Office: (Office 2013) Beziehungen setzen und Formulare erstellen

Helfe beim Thema Beziehungen setzen und Formulare erstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Deine DB kann ich nicht öffnen, ich arbeite mit Access 2003. Wenn du als Datenherkunft für das Unterformular eine Abfrage hast, dann schreibe als... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von André_1290, 29. Juni 2013.

  1. Beziehungen setzen und Formulare erstellen


    Deine DB kann ich nicht öffnen, ich arbeite mit Access 2003.
    Wenn du als Datenherkunft für das Unterformular eine Abfrage hast,
    dann schreibe als Kriterium bei dem neuen Feld: = False.
    Das Feld selbst kannst du aus der Feldliste einfach auf das Formular ziehen,
    dann sollte automatisch ein Häkchenfeld erscheinen.
    maike
     
    maikek, 2. Juli 2013
    #31
  2. Im Unterformular habe ichs jetzt drin...

    Wie sage ich nun, dass die Zeile ausgéblendet werden soll, wenn ich die optionbox klicke?
     
    André_1290, 3. Juli 2013
    #32
  3. Hi,

    danke auch für deine Antwort. Wo ist denn die Feldliste und wo finde ich das "Kriterium"?
     
    André_1290, 3. Juli 2013
    #33
  4. Beziehungen setzen und Formulare erstellen

    Das Kriterium findest du als Zeile im Abfrageentwurf. Da setzt du "False" in der Spalte des Häkchenfeldes. Danach erscheinen nur noch die, die kein Häkchen haben.

    Wenn du es im Ufo schon drin hast, brauchst du die Feldliste (das ist die Übersicht der zur Verfügung stehenden Datenfelder, die eigentlich automatisch erscheint, sobald du die Entwurfsansicht für das Formular angewählt hast) doch gar nicht mehr ...

    Ins Ereignis AfterUpdate (Nach Aktualisierung) deines Häkchenfeldes setzt du folgenden Code:
    Code:
    Dadurch wird die Abfrage erneut ausgeführt und der Gesellschafter verschwindet (zumindest aus dem Ufo *wink.gif* ).

    maike
     
    maikek, 3. Juli 2013
    #34
  5. Wie heißt denn dein Pflegeformular für die Gesellschafter? wo du Namen, Unternehmen etc einträgst

    (Frage zurückgezogen. Sehe grad, du hattest schon ne Antwort *Smilie ))
     
    Chirin, 3. Juli 2013
    #35
  6. Also ich habe das Me.Requery jetzt in den Eigenschaften zum "Häkchenfeld" im Formular unter "nach Aktualisierung" eingetragen und das scheint so nicht korrekt zu sein. Gehört das woanders hin?
     
    André_1290, 3. Juli 2013
    #36
  7. Und ich habe die Datei jetzt im Access2003 Format gespeichert, wenn ich sie nun mit Access 2003 öffne bekomme ich den Fehler "Sie haben einen Wert eingegeben, der für dieses Feld nicht zulässig ist".

    Wisst ihr woran das liegen könnte?
     
    André_1290, 3. Juli 2013
    #37
  8. Beziehungen setzen und Formulare erstellen

    Hier noch die DB im 2003 Format
     
    André_1290, 3. Juli 2013
    #38
  9. Ja *wink.gif* . Wähle im Ereignis NachAktualisierung den Eintrag "Ereignisprozedur" aus, dann auf die ... klicken und im VBA-Editor den Code eintragen.
    maike
     
    maikek, 3. Juli 2013
    #39
  10. *biggrin.gif* *biggrin.gif* Dafür schonmal vielen herzlichen Dank

    Jetzt wäre noch wissenswert, wie ich die ausgeblendeten Datensätze wieder einblenden kann^^ mit möglichst einfachen Mitteln^^
     
    André_1290, 3. Juli 2013
    #40
  11. Dacht ich's mir doch *biggrin.gif* .
    Nimm das Kriterium aus der Abfrage wieder heraus.
    Setze oben in dein Formular Erfassung eine Optionsgruppe mit der Auswahl 1 = "Alle" bzw. 2 = "Nur aktuelle".
    Schreibe im Ereignis AfterUpdate deiner Optionsgruppe:
    Code:
    Dem Unterformular solltest du besser einen Namen ohne Leerzeichen darin geben. Das Ja/Nein Feld würde ich auch in Ausgeschieden umbenennen, jetzt sind Aktiv = true die nicht aktiven und umgekehrt.
    Dein Nachfolger und in drei Wochen auch du selbst werden es dir danken *biggrin.gif* .

    maike
     
    maikek, 3. Juli 2013
    #41
  12. Vielen Dank *Smilie

    Und das es heißt sogar schon "ausgeschieden" xD
     
    André_1290, 3. Juli 2013
    #42
  13. Beziehungen setzen und Formulare erstellen

    Auch in der Tabelle?
    maike
     
    maikek, 3. Juli 2013
    #43
  14. Hi,

    ne hast recht, in der Tabelle noch nicht^^ Aber wenn ichs da änder geht nix mehr^^ Dann soll ich überall den Parameterwert eingeben.

    Und wie funktioniert das mit der Optionsgruppe? Ich kann 2 einzelne Optionboxen nehmen aber dann fehlt mir ja der Gruppenname.
     
    André_1290, 3. Juli 2013
    #44
  15. In Abfragen und allem, was sich auf den alten Feldnamen bezieht, musst du dann natürlich mit ändern.
    Das Optionsgruppenfeld ist in der Toolbox hinter dem Symbol, das so aussieht wie eine Ritterburg, versteckt (Rechteck mit oben xyz drüber).
    maike
     
    maikek, 3. Juli 2013
    #45
Thema:

Beziehungen setzen und Formulare erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Beziehungen setzen und Formulare erstellen - Similar Threads - Beziehungen Formulare erstellen

  2. Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung: Hey Ihr Lieben, ich versuche nun ein schickes Formular zu erstellen. Von der Haupttabelle gehen ca. acht 1:n Tabellen ab, hiervon ca. vier n:m Tabellen. Mein Ziel: Das Formular so weit es geht...
  3. Vergehensweise beim Anlegen eines DB Projekts

    in Microsoft Access Hilfe
    Vergehensweise beim Anlegen eines DB Projekts: Hallo zusammen, bin neu im Umgang mit Acces und möchte gerne ein DB Projekt mit mehreren Tabellen und Eingabe Formulare anlegen. Wie ist den die Richtige vorgehensweise nach dem Anlegen der...
  4. Beziehungen von Feldern in einem Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Beziehungen von Feldern in einem Formular: Guten Tag, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, ich bin schon seit einigen Versionen aus Access raus, nun muss ich mich wieder damit beschäftigen/einlesen. (Ich nutze Access in der aktuellen...
  5. Formular zur Verknüpfung von Datensätzen bei m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular zur Verknüpfung von Datensätzen bei m:n Beziehung: Hallo Accessler, nach einiger Zeit versuche ich mal wieder mein Glück mit Access, leider nur mit mäßigem Erfolg trotz tagelanger Suche im www. Ich habe mir eine kleine Finanzverwaltungs DB...
  6. Formular für m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular für m:n Beziehung: Hallöchen, Vorneweg, ich bin relativ neu in Access und sitze gerade an einem kleinen Projekt zum Üben: Ich habe 2 Tabellen: 1. tblPersonen mit PersonenID (Autowert) und den persönlichen Infos zu...
  7. Formular - Unterformular / 1:n Beziehung / Fehlermeldung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular - Unterformular / 1:n Beziehung / Fehlermeldung: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eine kleine Access Datenbank zu erstellen und stoße hier auf Probleme. hier nun die Tabellen: Kunde ------- Kunde_ID --> Primärschlüssel (Text)...
  8. In Beziehung stehende Tabellen in einem Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    In Beziehung stehende Tabellen in einem Formular: Hallo Ihr klugen Köpfe Ist es möglich Tabellen die in Beziehung stehen formularisch darzustellen? Tabelle ZIDS Felder T1_ID T1_Text Tabelle ZIDC Felder T1_ID T2_ID T2_Text Beziehung...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden