Office: (Office 2010) Bilder zu gross

Helfe beim Thema Bilder zu gross in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Danke für Eure Antwort. @Ruedi Danke für Erklärung. Ist .Accdr dann eine lauffähige Runtime? Oder wie muss ich das verstehen? Da Runtime 2010... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Engeli, 2. März 2016.

  1. Bilder zu gross


    Hallo

    Danke für Eure Antwort.

    @Ruedi

    Danke für Erklärung. Ist .Accdr dann eine lauffähige Runtime? Oder wie muss ich das verstehen?
    Da Runtime 2010 Lizenz braucht. 2007 nicht.

    @Joss
    werde ich einmal probieren. Danke

    @Marsu
    Gebe ich Dir in allen Punkten vollkommen recht. Nur ist keine Motivation vorhanden zu konvertieren.
    Bilder in Bericht nur auf Rechner zu Hause sehr schlecht. In Firma nicht.

    Habe jetzt 1 Stunde versch. Versuche gemacht. Bilder werden einmal angezeigt, dann wieder nicht.
    Dürfte mit der Auslastung des Netztes zu tun haben.
    Da Bilder auf Server liegen und Front und Backend. Frontend auf Desktop bringt auch nichts.

    zu Hause auf Rechner wird alles angezeigt. Kein Netz.
     
  2. Lieber Markus,

    du willst uns jetzt nicht erst im 16. Beitrag sagen, dass es nur dann Probleme gibt,
    wenn du zig MB große Bilder übers Internet vom Server abholst?
    Ich hoffe, ich habe das falsch verstanden!

    Vorschau oder Druck?
    Wo denn nun, Firma oder zu Hause? Formular oder Bericht(Druck oder Vorschau?)?
    Ohne Netz Bilder vom (Firmen-?) Server?

    Meine Verwirrung ist jedenfalls für heute komplett. *entsetzt *boah *entsetzt
     
    Marsu65, 16. März 2016
    #17
  3. Hallo
    AccdR Starten Access normall wie AccdB oder AccdE
    nur alls Runtime heist man hat keine (Erstellungs/Entwurfs) möglichkeiten
    d.h. Kein Editor etc. vorhanen ist wird die Speicher Belastung einiges kleiner ! und somit etwas mehr Leistung
    früher musste mann das in den Start Optionen angeben:
    z.b. so "C:\Programme\Microsoft Office\OFFICE11\MSACCESS.EXE" /runtime"D:\Deine.mde"
    heute ist es m.W. so das man ein AccdE erstellt und dann das E durch ein R
    ersetzt also AccdR macht dann wird es als Runtime gestartet

    hast Du schon versucht bei Deine Accdb die Performace zu optimieren ?
     
    Lanz Rudolf, 16. März 2016
    #18
  4. Bilder zu gross

    hallo

    @Ruedi
    Danke für Erklärung. entwickle derzeit mit .mdb.
    Mit access 2010 gleiches Problem, mit Bilderanzeige.
    Wenns denn funktioniert, vielleich .accdb.

    @Marsu
    Ich weiss selber, meine Erklärungen sind ein bisschen Konfus.

    Nein. nicht übers Internet.
    Backend und Frontend, sowie Bilder auf Server. Verknüpfung auf Desktop (alles in Firma).
    Habe auch schon Backend und Frontend, sowie Bilder verschoben auf Desktop. Einmal klappt die Bilderanzeige dann wieder nicht.

    Druck und Vorschau.
    zu Hause nicht so wichtig, da DB hauptsächlich in Firma eingesetzt wird.

    In Firma und zu Hause.
    In Formular und Bericht, Druck und Vorschau. Nicht regelmässig deshalb kein Muster erkennbar.
    Einmal wird ein Bild 12 MB angezeigt dann wieder nicht.
    Kann nicht genau sagen wo die Grenze liegt. Unter 1 MB gibt es nie Probleme.


    Code:
    Habe einmal ein DoEvents eingesetzt und nun klappt es im Formular.
    Im Bericht nicht.
    Ist schwer etwas zu erklären, was man nicht einmal Ansatzweise versteht.

    Denke so kommen wir nicht weiter, da es mit Runtime 2007 auf 2 Rechnern auch mit DoEvent nicht klappt.
    Ich drehe mich im Kreis mit dem Problem.

    Was gäbe es für alternativen Bilder anzuzeigen, bzw. Bericht, Vorschau, Drucken ersetzen.
     
  5. Hallo
    das z.B meine ich mit Optimieren (aber noch mehr) das habe ich nur jetzt gesehen *wink.gif*
    sind auch wenn überhaupt nur nano sekunden

    Code:
     
    Lanz Rudolf, 17. März 2016
    #20
  6. Hallo

    Nach unzähligen Versuchen mit versch. Bildformaten, Auflösungen, Access Einstellungen ect. in Firma und zu Hause, gibt es nur eine Lösung.
    Einsatz von "mdlGDIPlus".
    Bilder auswählen, Auflösung halbieren. Bilder werden in Formular und Bericht angezeigt (auch Runtime).

    Bin jetzt erst am ausprobieren und schon tritt ein für "mich" unerklärbares Phänomen ein.

    Mit diesem Code, klappt es immer.
    GLT.jpg = 6000x4000
    GLT_3000x2000.jpg = 3000x2000
    Auflösung


    Code:
    mit FileDialog
    GLT_3000x2000.jpg = 3000x2000, 3.71MB
    dann ab und zu
    GLT_3000x2000.jpg = 3000x2000, 108KB
    Auflösung
    mit entprechender Bildverschlechterung wenn nur 108KB gross.


    Code:
    Kann leider kein Muster erkennen. Anderer Ordner oder gleicher Ordner QPfad, ZPfad.
    Kennt das jemand? Was passiert hier?
     
    Engeli, 1. April 2016
    #21
Thema:

Bilder zu gross

Die Seite wird geladen...
  1. Bilder zu gross - Similar Threads - Bilder gross

  2. Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder über VBA Größe und DPI ändern für Webshop: Hallo Excel Spezialisten, Ich habe mir eine recht aufwendige Tabelle gebastelt, aus der ich Daten für meinen Webshop generiere und in einer .csv bereitstelle. Es werden neue Preislisten...
  3. Bilder werden in falscher Proportion oder Größe gedruckt.

    in Microsoft Word Hilfe
    Bilder werden in falscher Proportion oder Größe gedruckt.: Hallo zusammen, ich würde gerne selbst erstelle Spielkarten (PNG-Format) ausdrucken. Es gibt schon ein paar davon, deswegen ist es mir wichtig, dass die Größenmaße gleich bleiben. Nun ist mir...
  4. Doppelte Bilder untereinander, Größe stimmt auch nicht.

    in Microsoft Excel Hilfe
    Doppelte Bilder untereinander, Größe stimmt auch nicht.: Grüße euch, ich spiele seit ein paar Tagen herum eine Tabelle anzupassen. Jetzt habe ich gemerkt, dass Excel mir Bildern untereinander "kopiert" hat. Auch teilweise mit anderer Größe. 12 Bilder...
  5. Bilder einer Spalte anpassen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bilder einer Spalte anpassen: ... schoenen guten Tag, ich habe ein Problem mit Excel. Ich versuche Bilder lediglich einer Excelspalte "B" anzupassen, Ihre Größe ändern und die Position (mittig) zu erlangen. Ich habe in der...
  6. Bilder in prozentualer Größe relativ zur *Seite* skalieren

    in Microsoft Word Hilfe
    Bilder in prozentualer Größe relativ zur *Seite* skalieren: Hi Forum, in dem Word-Dialog "Layout" ("Größe und Position") ist die Option schon seit Ewigkeiten vorhanden, aber immer ausgegraut: [ATTACH] Wenn ich es mit VBA probiere, werden nur...
  7. Ändern der Größe von Bildern, Formen, Textfeldern oder WordArt-Objekten

    in Microsoft Excel Tutorials
    Ändern der Größe von Bildern, Formen, Textfeldern oder WordArt-Objekten: Ändern der Größe von Bildern, Formen, Textfeldern oder WordArt-Objekten Excel für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 Excel für...
  8. Ändern der Größe von Bildern, Formen, Textfeldern oder WordArt-Objekten

    in Microsoft Word Tutorials
    Ändern der Größe von Bildern, Formen, Textfeldern oder WordArt-Objekten: Ändern der Größe von Bildern, Formen, Textfeldern oder WordArt-Objekten Word für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Word für das Web Word 2019 Word...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden