Office: (Office 2010) Bild (er) einsetzen

Helfe beim Thema Bild (er) einsetzen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Solange die Funktion und die Properties in der DB physikalisch vorhanden sind, musst du gar nichts machen. die werden innerhalb eines Codes einfach... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von User, 24. April 2020.

  1. Bild (er) einsetzen


    Solange die Funktion und die Properties in der DB physikalisch vorhanden sind, musst du gar nichts machen.
    die werden innerhalb eines Codes einfach aufgerufen oder verwendet.

    ´Kannst ja sehen in deinem kleinen Code-Ausschnitt.
    im Code wird die "ImportFile" Funktion gerufen. D.h. das Programm, springt zur Funktion, (in dem Fall Dateiauswahl), führt sie aus und gibt den Dateinamen der Auswahl zurück.


    Dein Fehler liegt aber daran (vermutlich), dass die Ereignisprozedur fehlt, im Command-Button den du eingefügt hast.
    Du schreibst, " es passiert nix, wenn du auf den Button klickst".

    Da hatte ich dich gebeten, zu überprüfen ob die vorhanden ist.
     
    fredfred, 26. April 2020
    #16
  2. Hast du denn #1 den code gesehen? Genau der steht als Ereignisprozedur beim klicken.
    Dann muss ich also nur noch die Funktion einfügen? Importieren, geht das?

    nächster Fehler, Zeile fDialog wird angemeckert
     
  3. wie oben schon beschrieben, musst du gar nix einfügen ,wenn es um die Funktion geht.
    Du musst aber den Verweis noch einbinden.
    Verweise sind Sammlungen von Microsoft eigenen Funktionen.

    Das müsste der Microsoft Scripting Runtime Verweis sein.
    Im Reiter "Extras" im VBA-Teil gibt es den Reiter Verweis.
    Die Liste die sich dort öffnen durchsuchen, bis du zu dem Verweis kommst und den anhaken. Dann müsste der Fehler weg sein.
     
    fredfred, 27. April 2020
    #18
  4. Bild (er) einsetzen

    Servus volker998,
    Funktionen sind natürlich das Sahnehäubchen, aber für Anfänger nicht einfach
    zu verstehen und umzusetzen.
    Es geht auch ohne und für Dich vielleicht verständlicher.
    Ich hoffe da niemandem der bisherigen Helfer zu nahe zu treten, wenn ich Dir diese Demo DB gebe, die ohne eine Ladefunktion arbeitet.
    Prinzipiell musst Du natürlich nach dem Laden eines Bildes in einen Datensatz auch dafür sorgen, dass die Anzeige der Bilder auch dem Datensatz folgen,
    wenn er gewechselt wird. Du brauchst also einen "Bild-Laden-Code" und einen "Bild-Folge dem Datensatzwechsel-Code"
    Meine Demo Zip hat diverse Beispiele und endlich auch eine für Endlosformulare. Wenns hilft, freut'S mich, wenn nicht, einfach ignorieren.

    ES BLEIBT ABER TROTZDEM, DASS DU MANCHMAL VERWEISE EINBINDEN MUSST.
    Alt-F11 öffnet den VBA Editor
    EXTRAS...Verweise
    den notwendigen Verweis anklicken.
     
    Ohrkester, 27. April 2020
    #19
  5. Ich habe mich mit dem Verweis vertan, das muss dieser sein

    Microsoft Office x.0 Object Library

    x für die Version, die du halt auf deinem Pc installiert hast.
     
    fredfred, 27. April 2020
    #20
  6. nun, kurze Rückmeldung.
    Nach der Ergänzung (#20) ist alles soweit perfekt(bis jetzt).
    Sogar das einfügen eines Mini Bild im EndlosFrm klappt super.

    Die rar konnte ich nicht testen weil ich kein Entpacker dafür installiert hab und auch nicht extra installieren will. Zip wäre besser.
    Ansonsten Danke an alle.
    und....nochmal bitte. Einmischungen sind bei mir immer erwünscht, wenn es zur Lösung beiträgt.
     
  7. Nun, eine abschliessende Sache noch.-

    Kann man das eingesetzte Bild auch 1. zoomen?
    Oder 2. alternativ eine passende Anwendung starten? Wenn man drauf klickt?

    Wobei 1. natürlich super wäre.
     
  8. Bild (er) einsetzen

    Servus,
    zum Zoomen ein Formular bauen mit grösserem Bildelement und
    aufrufen per
    Code:
    oder das in Windows vordefinierte Bildprogramm aufrufen
    Code:
    Musst Du halt bezüglich der Steuerelementnamen an Deine DB anpassen.
     
    Ohrkester, 28. April 2020
    #23
  9. schön und gut...
    wenn du dazu schreiben würdest zu welchem Ereignis der (die) Code(s) gehören wär super.
    Der erste ist klar.
    Bringt aber einen Fehler.

    Was ist denn "ID" in diesem Fall?
    Mein Steuerelement heisst "ctlBild".
    Muss das da rein?
     
  10. Die ID ist die Datensatz ID.
    D.h. die Identifizierung für den Datensatz, dessen
    Bild du sehen möchtest.

    Wie die ID bei dir heißt, weißt nur du.

    Mit dem Followhyperlink suchst du dir halt ein passendes Ereignis aus.

    Z.b. Klick auf das Bild, oder den vorgeschlagenen Doppelklick

    bzgl. des Zooms kannst du probieren über eine Schleife die .width und die .height prozentual zu verändern.

    z.b.
    ob dabei ein richtiger Zoom-Effekt sichtbar ist, musst du ausprobieren

    Code:
     
    fredfred, 28. April 2020
    #25
  11. Ja, dann wird das nichts.
    Meine Ur-alt KFZ DB hat leider keine ID.
    Funktioniert aber auch ohne gut.
    Zumindest das was ich damit machen will.
    Zu der Zeit hatte ich von Access noch weniger Ahnung(als heute).

    Mit dem Hyperlink, wie gesagt nur im Notfall.
    Weil ich dann immer wieder die andere Anwendung schleissen muss.

    Mit dem Zoom im gleichen Formular wo das Bild jetzt ist, geht nicht?
     
  12. dann mach halt eine ID in die Tabelle.
     
    fredfred, 28. April 2020
    #27
  13. Bild (er) einsetzen

    Ja, ja. hab ich doch gemacht und mit "DS_ID" bezeichnet als Primärschlüssel.
    Trotzdem Fehlermeldung.
    DS_ID kennt er nicht.


    PHP:
             Private Sub ctlBild_DblClick(Cancel As Integer)
    DoCmd.OpenForm "Frm_BildGross", , , "DS_ID=" Me.DS_ID
    End Sub
     
  14. Das Feld muss natürlich auch auf dem Formular ergänzt werden.
     
    fredfred, 28. April 2020
    #29
  15. Ist doch drin. Klar.
    Trotzdem wirds nicht angeboten wenn ich Me.xxx wähle. Komisch.

    Das mir dem Hyperlink geht. Ist aber nicht so doll weil ich das Prog. dann wegklicken muss. Aber es wär halt ne Lösung.
     
Thema:

Bild (er) einsetzen

Die Seite wird geladen...
  1. Bild (er) einsetzen - Similar Threads - Bild einsetzen

  2. Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen

    in Microsoft Word Hilfe
    Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen: Hallo ! Ich benutze Microsoft 365 und habe dabei die aktuellste Word Version. Es geht dabei um ein Bild bzw. Logo in der Kopfzeile, dass rechts oben festsitzt und mit einem Ankersymbol...
  3. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  4. Seitenzahlen sind komplett verschoben....

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenzahlen sind komplett verschoben....: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei einigen Problemen mit meinem Dokument weiterhelfen (siehe Anhang). Ich stehe gerade vor folgenden Herausforderungen: Ich habe jetzt alles persönliche...
  5. Bilder lassen sich nicht verschieben

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Bilder lassen sich nicht verschieben: Hallo in die Runde, ich nutze die Office Version 2019.Heute hab ich eine Folie mit acht Bildern erstellt die mit Animationen unterlegt sind. Nun möchte ich die Bilder gerne an ihre entsprechende...
  6. VBA Summe bilden

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Summe bilden: Hallo zusammen, in meiner per VBA generierten Tabelle mit unterschiedlicher Anzahl Zeilen möchte ich in Spalte D die Summe bilden, als von D1 bis Dx. Meine Formel bei 12 Zeilen:...
  7. Excel Range als Bild in Word einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Range als Bild in Word einfügen: Hallo, ich möchte gerne per Makro in einem Wordtemplate Mustergrafiken, die als Platzhalter dienen durch Bereiche in meiner Exceldatei ersetzen, die ich als Bild einfüge. Per Hand mache ich das...
  8. Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt: Hallo Spezialistinnen und Spezialisten! Ich habe meinen neuen PC mit Office 365 installiert! Leider tritt ein kleines Problem bei der Darstellung einer E-Mail mit Bildern auf die zu einem externen...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden