Office: Bild Einfügen --> Fehler bei der Veralgemeinerung

Helfe beim Thema Bild Einfügen --> Fehler bei der Veralgemeinerung in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte gerne ein Bildverzeichnis aus einem Datenblatt auslesen und das Bild in dem anderen Datenblatt ausgeben. An sich klappt das auch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von User, 22. November 2008.

  1. Bild Einfügen --> Fehler bei der Veralgemeinerung


    Hallo,

    ich möchte gerne ein Bildverzeichnis aus einem Datenblatt auslesen und das Bild in dem anderen Datenblatt ausgeben.

    An sich klappt das auch schon, aber nur, wenn man den Pfad direkt angibt.
    wie im Beispiel:

    Sheets("Tabelle4").Select
    ActiveSheet.Pictures.Insert("C:\Dokumente und Einstellungen\FriedrM1\Desktop\Papiere.jpg").Select

    Selection.ShapeRange.ScaleWidth 0.51, msoFalse, msoScaleFromTopLeft
    Selection.ShapeRange.ScaleHeight 0.51, msoFalse, msoScaleFromTopLeft

    Sobald ich aber den Pfad allgemein mache wie z. B. hier:

    Pfad = Tabelle1.Range("H8")

    Sheets("Tabelle4").Select
    ActiveSheet.Pictures.Insert(Pfad).Select

    Selection.ShapeRange.ScaleWidth 0.51, msoFalse, msoScaleFromTopLeft
    Selection.ShapeRange.ScaleHeight 0.51, msoFalse, msoScaleFromTopLeft

    gibt er mir die Fehlermeldung

    "Laufzeitfehler '1004'

    Die Insert-Eigenschaft des Pictures-Objektes kann nicht zugeordnet werden
    " aus.

    Kann mir jemand helfen?

    :)
     
  2. hiho

    Code:
    p.s und ich würde die Bilder nicht vom Desktop nehmen!

    hier noch die demo
     
    chris-kaiser, 24. November 2008
    #2
  3. Danke erst mal, das klappt jetzt soweit, hatte auch gerade einen anderen elementaren Fehler gefunden, das Bild auf das ich zugreifen wollte, lag in einem Pfad, auf den ich keine Zugriffsrechte hatte.

    Aber noch zwei Fragen dazu:

    1. Wie kann ich verhindern, dass ein Fehler ausgegeben wird, wenn das Bild trotz Tabelleneintrag nicht existiert?
    Gibts irgendwie die möglichkeit mit VB rauszufinden ob eine Datei existiert oder ob der Zugriff erlaubt wird?

    2. Kann ich die Position irgendwie unabhängig setzen, also anhand von x und y koordinaten festlegen.

    irgendwie habe ich das Gefühl, das dieses
    ShapeRange.ScaleWidth 0.51, msoFalse, msoScaleFromTopLeft
    Abhängig von irgendeiner Zeigerposition ist.

    Gruß

    Martin
     
  4. Bild Einfügen --> Fehler bei der Veralgemeinerung

    hiho

    so z.B

    Code:
     
    chris-kaiser, 24. November 2008
    #4
  5. Dankeschön,

    Das mit der Position klappt.

    Für die Fehlerüberprüfung habe ich eine bessere Funktion gefunden:

    Private Function FileExists(ByVal FileName As String) As Boolean
    On Error Resume Next
    FileExists = Not CBool(GetAttr(FileName) And (vbDirectory Or vbVolume))
    On Error GoTo 0
    End Function

    Deine funktionierte leider nicht bei dem Verzeichnis, auf das ich keinen Zugriff hatte.

    Trotzdem danke
     
Thema:

Bild Einfügen --> Fehler bei der Veralgemeinerung

Die Seite wird geladen...
  1. Bild Einfügen --> Fehler bei der Veralgemeinerung - Similar Threads - Bild Einfügen Fehler

  2. Excel Range als Bild in Word einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Range als Bild in Word einfügen: Hallo, ich möchte gerne per Makro in einem Wordtemplate Mustergrafiken, die als Platzhalter dienen durch Bereiche in meiner Exceldatei ersetzen, die ich als Bild einfüge. Per Hand mache ich das...
  3. WORD : einfügen von Pfeilen und Co. aus zwischenspeicher in ein Bild welches in einer Tabelle eingef

    in Microsoft Word Hilfe
    WORD : einfügen von Pfeilen und Co. aus zwischenspeicher in ein Bild welches in einer Tabelle eingef: Liebe Community, WORD In Bilder die in einer Tabelle eingefügt wurden, können bei mir keine Pfeile, Textfelder und Co. aus dem Zwischenspeicher mehr eingefügt werden. Versuche ich Pfeile,...
  4. htmlBody nach Bild weiteren Text einfügen

    in Microsoft Outlook Hilfe
    htmlBody nach Bild weiteren Text einfügen: Hallo zusammen, hauptsätzlich bin ich im Excel Forum unterwegs. Ich glaube aber mein jetziges Problem ist hier besser aufgehoben. also ich füge aus Excel ein Bereich, als Bild ein. Dim olApp As...
  5. Bilder und Absatzmarke automatisch einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Bilder und Absatzmarke automatisch einfügen: Hallo, wenn ich in Word mehrere Bilder über „Grafik einfügen“ markiere, werden die hintereinander eingefügt, siehe erste Spalte im beigefügten Bild. Für die nachträgliche Bearbeitung wäre es...
  6. Bilder einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Bilder einfügen: Hallo, ich habe mir aus einer Vorlage, mit viel Mühe und herum experimentieren, etwas zusammen gebastelt Bin soweit auch mit dem Werk zufrieden (für jemanden die keine Ahnung hat) ist es okay,...
  7. Funktion Bild

    in Microsoft Excel Hilfe
    Funktion Bild: ich versuche seid einigen Stunden die neue Funktion =BILD("https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dcb32d12-0001-0004-0000-000001139620_w948_r1.778_fpx45.4_fpy52.84.webp") Die URL über datenmaske...
  8. Fehler mit URL "http://hubblecontent.osi.office.net/" beim Einfügen eines Symbols oder Bilds

    in Microsoft Excel Tutorials
    Fehler mit URL "http://hubblecontent.osi.office.net/" beim Einfügen eines Symbols oder Bilds: Fehler mit URL "Office 365 Login | Microsoft Office" beim Einfügen eines Symbols oder Bilds Excel 2016 Word 2016 PowerPoint 2016 Mehr... Weniger...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden