Office: Betreff aus Outlook auslesen

Helfe beim Thema Betreff aus Outlook auslesen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, habe da noch ein Problem. Ich habe in einem Postfach (Outlook) mit bestimmten e-Mails die einem Betreff haben der immer gleich aufgebaut ist.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von s_p_0_0_k_y, 14. August 2007.

  1. Betreff aus Outlook auslesen


    Hi,
    habe da noch ein Problem.

    Ich habe in einem Postfach (Outlook) mit bestimmten e-Mails die einem Betreff haben der immer gleich aufgebaut ist.
    Jetzt würde ich gerne den Betreff aller Mails in diesem Ordner irgendwie nach Excel bekommen (Variable, etc), damit ich sie dort weiter verarbeiten kann.

    Gibts dazu schon was ???

    Was muss ich tun?

    Mfg
    Alex

    :)
     
    s_p_0_0_k_y, 14. August 2007
    #1
  2. Moin, Alex,

    das folgende Beispiel arbeitet mit Early Binding, daher muss in der VBE unter Extras / Verweis ein Verweis auf die Outlook Objekt-Bibliothek gesetzt werden, Der Code sollte dann ggf, noch etwas angepasst werden:

    Code:
     
  3. Moin jinx,

    ich grüsse dich ganz herzlich. Ich habe mal wieder eine Frage bzw. zwei Fragen.

    Obiger Code funktioniert bei mir einwandfrei, um Emailtexte auszulesen und bestimmte Inhalte zu filtern. Was mir noch nicht gefällt sind zwei Punkte zu denen du mir vielleicht ein paar Tipps geben kannst.

    1. Solbald Outlook mit dem Set Befehl angesteuert wird, aktiviert sich das Outlook Fenster und die Meldung kommt, ob man den Zugriff auf Outlook (z.B. für eine Minute) gestattet. Wie kann ich meine Excelinstanz / -fenster nach der Beantwortung wieder aktivieren, um den Fortschritt des Makros weiter zu verfolgen (Statusbar Anzeige + Endmeldung via Msgbox)?

    2. Mit dem Set Befehl wird via "GetDefaultFolder(olFolderInbox)" der persönliche Posteingang ja angesteuert. Kann ich meinem Benutzer hier eine dynamische Auswahl geben (es liegen weitere Postfächer vor)? Alternativ würde es mir helfen die Ordner auszulesen, um dann den einen richtigen zu bestimmen und hart einzutragen im Set Befehl.
     
  4. Betreff aus Outlook auslesen

    Hallo Woody,

    lange nichts gelesen von Dir!

    Auch wenn ich nicht jinx bin, versuche ich mal mein Glück:

    Mit folgender Zeile bekommt der User einen Dialog zum Auswählen des Ordners:

    Code:
    Zu Deiner ersten Frage muss ich im Moment auch passen.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 9. November 2009
    #4
  5. Moin Woody,

    entweder OL von Hand in die Symbolleiste schicken oder aber API und AppActivate versuchen...
     
  6. DANKE Euch beiden!

    Beides läuft wunderbar.

    Mit dem Pickfolder habe ich nun eine schöne Ordnerauswahl und mit AppActivate "Microsoft Excel" hole ich mir Excel wieder in den Vordergrund.

    Super.

    Schönen Gruss & bis denn mal wieder ...

    Woody
     
  7. Hi Leute!

    Ich wollte das auch probieren, krieg aber bereits in der ersten DIM-Zeile den Fehler Benutzerdefinierter Typ nicht definiert

    Was muss ich an der Stelle machen?
    Danke für die Hilfe! *Smilie

    EDIT:
    Ach mann... tschuldiung... lesen wäre hilfreich. Der Verweis hat gefehlt... sry *Smilie
     
Thema:

Betreff aus Outlook auslesen

Die Seite wird geladen...
  1. Betreff aus Outlook auslesen - Similar Threads - Betreff Outlook auslesen

  2. Datum auslesen und im Betreff eintragen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Datum auslesen und im Betreff eintragen: Hallo zusammen, folgendes Problem: Zwecks Backup trage ich regelmäßig im Betreff das Datum ein. Da ich viele E-Mails erhalte wäre es schön ein Makro zu haben welches diese Aufgabe automatisiert...
  3. Die Kopfzeilen "Betreff" und "Empfänger" werden in einigen Sprachversionen von Outlook für ...

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Die Kopfzeilen "Betreff" und "Empfänger" werden in einigen Sprachversionen von Outlook für ...: Die Kopfzeilen "Betreff" und "Empfänger" werden in einigen Sprachversionen von Outlook für Mac nicht angezeigt Letzte Aktualisierung: 13. Dezember 2018 PROBLEM Beim Beantworten oder Weiterleiten...
  4. Regel erstellen - Mails automatisch verschieben, die ein Wort NICHT im Betreff haben

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Regel erstellen - Mails automatisch verschieben, die ein Wort NICHT im Betreff haben: Hallo zusammen, ich will im Outlook 2016 eine Regel erstellen, dass Emails von einem Absender, die ein bestimmtes Wort NICHT beinhalten, automatisch verschoben werden. Leider finde ich nur...
  5. Outlook eMail Betreff automatisieren?

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlook eMail Betreff automatisieren?: Hallo in die Runde, ich möchte den Betreff einer eMail automatisieren. Und zwar so: ich gebe in den Betreff der eMail ein Kürzel ein, z.B. "vb#", und beim Versenden wird das Kürzel automatisch...
  6. Outlock Termineinladung Lesebereich Betreff Größe ändern

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Outlock Termineinladung Lesebereich Betreff Größe ändern: Sehr geherte Damen und Herren, ich würde gerne den Kalender Größer haben und den Betreff soll weiter nach unten geschoben werden : Der Betreff soll nicht so viel Fläche einnehmen. Würde mich...
  7. Betreff-Zeile bei Outlook

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Betreff-Zeile bei Outlook: Wie kann ich eine immer wiederkehrende Betreffzeile sichern oder ablegen zur späteren Einfügung?
  8. Probleme mit Emails von Kalaydo mit dem Betreff "Ihre Anzeige ist abgelaufen"

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Probleme mit Emails von Kalaydo mit dem Betreff "Ihre Anzeige ist abgelaufen": Hallo! Eingehende Emails von noregly(at)kalaydo.de (NUR) mit dem Betreff „Ihre Anzeige ist abgelaufen“ kann ich in Outlook nicht aufrufen. Bei alten Emails mit dem gleichen Betreff, die ich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden