Office: Bezüge Verweise Hilfe Bitte Excel 2007

Helfe beim Thema Bezüge Verweise Hilfe Bitte Excel 2007 in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo mal wieder ein Neuling der Hilfe braucht habe im ANhang eine Datei in der sich das Problem erörtert. Ich muss eine Auswahl einschränken, von... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von saschathede, 5. Juni 2008.

  1. saschathede Erfahrener User

    Bezüge Verweise Hilfe Bitte Excel 2007


    Hallo mal wieder ein Neuling der Hilfe braucht habe im ANhang eine Datei in der sich das Problem erörtert.

    Ich muss eine Auswahl einschränken, von bestehenden Daten und diese in einer Mappe ausgeben.

    No way

    Danke für Eure Hilfe

    Sascha
     
    saschathede, 5. Juni 2008
    #1
  2. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Bei einer überschaubaren Länge deiner Liste im Blatt "Daten" lässt sich das noch per Matrixformel lösen.
    Schreibe dazu dieses Monstrum in Ergebnisse!A2, schließe die Eingabe mit Strg+Shift+Enter ab und fülle sie großzügig nach unten aus:

    =WENN(ZEILE(A1)>SUMMENPRODUKT((Daten!B$2:B$999>='EIngrenzung '!C$3)*(Daten!B$2:B$999<='EIngrenzung '!C$4)*(Daten!C$2:C$999='EIngrenzung '!C$6)*(Daten!I$2:I$999='EIngrenzung '!C$8));"";INDEX(Daten!A:A;KKLEINSTE(WENN((Daten!B$2:B$999>='EIngrenzung '!C$3)*(Daten!B$2:B$999<='EIngrenzung '!C$4)*(Daten!C$2:C$999='EIngrenzung '!C$6)*(Daten!I$2:I$999='EIngrenzung '!C$8);ZEILE($2:$999));ZEILE(A1))))

    Schreibe nun diese Formel in Ergebnisse!B2 und fülle sie nach rechts und nach unten aus:

    =WENN($A2="";"";SVERWEIS($A2;Daten!$A:$BB;SPALTE();))

    Bei sehr langen Listen wird diese Lösung allerdings recht rechenintensiv; dann ist der Spezialfilter sicher besser geeignet.
    (Tutorial: Spezialfilter)

    edit: Formatiere als erstes die Eingrenzungszellen als "Text", da die Zahlen im Blatt "Daten" auch alle "Text" sind!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Dezember 2020
    schatzi, 5. Juni 2008
    #2
  3. saschathede Erfahrener User
    Hi Schatzi

    wieder mal Danke für deine Hilfe aber ich habe alles so gemacht wie du es gesat hast er gibt aber kein Ergebniss aus ???

    Was habe ich verdummbeuteltz ?

    Danke
     
    saschathede, 5. Juni 2008
    #3
  4. schatzi Super-Moderator

    Bezüge Verweise Hilfe Bitte Excel 2007

    Hallo!

    Das liegt wahrscheinlich an dem merkwürdigen Blattnamen "EIngrenzung ".
    Beachte, dass hinter dem Wort "EIngrenzung" noch ein Leerzeichen folgt!
     
    schatzi, 5. Juni 2008
    #4
  5. saschathede Erfahrener User
    Habe das Leerzeichen weggemacht aber trotzdem

    Kommt nur #ZAHL! in den Spalten. LAut Info hätte Excel einen Zirkelbezug gefunden ?
     
    saschathede, 5. Juni 2008
    #5
  6. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Zirkelbezug???
    Wo zum Teufel trägst du die Formel denn ein???
     
    schatzi, 5. Juni 2008
    #6
  7. saschathede Erfahrener User
    Sorry abe wie Du es gesagt hase !A2 in Ergebnisse un !B2 in Ergebnisse dann jeweils gezogen

    Wenn Ich dann in Einschränklung z.B. 002 eingebe bei Vertreter kommt gar nix mehr. Wenn ich die Einschränkung leer lasse zeigt er in der Ergebnissmappe #Zahl!

    Einschränkung habe ich al sText formatiert.

    Sorry
     
    saschathede, 5. Juni 2008
    #7
  8. schatzi Super-Moderator

    Bezüge Verweise Hilfe Bitte Excel 2007

    Hallo!

    Schau dir doch mal meinen Anhang an.
    Dort funktioniert's...
     
    schatzi, 5. Juni 2008
    #8
  9. saschathede Erfahrener User
    die geschweifte Klammer hat bei mir gefehlt !
     
    saschathede, 5. Juni 2008
    #9
  10. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Das hatte ich aber beschrieben...
     
    schatzi, 5. Juni 2008
    #10
  11. saschathede Erfahrener User
    die geschweifte Klammer hat bei mir gefehlt !


    Das andere Problem jetzt ist wenn ich Kundengruppe z.B leer lasse zeigt er gar nix an was muß ich machen ?

    Vielen Dank für deine Geduld :-)

    Sascha
     
    saschathede, 5. Juni 2008
    #11
  12. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Dazu ist die Formel dann nicht mehr geeignet.
    Dazu musst du dann auf den Autofilter, oder (etwas flexibler) auf den Spezialfilter zurückgreifen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Dezember 2020
    schatzi, 5. Juni 2008
    #12
  13. saschathede Erfahrener User

    Bezüge Verweise Hilfe Bitte Excel 2007

    Hallo Schatzi

    erstmal nochmals Danke für deine Hilfe gestern super jedoch habe ich echt das Problem diese Formel zu verstehen ich stöbere jetzt seit gestern in den Tutorials im Internet.

    Jetzt muss heute noch eine weitere Eingrenzung dran

    nämlich :

    von Vetreter bis Vetreter
    von Tour bis Tour

    und dem nicht genug muss auf der Eingrenzungseite noch eine Summe hin !

    Wenn du mir nochmal helfen könntest wäre super

    Danke

    Sascha
     
    saschathede, 6. Juni 2008
    #13
  14. saschathede Erfahrener User
    Die Summe ist natürlich kein Problem :-) aber die weitern Eingrenzungen Stöhn .....

    Danke
    Sascha
     
    saschathede, 6. Juni 2008
    #14
  15. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    So, so, jetzt also auch noch mit mehreren Blättern...
    Eine letzte Formel-Lösung biete ich dir an.

    In Ergebnisse!B1 kannst du das entsprechende Blatt wählen.
    Die Daten werden entsprechend der Einträge in Eingrenzung!C3:C10 gefiltert.

    PS: Aber wenn ich die Richtung so betrachte, in die die Geschichte hier läuft, bist du wahrscheinlich mit einem ganz profanen Autofilter in den jeweiligen Blättern besser bedient. Schließlich kannst du dort unter "benutzerdefiniert" auch die entsprechenden Grenzen setzen.
     
    schatzi, 6. Juni 2008
    #15
Thema:

Bezüge Verweise Hilfe Bitte Excel 2007

Die Seite wird geladen...
  1. Bezüge Verweise Hilfe Bitte Excel 2007 - Similar Threads - Bezüge Verweise Hilfe

  2. dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage"

    in Microsoft Excel Hilfe
    dynamische Bezug auf Feiertagskalender in Formel "Nettoarbeitstage": Hallo Zusammen, ich habe leider ein paar Schwierigkeiten die Nettoarbeitstage von Mitarbeitern an verschiedenen Standorten in verschiedenen Bundesländern zu ermitteln. Irgendwie stehe ich gerade...
  3. Pivotdatenzuordnen #BEZUG!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Pivotdatenzuordnen #BEZUG!: Hi, ich möchte gerne eine Raumübersicht erstellen, wo in jedem Raum entsprechend angezeigt wird, wer dort sitzt. Die Daten dafür kommen aus einem anderen Tabellenblatt der selben Datei. Zunächst...
  4. Beträge in anderem Tabellenblatt anzeigen lassen mit Bezug auf einen Monat und ohne Leerzellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Beträge in anderem Tabellenblatt anzeigen lassen mit Bezug auf einen Monat und ohne Leerzellen: Hello, nun habe ich noch ein kleines Problem... ich habe es schon mal versucht, aber komme nicht zum richtigen Ergebnis... Jetzt soll ein Betrag in einem anderen Tabellenblatt angezeigt...
  5. Datum fortlaufend für ein Monat automatisch erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Datum fortlaufend für ein Monat automatisch erstellen: Hallo ich muss jeden Monat mehrere dieser Blätter ausfüllen und das Datum mühselig eintragen. Das Blatt ist gesperrt, nur die Zelle neben den Wochentagen kann ausgefüllt werden und der Zeitraum...
  6. Ältestes Datum / Bezug auf anderes Feld

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ältestes Datum / Bezug auf anderes Feld: Guten Morgen Zusammen, ich habe eine Herausforderung in Excel. Die Datei bezieht sich auf Datensätze eines Marktplatzes und jede Zeile enthält einen angebotenen Artikel verschiedenster Verkäufer....
  7. Hilfe bei Erstellung Formel SVerweis oder ähnliches gesucht

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe bei Erstellung Formel SVerweis oder ähnliches gesucht: Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein Problem mit der Erstellung einer Formel. ich muss dazu sagen, ich bin ein Anwender, kenne mich ein wenig aus, aber bin kein Profi *;)* Ich hänge mein Problem...
  8. Werte aktualisieren Bezug Verweis

    in Microsoft Excel Hilfe
    Werte aktualisieren Bezug Verweis: Hallo und guten Abend, ich baue gerade eine Arbeitsmappe (siehe Beispiel-Datei) in der mein Aktiendepot verwaltet werden soll. Diese besteht aus mehreren Arbeitsblättern, davon eins als Übersicht...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden