Office: Bilder in der Signatur

Helfe beim Thema Bilder in der Signatur in Microsoft Outlook Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Wir möchten in der Firma unser Logo in der Signatur haben. Soweit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Outlook Hilfe" wurde erstellt von shibby, 12. August 2014.

  1. shibby Neuer User

    Bilder in der Signatur


    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Wir möchten in der Firma unser Logo in der Signatur haben. Soweit auch kein Problem, das Logo ist in der Signatur hinterlegt. Wir haben nur das Problem, dass bei jeder fünften Email das Bild nicht angezeigt wird und wir auch eine Text-Signatur ausweichen müssen. Regelmäßigkeiten, wann das Bild nicht angezeigt wird, konnten wir keine feststellen (etwa Größe der Mail, Adressat usw.).

    Nun bin ich ratlos, wie ich das hingekommen kann, dass wir immer unsere Bildsignatur benutzen können??

    Ich habe bei meiner Recherche zu dem Thema gelesen, dass man das Bild auch nur als "Link" mitsenden kann und der Adressat bekommt es dann wie gewünscht angezeigt. Stimmt das und wie kann ich das mit nur grundlegenden Programmierkenntnissen umsetzen?

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe

    LG Daniel
     
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo Daniel,

    jeder E-Mail-Text kann grundsätzlich in 3 Formaten erfasst/angezeigt werden:
    1) als Nur-Text-EMail (TXT-Format)
    2) als HTML-formatiertes E-Mail (HTML-Format)
    3) als Rich-Text-E-Mail (RTF-Format)

    Erstellt man ein E-Mail im Format "HTML" bzw. "RTF", bleibt ein in der Signatur enthaltenes Icon (z.B. ein Firmen-Logo) erhalten. Erstellt man jedoch ein E-Mail im Format "TXT" verschwindet sofort ein eventuell in der Signatur enthaltenes Icon, denn hier können tatsächlich nur Zeichen (Buchstaben aller Art, Ziffern, Sonderzeichen, etc) dargestellt werden, jedoch naturgemäß keine irgendwie gearteten Grafik-Elemente. Der Umstand, dass in "TXT"-EMails nur Text enthalten sein kann, bedingt, dass auch keine versteckten Programme/Makros etc. enthalten sein können, wodurch die Sicherheit solcher EMails wesentlich höher ist.

    Diesen Effekt kann man ganz leicht testen:
    a) Man erstellt ein neues E-Mail,
    b) stellt unter "Text formatieren" entweder das Format "HTML" oder "RTF" ein,
    c) blendet bewusst durch Mausklick die Signatur ein, worauf das in der Signatur enthaltene Grafik-Element angezeigt wird.
    d) dann stellt man das E-Mail-Format dieses E-Mail-Entwurfes auf "TXT"-Format um - und verschwunden ist die Grafik.

    Das Gleiche gilt natürlich, wenn man ein E-Mail erhält und es bearbeitet, um es weiterzuschicken oder um es zu beantworten. Das Format eines solchen E-Mails muss man umgestellen, falls das Original im TXT-Format vorliegt, man aber HTML oder RTF haben möchte. Erhält man eine E-Mail im Format "TXT", wird beim Einblenden der eigenen Signatur zwar der darin enthaltene Text angezeigt, jedoch nicht die Grafikelemente. Erst nach Umstellung des Formates wird auch die Signatur erwartungsgemäß angezeigt.

    Anmerkung:
    Jedes E-Mail wird zum Empfänger auch heute noch wie zu "Omas" Zeiten im TXT-Format übertragen. Hat man also ein EMail im HTML- oder RTF-Format erstellt (mit allen möglichen Grafikelementen und Anhangsdateien), so wird das Ganze im Hintergrund ins (Pseudo)-Text-Format konvertiert, über Datenleitungen zum Empfänger geschickt und dort beim Empfänger wieder ins Originalformat automatisch zurück konvertiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2014
    Exl121150, 16. August 2014
    #2
Thema:

Bilder in der Signatur

Die Seite wird geladen...
  1. Bilder in der Signatur - Similar Threads - Bilder Signatur

  2. Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen

    in Microsoft Word Hilfe
    Feste Verankerung eines Bildes in Kopfzeile lösen: Hallo ! Ich benutze Microsoft 365 und habe dabei die aktuellste Word Version. Es geht dabei um ein Bild bzw. Logo in der Kopfzeile, dass rechts oben festsitzt und mit einem Ankersymbol...
  3. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  4. Seitenzahlen sind komplett verschoben....

    in Microsoft Word Hilfe
    Seitenzahlen sind komplett verschoben....: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir bei einigen Problemen mit meinem Dokument weiterhelfen (siehe Anhang). Ich stehe gerade vor folgenden Herausforderungen: Ich habe jetzt alles persönliche...
  5. Bilder lassen sich nicht verschieben

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Bilder lassen sich nicht verschieben: Hallo in die Runde, ich nutze die Office Version 2019.Heute hab ich eine Folie mit acht Bildern erstellt die mit Animationen unterlegt sind. Nun möchte ich die Bilder gerne an ihre entsprechende...
  6. VBA Summe bilden

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Summe bilden: Hallo zusammen, in meiner per VBA generierten Tabelle mit unterschiedlicher Anzahl Zeilen möchte ich in Spalte D die Summe bilden, als von D1 bis Dx. Meine Formel bei 12 Zeilen:...
  7. Excel Range als Bild in Word einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Range als Bild in Word einfügen: Hallo, ich möchte gerne per Makro in einem Wordtemplate Mustergrafiken, die als Platzhalter dienen durch Bereiche in meiner Exceldatei ersetzen, die ich als Bild einfüge. Per Hand mache ich das...
  8. Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Bilder in einer HTML Mail werden mit Unterstrich angezeigt: Hallo Spezialistinnen und Spezialisten! Ich habe meinen neuen PC mit Office 365 installiert! Leider tritt ein kleines Problem bei der Darstellung einer E-Mail mit Bildern auf die zu einem externen...
Schlagworte:
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden