Office: (Office 2013) .bin Dateien in Excel importieren

Helfe beim Thema .bin Dateien in Excel importieren in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Freunde,... ich stehe vor einem Problem, und evtl kann mir jemand von euch helfen! ich habe mehrere .bin datein welche vom Energy Logger EL4000... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von stylebone, 20. Juni 2014.

  1. .bin Dateien in Excel importieren


    Hallo Freunde,...

    ich stehe vor einem Problem, und evtl kann mir jemand von euch helfen!

    ich habe mehrere .bin datein welche vom Energy Logger EL4000 kommen!
    Die Software vom EL4000 ist kompletter schrott und funktioniert nicht richtig!

    ist es nun möglich die .bin dateien direkt in excel zu importieren?
    evtl mit einem zusatzprogramm? evtl mit einem makro?

    ich hänge euch die .bin dateien und ein Excelsheet an, so wie es normal aussieht!

    vielleicht könnt ihr mir helfen!

    danke
    christoph wengler

    :)
     
    stylebone, 20. Juni 2014
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo christoph,

    ich habe ein Problem. Mein Betriebssystem hat schon ein Packprogramm Zip. Warum sollte ich da ein anderes installieren.
     
    Hajo_Zi, 22. Juni 2014
    #2
  3. sorry hier in zip format
     
    stylebone, 22. Juni 2014
    #3
  4. .bin Dateien in Excel importieren

    Hallo stylebone,

    ich glaube, da hast du schlechte Karten. Gibt es denn im Programm keine Funktion, um die Daten in einem anderen Format zu exportieren?.

    Bei Conrad gibt es dazu einiges in den Kundenbewertungen:http://bewertungen.conrad.de/6781-de...submissionTime
     
    Hasso, 22. Juni 2014
    #4
  5. Hallo

    hier ist eine Beschreibung des Aufbaues der Bin-Files zu finden. Ist zwar für das 3500er Modell, scheint aber für deine 4000er ählich zu sein, gerade mal mit nem PB-Prog für die Data-file's überflogen, ist also mit einem eigenen Macro/VBA machbar.
     
    daolix, 22. Juni 2014
    #5
  6. \@Hasso,
    Ja es geht mit dem Programm von Voltsoft, nur dauert es extrem lange, und wenn man das 5-10 mal am Tag machen will dann dauert das extrem lange!
    PattHoff schreibt zum BSP folgendes:

    Die Anzeige des gesamten aufgezeichneten Zeitraums war mir nie möglich. Ich habe deswegen eine Konvertierungs-Software geschrieben die eine große CSV-Datei zum Import in EXCEL oder andere Datenauswertesoftware erlaubt.

    @daolix,
    habe mir die infos der seite durchgelesen, nur habe ich da überhaupt keine ahnung wie ich sowas angehen soll,...
    wäre es sehr viel aufwand hier ein makro zu erstellen welches die daten aus allen bin`s ausließt und auf ein Tabellenblatt schreibt?


    danke für alles
    christoph
     
    stylebone, 22. Juni 2014
    #6
  7. Hallo

    Anbei eine xls im Excel2003-Format. importiert nur die DATA Files, nicht aber die INFORMATION File (bei deinen hochgeladenen Dateien ist dies die B06D2C3A.BIN).
     
    daolix, 22. Juni 2014
    #7
  8. .bin Dateien in Excel importieren

    \@ daolix

    dankeschön genau so etwas suche ich!
    Nur Excel 2003 verwendet niemand mehr! kann mir das evtl noch jemand excel 2010 oder excel 2013 fähig machen?
    habe es in 2013 probiert und da stimmen die werte natürlich überhaupt nicht überein!

    ich bin euch wirklich so dankbar für eure hilfe das glaubt ihr mir nicht!
    was würde ich nur ohne euch machen,...

    danke
    christoph wengler
     
    stylebone, 22. Juni 2014
    #8
  9. habe mir jetzt eine virtuelle maschine mit windows xp und office 2003 installiert und die dateien schauen genau so aus! dh. es funktioniert auch in 2013 so!

    nur leider sind die werte komplett falsch!
    habe im ersten beitrag hochgeladen wie es aussehen soll!

    kann mir jemand helfen bitte, und es evtl so umstellen das es stimmt?

    danke
    christoph wengler
     
    stylebone, 22. Juni 2014
    #9
  10. Hallo

    Doch ich.

    Was soll da nicht stimmen? Das sind die Werte die in den Dateien stehen.

    Das sind berechnete Werte.
    Die Matheformeln sind mit den ausgelesenen Werten dann
    P = U * I
    und
    Scheinleistung = P * f oder Scheinleistung = U * I * f
    Und sowas kann excel ( auch 2003 ) richtig gut. Die Formel in Excel angewendet z.b. in Zelle E2
    Code:
    und in Zelle F2 für die Scheinleistung
    Code:
     
    daolix, 23. Juni 2014
    #10
  11. Hallo stylebone,

    bei mir läuft die Datei auch problemlos in Excel 2010. Mit den Ergänzungen von daolix:
     
  12. \@ daolix

    ja das leuchtet mir ein! die werte stimmen jetzt schon mal!

    kannst du mir das jetzt evtl noch umstellen das das format anders aussieht?

    von so:
    11.06.2014 06:05
    11.06.2014 06:06
    11.06.2014 06:07
    11.06.2014 06:08
    11.06.2014 06:09

    auf so:

    2014-03-13-18:55
    2014-03-13-18:56
    2014-03-13-18:57
    2014-03-13-18:58
    2014-03-13-18:59

    und die begrenzung von 65230 datensätzen aufheben? excel 2010 bzw. 2013 kann nämlich mehr!
     
    stylebone, 23. Juni 2014
    #12
  13. .bin Dateien in Excel importieren

    Hallo stylebone,

    zu 1.: Spalte A mit dem benutzerdefinierten Format JJJJ-MM-TT-ss:mm formatieren

    zu 2.: in der Funktion ReadBinData in folgender Zeile die Zahl 65500 durch 1048577 ersetzen. Code:
    Auf die Idee hättest du vielleicht auch selbst kommen können...
     
  14. Hallo

    is einwenig Quatsch was ich oben getippt hatte.

    die Scheinleistung P = U * I
    und die Wirkleistung ist U * I * F(cos-phi)
     
    daolix, 23. Juni 2014
    #14
  15. Alles perfekt geklappt!

    danke nochmals an alle für die hilfe,....

    christoph
     
    stylebone, 25. Juni 2014
    #15
Thema:

.bin Dateien in Excel importieren

Die Seite wird geladen...
  1. .bin Dateien in Excel importieren - Similar Threads - Dateien Excel importieren

  2. Name der Datei durch Excel geändert

    in Microsoft Excel Hilfe
    Name der Datei durch Excel geändert: Hallo und guten Abend, Die Datei wird mittels Button (VBA) zwischen gesichert. Das Makro sichert zuvor die Datei und erstellt zus. eine Sicherungsdatei mit der Erweiterung Beispiel-"Sich"....
  3. JSON Datei mit mehreren Listen in Excel importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    JSON Datei mit mehreren Listen in Excel importieren: Hallo, ich möchte gern diese Datei in Excel importieren. {"expires":1687436992815, "entityType":"FUND", "entityValue":"179881079", "market":...
  4. viele txt. dateien automatisch in excel importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    viele txt. dateien automatisch in excel importieren: Hallo zusammen, hab mich lang im forum umgesehen viele lösungen gefunden aber leider nich für mein problem. Ich möchte .txt dateien in Excel importieren (als ansi code) trennung der einzelnen...
  5. Excel-Datei in Access importieren

    in Microsoft Access Hilfe
    Excel-Datei in Access importieren: Hallo zusammen, ich möchte gerne eine Access-Datenbank erstellen, die mir Daten zu Aufträgen auswertet. Die Rohdaten erhalte ich täglich als csv-Datei. Diese Daten bearbeite ich (derzeit)...
  6. Excel Datei über Makro importieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Datei über Makro importieren: Hallo zusammen, ich will eine Excel-Datei über VBA importieren. Problem an der Sache ist, dass sich der Name der Datei ändert. Die Datei wird einmal am Tag generiert und mit Datum und...
  7. Excel/Calc: 200 Excel Dateien zu einer Tabelle zusammenführen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel/Calc: 200 Excel Dateien zu einer Tabelle zusammenführen: Hallo, wie kann ich aus 200 Excel Dateien mit fortlaufendem Namen (Book1 bis Book200) eine einzige Tabelle erstellen? Die in den einzelnen Dateien enthaltenen Tabellen sind sehr klein, zwischen 2...
  8. Excel-Adress-Datei in Outlook importieren

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Excel-Adress-Datei in Outlook importieren: Hallo, folgende Frage: Ich habe in Excel meine Adressenliste angelegt. (Spalten: Name, Vorname, usw.; Zeilen: Person mit entsprechenden Daten). Nun würde ich gerne die Adressen in...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden