Office: (Office 2003) (Bild-)format wird nicht unterstützt, oder Datei zu groß...

Helfe beim Thema (Bild-)format wird nicht unterstützt, oder Datei zu groß... in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Ich habe eine Datenbank auf 2 versch. Rechnern laufen (paralell und unabhängig von einander). In einem Formular kommen gelinkte Bilder vor.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Brösel2879, 17. November 2005.

  1. (Bild-)format wird nicht unterstützt, oder Datei zu groß...


    Hallo!
    Ich habe eine Datenbank auf 2 versch. Rechnern laufen (paralell und unabhängig von einander). In einem Formular kommen gelinkte Bilder vor.
    Einer der Rechner meckert:
    "DB doesen't support the format of the file "....jpg", or the file is too large. Try converting to .gif or .bmp".
    Ich habe auch schon die aktivierten Bibliotheken verglichen - da liegt es anscheinend nicht dran.
    Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte? Oder woher es überhaupt kommen könnte?
    Vielen Dank!
    Brösel

    :)
     
    Brösel2879, 17. November 2005
    #1
  2. Gerade heute hatte ich das gleiche Problem, allerdings bei der Neuinstallation von Office 2000. Vielleicht verhält sich das unter Office 2003 ja genauso:

    Für die Darstellung von JPG- und anderen Grafiken sind die Grafik-Filter verantwortlich, die mit Office standardmäßig installiert werden. Witzigerweise werden diese aber wohl erst aktiv (und in die Registry eingetragen) wenn auch der Microsoft Photo Editor von der Office-CD installiert wird.

    Tip am Rande: Danach gibt's in der Registry auch (endlich) den Key HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Shared Tools\Graphics Filters\Import\JPEG\Options, in dem man 'ShowProgressDialog' auf 'No' setzen kann, um den lästigen Fortschrittsbalken beim Laden einer JPG-Datei zu unterdrücken.

    Bin gespannt. ob sich das unter Office 2003 genauso verhält ...
     
    Aladin61, 20. November 2005
    #2
  3. Hallo!
    Ich habe gerade alles was mir von microsoft und mit Bildern zu tun hat auf dem Zweitrechner installiert - fehlanzeige, da tut sich nichts.
    Access nennt das übrigens "Runtime-error 2114"!
    Trotzdem vielen Dank!
    Brösel
     
    Brösel2879, 20. November 2005
    #3
  4. (Bild-)format wird nicht unterstützt, oder Datei zu groß...

  5. Der Witz ist ja, dass es das gleiche Betriebssystem, das gleiche Programm (gleiche updates), die gleichen Bibliotheken und die gleiche Datenbank ist...
    nur einmal läufts auf einem Laptop, und einmal auf dem Desktop-PC. Ich habe inzwischen auch Access neu installiert - bringt auch nichts. Wüsst ich nun einen guten Grund, warum das so ist, dann würd ich mich nicht zieren, einen entsprechenden Code ein zu fügen, der mir meine jpg's in gif's umwandelt oder so. So lange es aber keinen vernünftigen Grund dafür gibt (es läuft ja auf dem einen Rechner!!!), suche ich mal noch weiter nach dem Grund...
    Vielen Dank für die guten Tips. Wenn ihr mehr Ideen habt: Immer her damit!
    Gruß,
    Brösel
     
    Brösel2879, 20. November 2005
    #5
  6. yeah baby...!
    es war ein Problem mit den Grafikfiltern: Ich habe sie deinstlliert und neu installiert - jetzt klappts.
    Falls es jemanden genauer interessiert:
    http://office.microsoft.com/en-us/as...513581033.aspx

    Vielen Dank für die Hilfe - werde mich jetzt daran machen, die Ladebalken aus dem Weg zu räumen!
    Gruß,
    Brösel!
     
    Brösel2879, 20. November 2005
    #6
Thema:

(Bild-)format wird nicht unterstützt, oder Datei zu groß...

Die Seite wird geladen...
  1. (Bild-)format wird nicht unterstützt, oder Datei zu groß... - Similar Threads - Bild format unterstützt

  2. Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen

    in Microsoft Word Hilfe
    Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen: Hallo ! Ich benutze Microsoft 365 und habe dabei die aktuellste Word Version. Es geht dabei um ein Bild bzw. Logo in der Kopfzeile, dass rechts oben festsitzt und mit einem Ankersymbol...
  3. Über VBA Bild in den Hintergrund legen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Über VBA Bild in den Hintergrund legen: Hallo, ich füge in Excel ein Bild über einen Bildpfad hinzu und möchte nun, dass das Bild immer in den Hintergrund geblendet wird, damit eine Textbox über dem eingefügten Bild liegt. Genial...
  4. Eingebettete Bilder in E-Mails oder Feldern im Rich-Text-Format werden ausgeblendet oder ...

    in Microsoft Outlook Tutorials
    Eingebettete Bilder in E-Mails oder Feldern im Rich-Text-Format werden ausgeblendet oder ...: Eingebettete Bilder in E-Mails oder Feldern im Rich-Text-Format werden ausgeblendet oder falsch ausgerichtet Outlook für Microsoft 365 Mehr... Weniger...
  5. Textumbruch funktioniert nicht mit Bild und/oder Textfeld

    in Microsoft Word Hilfe
    Textumbruch funktioniert nicht mit Bild und/oder Textfeld: Guten Abend, ich habe eine Frage bezüglich Texumbruch und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :). Ich verwende Office 2019, habe aber auf Arbeit mit Office 2013 das gleiche Problem....
  6. Ansicht verknüpfter Bilder in Access-Formular

    in Microsoft Access Hilfe
    Ansicht verknüpfter Bilder in Access-Formular: Ich lasse mir in einem Access-Formular verknüpfte Bilder anzeigen (Ereignisprozedur bei Formularaufruf). Auf einigen Formularseiten wird das jeweilige Bild jedoch anders angezeigt als im Windows...
  7. Änderungen am Format beim Verschicken von Bilddateien?

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Änderungen am Format beim Verschicken von Bilddateien?: Hallo, Beim Verschicken einer .docx Datei (mit der neuesten outlook version) kommt es, nach dem Speichern und Öffnen zu verminderter Bildqualität. Genauer: Es handelt sich um eine Datei mit...
  8. WORD 2010 Bilder in Textfeldern Positionieren

    in Microsoft Word Hilfe
    WORD 2010 Bilder in Textfeldern Positionieren: Kann mann immer noch keine Bilder in den Textfeldern so Positioniren das der Text neben den Bildern den Leerraum ausfüllt. Und Bitte keine Antworten wie "verwende Spalten statt Textfeldern" oder...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden