Office: (Office 2013) Blatt löschen verhindern

Helfe beim Thema Blatt löschen verhindern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo liebe Community, Ich habe ein schönes Excel-Template gebaut und möchte jetzt noch ein bestimmtes Blatt vor dem Löschen schützen! Ich habe alle... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von ZD14-a, 26. November 2017.

  1. Blatt löschen verhindern


    Hallo liebe Community,

    Ich habe ein schönes Excel-Template gebaut und möchte jetzt noch ein bestimmtes Blatt vor dem Löschen schützen! Ich habe alle Blätter geschützt. Arbeitsmappenschutz ist nicht möglich, da der User Blätter einfügen und löschen können muss.

    VeryHidden ist nicht meine favorisierte Option.

    Ich habe schon probiert, im SheetActivate und SheetDeactivate Ereignis des betreffenden Blattes diverse Codes aus anderen Foren einzufügen. Leider hat nichts zum gewünschten Ergebnis geführt.

    Kann mir wer sagen, wie ich das Löschen eines bestimmten Blattes über Excel zuverlässig verhindern kann? Das Löschen per VBA kann möglich sein. Ich möchte das unbeabsichtigte Löschen sicher verhindern!

    LG ZD14-a

    :)
     
  2. Hallo ZD14-a,
    und aus welchem Grund (außer persönlicher Vorliebe) schließt Du ausgerechnet die naheliegendste Möglichkeit aus?

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 28. November 2017
    #2
  3. Nun, das ist ganz einfach, lösch das Blatt selber, dann kann es niemand anders mehr unbeabsichtigt löschen *biggrin.gif*

    Und wenn Du fragst, ob ich Dich auf den Arm nehmen, will, ist die Gegenfrage: Wer ist damit angefangen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  4. Blatt löschen verhindern

    Guten Morgen,

    Danke für eure (lustigen) Antworten!

    VeryHidden ist keine Option, da das Blatt noch sichtbar sein soll! Damit erübrigt sich auch die Möglichkeit, es selber zu löschen. :P

    Ich wäre über konstruktive(re) Beiträge hocherfreut *wink.gif*

    LG
     
  5. Moin!
    Dies wäre ein Ansatz:
    http://datapigtechnologies.com/blog/...ok-protection/

    Es kommt natürlich auf Deinen Code an.
    Codenames der Tabellen sind erstmal tabu.
    Aber auch dies könnte man lösen, indem man den Codename der neuen Tabelle per Code ändert.
    (müsste ich aber erst in meinem Archiv suchen)

    Gruß Ralf
     
  6. Hallo LG,

    ich erachte berechtigte Rückfragen durchaus als konstruktiv:
    es ist nicht Dein Favorit, aber es ist eine Option. Nun ist es plötzlich keine mehr, weil das Blatt sichtbar sein soll. Was soll man damit anfangen?

    Es gibt viele Wege, die Inhalte eines (versteckten) Blattes sichtbar zu machen: Simpler Verweis, Userform, Kamera...

    Aber da es unzulässig ist, Deine Beweggründe zu erfragen, auf denen man weitere Anregungen und Ideen aufbauen könnte, ist das natürlich auch nicht konstruktiv. Sorry also für den OT-Hinweis.

    Grüße
    EarlFred
     
    EarlFred, 28. November 2017
    #6
  7. Was hast Du denn schon probiert, etwas genauer bitte? So allgemein rausgehauen kann das alles mögliche heissen, in den meisten Fällen heisst es "Nicht verstanden".

    Ansonsten google hilft, vorausgesetzt man weiss wie. Da scheitert es auch schon oft.

    Und ja, das ist konstruktiv, nur Kritik bringt Dich weiter, und meine ist manchmal etwas ätzend *biggrin.gif*
     
  8. Blatt löschen verhindern

    Und jetzt können wir alle mal raten, woher ich obigen Link aus #5 habe.
    Gut, das Ätzende ging mir heute etwas ab. *biggrin.gif*
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
  9. in den Workbook-event gibt es

    Sub Workbook_SheetBeforeDelete(byval Sh as object)

    Es gibt kein "cancel", aber mit folgender Zeile wird das Blatt kopiert und damit erhalten:

    Sh.copy , sheets(sheets.count)

    Vielleicht hilft es.
     
  10. Hallo Leute,

    Vielen Dank für die rege Beteiligung! *Smilie

    RPP63neu's erster Beitrag hat mir weitergeholfen danke! Hab den Code noch meinen Anforderungen entsprechend umgebaut und jetzt funktioniert alles einwandfrei. *wink.gif*

    Zu den anderen Beiträgen:
    - Berechtigte Rückfragen sind auf alle Fälle konstruktiv und hilfreich! Aber der Vorschlag, das Blatt einfach selbst zu löschen, ist nicht konstruktiv! Mir ist durchaus bewusst, dass dieser Beitrag mit Ironie zu sehen ist, ich konnte mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Aber nachdem ich sah, dass der Beitrag nicht weiterhilft, fühlte ich mich schon veräppelt. Natürlich kann man argumentieren, dass die Infos, die ich anfangs gegeben habe, nicht ausreichend waren. Genau das ist mMn aber das Schwierige, wenn man eine Frage postet. Woher soll ich wissen, welche Parameter von Bedeutung sind? Ich dachte in diesem Fall, wäre meine anfängliche Beschreibung gut. Das war sie anscheinend nicht. Sehe darin trotzdem keinen Grund, den Oberlehrer raushängen zu lassen.
    - Wenn ich das gesamte VBA Repertoire verstanden hätte, würde ich nicht fragen. Ich habe Codes, welche ich nach Google-Recherche gefunden habe, leicht modifiziert und ausprobiert. Keiner hat zum gewünschten Ergebnis geführt. Vl wäre es auch mit diesen Codeschnippseln möglich gewesen, etwas zu basteln, das meinen Anforderungen entsprochen hätte, dann hätte ich aber erst gar nicht gefragt!
    - Ich habe davor gegooglet, allerdings nicht das erwünschte Ergebnis erhalten. Woran das liegt, darüber kann man streiten. Wahrscheinlich waren meine Schlagworte nicht gut genug.

    xoxo
     
  11. Das ist einer der ersten Treffer (der siebente) der google Suche, die ich verlinkt habe. Also war meine Kritik berechtigt ...
     
  12. Ich entschuldige mich ausdrücklichst bei dir, dass ich mich an das Forum gewandt habe bzw. dass du dich bemüßigt gefühlt hast, auf meinen Beitrag zu antworten.
     
Thema:

Blatt löschen verhindern

Die Seite wird geladen...
  1. Blatt löschen verhindern - Similar Threads - Blatt löschen verhindern

  2. Einzelnes Blatt aus Arbeitsmappte löschen - Bezüge?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Einzelnes Blatt aus Arbeitsmappte löschen - Bezüge?: Moin. Heute mal ein etwas anderes Problem: Ich habe eine Arbeitsmappe mit mehren Blättern. Zwischen den Blättern bestehen Bezüge, n einem der letzten Blättern ist eine Gesamtberechnung ebenfalls...
  3. Blatt löschen, wenn vorhanden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blatt löschen, wenn vorhanden: Hallo, mal wieder eine Frage zum löschen. Mit dem Makrorecorder wird mir das nix. Wenn in meiner Ablaufkette folgendes Makro abläuft, soll nach deren Ausführung die "Tabelle 1" gelöscht werden,...
  4. Einfügen, Verschieben oder Löschen von Seitenumbrüchen auf einem Blatt

    in Microsoft Excel Tutorials
    Einfügen, Verschieben oder Löschen von Seitenumbrüchen auf einem Blatt: Einfügen, Verschieben oder Löschen von Seitenumbrüchen auf einem Blatt Excel für Microsoft 365 für Mac, Excel 2019 für Mac, Excel 2016 für Mac Andere Versionen ...
  5. Blatt lässt sich nicht umbenennen/löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blatt lässt sich nicht umbenennen/löschen: Hallo zusammen Ich bin sicher, dass jemand mir hier im Forum helfen kann. Ich habe ein Excelfile bekommen, Excel 2010, darin kann ich weder ein Register umbenennen, noch löschen (siehe Anhang)....
  6. EXCEL 2007 Blätter einer Mappe lassen sich nicht löschen, neue hinzufügen geht nicht

    in Microsoft Excel Hilfe
    EXCEL 2007 Blätter einer Mappe lassen sich nicht löschen, neue hinzufügen geht nicht: Hallöchen, sicherlich ein seltenes und seltsames Problem. Ich arbeite seit Jahren mit einer bestimmten Mappe, bei sich weder vorhandene Blätter löschen lassen noch neue Blätter einfügen. Die...
  7. Blatt schützen vor Löschen und Umbennen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blatt schützen vor Löschen und Umbennen: Hallo, ich möchte bei einem Tabellenblatt verhindern, dass dieses gelöscht und umbenannt wird. In der Arbeitsmappe soll aber weiterhin die Möglichkeit bestehen Tabellenblätter einzufügen. Ich...
  8. Leere Blätter löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Leere Blätter löschen: Hallo, ich habe eine Excel Tabelle, in der Seitenansicht mit 6 Seiten. Davon sind aber lediglich nur die ersten drei Seiten beschriftet. Die drei letzten Seiten sind somit leer und sollten...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden