Office: (Office 2010) Bibliotheksdatenbank-was ist das und funktioniert das so wie in der OLH beschrieben?

Helfe beim Thema Bibliotheksdatenbank-was ist das und funktioniert das so wie in der OLH beschrieben? in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; "Wenn Sie Visual Basis-Code, der die OpenForm-Methode enthält, in einer Bibliotheksdatenbank (Bibliotheksdatenbank: Eine Sammlung von Prozeduren und... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von swelz, 9. Juni 2012.

  1. Bibliotheksdatenbank-was ist das und funktioniert das so wie in der OLH beschrieben?


    "Wenn Sie Visual Basis-Code, der die OpenForm-Methode enthält, in einer Bibliotheksdatenbank (Bibliotheksdatenbank: Eine Sammlung von Prozeduren und Datenbankobjekten, die Sie von jeder Anwendung aus aufrufen können. Um die Elemente der Bibliothek zu verwenden, müssen Sie zunächst einen Verweis von der aktuellen Datenbank zur Bibliotheksdatenbank erstellen.) ausführen, wird in Microsoft Access das Formular mit diesem Namen zuerst in der Bibliotheksdatenbank und dann in der aktuellen Datenbank gesucht."


    So steht das in der Online-Hilfe!
    Nun frage ich: bei wem funktioniert das "... das Formular mit diesem Namen zuerst in der Bibliotheksdatenbank und dann in der aktuellen Datenbank gesucht."

    Unter Bibliotheksdatenbank verstehe ich eine gewöhnliche accdb mit einem Modul und (hier) Formularen. Im Modul steht eine Funktion "frm_oeffnen", die das Form öffnet: Docmd.OpenForm "frm_name".
    Kann man das so sagen mit der Bibliotheks-DB?

    In einer weiteren accde "Anwendung" wird auf diese Bibliotheks-DB verwiesen: Extras-Verweise...
    Außerdem wird in dieser DB die Funktion "frm_oeffnen" aufgerufen.

    Jetzt verstehe ich die OLH so:
    - falls in der Bibliotheks-DB das Formular "frm_name" vorhanden ist, wird es geöffnet ("das Formular mit diesem Namen zuerst in der Bibliotheksdatenbank ...")
    - falls das Form dort nicht vorhanden ist, wird es in der accde "Anwendung" gesucht. Falls es dort vorhanden ist, wird es geöffnet ("...und dann in der aktuellen Datenbank gesucht").

    Bei mir funktioniert das auch nach langem probieren und suchen nicht! Was könnte ich falsch gemacht haben? Oder verstehe ich die OLH nicht richtig?

    :)
     
    swelz, 9. Juni 2012
    #1
  2. Hallo,

    ich hab jetzt grad kein Access 2010 zur Verfügung, kenne das aber aus früheren Versionen so, dass man Objekte wie Formulare und Berichte, die sich in der Bibliotheks-Datenbank befinden, nur mit Hilfe von Funktionen, die sich in der Bibliotheks-Datenbank befinden, öffnen kann.

    Es würde mich wundern, wenn das in A2010 plötzlich anders funktionieren würde - allerdings sprechen deine Zitate durchaus dafür...
     
    Anne Berg, 11. Juni 2012
    #2
  3. Hallo.
    Ist das nur ein Tippfehler?
    Für eine mde/accde Anwendung muss IMHO auch die Bibliothek im mde/accde-Format sein.
    Link:http://www.access-im-unternehmen.de/...&BeitragID=639

    Wie macht sich das konkret bemerkbar?

    @anne
    Ich verstehe das schon so, dass swelz in der Anwendung die Funktion frm_oeffnen aus der Bibliothek aufruft, in der wiederum per OpenForm das Formular geöffnet wird.
     
    Marsu65, 11. Juni 2012
    #3
  4. Bibliotheksdatenbank-was ist das und funktioniert das so wie in der OLH beschrieben?

    Hallo

    @Marsu:
    nein, kein Tippfehler. Aber" Danke" für den Reminder. Hatte den Fall schon mal - es geht tatsächlich nicht, eine accdb/mdb per Verweis an eine accde/mde zu binden - schade eigentlich.

    Trotzdem: Der eigentliche beschriebene Sachverhalt tritt auch bei zwei accdb/mdb auf (accdb_1 mit Verweis auf accdb_2)

    Wie sich das äußert:
    mit Fehler 2103 - Berichtsname falsch geschrieben oder Bericht nicht gefunden.
    Der Fehler wird in der Funktion (die steht inb der accdb_2), die das Form öffnen soll, behandelt. Dann läuft das Programm in der verweisenden accdb_1 weiter, ohne das dass "... dann in der aktuellen Datenbank gesucht" wird.
     
    swelz, 11. Juni 2012
    #4
  5. Hallo,

    ich habe das Konstrukt gerade mal ausprobiert.
    Jedenfalls unter Acc2003 (beides mdb, ungebundene Formulare) funktioniert das.
     
    Marsu65, 12. Juni 2012
    #5
  6. Hallo,

    mit ugebndenen habich das nicht geteset.
    Werde das nochmal mit ACC10/ungebundene Forms/accdb mal nachbauen. Melde ich dann wieder

    Danke
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    swelz, 12. Juni 2012
    #6
  7. So, getestet - geht nicht! Verhalten wie oben beschrieben.
    Irgendwas scheint anders zu sein.

    Wenn ich Zeit habe, mache ich das auch mal mit mdb's im Acc03-Format nach.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    swelz, 12. Juni 2012
    #7
  8. Bibliotheksdatenbank-was ist das und funktioniert das so wie in der OLH beschrieben?

    Hallo,

    nun habe ich mir auch mal ein Beispiel in Access 2010 gebastelt und es funktioniert!
    Fragt sich also, was du wohl falsch machen könntest. Am besten, du lädst dein Beispiel mal hoch.
     
    Anne Berg, 12. Juni 2012
    #8
  9. So, hab auch mal ganz einfache Spiel-DBs gebaut, mit Access 2007 im accde-Format.
    Es funktioniert. Meine Vermutung weshalb das in meiner Prod-DB nicht geht, ist, weil nicht alle Felder mit einer Datenquelle versorgt sind, wenn das Form der Lib-DB aufgerufen werden soll. Die Fehlermeldung dann ist eben etwas unspezifisch.
    Damit - wer Interesse hat - das mal ausprobieren kann, lade ich meine Spiel-DBs mal hoch.

    Danke für Eure Hilfe!
     
    swelz, 13. Juni 2012
    #9
Thema:

Bibliotheksdatenbank-was ist das und funktioniert das so wie in der OLH beschrieben?

Die Seite wird geladen...
  1. Bibliotheksdatenbank-was ist das und funktioniert das so wie in der OLH beschrieben? - Similar Threads - Bibliotheksdatenbank funktioniert OLH

  2. Formel funktioniert nur bis 19.30 Uhr

    in Microsoft Excel Hilfe
    Formel funktioniert nur bis 19.30 Uhr: Hallo zusammen, Ich würde gerne die Anzahl der ein- und ausfahrenden Fahrzeuge einer Parkgarage über mehrere Tage im Viertelstundentakt auswerten. Ich verwende dafür die Funktion ZÄHLENWENNS. Das...
  3. copyfromrecordset funktioniert nicht mehr

    in Microsoft Excel Hilfe
    copyfromrecordset funktioniert nicht mehr: Hallo zusammen, ich versuche heute schon eine ganze Weile den Fehler für das nachfolgend genannte Problem zu finden. Bis gestern hat mit dem nachfolgenden VBA-Code alles tatellos funktioniert und...
  4. Spalte=andere Spalte, Datum ist aber nicht mehr durcusuchbar

    in Microsoft Excel Hilfe
    Spalte=andere Spalte, Datum ist aber nicht mehr durcusuchbar: Hallo ich habe folgendes Problem, In eine Excel Tabelle wird mittels csv/Textimport Daten importiert. Sagen wir in die Spalte B würde nun aus der csv eine Datumsangabe importiert. Dieses sieht...
  5. Postfachsuche funktioniert nur bei einem Postfach nicht...

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Postfachsuche funktioniert nur bei einem Postfach nicht...: Hallo zusammen, ich (Freelancer) verwende mehrere Rechner und Laptops. Auf zwei Laptops ist Office 365 Fam. installiert. Auf einem Rechner und zwei Laptops ist Office 365 Business Standard...
  6. Letzten DS beim nächsten Start wieder anzeigen funktioniert nicht.

    in Microsoft Access Hilfe
    Letzten DS beim nächsten Start wieder anzeigen funktioniert nicht.: Hallo Ich möchte beim Schliessen einer Access-Anwendung den aktuellen DS den ich in dem Moment im Formular habe, speichern und beim erneuten Start der Anwendung wieder im Formular einstellen. Dazu...
  7. Bild löschen auch wenn es nicht vorhanden ist?! Code funktioniert nicht mehr..

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bild löschen auch wenn es nicht vorhanden ist?! Code funktioniert nicht mehr..: Hallo Leute, Habe ein Macro in Benutzung das jetzt über Monate gut funktioniert hat und jetzt kam anscheint ein update und es funktioniert nicht mehr, wobei ich es mir nicht erklären kann, weil...
  8. "Übermittlungsfehler", aber alles funktioniert trotzdem

    in Microsoft Outlook Hilfe
    "Übermittlungsfehler", aber alles funktioniert trotzdem: Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum, und ich habe mich hier wegen folgendem Problem angemeldet, das ich gerne in den Griff bekommen möchte, ohne Hilfe von Experten aber nicht weiter...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden