Office: Blattschutz aus/einschalten und Bild verändern

Helfe beim Thema Blattschutz aus/einschalten und Bild verändern in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich habe folgendes Makro verwendet: Private Sub cmdEinfügen2_Click() Sheets("Bearbeitungsprotokoll").Unprotect "Passwort"... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von windsurfer33, 23. März 2011.

  1. Blattschutz aus/einschalten und Bild verändern


    Hallo,
    ich habe folgendes Makro verwendet:

    Private Sub cmdEinfügen2_Click()

    Sheets("Bearbeitungsprotokoll").Unprotect "Passwort"
    Dim Path As String
    Dim pic As Picture
    Path = Application.Dialogs(xlDialogInsertPicture).Show
    If Path = True Then
    Set pic = ActiveSheet.Pictures(ActiveSheet.Pictures.Count)
    With pic
    .Left = Range("J12").Left
    End With
    End If
    Sheets("Bearbeitungsprotokoll").Protect "passwort"

    End Sub


    Hier kann ich ein Bild in eine bestimmte Zelle einfügen. Damit ich den Blattschutz verwenden kann. Hebe ich den im Makro auf, dann füge ich das Bild ein und schalte den Blattschutz wieder ein.
    Die Zelle in die das Bild eingefügt wird ist nicht gesperrt. Der haken in den eigenschaften ist nicht gesetzt.

    Nun meine Frage:
    Wie kann ich dann bei eingeschalteten Blattschutz die Größe des Bilds noch anpassen?

    Gruß Andy
     
    windsurfer33, 23. März 2011
    #1
  2. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Hallo Andy,

    ich vermute beim Schutz mußt Du die Bearbeitung von Objekten zulassen.

    Gruß Hajo
     
    Hajo_Zi, 23. März 2011
    #2
  3. Hallo Hajo,
    hab ich angewählt. das muss man machen, damit man überhaupt etwas einfügen kann. Hab das schon für ein anderes makro gebraucht (einfügen von Objekten als symbol),
    Gruß Andy
     
    windsurfer33, 23. März 2011
    #3
  4. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User

    Blattschutz aus/einschalten und Bild verändern

    Hallo Andy,

    ist das Problem also gelöst. Klasse.

    Gruß Hajo
     
    Hajo_Zi, 23. März 2011
    #4
  5. Hallo Hajo,
    nein, das Problem ist nicht gelöst. Erst hatte ich nur das einfügen von Bildern im Makro und alles war gut. Dann hatte ich den Blattschutz eingeschaltet und es ging nichts mehr. Ich bekam die Meldung, dass dieser Befehl nicht ausgeführt werden kann solange der Blattschutz aktiv ist.
    Danach hab ich "unprotect" und "protect" ins makro eingefügt.
    Das bild ist nun drin, aber wenn es größer als das dafür vorgesehene Feld ist, dann kann ich es nicht mehr kleiner machen weil es eben auch gleich gesperrt ist.

    ich denke es gibt 3 möglichkeiten:
    1. man kann irgendwie das bild ungesperrt einfügen, also beim einfügen mit makro gleich als entsperrt markieren.
    2. Man kann das Bild auf eine range zb. Zeile 6 -16 in der höhe automatisch verkleinern, Seitenverhältnis für die Breite beibehalten und in einer range von spalte A-D zentrieren.
    odert
    3. es gibt einen befehl der es erlaubt trotz sperrung, eingefügte Bilder in der Größe zu verändern

    Ich bin leider überhaupt kein VBA spezialist.
    Gruß Andy
     
    windsurfer33, 23. März 2011
    #5
  6. Hajo_Zi
    Hajo_Zi Erfahrener User
    Halo Andy,

    ich interpretiere es jetzt mal so Du möchtest meinen Vorschlag nicht umsetzen.
    Gut ic habe das Problem auch nicht.
    Den Beiträg wähle ich jetzt ab.

    Gruß Hjao
     
    Hajo_Zi, 23. März 2011
    #6
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Andy,

    zeichne den Code auf, wie du den Blattschutz setzt und verwende ihn anstelle der Zeile
    Code:
    Sheets("Bearbeitungsprotokoll").Protect "passwort" 
    
    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 23. März 2011
    #7
  8. Blattschutz aus/einschalten und Bild verändern

    Hallo Hajo,
    du hast mich missverstanden. Ich hatte den Haken bei bearbeiten von objekten zulassen bereits gesetzt.

    Nochmal anders formuliert:
    Dein Vorschlag war bei mir bereits umgesetzt und ich habe das Problem aber trotzdem.

    Ich bin happy wenn mir jemand helfen kann und werde natürlich auch alles probieren.


    Hallo Karin,
    ich verstehe deinen beitrag nicht ganz? Kann du das nochmal anders beschreiben? Was meinst du mit zeichnen?
    Gruß Andy
     
    windsurfer33, 23. März 2011
    #8
  9. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Andy,

    nicht "zeichnen" sondern "aufzeichnen" mit dem Makrorekorder.

    Dein jetziger Code setzt den Blattschutz so, dass Objekte nicht bearbeitet werden können.

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 23. März 2011
    #9
  10. Hallo Karin,

    super tip. Das aufnehmen hat funktioniert.

    Das ist der Code:

    ActiveSheet.Protect DrawingObjects:=False, Contents:=True, Scenarios:= _
    True


    jetzt muss ich da nur noch das passwort irgendwo rein bekommen. Das wird nämlich beim ausführen des Makros entfernt. Hinter Protect gehts nicht und am ende auch nicht. Vielleicht hab ich auch en zeichen vergessen. Hast du ne idee?

    Gruß Andy
     
    windsurfer33, 23. März 2011
    #10
  11. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi Andy,

    hast du schon mal die VBA-Hilfe konsultiert?

    Bis später,
    Karin
     
    Beverly, 23. März 2011
    #11
  12. Hallo Karin,
    habs geschafft, dank deiner Hilfe. Hab noch mit einem , versucht und es ging.
    Vielen Dank
    lg Andy
     
    windsurfer33, 23. März 2011
    #12
Thema:

Blattschutz aus/einschalten und Bild verändern

Die Seite wird geladen...
  1. Blattschutz aus/einschalten und Bild verändern - Similar Threads - Blattschutz einschalten Bild

  2. Praktischer Umgang mit Zellenschutz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Praktischer Umgang mit Zellenschutz: Hallo, ich habe ja einige Tabellen, die auch von anderen Mitarbeiter eingesehen werden können. Die haben allerdings nicht so viel Ahnung von Excel und wenn die mal irgendwo einen Wert ändern,...
  3. Blattschutz Paßwort

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blattschutz Paßwort: Hallo, gibt es eine Möglichkeit den Blattschutz bei Excel (MAC) aufzuheben, da ich das Passwort vergessen habe. Danke für die schnelle Hilfe Gruß mfkathie
  4. Zeilen automatisch sperren mittels VBA (wenn Bedingung erfüllt)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen automatisch sperren mittels VBA (wenn Bedingung erfüllt): Moin zusammen, folgendes Problem: Im Normalfall verzichte ich aus Gründen auf den Einsatz von VBA, aber dieses Mal komme ich nicht umher. Ich habe schon fleißig recherchiert und mich versucht,...
  5. Blattschutz nach Datei kopieren defekt?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blattschutz nach Datei kopieren defekt?: Hallo zusammen, habe ein Blatt ( von 10 ) mit einem Blattschutz und Kennwort versehen, so das ich noch das Dropdown Feld und weitere Zellen auswählen kann. Heute habe ich zum ersten Mal das...
  6. [VBA] temporäre Kopie Blattschutz aktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] temporäre Kopie Blattschutz aktivieren: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Makro, welches die Arbeitsblätter nach Mailadressen in einer bestimmten Zelle durchsucht, dieses Arbeitsblatt dann in einer neuen Datei...
  7. Intelligente Tabelle erweitern trotz Blattschutz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle erweitern trotz Blattschutz: Hallo, ich möchte ein Blattschutz auf mein Arbeitsblatt legen aber wenn ich das mache funktioniert die automatische Erweiterung der intelligente Tabelle nicht mehr Wie kann ich das Problem...
  8. Blattschutz Userform / Comman Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blattschutz Userform / Comman Button: Hallo zusammen, da ich mit VBA noch nicht wirklich die Ahnung habe beiße ich mir momentan wieder etwas die Zähne aus. Ich habe in meiner Excel Tabelle einen Command Button der eine Eingabemaske...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden