingte Formatierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Negative Datenbalken - bedingte Formatierung: Liebes Forum! Ich habe in einer Tabelle positive und negative Prozentwerte. Diese Tabelle hat eine bedingte Formatierung mittels Datenbalken. Wie kann ich die negativen Balken in die gleiche...
  7. Tabelle in jedem Dokument

    in Microsoft Word Hilfe
    Tabelle in jedem Dokument: Hi, ich habe heute Mittag in einem Word-Dokument eine Tabelle eingefügt. Jetzt ist - quasi als Standard-Einstellung - in jedem neu geöffneten Dokument eine solche Tabelle[IMG] , die ich leider...
  8. Pivot-Tabelle: Gesamtsummen sortierbar machen?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivot-Tabelle: Gesamtsummen sortierbar machen?: Hallo, ich nutze auf der Arbeit eine Pivot-Tabelle, die mit unserem Warenwirtschaftsprogramm zusammen arbeitet. Da diese ihre Daten von einem Server bekommt und ich die Pivot-Tabelle auch nicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden