Office: Betrag in Einzahlungsscheine drucken

Helfe beim Thema Betrag in Einzahlungsscheine drucken in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi Zusammen Ich muss in einen Einzahlungsschein die Beträge eindrucken, da es sich um vorgedruckte Scheine handelt, sind ja bekanntlicherweise so... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von WeinGeist, 9. Juni 2003.

  1. Betrag in Einzahlungsscheine drucken


    Hi Zusammen

    Ich muss in einen Einzahlungsschein die Beträge eindrucken, da es sich um vorgedruckte Scheine handelt, sind ja bekanntlicherweise so "quadrate" wo man jeweils eine Zahl hineinschreiben kann, vorhanden.

    Der Dezimalpunkt ist auch schon vorgedruckt.

    die Frage: Wie kann ich einen Betrag in 10 (anz. Quadrate) einzelne Ziffern zerlegen? Das ganze sollte möglichst einfach, am besten per Funktion funktionieren. Wenn keine Nr. vorhanden ist, soll "-" angezeigt werden.

    Aufruf: fZifferausBetrag(ZifferNr as integer) as integer ' Z.Bsp aus einem Abfragefeld

    Ich habe schon mit den Funktionen Mid(), len(), str() probiert, krieg aber einfach nix auf die Reihe, v.a. wenn es nicht immer 2 Stellen nach dem Komma hat, funktioniert str in verbindung mit mid nich mehr.


    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruss
    Weingeist

    :)
     
    WeinGeist, 9. Juni 2003
    #1
  2. Bist Du Dir sicher, dass das die optimale Vorgehensweise ist.
    Kannst Du das nicht in einem Report entsprechend formatieren?
     
    strausto, 11. Juni 2003
    #2
  3. Hi

    Danke schon mal!

    Ne, eigentlich gefällts mir ja auch nicht, habe es auch anders probiert, aber wie kann ich

    - Den Dezimal-Punkt weglassen
    - Die Laufweite der Schrift einstellen

    Zusatz: Ich habe es schon mit Courier New versucht, auch zuwenig abstand unter den Zeichen. Auch der Punkt vorhanden.

    Gruss
    Weigeist
     
    WeinGeist, 11. Juni 2003
    #3
  4. Betrag in Einzahlungsscheine drucken

    Hi WeinGeist,

    auch wenn's nicht gar so schön ist, kannst du ja mal versuchen, dein Feld "zu zerlegen":

    Eintrag in das erste Feld deines rpt: mid(trim(Str([dblDeinFeld]));1;1)
    Eintrag in das zweite Feld deines rpt: mid(trim(Str([dblDeinFeld]));2;1)
    ...
     
  5. X
    Vergiss lieber den Beitrag von eben.

    @Mods: Bitte löschen.
     
    Arne Dieckmann, 11. Juni 2003
    #5
  6. \@Arne Dieckmann
    Hab ihn vergessen *wink.gif*

    @RUK
    Hatte ich ähnlich probiert, das Problem ist nur:
    Wenn eimal keine dezimalstelle vorhanden ist, funzt da nix mehr. Ausserdem muss ich die Länge noch integrieren, nicht alle ZAhlen sind ja gleich lang. Mid beginnt ja am Anfang oder? Also von links nach rechts?

    Gibt leider riesige Funktionen...
     
    WeinGeist, 11. Juni 2003
    #6
  7. Was hälst Du davon die Daten an eine Wordvorlage weiterzugeben um diese unsichtbar zu drucken?
    Hier hast Du bestimmt eintsprechende Formatierungsmöglichkeiten.
     
    strausto, 11. Juni 2003
    #7
  8. Betrag in Einzahlungsscheine drucken

    Ohhh, haste grad nen gescheites Word-Print-Modul rumliegen?

    --> Bei meinem gibt es immer Probleme mit dem Standardprinter setzen. Wird Word nicht sauber geschlossen, nimmt er für den nächsten job wieder diesen, owohl ich einen anderen als Standard gesetzt habe --> (Word ist aber nimmer sichtbar). Wäre für Serienbriefe mit Unterschiedlichem Titelblatt etc. ganz Praktisch. Habe leider noch nix gescheites gefunden, was ich selber programmiert hatte funzt auch nicht zu 100%.


    Soweit so gut, aber die EZ-Scheine sollen automatisch nach der Rechnung kommen, wenn ich 30 Stück aufs mal loslasse, würgt der sicher irgend etwas rum...
    Ist verzwickt

    Thx Weingeist
     
    WeinGeist, 11. Juni 2003
    #8
  9. Hi Leute

    So ich habe mal was zusammengebastelt...
    Ist nicht so hübsch und elendiglich lang, aber was solls.

    Könnte jemand die Funktion auf einem langsamen Rechner testen? Mein 3,06er macht dies schon wie der Blitz, aber sie soll auch auf 400-600er Rechner schnell sein. Thx

    Gruss und Danke für eure Hilfe
    Weingeist

    Code
    Code:
     
    WeinGeist, 11. Juni 2003
    #9
  10. Wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat, nur her damit. *wink.gif*

    Thx
    Weingeist
     
    WeinGeist, 11. Juni 2003
    #10
  11. Folgende Routine passt Zahlen mit einer/keiner Kommastelle an.
     
    WeinGeist, 11. Juni 2003
    #11
  12. Hallo Landsmann

    Anbei findest Du noch meine Variante (Formular EZ) bzw. Hilfreiche Zeichenfolgenmanipulationsfunktionen (was für ein Wort ;-))

    Ich hoffe du kannst was draus gebrauchen...

    Übrigens, die Texte auf den Einzahlungsscheine müssen in OCR A oder OCR B gedruckt sein. Ansonsten kann die POST die Werte nicht richtig lesen.

    Gruss
     
    Lordyeti, 12. Juni 2003
    #12
  13. Betrag in Einzahlungsscheine drucken

    Hallo

    Danke für die Beispiele. *Smilie

    Aber der EZ-Schein funktiniert bei mir ned, macht irgendwie komische Ergebnisse. Ich kann sie jedenfalls ned nachvollziehen. *wink.gif*

    Meine Variante funktioniert jetzt eigentlich sehr gut und kann sehr einfach angewendet werden. Vielleicht könnte man es mit einer Schleife noch vereinfachen, aber vorläufig bleibt es mal so.

    Im Moment habe ich das problem, das mir die Dinger im Drucker stecken bleiben! "GRUMMMMMMEL" So ein schmarrn! Danach gibts so nen Fehlermeldung wie: Bitte geben sie ein anderes Format an.... (im Drucker) Tolls! Hoffe ich krieg das noch hin!

    Gruss und Thx
    Urs
     
    WeinGeist, 12. Juni 2003
    #13
  14. Wegen einer Anfrage per PN für eine Beispiel-DB anbei eine deutlich sinnvollere und einfachere Variante als die alte aus 2003:

    Es braucht eine Textfeld Namens 'txtBetrag' im Bericht welches den gewünschten Betrag enthält, kann man ausblenden.
    Man kann den Code natürlich auch in einen anderen Bereich als Detail, zbsp. Fuss ablegen.

    Die Starthöhe Y muss man natürlich anpassen, ebenso vielleicht xAkt (Ich bin von der Rechten seite des linken Feldes des Empfangsscheins ausgegangen) sowie einem Linken Rand im Bericht von 0.5cm.

    Code:
     
    WeinGeist, 12. Oktober 2010
    #14
Thema:

Betrag in Einzahlungsscheine drucken

Die Seite wird geladen...
  1. Betrag in Einzahlungsscheine drucken - Similar Threads - Betrag Einzahlungsscheine drucken

  2. Betrag in Tabelle mit Vorzeichen versehen

    in Microsoft Word Hilfe
    Betrag in Tabelle mit Vorzeichen versehen: Hallo liebe Community, in meinem Word-Dokument wird per Seriendruckfeld ein Betrag ohne Vorzeichen in ein Tabellenfeld übernommen. Dieses Betrag möchte ich gerne per Formel mit einem positiven...
  3. Beträge in anderem Tabellenblatt anzeigen lassen mit Bezug auf einen Monat und ohne Leerzellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Beträge in anderem Tabellenblatt anzeigen lassen mit Bezug auf einen Monat und ohne Leerzellen: Hello, nun habe ich noch ein kleines Problem... ich habe es schon mal versucht, aber komme nicht zum richtigen Ergebnis... Jetzt soll ein Betrag in einem anderen Tabellenblatt angezeigt...
  4. zu jedem Eintrag einer drop & down Liste ein bestimmter Betrag in der Nebenspalte

    in Microsoft Excel Hilfe
    zu jedem Eintrag einer drop & down Liste ein bestimmter Betrag in der Nebenspalte: Hallo Zusammen, ich bräuchte bitte Hilfe, steh total an und finde keine Lösung.... ich habe eine kleine einfache drop & down Liste mit 4 Einträgen, je nachdem welchen Eintrag man auswählt, soll in...
  5. Beträge nach Monat summieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Beträge nach Monat summieren: Hallo allerseits In Spalte A (Tabellenblatt 1) habe ich lauter Datumsangaben (Bsp: "Fr., 30.06.2023"). In Spalte B (Tabellenblatt 1) habe ich Umsätze an diesem Tag (Bsp: "CHF 210,00"). Nun...
  6. Betrag auf Jahrestabellen aufgeteilt in Monaten aufteilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Betrag auf Jahrestabellen aufgeteilt in Monaten aufteilen: hallo an alle, ich habe nicht viel Erfahrung in Excel sorryo_O aber ich möchte hinbekommen das die Tabelle im Anhang, den Betrag auf der Jahrestabellen aufteilt in Monaten. Übergreifend auf das...
  7. Wenn Datum November, Betrag übertragen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Wenn Datum November, Betrag übertragen: In meiner Tabelle sind alle meine Kunden mit Vertragsbeginn aufgelistet. Nun möchte ich auf einem neuen Blatt die Gesamt Monatsmieten zusammen fügen. Alle die im November einen Vertrag...
  8. Betrag über mehrere Jahre verteilen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Betrag über mehrere Jahre verteilen: Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bei der Erstellung einer Formel. Gegeben sind ein Zeitraum mit Anfangs- und Enddatum sowie Kosten, z.B. 03.05.2021 bis 28.07.2023, 32.650 Euro. Ich hätte als...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden