Office: (Office 2010) Bidirektionale Verbindung zu Excel einrichten

Helfe beim Thema Bidirektionale Verbindung zu Excel einrichten in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich habe folgende Aufgabe: In Access existiert eine Master-Tabelle die über Abfragen nach Mitarbeitern aufgeteilt wird. Aus der... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von mbachmann, 2. Mai 2016.

  1. mbachmann Erfahrener User

    Bidirektionale Verbindung zu Excel einrichten


    Hallo zusammen,

    ich habe folgende Aufgabe:

    In Access existiert eine Master-Tabelle die über Abfragen nach Mitarbeitern aufgeteilt wird.
    Aus der Mastertabelle entstehen somit mehrere kleinere Tabellen.

    Diese Abfragen nutze ich, um in Excel für jeden Mitarbeiter "seine" Datensätze in einer Excel-Tabelle auszugeben.

    Folgendes Problem kann ich aber nicht lösen:

    Wenn Mitarbeiter einzelne Werte in der Excel-Tabelle ändern, werden die Werte nicht an Access zurückgegeben. Das sollte aber passieren, spätestens, wenn der Mitarbeiter seine Tabelle speichert.

    Gibt es dafür eine einfache Lösung?

    Gruß
    Moritz Bachmann
     
    mbachmann, 2. Mai 2016
    #1
  2. JotGe Erfahrener User
    Hallo mbachmann

    Das wird auch nicht so funktionieren, da die Mitarbeiter ja ihre eigenen Tabellen in Excel bearbeiten.
    Eine Möglichkeit wäre statische Namen für die Tabellen zu vergeben, und diese dann nach der Bearbeitung als verknüpfte Quellen in der DB zu hinterlegen. Mittels einer Aktualisierungsabfrage kannst Du dann die Änderungen an den Datensätzen in der DB vornehmen.

    Hierbeit stellt sich dann noch die Frage, wie die Datensätze aufgebaut sind. Ist ein Datensatz aus einer Tabelle oder wird dieser über eine Abfrage aus mehreren Tabellen zusammengesetzt uvm.
    Für eine solche Arbeitsweise gibt es bestimmt einen Grund. Ein solches Bereitstellen von Daten kenne ich nur für den Fall, daß Mitarbeiter, welche keinen Zugang zur DB haben, Daten als Liste bzw. Übersicht benötigen und nicht um sie bearbeiten zu können. Warum hat nicht jeder Mitarbeiterer einen Zugang zur DB und bearbeitet im Formular die Datensätze, welche für Ihn bestimmt sind?

    Ich denke für Deinen Fall sollte die obige Variante weiterhelfen.

    Gruß
    JG
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2016
    JotGe, 8. Mai 2016
    #2
Thema:

Bidirektionale Verbindung zu Excel einrichten

Die Seite wird geladen...
  1. Bidirektionale Verbindung zu Excel einrichten - Similar Threads - Bidirektionale Verbindung Excel

  2. Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle

    in Microsoft Excel Hilfe
    Daten Einlesen aus mehre Zellen in Verbindung einer Verbundene Zelle: Moin Allerseits, mit Verlaub ich bin seit 5 Jahren aus der Materie raus, fange somit von Vorne an. Frage: Anpassung eines bereits Geschrieben Codes. Verwendete Elemente: Quelle> Tabelle "wsLK",...
  3. Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zugriff auf nicht vorhandene Datei seitens Excel: Hallo, wann immer ich in Excel Daten in eine Zelle gebe, dauert es ca. 1-2 Minuten, bevor Excel die weitere Bearbeitung freigibt. Unten links gibt es den Hinweis "Zugriff auf Datei erfolgt". Dies...
  4. Combobox einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox einbinden: Hallo, ich bastele an einer Funktion, bei der ich an einer Stelle im Programm eine Combobox aufrufen möchte, die dann mit bestimmten Werten aus einer Tabelle gefüllt ist und dann den gewählten...
  5. zeilenweise Zellen per VBA verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    zeilenweise Zellen per VBA verbinden: Guten Morgen zusammen, ich möchte beginnend ab der Zeile/Zelle A29 den Bereich A29:E29 per MERGE verbinden sowie jeweils zeilenweise eine individuelle Anzahl an Zeilen im jeweils gleichen Bereich...
  6. Bestimmte Zeichen aus zwei zellen verbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmte Zeichen aus zwei zellen verbinden: Hallo euch allen, Ich muss die erste 3 Zeichen der Zelle A1 und die ersten 2 Zeichen der Zelle A2 in der Zelle A3 ausgeben. Als beispiel: In Zelle A1 steht: Marcel, in der Zelle A2 steht Kummer...
  7. Eingeben in einer bidirektionalen Sprache in Office für iPad oder iPhone (iOS 8)

    in Microsoft Excel Tutorials
    Eingeben in einer bidirektionalen Sprache in Office für iPad oder iPhone (iOS 8): Eingeben in einer bidirektionalen Sprache in Office für iPad oder iPhone (iOS 8) Excel für iPad Word für iPad PowerPoint für iPad Excel für iPhone Word für...
  8. Bidirektionales Sprachen-Wörterbuch mit Access erstellen

    in Microsoft Access Hilfe
    Bidirektionales Sprachen-Wörterbuch mit Access erstellen: Guten Tag, ich kenne mich leider gar nicht mit Datenbanken aus und suche seit Wochen nach einer geeigneten Lösung für mein Projekt. Ich will ein Wörterbuch, möglichst bi- wenn nicht sogar...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden