Office: (Office 2013) Beziehungen setzen und Formulare erstellen

Helfe beim Thema Beziehungen setzen und Formulare erstellen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Vielen Dank nochmal! Muss im Code [tblZuordnung und der Name des Unterformulars] stehen? Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von André_1290, 29. Juni 2013.

  1. Beziehungen setzen und Formulare erstellen


    Vielen Dank nochmal!

    Muss im Code [tblZuordnung und der Name des Unterformulars] stehen?
     
    André_1290, 3. Juli 2013
    #46
  2. dort steht nur der Name deines Unterformulars (nur das sprichst du ja an)

    vorher Name und im Code
    Me.[tblZuordnung Unterformular]

    nachher z.B.
    Me.sfmZuordnung

    Name des Unterformulars: sfmZuordnung

    (wenn du das Unterformular in der Entwurfsansicht des Hauptformulars umbenannt hast, wirst du das auch unter dem neuen Objektnamen sfmZuordnung in der Intellisense ansprechen können)

    Merke: Das Unterformular als solches ist ein eigenständiges Objekt, welches nur den Inhalt eines anderen Formulars anzeigt.
    D.h. Das Unterformular hat eigene Eigenschaften (Namen etc). welches Formular später eingebunden wird, steht z.B. in den Eigenschaften und Ereignissen / Methoden, die das Unterformular besitzt
    Z.B, ist es auch möglich das Unterformular dynamisch zu füllen, also mit unterschiedlichen Formularen zu füllen, auszuwählen z.b. über Kombinationsfelder oder Schaltflächen
     
    Chirin, 3. Juli 2013
    #47
  3. Hi, danke für die Antwort!

    Nun bekomme ich dort die Meldung: Methode oder Datenobjekt nicht gefunden. Das Formular in dem das Häkchenfeld mit drin ist heißt ErfassungUfoPersonen

    Code:
     
    André_1290, 3. Juli 2013
    #48
  4. Beziehungen setzen und Formulare erstellen

    Hi.
    Es geht hier nicht um den Namen des Formulars, sondern um den Namen des Unterformular-Steuerelements im Hauptformular.

    Nachtrag:
    Wer sagt denn, dass du den Datenfeldnamen ändern sollst?! *eek.gif*
    Du musst halt nur den richtigen Namen im Code angeben, das ist alles.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 3. Juli 2013
    #49
  5. Jetzt hab ichs verstanden *biggrin.gif*

    Das heißt tblZuordnung Unterformular. Ich finde allerdings keine Möglichkeit das umzubenennen. Leerzeichen ist ja nícht gut habe ich gelernt^^
     
    André_1290, 3. Juli 2013
    #50
  6. Die Änderung des Steuerelementnamens erfolgt über das Eigenschaftsfenster.
     
    Anne Berg, 3. Juli 2013
    #51
  7. Vielen Dank *Smilie

    Nun habe ich direkt das nächste Problem. Und zwar werden alle DS angezeigt wenn ich "alle" auswähle, wähle ich aber dann "nur aktuelle" wird keiner mehr angezeigt *frown.gif*
     
    André_1290, 3. Juli 2013
    #52
  8. Beziehungen setzen und Formulare erstellen

    Wir wissen leider nicht wie du das machst, was könnte man also dazu sagen?

    In deiner Beispiel-DB ist das ja noch nicht mal ansatzweise drin enthalten...
     
    Anne Berg, 3. Juli 2013
    #53
  9. \@Anne
    Ich. Aktiv = False für Aktive und Aktiv = True für nicht Aktive fand ich nicht so prickelnd *biggrin.gif* .
    maike
     
    maikek, 3. Juli 2013
    #54
  10. Moin Moin,

    hier nochmal die DB. Das mit der Optionsgruppe haut überhaupt nicht hin. Ich denke mal ich hab da irgendetwas falsch gemacht*depressed
     
    André_1290, 3. Juli 2013
    #55
  11. sfmZuordnung
    sfmProjekte
    (war eigentlich gestern gemeint *Smilie ) sfm steht da schon für Unterformular, sodass du weniger durcheinander kommst
    sfm.. benennst du das Unterformular-Steuerelement, welches du über das Formular Erfassung ansprechen kannst.


    Beziehungen setzen und Formulare erstellen ktns-1-c4ca.png


    Notiz:
    Deine Objekte (Tabellen, Abfragen, Formulare) die du in der Navigation an der Seite links findest, solltest du dringend überarbeiten.
    Bei den Tabellen sieht das schon gut aus. Abfragen auch. Aber bei den Formularen geht seltsamerweise bei dir jede Namenskonvention unter.

    Tipp:
    - frmErfassung
    - frmErfassungPersonen
    - frmErfassungProjekte
    - frmZuordnung
    - frmProjekte

    (Frage ist: Ist Zuordnung zu allgemein? Was wird zugeordnet? Deckel zu Töpfen?)
    (Hinweis: Erfassung kennzeichnet das übergeordnete Thema und ..Personen und ..Projekte stellen dazu untergeordnete Formulare/ Themen dar. So hast du das direkt thematisch geordnet und findest es später a) schneller und b) sinnvoller. Außerdem fällt es leichter die Objekte per VBA anzusprechen, wenn du wenigstens das Präfix (frm, sfm, tbl etc.) kennst.

    Im Code und in allen verwendeten Objekten in deiner Entwurfsansicht musst du dann natürlich noch die standardisierten Namen anpassen.

    Danach setzt du einen Haltepunkt im Code mal auf ALLE Prozeduren und Ereignisse (Private Sub.... und Sub.... und Function.... und was da noch so da ist), lässt die Prozeduren mit F8 durchlaufen und prüfst nach jedem Schritt, was sich verändert hat.

    Arbeite dabei gründlich und schau dir alles an. Dann findest du vll mehr hinweise zu deinen Fehlern. Dann können wir dir auch besser helfen.

    Ich denke, wenn wir jetzt hier für dich permanent den Code schreiben, wirst du keinen Lerneffekt haben und beim nächsten Mal umso frustrierter werden.

    Rom wurde auch nicht über Nacht erbaut, also nich verzweifeln, wenns nich gleich klappt *Smilie sondern intensiver nach den Fehlern suchen und die Zusammenhänge erkennen.
     
    Chirin, 3. Juli 2013
    #56
  12. Hi,

    danke für die Antwort. Access vergibt die Namen leider selber immer so doof *frown.gif*
    Und damit ich die Namen nicht überall ändern muss, habe ichs einfach so gelassen. Und mit code hab ichs leider nicht so *tongue.gif* Ist absolutes Neuland.
     
    André_1290, 3. Juli 2013
    #57
  13. Beziehungen setzen und Formulare erstellen

    Namen ändern sollte dir niemals Probleme bereiten. Das sollte eine der tollsten Aufgaben für dich sein *Smilie
    Egal welche Entwicklungsumgebung wird immer die Objekte einfach durchnummerieren. Ist ja auch ganz praktisch damit dus erstmal ansprechen kannst. Weil ja auch keine Entwicklungsumgebung weiß, was du programmieren willst und was wofür gut sein soll.
    Du bist also immer in der Pflicht, besonders für die, die zukünftig mit deinem Code arbeiten müssen, das von Anfang an strukturiert zu benennen.

    Schau dir Postleitzahlen oder Telefonnummern z.B. an. Alles regional strukturiert. So kannst du von Anfang an erkennen, wo jemand ca wohnen könnte. Bei Handynummern geht das z.B. nicht.

    Beim Code gilt eigentlich das gleiche und deine Struktur wird da noch wichtiger.
    Wenn du ein neues Objekt ansprechen willst, dessen Namen du grad vergessen hast, ists besser zumindest das Präfix und evtl ein übergeordnetes Objekt oder Thema zu kennen, statt wieder nachzukucken nach Button87 oder so und den dann anzusprechen und evtl irgendwo mal n Zahlendreher reinzumachen, weil du dir ja sooo sicher bist, dass der Button78 gemeint ist.

    Einfacher ists der Button hieße cmdOpenFormProjekte. Wie hoch wird die Chance sein, hier etwas falsches anzusprechen? *Smilie

    Und: Lesen. Ganz wichtig! Auch schon im Vorfeld mal nach nem Thema zu recherchieren. Wenn du dazu nicht bereit bist, solltest du evtl. den Plan mit der DB sogar überdenken.
     
    Chirin, 3. Juli 2013
    #58
  14. Hi,
    du hast die Optionsfelder falsch beschriftet, tatsächlich filterst du entweder nach "Aktiv=Ja" oder "Aktiv=Nein", nicht aber nach "Alle". Wenn du alle haben willst musst du den Filter entfernen. Sinnvoll wäre es also, die Optionsgruppe um eine dritte Option zu erweitern.

    PS:
    Und aus der Abfrage muss das Kriterium natürlich entfernt werden.
     
    Anne Berg, 3. Juli 2013
    #59
  15. Danke euch *Smilie
     
    André_1290, 3. Juli 2013
    #60
Thema:

Beziehungen setzen und Formulare erstellen

Die Seite wird geladen...
  1. Beziehungen setzen und Formulare erstellen - Similar Threads - Beziehungen Formulare erstellen

  2. Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular/ Unterformular/ m:n Beziehung: Hey Ihr Lieben, ich versuche nun ein schickes Formular zu erstellen. Von der Haupttabelle gehen ca. acht 1:n Tabellen ab, hiervon ca. vier n:m Tabellen. Mein Ziel: Das Formular so weit es geht...
  3. Vergehensweise beim Anlegen eines DB Projekts

    in Microsoft Access Hilfe
    Vergehensweise beim Anlegen eines DB Projekts: Hallo zusammen, bin neu im Umgang mit Acces und möchte gerne ein DB Projekt mit mehreren Tabellen und Eingabe Formulare anlegen. Wie ist den die Richtige vorgehensweise nach dem Anlegen der...
  4. Beziehungen von Feldern in einem Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Beziehungen von Feldern in einem Formular: Guten Tag, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, ich bin schon seit einigen Versionen aus Access raus, nun muss ich mich wieder damit beschäftigen/einlesen. (Ich nutze Access in der aktuellen...
  5. Formular zur Verknüpfung von Datensätzen bei m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular zur Verknüpfung von Datensätzen bei m:n Beziehung: Hallo Accessler, nach einiger Zeit versuche ich mal wieder mein Glück mit Access, leider nur mit mäßigem Erfolg trotz tagelanger Suche im www. Ich habe mir eine kleine Finanzverwaltungs DB...
  6. Formular für m:n Beziehung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular für m:n Beziehung: Hallöchen, Vorneweg, ich bin relativ neu in Access und sitze gerade an einem kleinen Projekt zum Üben: Ich habe 2 Tabellen: 1. tblPersonen mit PersonenID (Autowert) und den persönlichen Infos zu...
  7. Formular - Unterformular / 1:n Beziehung / Fehlermeldung

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular - Unterformular / 1:n Beziehung / Fehlermeldung: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei eine kleine Access Datenbank zu erstellen und stoße hier auf Probleme. hier nun die Tabellen: Kunde ------- Kunde_ID --> Primärschlüssel (Text)...
  8. In Beziehung stehende Tabellen in einem Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    In Beziehung stehende Tabellen in einem Formular: Hallo Ihr klugen Köpfe Ist es möglich Tabellen die in Beziehung stehen formularisch darzustellen? Tabelle ZIDS Felder T1_ID T1_Text Tabelle ZIDC Felder T1_ID T2_ID T2_Text Beziehung...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden