Office: (Office 2013) Bestimmten Bereich (Kalenderwoche) aus einem Tabellenblatt in ein anderes übertragen

Helfe beim Thema Bestimmten Bereich (Kalenderwoche) aus einem Tabellenblatt in ein anderes übertragen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hola, Irgendwie bekomm ich es nicht hin, hilft leider nicht weiter. Lade eine aktuelle Beispieldatei mit meinen Formeln hoch. Gruß, steve1da Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Jandb1980, 6. Juni 2016.

  1. steve1da Office Guru

    Bestimmten Bereich (Kalenderwoche) aus einem Tabellenblatt in ein anderes übertragen


    Hola,



    hilft leider nicht weiter.

    Lade eine aktuelle Beispieldatei mit meinen Formeln hoch.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 7. Juni 2016
    #16
  2. Jandb1980 Erfahrener User
    War mir schon klar, das das nicht hilft :D War schon spät gestern.

    Ich habe die Berechnungen so eingefügt, wie du es beschrieben hast, dann habe ich die WENNFEHLER... Formel in mein neues Blatt kopiert, den "Jan" jeweils durch "Jun" ersetzt und dann die Formel einmal nach rechts auf mehrere Zeilen gezogen und auch nach unten, aber in allen Feldern steht dann trotz Formel nichts drin.
     
    Jandb1980, 7. Juni 2016
    #17
  3. steve1da Office Guru
    Hola,

    ohne neue Beispieldatei kann außer dir niemand etwas dazu sagen.
    Edit: und bitte dieses mal eine Datei, in der nicht überall #BEZUG drin steht ;)

    Gruß,
    steve1da
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2016
    steve1da, 7. Juni 2016
    #18
  4. Jandb1980 Erfahrener User

    Bestimmten Bereich (Kalenderwoche) aus einem Tabellenblatt in ein anderes übertragen

    So, nun wollte ich dir die Beispieldatei vorbereiten, und siehe da, es funktioniert :D War echt zu spät gestern.

    Was muss ich denn an der Formel abändern, damit beliebige Zeilen übernommen werden, also nicht die aktuelle KW?
     
    Jandb1980, 7. Juni 2016
    #19
  5. steve1da Office Guru
    Hola,

    das Kriterium (kalenderwoche(heute();21)-1) abändern.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 7. Juni 2016
    #20
  6. Jandb1980 Erfahrener User
    Eine Letzte Frage hätte ich noch :) Ich habe mir jetzt alles so zusammengestellt, wie ich es haben möchte.

    Deine Formel:
    Code:
    =WENNFEHLER(INDEX(Jun!F$7:F$37;AGGREGAT(15;6;ZEILE($7:$38)-6/(Jun!$AJ$7:$AJ$37=KALENDERWOCHE(HEUTE();21)-1);ZEILE(H2)));"")
    Ist es da möglich, das ich statt "Jun" (für den Monat) eine Zelle nehme, in der ich den Monat eintrage, und der dann in der Formel genommen wird?

    Also, in etwa so:
    Code:
    =WENNFEHLER(INDEX("A4"!F$7:F$37;AGGREGAT(15;6;ZEILE($7:$38)-6/"A4"!$AJ$7:$AJ$37=KALENDERWOCHE(HEUTE();21)-1);ZEILE(H2)));"")
     
    Jandb1980, 7. Juni 2016
    #21
  7. steve1da Office Guru
    Hola,

    das geht auch:

    Code:
    =WENNFEHLER(INDEX(indirekt(A4&"!F$7:F$37");AGGREGAT(15;6;ZEILE($7:$37)-6/(indirekt(A4&"!$AJ$7:$AJ$37")=KALENDERWOCHE(HEUTE();21)-1);ZEILE(H1)));"")
    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 7. Juni 2016
    #22
  8. Jandb1980 Erfahrener User

    Bestimmten Bereich (Kalenderwoche) aus einem Tabellenblatt in ein anderes übertragen

    Danke dir :)
     
    Jandb1980, 7. Juni 2016
    #23
  9. Jandb1980 Erfahrener User
    Moin,

    ich habe mir überlegt, wie es sich ja gestern schon andeutete, etwas freier die Kalenderwoche auswählen und anzeigen zu können.

    ich habe die Formel angepasst:
    Code:
    =WENNFEHLER(INDEX(INDIREKT(R$4&"!A$7:A$37");AGGREGAT(15;6;ZEILE($7:$37)-6/(INDIREKT(R$4&"!$AJ$7:$AJ$37")=KALENDERWOCHE(HEUTE();21)-S$4);ZEILE(A1)));"")
    In der Zelle R4 kann ich den jeweiligen Monat nun angeben.
    In der Zelle S4 die Anzahl der Kalenderwochen, die Excel zurückgehen soll, um mir die entsprechenden Daten anzuzeigen.

    Aber irgendwie zeigt Excel trotzdem nur die letzte KW an.
    Was mache ich falsch?
     
    Jandb1980, 8. Juni 2016
    #24
  10. steve1da Office Guru
    Hola,



    keine Ahnung.
    Bitte eine neue Beispieldatei.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 8. Juni 2016
    #25
  11. Jandb1980 Erfahrener User
    Ich bekomme die Datei nicht auf unter 100kb ohne möglicherweise wichtige Punkte zum nachvollziehen zu löschen...
     
    Jandb1980, 8. Juni 2016
    #26
  12. steve1da Office Guru
    Hola,

    warum du dich in Zelle B14 nicht auf HEUTE() sondern auf R5 beziehst kann ich nicht nachvollziehen. Aber da liegt der Knackpunkt.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 8. Juni 2016
    #27
  13. Jandb1980 Erfahrener User

    Bestimmten Bereich (Kalenderwoche) aus einem Tabellenblatt in ein anderes übertragen

    Der Knackpunkt ist der, das wenn überall Heute() drinsteht, wenn ich eine nicht aktuelle KW auswähle, alle Felder weiß bleiben.

    Deswegen hatte ich versucht, über das Feld R5 Das Datum per Dropdown zu übergeben, sodass man da flexibel wählen kann.

    Aber generell ists so, das wenn die KW nicht die letzte ist, das dann alles weiß bleibt, und das, obwohl ich über dsie letzten zwei Monate alle Felder komplett mit Daten voll habe.
     
    Jandb1980, 8. Juni 2016
    #28
  14. steve1da Office Guru
    Hola,

    ich kann das nicht nachvollziehen, bei mir funktioniert das wunderbar wenn ich alles auf R5 oder auf die aktuelle KW beziehe.

    Bei dir sind auch Zeilen ausgeblendet, in denen dann eigentlich Daten stehen die man nur nicht sieht.
    Auch ist deine Tabelle voller #BEZUG Fehler so dass ich einige Zellen manuell füllen muss. Nicht das das Mißverständnis entsteht.
    Eine Tabelle mit Fehlern ist leider nur bedingt nutzbar für Helfer.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 8. Juni 2016
    #29
  15. Jandb1980 Erfahrener User
    Also, die #BEZUG-Fehler rühren daher, das ich 16 Tabellenblätter habe, aus denen ich Daten ziehe, da ich die Beispieldatei kleinhalten muss, um sie hier hochzuladen, muss ich natürlich sämtliche Tabellenblätter löschen, daher die #BEZUG-Fehler.

    Ich habe aber schon den Fehler gefunden :D Ich hatte die "versteckte Kalenderwochenberechnung in den einzelnen Monatsblättern erstmal zum Testen nur im Juni eingefügt, daher die leeren Felder bei auswahl der anderen Kalenderwochen :D Nun klappt endlich alles.

    Optimal wäre es jetzt noch, wenn ich nicht genutzte Tabellenzeilen, in denen keine Daten stehen, automatisch ausblenden könnte, aber da beiße ich mir grade noch an sämtlichen gefundenen VBA-Codes im Internet die Zähne aus :D
     
    Jandb1980, 8. Juni 2016
    #30
Thema:

Bestimmten Bereich (Kalenderwoche) aus einem Tabellenblatt in ein anderes übertragen

Die Seite wird geladen...
  1. Bestimmten Bereich (Kalenderwoche) aus einem Tabellenblatt in ein anderes übertragen - Similar Threads - Bestimmten Bereich Kalenderwoche

  2. Nur markierte Zellen kopieren und wieder einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Nur markierte Zellen kopieren und wieder einfügen: Ich habe z.B. in einer Excelliste untereinander folgendes stehen: 1 2 3 4 5 Ich markiere mir nun anhand folgender Tastenkombination (Strg gedrückt halten) alle Zellen, außer Zelle 2. Nun...
  3. Per Makro bestimmten Bereich per PDF unter bestimmten Pfad speichern.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Makro bestimmten Bereich per PDF unter bestimmten Pfad speichern.: Moin Zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn ich verzweifle so langsam :( Ich habe bereits hier und im Internet gefühlt vieles durchgelesen, komme aber leider nicht weiter. Ich möchte...
  4. Bedingte Formatierung für einen bestimmten Bereich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bedingte Formatierung für einen bestimmten Bereich: Liebe Forumnutzer, ich suche nach einer Lösung zu einer bedingten Formatierung. Diese soll nur für einen bestimmten Zeitraum aktiv sein, also von "Start" - "Ende". Dabei sind die Zeiten flexibel....
  5. Prüfung ob Wert in Spalte mit Wert aus bestimmtem Bereich übereinstimmt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Prüfung ob Wert in Spalte mit Wert aus bestimmtem Bereich übereinstimmt: Hallo zusammen, ich möchte, dass Excel prüft, ob der Text in Spalte H2 von Tabellenblatt 1 mit einem der Werte aus dem Bereich B2 bis B925 aus Tabellenblatt 2 übereinstimmt. Sofern dies der Fall...
  6. Auswählen bestimmter Zellen oder Bereiche

    in Microsoft Excel Tutorials
    Auswählen bestimmter Zellen oder Bereiche: Auswählen bestimmter Zellen oder Bereiche Excel für Microsoft 365 Excel für das Web Excel 2019 Excel 2016 Excel 2013 Excel 2010 Excel 2007...
  7. Subtraktion des niedrigsten Wertes vom höchsten Wert aus einem bestimmten Bereich

    in Microsoft Excel Hilfe
    Subtraktion des niedrigsten Wertes vom höchsten Wert aus einem bestimmten Bereich: Guten Tag  Ich komme leider bei meiner Auswertung nicht weiter. Dazu habe ich einen Anhang hochgeladen. Ich benötige eine Formel für folgenden Sachverhalt. Wenn in einem bestimmten Bereich der...
  8. Summieren in bestimmten Bereichen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Summieren in bestimmten Bereichen: Moin moin, ich hänge an einem Problem fest und überlege, ob sich das überhaupt lösen lässt: Ich markiere Zeitspannen, die kürzer oder gleich 1 Stunde sind zwischen den Arbeitszeiten, ie....
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden