Office: Beziehung wird immer wieder gelöscht

Helfe beim Thema Beziehung wird immer wieder gelöscht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Liebes Forum, hier mal wieder ein verzwicktes Access-Problem: mehrere Tabellen einer anderen Datenbank wurden an eine bestehende Datenbank angefügt,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Sniper, 30. November 2010.

  1. Sniper Erfahrener User

    Beziehung wird immer wieder gelöscht


    Liebes Forum,

    hier mal wieder ein verzwicktes Access-Problem: mehrere Tabellen einer anderen Datenbank wurden an eine bestehende Datenbank angefügt, soweit ohne Probleme.

    Zwei dieser neuen Tabellen sind in der Ursprungsdatenbank untereinander mit einer Beziehung verknüpft, was auch in der jetzigen Datenbank so sein sollte. Die Beziehung wird aber nach jedem Erstellen kommentarlos wieder von Access gelöscht (beim Erstellen gibt es keine Fehlermeldung, sie ist einfach beim nächsten Öffnen wieder weg).

    Die Feldtypen und -einstellungen sind gleich. Wo kann ich noch nach dem Fehler suchen? Hat jemand eine Idee?
     
  2. miriki Erfahrener User
    Die Beziehung ist in der Datenbank schon drin? Also dort, wo die Tabellen real drin sind (Back-End)? Und Du möchtest in der anderen Datenbank, in der die Tabellen nur verknüpft sind (Front-End), die gleiche Beziehung nochmal parallel aufbauen? Brauchst Du nicht... Die DB-Engine im Back-End sorgt schon dafür, daß die Daten dort konsistent bleiben, egal, was das Front-End darüber für eine Meinung hat... ;-)

    Aber ich meine, das Front-End müßte die Beziehung trotzdem anzeigen. Da bin ich mir aber jetzt nicht so ganz sicher... Eventuell hilft im Beziehungs-Fenster rechte Maustaste "alles anzeigen" da weiter.

    Gruß, Michael
     
  3. Sniper Erfahrener User
    Hallo miriki,

    vielen Dank für die Antwort!

    Leider habe ich mich missverständlich ausgedrückt: die Datenbank ist nicht in Front-End und Back-End unterteilt. Es wurde lediglich eine kleinere Datenbank (in der die Beziehungen existieren) quasi per copy&paste in eine größere Datenbank importiert (an eine einzige Tabelle angehängt).

    In der großen, kompletten Datenbank lassen sich die Beziehungen innerhalb der kleineren Datenbank nun nicht mehr herstellen, bzw. werden immer wieder sofort gelöscht.
     
  4. miriki Erfahrener User

    Beziehung wird immer wieder gelöscht

    Hmmm... Versteh ich jetzt irgendwie immer noch nicht, sorry...

    Also, Du hast eine "große" Datenbank "db1", in der sich die Tabellen "tbl1", "tbl2" und "tbl3" befinden. Dazu hast Du noch eine "kleine" Datenbank "db2", in der sich "tbl4" und "tbl5" befinden. "tbl4.id" und "tbl5.ref" sind über eine 1:n Beziehung miteinander verknüpft.

    Jetzt nimmst Du db2.tbl4 und kopierst sie in db1. Danach kopierst Du db2.tbl5 ebenfalls in db1. Bis hierhin sollte es kein Problem sein, die 1:n zwischen db1.tbl4.id und db1.tbl5.ref zu bauen.

    Aber wie meinst Du das jetzt mit "(an eine einzige Tabelle angehängt)"? Und vor allem: Wenn es jetzt "eine einzige Tabelle" ist, wo willst Du denn dann die Beziehung setzen?

    Gruß, Michael
     
  5. Sniper Erfahrener User
    Mist, ich muss wohl noch deutlich mehr Datenbanksprech lernen... ;-)

    Genau! Zwischen db2.tbl4 und db1.tbl3 erstelle ich dann eine Beziehung, absolut problemlos, die Verknüpfung bleibt auch bestehen. "Anhängen" war hier das falsche Wort, sorry.

    Auch das stimmt, nur leider wird diese Verknüpfung, welche in der separaten db2 absolut problemlos funktioniert, in der db1 immer kommentarlos gelöscht. Keine Fehlermeldung, gar nichts, aber beim nächsten Öffnen des Beziehungsfensters ist die Verknüpfung wieder spurlos verschwunden.
     
  6. miriki Erfahrener User
    Ich nehme an, Du meinst jetzt aber db1.tbl4, also die tbl4, die von db2 nach db1 kopiert wurde, oder? Zumindest mein A2000 kann noch keine Beziehungen zwischen verschiedenen Datenbanken aufbauen. (Geht das in späteren Versionen? keine Ahnung...)

    Hmmm... Ich hab mal versucht, das irgendwie nachzubauen...

    db1: tbl_Kunde (KundeId auto/zufall pri, GruppeRef zahl/long, KundeName text) und tbl_Gruppe (GruppeId auto/zufall pri, GruppeName text) erstellt.

    Zwischen tbl_Gruppe.GruppeId und tbl_Kunde.GruppeRef 1:n erstellt

    db2: tbl_Auftrag (AuftragId auto/zufall pri, KundeRef zahl/long, AuftragName text) und tbl_Posten (PostenId auto/zufall pri, AuftragRef zahl/long, PostenName date) erstellt.

    Zwischen tbl_Auftrag.AuftragId und tbl_Posten.AuftragRef 1:n erstellt

    Dann db1 geöffnet und die beiden Tabellen aus db2 verknüpft. Im Beziehungsfenster wird zunächst nur die "interne" 1:n angezeigt. Mit rechter Maustaste "alles anzeigen" und schwupps, wird auch die "externe" 1:n aus db2 angezeigt, ohne daß man sie selbst anlegen muß.

    Was nicht geht: Zwischen db1.tbl_Kunde und db2.tbl_Auftrag, die in db1 verknüpft ist, krieg ich keine 1:n hin, weil das Datei-übergreifend wäre.

    Also nehm ich mir db2 und kopiere die beiden Tabellen in db1 rüber. Vorher lösche ich die Verknüpfungen. Danach ist im Beziehungs-Fenster nur noch die 1:n zwischen Kunde und Gruppe vorhanden.

    Also hab ich dann zwischen Auftrag und Posten die 1:n wieder hergestellt, wie sie in db2 ja auch schon definiert war.

    Und jetzt kann ich auch zwischen Auftrag und Kunde eine 1:n erstellen.

    Dieses Konstrukt an Beziehungen bleibt auch stabil bestehen. Da wird nichts gelöscht. Ich weiß nicht, was ich anders machen könnte, um Deinen Effekt nachzubilden. Den Tip mit "alles anzeigen" im Beziehungs-Fenster hattest Du ja schon ausprobiert, oder?

    Gruß, Michael
     
  7. Sniper Erfahrener User
    Hallo Michael,

    leider hatte ich den Tipp übersehen, irgendwie ist das in der Frontend-Backend-Problematik untergegangen. Über "alles anzeigen" wird die Tabelle tatsächlich noch einmal mit zusätzliche Beziehungen eingeblendet und das ganze Problem ist gelöst. So einfach kann es sein...

    Vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe und bitte entschuldige den zusätzlichen unnötigen Aufwand!
     
Thema:

Beziehung wird immer wieder gelöscht

Die Seite wird geladen...
  1. Beziehung wird immer wieder gelöscht - Similar Threads - Beziehung gelöscht

  2. Datenmodell bei abgestufter Mitgliedschaft

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenmodell bei abgestufter Mitgliedschaft: Hallo Leute, Für eine Mitgliedsdatenbank Verein habe ich eine Frage zum Datenmodell. Ich habe eine Tabelle mit den Adressdaten meiner Mitglieder. Und dann eine zweite Tabelle in der ich die...
  3. Beziehungen zw. 2 Tabellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Beziehungen zw. 2 Tabellen: Hallo! Ich habe eine Frage zu Beziehungen: Meine Tabellen Personen und Aufgaben haben jeweils das Autowertfeld (ID). Könnte ich aber z.B. das Feld Personalnummer (Textfeld) als Referenz in der...
  4. Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung: Hey Ihr Lieben, ich versuche nun ein schickes Formular zu erstellen. Von der Haupttabelle gehen ca. acht 1:n Tabellen ab, hiervon ca. vier n:m Tabellen. Mein Ziel: Das Formular so weit es geht...
  5. Vergehensweise beim Anlegen eines DB Projekts

    in Microsoft Access Hilfe
    Vergehensweise beim Anlegen eines DB Projekts: Hallo zusammen, bin neu im Umgang mit Acces und möchte gerne ein DB Projekt mit mehreren Tabellen und Eingabe Formulare anlegen. Wie ist den die Richtige vorgehensweise nach dem Anlegen der...
  6. Formeln aus Mastertabelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formeln aus Mastertabelle: Hallo Zusammen, ich hab folgendes Problem und hab bisher keine Lösung gefunden. Ich habe mehrere Datenbanken für verschiedene Projekte die alle gleich aufgebaut sind. Jetzt ändert sich...
  7. Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Verbindung mehrer Tabellen mit Pivot ohne eindeutige Beziehung: Hallo liebe Office Kommuninity Ich hätte da gerne mal ein Problem und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe aus Navision mehrere Abfragen, die ich gerne zu einer Pivot-Tabelle zusammenfügen...
  8. mehrere Tabellen als Pivottabelle zusammenfassen - Beziehung erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    mehrere Tabellen als Pivottabelle zusammenfassen - Beziehung erstellen: Hallo zusammen, ich habe jetzt schon mehreres versucht, könnte mir eine Krücke basteln, wüsste aber gerne, ob es nicht doch eine einfachere Methode gibt: Wir führen unser Haushaltsbuch über...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden