Office: Bild importieren / anzeigen

Helfe beim Thema Bild importieren / anzeigen in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi zusammen, ist es generell irgendwie per VBA möglich sich ein Bild an einer bestimmten Stelle in einem Excel-Sheet anzeigen zu lassen? Entscheidend... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von volker1990, 4. Oktober 2017.

  1. Bild importieren / anzeigen


    Hi zusammen,

    ist es generell irgendwie per VBA möglich sich ein Bild an einer bestimmten Stelle in einem Excel-Sheet anzeigen zu lassen?

    Entscheidend ist hierbei, dass das Bild anhand einer Artikelnummer eingeblendet werden soll. Beispiel: In B1 steht die Artikelnummer. In C1 wird das entsprechende Bild angezeigt. Wichtig ist hierbei, dass der Wert in B1 variabel ist. Wenn ich also die Artikelnummer in B1 ändere, soll sich auch das Bild in C1 entsprechend ändern.

    Liebe Grüße und vielen Dank vorab.

    :)
     
    volker1990, 4. Oktober 2017
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    ja, das ist möglich. Wo befinden sich die Bilder - auf der Festplatte oder in der Arbeitsmappe?


    Bild importieren / anzeigen grusz.gif
     
    Beverly, 6. Oktober 2017
    #2
  3. Hi Beverly, die befinden sich lediglich auf der Festplatte, bzw. in einem Netzwerkordner.

    Danke dir für deine schnelle Antwort.
     
    volker1990, 6. Oktober 2017
    #3
  4. Beverly
    Beverly Erfahrener User

    Bild importieren / anzeigen

    Hi,

    hast du den Prozess des Einfügens eines Bildes schon mal mit dem Makrorekorder aufgezeichnet? Den Code könnte man dann entsprechend so ändern, dass das einzufügende Bild variabel ist.

    Du müsstest auch irgendwie vorgeben, welches Bild aus dem Ordner angezeigt werden soll - also einen Zusammenhang zwischen zufügendem Bild und Artikelnummer, am besten z.B. die Bilder genau so benennen wie die Artikelnummer im Tabellenblatt.


    Bild importieren / anzeigen grusz.gif
     
    Beverly, 6. Oktober 2017
    #4
  5. Hi Karin,

    das ist der Code:

    Range("D15:H26").Select
    ActiveSheet.Pictures.Insert("S:ProduktBilderBild 111.0007.jpg").Select

    Wie kann ich denn hier jetzt definieren, dass er mir die Artikelnummer (111.0007) aus der Zelle L12 nehmen soll? zusätzlich muss dann ja noch das ".jpg" dran gesetzt werden. Und wie macht man das ganze variabel, ohne erst das Makro ausführen zu müssen? Liebe Grüße
     
    volker1990, 6. Oktober 2017
    #5
  6. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    Code:
    Was meinst du mit "...variabel, ohne das Makro erst ausführen zu müssen..."?


    Bild importieren / anzeigen grusz.gif
     
    Beverly, 6. Oktober 2017
    #6
  7. Du bist mir zuvor gekommen habe gerade meine Antwort noch mal geändert.
     
    volker1990, 6. Oktober 2017
    #7
  8. Bild importieren / anzeigen

    Also ich habe nun deinen Code ins entsprechende Tabellenblatt kopiert.

    Ich habe ihn so eins zu eins übernommen. Was muss ich nun tun? Also Wie löse ich das ganze aus, sodass das bild eingefügt wird?

    Meine Wunschvorstellung ist die, dass ich sobald ich den Eintrag in L12 ändere, mir das Makro das entsprechende Bild auch abändert.
     
    volker1990, 6. Oktober 2017
    #8
  9. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Wie wird der Inhalt der Zelle L12 geändert - per Formel oder direkte Eingabe?


    Bild importieren / anzeigen grusz.gif
     
    Beverly, 6. Oktober 2017
    #9
  10. hi beverly, sry für die späte antwort.

    Jetzt bin ich wieder da. ist mir eigentlich egal. in dem fall ist es aber so, dass hier der Inhalt per direkte Eingabe verändert wird.

    Liebe Grüße
     
    volker1990, 10. Oktober 2017
    #10
  11. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    wenn es eine direkte Eingabe ist, dann benutze das Change-Ereignis für die Zelle L12 - nach diesem Prinzip:

    Code:
    Anstelle Range("L12").Value kannst du dann auch Target.Value verwenden.


    Bild importieren / anzeigen grusz.gif
     
  12. Hi Karin,


    folgender Code ist nun bei mir rausgekommen:




    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Target.Cells(1).Address(False, False) = "L12" Then
    If Target "" Then


    Dim strPfad As String
    Dim strBild As String
    Dim picBild As Picture
    ' Bilder-Verzeichnis
    strPfad = "S:/Produktbilder/Bild 1/"
    ' Bildname aus Pfad und Inhalt Zelle L12
    strBild = strPfad & Range("L12").Value & ".jpg"
    Set picBild = ActiveSheet.Pictures.Insert(strBild)
    ' Bild positionieren
    picBild.Top = Range("D15").Top
    ' Bildhöhe
    picBild.Height = Range("D15*biggrin.gif*20").Height


    End If
    End If
    End Sub

    Leider kommt noch folgender Fehler: Laufzeitfehler 1004: Die Insert-Eigenschaft des Pictures kann nicht zugeordnet werden.
     
    volker1990, 10. Oktober 2017
    #12
  13. Bild importieren / anzeigen

    Hi Karin, habe meinen Fehler entdeckt.

    Anstatt / muss ich beim Pfad natürlich den Backslash einfügen. Mein Fehler, sry.

    Nun fügt er mir das Bild ein, allderdings an der Falschen stelle. Eigentlich soll das Bild in D15:'D20 eingesetzt werden und dementsprechen skalliert werden.

    Leider fügt er mir es allerdings recht klein bei K:15 ein.

    Und noch eins: Bei Änderung von L12, fügt er mir ja ein neues Bild ein, das klappt, nur eben noch nicht an der richtigen Stelle. Ist es möglich, dass bei Änderung von L12 auch gleichzeitig das vorherige Bild wieder löscht? Ansonsten stapeln sich die Bilder.
     
    volker1990, 11. Oktober 2017
    #13
  14. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    versuche es mal so:

    Code:
    Bild importieren / anzeigen grusz.gif
     
  15. Hi Karin, vielen lieben Dank für deine Geduld,

    leider klappt das auch nicht.

    Folgender Fehlerbereich:


    If Target "" Then
    For Each picBild In ActiveSheet.Pictures.Count
    If picBild.Name = "MeinBild" Then
    picBild.Delete
    Exit For


    Laufzeitfehler 424: Objekt erforderlich.
     
    volker1990, 11. Oktober 2017
    #15
Thema:

Bild importieren / anzeigen

Die Seite wird geladen...
  1. Bild importieren / anzeigen - Similar Threads - Bild importieren anzeigen

  2. Bild als Seitenhintergrund anlegen beim pdf schreiben wird der Hintergrund gekachelt

    in Microsoft Word Hilfe
    Bild als Seitenhintergrund anlegen beim pdf schreiben wird der Hintergrund gekachelt: Hallo zusammen, ich habe ein A4 Bild als Seitenhintergrund eingefügt um es für den Druck ein- und ausblenden zu können > Druckmenü > Druckoption > Hintergrundfarbe und -bilder drucken auswählen,...
  3. Bild neben Text im Rahmen

    in Microsoft Word Hilfe
    Bild neben Text im Rahmen: Hallo. Ich habe leider ein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich habe einen längeren Text in einen Rahmen eingefasst. Nach einem neuen Absatz habe ich ein Bild eingefügt und neben...
  4. Bild links in der Zelle einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Bild links in der Zelle einfügen: Hallo Zusammen, mit folgenden Code füge ich ein Bild in der Zelle der Word-Tabelle ein, in dem der Cusor steht. Bisher wurde das Bild immer linksbündig eingefügt, aus irgendeinem Grund wir das...
  5. Bild verschiebt sich als Hintergrundbild trotz Fixierung

    in Microsoft Word Hilfe
    Bild verschiebt sich als Hintergrundbild trotz Fixierung: Hallo, ich hoffe es kann mir jemand von euch helfen. Ich möchte eine neue Verordnung einer Krankenbeförderung für uns verbessern. Das Bild habe ich als Grundlage meiner Daten als Hintergrund...
  6. Signatur mit Bild

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Signatur mit Bild: Hallo, es geht um Office 365. Betriebsrechner. Ich habe in meiner Signatur ein Bild ergänzt- Mache ich eine neue Mail und füge die Signatur ein ist das Bild vorhanden. Klicke ich auf eine Mail...
  7. Anzeige verlinkter Bilder

    in Microsoft Access Hilfe
    Anzeige verlinkter Bilder: Ich greife in meiner Bilderdatenbank per Link auf meine Bildersammlung zu. Irrtümlich habe ich dabei ein Bild verdreht. Obwohl ich das in Bilderdatei korrigiert habe, wird das Bild bei Access...
  8. In Word erscheinen beim Kopieren einer Webpage anstelle der Bilder teilweise nur kleine Platzhalter

    in Microsoft Word Hilfe
    In Word erscheinen beim Kopieren einer Webpage anstelle der Bilder teilweise nur kleine Platzhalter: In Word erscheinen beim Kopieren einer Webpage anstelle der Bilder teilweise nur kleine Platzhalter. In neuen Outlook für Windows wird nach Einfügen in das Nachrichtentext Fenster jedoch mit den...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden