Office: Bestimmte ODBC­Fehler in der Eigenschaft bei Fehler eines Formulars (KB 206175) kann nicht ...

Helfe beim Thema Bestimmte ODBC­Fehler in der Eigenschaft bei Fehler eines Formulars (KB 206175) kann nicht ... in Microsoft Access Tutorials um das Problem gemeinsam zu lösen; Bestimmte ODBC­Fehler in der Eigenschaft bei Fehler eines Formulars (KB 206175) kann nicht überfüllt werden. Access für Microsoft 365 Access... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Tutorials" wurde erstellt von Tutorials, 1. Januar 2020.

  1. Tutorials
    Tutorials Neuer User

    Bestimmte ODBC­Fehler in der Eigenschaft bei Fehler eines Formulars (KB 206175) kann nicht ...


    Bestimmte ODBC­Fehler in der Eigenschaft bei Fehler eines Formulars (KB 206175) kann nicht überfüllt werden.
    Access für Microsoft 365 Access 2019 Access 2016 Access 2013 Access 2010 Access 2007 Mehr... Weniger Hinweis: Wir möchten Ihnen die aktuellsten Hilfeinhalte so schnell wie möglich in Ihrer eigenen Sprache bereitstellen. Diese Seite wurde automatisiert übersetzt und kann Grammatikfehler oder Ungenauigkeiten enthalten. Unser Ziel ist es, Ihnen hilfreiche Inhalte bereitzustellen. Teilen Sie uns bitte über den Link am unteren Rand dieser Seite mit, ob die Informationen für Sie hilfreich sind. Hier finden Sie den englischen Artikel als Referenz.

    Wenn Sie die Eigenschaft bei Fehler eines Access-Formulars eine Ereignisprozedur festlegen, die Beschreibung eines Fehlers ODBC in diesem Verfahren können nicht abgerufen werden, und Sie können einen bestimmten ODBC-Fehler auch können nicht beheben. Wenn ein ODBC-Fehler auftritt, ist die einzige Information, die auf die zurück-Ereignisprozedur weitergegeben wird die Anzahl der ein allgemeiner Fehler, wie z. B. 3146, der die Fehlermeldung entspricht: Fehler beim ODBC-Anruf.

    Ursache
    ODBC-Fehlermeldungen bestehen in der Regel aus zwei Komponenten. Die erste Komponente ist Fehler 3146, deren Beschreibung an:

    Fehler beim ODBC-Anruf

    Die Server-spezifische Fehlerinformationen ist in die zweite Komponente enthalten, von dem Sie eine Fehlernummer und eine Beschreibung wie abrufen können:

    [Microsoft] [ODBC-SQL Server-Treiber] [SQL Server] < Server-spezifische Fehlermeldung > (#< Fehlernummer >)

    Wenn Sie die Eigenschaft bei Fehler eines Formulars eine Ereignisprozedur festlegen, können Sie die Anzahl der die erste Komponente des Fehlers beheben, aber Sie können nicht die Anzahl der zweiten Komponente beheben. Die Server-spezifische Informationen in den zweiten Teil der ODBC-Fehler wird auf dem Bildschirm nach der Code, ausgeführt wurde es sei denn, Sie die folgende Zeile in den einschließen Verfahren:

    Antwort = AcDataErrContinue

    Auflösung
    Hinweis: Microsoft stellt Beispiele für die Programmierung Abbildung nur ohne Garantie oder ausdrückliche. Dies umfasst, aber es ist nicht auf die gesetzlichen Garantien der GEWÄHRLEISTUNGEN für einen bestimmten Zweck beschränkt. In diesem Artikel wird vorausgesetzt, dass Sie mit den Tools, die zum Erstellen und Debuggen Prozeduren verwendet werden und die Programmiersprache, die Beispielen verwendeten vertraut sind. Microsoft-Supportmitarbeiter können Erläuterung der Funktionalität bestimmter Prozeduren helfen, jedoch werden nicht in diesen Beispielen, um eine erweiterte Funktionalität oder Prozeduren entwickeln Ihre besonderen Bedürfnisse zugeschnitten ändern.

    Sie können eine Microsoft Visual Basic für Applikationen-Prozedur erstellen, die (Data Access Objects, DAO) verwendet, um eine RecordsetClone zu aktualisieren, die auf das Formular basiert. So können Sie keine Fehlermeldung angezeigt, die Sie erhalten, überfüllt.

    DAO enthält eine Auflistung von Fehlern, die Sie verwenden können, die Server-spezifische Informationen in den zweiten Teil der ODBC-Fehler der erzeugt. Wenn ein ODBC-Fehler auftritt, wird die erste Komponente in das erste Element der Sammlung Fehler gespeichert und die zweite Komponente in das zweite Element gespeichert ist.

    Das Beispiel in diesem Artikel wird Diese Eigenschaft anstelle des Ereignisses Fehler bestimmte ODBC-Fehler, der erzeugt verwendet. Um eine Funktion erstellen, die bestimmte ODBC-Fehler führt wird, beim das Ereignis Before Update des eines Formulars auftritt, gehen Sie folgendermaßen vor:

    1. Erstellen Sie eine leere Desktopdatenbank.
    2. Link zu der Dbo_Accounts-Tabelle in der Datenbank AdventureWorks in Microsoft SQL Server.
    3. Verwenden des Formular-Assistenten - Spaltenlayout zum Erstellen eines neuen Formulars basierend auf der Kontentabelle.
    4. Speichern Sie das Formular als FrmAccounts ein.
    5. Erstellen Sie ein neues Modul, und geben Sie dann die folgende Zeile in den Deklarationsbereich ein, wenn die Zeile noch nicht angezeigt wird:

      Option Explicit
    6. Geben Sie oder fügen Sie das folgende Verfahren in das Modul:
    7. Speichern Sie das Modul mit einem eindeutigen Namen ein, und schließen Sie das Modulfenster.
    8. Legen Sie die BeforeUpdate-Eigenschaft des Formulars FrmAccounts auf die folgende Ereignisprozedur fest:
    9. Klicken Sie im Menü Debuggen auf < Name der Datenbank > kompilieren
    10. Wenn keine Fehler auftreten, speichern Sie das Formular aus.
    11. Öffnen Sie das Formular FrmAccounts, und klicken Sie dann einen neuen Datensatz hinzufügen oder Bearbeiten eines Datensatzes.

      Wenn Sie einen Datensatz ändern, wird der Eintrag gespeichert, wenn Sie zu einem anderen Datensatz wechseln. Ein ODBC-Fehler auftritt, die benutzerdefinierte Meldung angezeigt, die auf den Server-spezifische Fehler basiert und die generische "ODBC: Fehler beim Aufrufen" Nachricht abgefangen wird.

    :)
     
    Tutorials, 1. Januar 2020
    #1
Thema:

Bestimmte ODBC­Fehler in der Eigenschaft bei Fehler eines Formulars (KB 206175) kann nicht ...

Die Seite wird geladen...
  1. Bestimmte ODBC­Fehler in der Eigenschaft bei Fehler eines Formulars (KB 206175) kann nicht ... - Similar Threads - Bestimmte ODBC­Fehler Eigenschaft

  2. XVERWEIS, SVERWEIS: Nur unter bestimmter Bedingung ausgeben, sonst weitersuchen

    in Microsoft Excel Hilfe
    XVERWEIS, SVERWEIS: Nur unter bestimmter Bedingung ausgeben, sonst weitersuchen: Moin, ich möchte mit einem S- oder XVERWEIS eine Tabelle auslesen. In der Spalte A (Suchmatrix) stehen verschiedene Namen, die jeweils mehrfach vorkommen. In der Spalte B (Ausgabematrix) sind die...
  3. 2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    2 Tabellen nach bestimmten Kriterien synchronisieren: Ich habe 2 identische Excel Dokumente -TB1 und TB2 haben gleiches Layout/ bedingte Formatierungen und Formeln enthalten -in TB1 Pflege ich alle Daten täglich (meine Daten) (mehrere Sheets) -in...
  4. eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten

    in Microsoft Outlook Hilfe
    eingehende Emails über bestimmtes Konto automatisch weiterleiten: Hallo! Ich würde gerne eingehende Emails automatisch (z.B) aus Outlook heraus an eine bestimmte Zieladresse weiterleiten. Das Programm von unserem Steuerbüro akzeptiert Rechnungen nur von einer...
  5. Ausgewählte Zelle auf einen bestimmten Platz springen lassen.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ausgewählte Zelle auf einen bestimmten Platz springen lassen.: Hallo mal wieder nach langer Zeit, vorab: ja ich habe gesucht, aber ich weiß nicht, wie ich mein Problem benennen soll. Folgendes Szenario: Eine Anwesenheitstabelle, zehn Namen, das Ganze Jahr...
  6. Bearbeitung nur für bestimmte User

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bearbeitung nur für bestimmte User: Guten Morgen, ich versuche eine Excel die von einer großen Anzahl von Menschen eingesehen werden soll. Aber nur von einzelnen bearbeitet werden darf. Gleichzeitig sollte ein paralleler Zugriff...
  7. Stunden zwischen zwei bestimmten Uhrzeiten ausrechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Stunden zwischen zwei bestimmten Uhrzeiten ausrechnen: Hallo habe folgendes Problem in Spalte A steht die Anfangszeit (03:00) in Spalte B steht die Endzeiz (23:00) in Spalte C soll jetzt die anzahl der Stunden zwischen 0:00 und 6:00 stehen in Spalte D...
  8. Werte ab bestimmtem Datum rechnen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte ab bestimmtem Datum rechnen: Hallo Forum, folgendes Problem möchte ich gern lösen: Ich trage bestimmte wiederkehrende Daten eines Jahres im Vorhinein in eine Tabelle ein. Addiert werden sollen die Werte aber erst zu...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden