Office: Bildschirm-Position einer Zelle

Helfe beim Thema Bildschirm-Position einer Zelle in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moinsens! Irgendwie steh ich auf'm Schlauch... Ich hatte gestern schon ein Posting angefangen, dachte dann aber, ich hätte einen Geistesblitz. War... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von miriki, 25. November 2011.

  1. miriki Erfahrener User

    Bildschirm-Position einer Zelle


    Moinsens!

    Irgendwie steh ich auf'm Schlauch... Ich hatte gestern schon ein Posting angefangen, dachte dann aber, ich hätte einen Geistesblitz. War dann aber doch nicht... Und dabei meine ich, daß ich genau das schonmal irgendwann gemacht hatte. Ich find da bloß nix mehr zu.

    Ich möchte ein User-Formular genau auf einer Zelle positionieren. Also so, daß die linke obere Ecke des Userform auf der linken oberen Ecke von z.B. Zelle C3 steht.
    • Ich kriege mit activecell.top den Abstand von der Zelle (Oberkante) bis zur Unterkante der grauen Leiste in der Mappe.
    • Ich kriege mit activewindow.top den Abstand von der Oberkante der aktiven Mappe (des Fensters!) bis zur Oberkante des Client-Bereichs der Excel-Anwendung.
    • Ich kriege mit application.top den Abstand von der Oberkante (des Fensters) der Excel-Anwendung bis zum oberen Bildschirmrand.
    Aber wie kriege ich die 2 Werte heraus, die mir da noch fehlen?
    • Mir fehlt die Höhe zwischen Oberkante Zelle A1 und Oberkante Fenster der Mappe.
    • Mir fehlt die Höhe zwischen Oberkante Client-Bereich und Oberkante Fenster der Excel-Anwendung.
    (Das alles analog natürlich auch für die Breiten...) Im angehängten Bild hab ich das mal mit ein paar Pfeilen verdeutlicht. Die roten Pfeile sind die bekannten Werte, die orangen Pfeile die gewünschten.

    Wie komm ich jetzt an die fehlenden Werte? Oder wie kann ich ganz anders an die Sache herangehen?

    Gruß, Michael
     
  2. Exl121150 Erfahrener User
    Hallo Michael,

    das dürfte, wie ich der Recherche im Internet entnehmen konnte, nicht so einfach sein. Die beiden fehlenden Koordinaten hängen nämlich von vielerlei ab (Mausleisten und deren Anordnung, Formeleditierzeile, Menüzeile, Menüband, etc.).
    Am ehesten dürfte die Lösung in folgendem Link all diese Dinge berechnen (die Beschreibung ist allerdings in Englisch):
    http://www.cpearson.com/excel/FormPosition.htm
    Im Modul "modTest" ist die "Sub Test" enthalten, die beispielhaft zeigt, wie man das Ganze anwenden kann. Man sollte aber die dort enthaltenen Konstanten für "HO" und "VO" (für horiz. und vertikale Ausrichtung der Zelle und der Userform) vorher anpassen.
     
    Exl121150, 25. November 2011
    #2
  3. miriki Erfahrener User
    Yup, soweit war ich auch schon... ;-)

    Der Link scheint klasse zu sein! Ich hab's mir bislang nur zuhause mit einem Test-Projekt angesehen. Aber gegen Ende der Woche werde ich mal versuchen, das Ding hier in das eigentliche Projekt einzubinden.

    Schön, daß Du diesen Link gefunden hast. Meine Recherche war da irgendwie lange nicht so erfolgreich.

    Gruß, Michael
     
  4. miriki Erfahrener User

    Bildschirm-Position einer Zelle

    So langsam bringt mich das Ding um den Verstand und ich denke, ich werde es irgendwie anders lösen. So hat das irgendwie keinen Sinn...

    Auch das Ding aus dem von Dir gefundenen Link klappt in letzter Konsequenz nicht wirklich und hat die gleichen Probleme, auf die ich auch schon gestoßen war. Was ich pfiffig fand war der Versuch, die Höhe / Breite der gesamten CommandBar herauszufinden. Auch berücksichtigt er schon ein paar Feinheiten, um die ich mich bislang noch nicht gekümmert habe (maximierte Fenster, Vollbild-Modus usw.).

    Aber ich dachte, das versetzte Positionieren lag nur an ein paar Werten, die ich noch anpassen mußte. Leider doch nicht... Das UserForm wird zwar irgendwo in die Nähe gesetzt, aber eben nicht wirklich genau dort, wo es hin soll. Die Höhe der CommandBar scheint dabei ein Problem zu sein. Denn je mehr Zeilen diese bekommt, indem man weitere Symbolleisten einblendet und in zusätzliche Zeilen legt, desto größer ist der Versatz. Ich hab aber bislang noch nicht genau herausfinden können, an welcher Stelle ich drehen muß, um das auszugleichen.

    In meinem Ansatz war ich ja sogar noch weiter ins Detail gegangen. Ich hab etliche Angaben über Rahmen, Padding, Titelleiste, Gap, Menüleiste, ... pixelweise ausgezählt. Aber selbst dann klappt es nicht so wirklich. Und soweit ich das sehe, scheint dual-Monitor-Betrieb den Kram so richtig zu zergrützen, wenn unterschiedliche Auflösungen benutzt werden.

    Ich glaub, ich geb's auf und versuche einen anderen Ansatz. So wird das irgendwie nix...

    Gruß, Michael
     
Thema:

Bildschirm-Position einer Zelle

Die Seite wird geladen...
  1. Bildschirm-Position einer Zelle - Similar Threads - Bildschirm Position Zelle

  2. Diagramm als Vollbild?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramm als Vollbild?: Diagramm als Vollbild? Hallo, ich hab in einem Arbeitsblatt einige Daten, und im gleichen Arbeitsblatt ein / mehrere dazugehörige(s) Diagramm(e). Ich möchte, wenn ich auf ein Arbeitsblatt...
  3. Präsentation am Bildschirm und dennoch weiterarbeiten

    in Microsoft PowerPoint Hilfe
    Präsentation am Bildschirm und dennoch weiterarbeiten: Hallo, ich möchte eine Präsentation auf einem zweiten Monitor anzeigenlassen, während ich im Hintergrund auf den anderen zwei Monitoren Arbeiten kann. Die Präsentation hat eine Live Ansicht...
  4. Position der Userform auf Bildschirm

    in Microsoft Excel Hilfe
    Position der Userform auf Bildschirm: Hallo, ich gebe dem Nutzer die Möglichkeit die Userform neu zu positionieren und die Position abzuspeichern. Jetzt kann er sich auch vertippen und die Userform landet außerhalb des Bildschirms....
  5. Auf etwas zeigen, Laserpointer, Bildschirm teilen, Präsentation

    in Microsoft Teams Hilfe
    Auf etwas zeigen, Laserpointer, Bildschirm teilen, Präsentation: Hallo liebe Community, gibt es als Besprechungsteilnehmer, also wenn man nicht selbst der Präsentierende ist, die Möglichkeit auf etwas zu zeigen? Beispiel: Ein Kollege stellt eine Technische...
  6. Teilnehmerliste in Teams über freigegebenen Bildschirm anzeigen (Liste immer sichtbar) - geht ...

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teilnehmerliste in Teams über freigegebenen Bildschirm anzeigen (Liste immer sichtbar) - geht ...: Hallo, bekanntermaßen kann man in Teams Anwendungsfenster für die Teilnehmer anzeigen lassen (freigeben). Bei uns in der Schule ist das meist das Programmfenster von Smart Notebook, unserer...
  7. Teams kostenlos - Benachrichtigung für Bildschirm teilen

    in Microsoft Teams Hilfe
    Teams kostenlos - Benachrichtigung für Bildschirm teilen: Hallo, wir benutzen die kostenlose Version von Teams und haben folgende Frage: Erhält ein anderer Benutzer, der Teams nicht gestartet hat, eine Benachrichtigung z. B. per Mail, besser aber im...
  8. Schwarzer Bildschirm in MS-Teams (Tablet Lenovo tab m10 plus)

    in Microsoft Teams Hilfe
    Schwarzer Bildschirm in MS-Teams (Tablet Lenovo tab m10 plus): Guten Abend Ich habe ein Lenovo tab m10 plus Tablet und beim nutzen von Teams bekomme ich immer wieder einen schwarzen Bildschirm, wenn ich in einer Besprechung bin. Es sind immer wieder kleinere...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden