Office: (Office 2010) Bestimmte Datensätze im Bericht aufführen

Helfe beim Thema Bestimmte Datensätze im Bericht aufführen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Nein - Du hast mich falsch verstanden. Ich muss alles sehen bedeutet: Ich würde es besser verstehen wenn ich ein Beispiel hätte. (Bin Rheinländer,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Cerdo, 10. November 2012.

  1. Bestimmte Datensätze im Bericht aufführen


    Nein - Du hast mich falsch verstanden.
    Ich muss alles sehen bedeutet: Ich würde es besser verstehen
    wenn ich ein Beispiel hätte. (Bin Rheinländer, sorry die reden so)

    Es ist verteufelt schwer für mich, da hinter zu kommen.
     
  2. Hallo Cerdo,
    Ich bin Sauerländer, ich verstehe Dich *wink.gif*

    Da hast Du Dein Beispiel, wir machen es mal so, wie Hans-Christian vorgeschlagen hat:
    Gruß
    *Smilie Wolfgang
     
    Wolfgang Biedermann, 12. November 2012
    #17
  3. Ich würde Dich besser verstehen, wenn Du ein Beispiel Deiner bisherigen Arbeit hier zeigtest. Es wurden Dir vier bis sechs mögliche Ansätze skizziert.
    Was willst Du mehr? Eine fertige Lösung?
    Ein wenig eigene Anstrengung solltest Du schon deutlich machen ...
     
    hcscherzer, 12. November 2012
    #18
  4. Bestimmte Datensätze im Bericht aufführen

    \@ Hans-Christian

    OK, lerntaktisch hast Du völlig recht, da wollte ich jetzt nicht mit einer fertigen Lösung dazwischenfunken (tut mir leid *redface.gif* )

    Aber andererseits habe ich vor 10 Jahren genau so angefangen; ein "Beispiel vor Augen", in dem ich dann nach belieben rumspielen konnte, war mir einfach lieber (die Fragen an Euch sind dann trotzdem nicht ausgeblieben...*tongue.gif* ) und brachte den "AHA-Effekt".


    *Smilie Wolfgang
     
    Wolfgang Biedermann, 12. November 2012
    #19
  5. Hallo,
    ich habe mir die Nacht um die Ohren gehauen und folgendes probiert:

    1. In meiner Tabelle habe ich ein Kontrollkästchen eingebaut und es JNFeld
    genannt und es unter Format auch so eingestellt.

    2. Ich habe eine Abfrage gebaut wo die Felder drin sind, die ich ggf.
    abrufen möchte. Unter Kreterien habe ich "JNFeld = Ja" geschireben

    3. Dann habe ich einen Bericht erstellt der auf diese Abfrage bassiert

    4. Im Formular habe ich unter Vorhandene Felder, das JNFeld Ausgewählt
    und in das Formular eingefügt.

    Wenn ich nun einen Datensatz auswähle und das Häckchen setzte, dann
    solllte der Datensatz doch in der Abfrage und im Bericht erscheinen.

    Er erscheint aber nicht. -Ich bin am Ende- Bitte sag mir doch einer von
    Euch, was ich falsch gemacht habe und wie ich es richtig mache kann.

    Danke, Cerdo
     
  6. Deine Arbeitsweise klingt richtig. Lad mal hoch... vielleicht hast du/wir was übersehen.
     
    Atrus2711, 14. November 2012
    #21
  7. Würde ich ja gerne, aber das Teil hat über 60 KB. es ist eine DVD-Verwaltung.
    Ich habe immer wieder neue Ideen eingebaut und wo ich nicht weiter
    wußte gelesen und wenn es dann immer noch nicht war, dann habe ich mich
    hier im Forum gemeldet.

    Es ist nicht so das ich fertige Lösungen von Euch möchte.
    Das hilft nur im Moment, aber man kommt selbst damit nicht weiter,
    wenn man was selbst erstellen möchte. Beispiele sind da keine Faulheit sondern
    eine echte Stütze zum weiter kommen. Das Beispiel von Wolfgang lässt fragen
    offen. Wieso erscheit in der Berichtvorschau der selektierte Datensatz und
    im Bericht selber nicht ? Und wieso sind die Kontrollkästen im Bericht zu sehen?
     
  8. Bestimmte Datensätze im Bericht aufführen

    Dann kopier die DB in eine Forums-Demo, wo du alles rauswirfst, was wir hier nicht brauchen. Wir brauchen nur die nötigen Tabellen, mit ein paar Beispieldaten, und die betroffenen Forms und Berichte. Ein Auszug des Nötigen, nicht das Abbild des ganzen Filmarchivs.

    Achja: danach access-komprimieren (im Menü Datei irgendwo "reparieren und komprimieren") und als Zip hier hochladen.
     
    Atrus2711, 14. November 2012
    #23
  9. Oh Gott,
    was ist den eine Forums-Demo ? Was Du da von mir möchtest - ich glaube
    wenn ich das könnte, könnte ich auch die Datensätze selektieren.

    Gibt es keine andere Möglichkeit ?

    Ich brauche doch "nur" neben meinem Datensatz ein Häcken das
    dem Bericht sagt: Nur diesen einen bitte.

    Die Verzweiflung macht sich breit.....
     
  10. Erstelle eine Kopie Deiner DB, öffne diese und lösche alle Formulare und Tabellen, die nicht notwendig sind, um das Problem hier zu lösen.
    Dann öffne die Tabelle(n) auf denen Dein Formular basiert und lösche die Datensätze bis auf ein oder zweik Beispieldatensätze.

    Falls es sensible Daten (Geschäftsgeheimnis/Kundendaten etc.) sind, lösche alle Datensätze und erstelle einen oder zwei Fantasie-Datensätze. Dann hat das Forum hier einen Ansatz, sich deine DB anzuschauen und das ganze hat deutlich weniger Speicherbedarf *Smilie

    Diese "kastrierte" DB kannst Du dann zippen und hier hochladen.
     
  11. Ansonsten zur Lösung deines Problems:
    Erstelle doch mal eine Abfrage unter Verwendung der Entwurfsansicht. Darin sollten alle Felder enhtalten sein, die du abfragen möchtest, unter anderem auch das Ja/Nein-Feld. Bei "Kriterien" wählst Du dann aus, dass nur die Felder selektiert werden sollen, die im Ja/Nein-Feld eben ein "Ja" enthalten.
     
  12. So ich habe es geschafft.
    Hier nun die abgespeckte mdb.
    Die Ribbons sind abgeschaltet. Sie lassen sich aktivieren
    durch: Optionen -> Ein- und Ausblendungen
    Zurück geht über den Button DVD-Liste.

    Die Abfrage und den Bericht habe ich Episodenguide benannt.
    Die Tabelle hat den Namen DVD-Bank
    Das Formular hat den Namen DVD-Erfassung.

    Ich hoffe das Ihr den Fehler erkennt.
     
  13. Bestimmte Datensätze im Bericht aufführen

    Hi,

    Das Kriterium in der Abfrage ist untauglich.
    Bisher ist da ein Kriterium bei Filmtitel / Länge drin. Das Feld tut doch als Kriterium gar nichts zur Sache!
    Es sollte stattdessen im Feld namens JNFeld auf den Wert Ja überprüft werden.
    Denn dieses Feld wird vom Formular geschrieben...

    Nebenbei: auch mit dem Datenmodell bin ich nicht einverstanden. Die 30 Untertitel in Feldern namens UT1-UT30 abzulegen, ist denormalisiert. Das wird die noch auf die Füße fallen.

    1. Gebot: Du sollst lange und sorgfältig über dein Datenmodell nachdenken.
    2. Gebot: Du sollst keine Formulare und Berichte aufbauen, solange Gebot 1 nicht befolgt ist.
     
    Atrus2711, 14. November 2012
    #28
  14. Lieber Martin,
    auch Du hast mal mit Access angefangen und bestimmt auch
    Fragen und Hilfe gewollt, wo andere nur darüber gelacht haben.
    Musst Du es denen jetzt nachmachen? Sei Du doch vertändnisvoller
    als diese Leute damals bei Dir.

    Solange du Fehler findest, mir aber keine verständlichen Lösungen
    anbieten kannst, die auch ich als Anfänger gut nachvollziehen kann,
    wird wohl Dein 2. Gebot immer aktuell bleiben.

    Das mit den 30 Untertitel würde sich sofort erledigen, wenn mir jemand
    anhand meiner mdb sagen könnte wie es denn nun geht mit dem
    selektieren.

    Ich gebe zu das in der Bank einiges unlogisch erscheint, aber ich musste
    auch etliches rausnehmen, sonst hätte ich die mdb wegen der Größe nicht
    hochladen können.
     
  15. Was Martin mit
    meint, ist, dass das Kriterium dort nicht hingehört
    Code:
    Martin schreibt:
    Also so:
    Code:
    Die Änderung ist im angehängten Beispiel ersichtlich.

    *Smilie Wolfgang
     
    Wolfgang Biedermann, 14. November 2012
    #30
Thema:

Bestimmte Datensätze im Bericht aufführen

Die Seite wird geladen...
  1. Bestimmte Datensätze im Bericht aufführen - Similar Threads - Bestimmte Datensätze Bericht

  2. Anzeigen des letzten Datensatzes eines bestimmten Mitarbeiters

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzeigen des letzten Datensatzes eines bestimmten Mitarbeiters: Guten Tag, ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage. Ich benutze Access 2007. Ich habe eine Datenbank, in der ich die durchgeführten Reise mit Datum, Uhrzeit, Abfahrtort und Ankunftsort...
  3. Anfügeabfrage Anzahl Datensätze bestimmte Zahl

    in Microsoft Access Hilfe
    Anfügeabfrage Anzahl Datensätze bestimmte Zahl: Hallo an Alle, ich hoffe, ich schaffe es deutlich zu schildern, wo mein Problem liegt. In einem Formular habe ich ein Textfeld (txt_AnzINTMA2), in dem eine Zahl berechnet wird. Ich möchte nun...
  4. Formular mit bestimmten Datensatz durch Doppelklick öffnen

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular mit bestimmten Datensatz durch Doppelklick öffnen: Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier und hoffe ich drücke mich verständlich aus, falls nicht, lasst es mich gerne wissen. Ich möchte eine Datenbank aufbauen, in der ich Personendaten erfassen...
  5. Datensätze, die ein bestimmtes Datum einschließen

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensätze, die ein bestimmtes Datum einschließen: Hallo Zusammen, ich möchte herausfinden, ob es in einer Tabelle Einträge gibt, die ein bestimmtes Datum einschließen und gleichzeitig noch eine andere Bedingung erfüllen. Die zu durchsuchende...
  6. Serienbrief aus Excel nur für bestimmte Datensätze

    in Microsoft Excel Hilfe
    Serienbrief aus Excel nur für bestimmte Datensätze: Liebe Leute, ich habe folgendes Problem: Die beigefügte Beispieldatei funktioniert soweit tadellos. Wenn ich auf die Schaltfläche "Word Serienbrief erstellen" klicke, dann wird entsprechend der...
  7. Bestimmten Datensatz aus Listenfeld anzeigen

    in Microsoft Access Hilfe
    Bestimmten Datensatz aus Listenfeld anzeigen: Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Listenfeld (Liste_Reisedaten), dieses Zeigt mir Reisedaten wie, z.B. lfd, Abfahrt am, Ankunft am, Ankunft in etc. an. Die Reisedaten...
  8. Zu einem bestimmten Datensatz über VBA springen

    in Microsoft Access Hilfe
    Zu einem bestimmten Datensatz über VBA springen: Hallo, Ich erstelle gerade ein Formular aus 2 Tabellen. Die eine enthält die Systemnamen und Spezifikationen, die andere die Namen der Verantwortlichen. In meinem Formular muss man erst den...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden