Office: Blattschutz für alle Tabellenblätter außer ein bestimmtes Blatt

Helfe beim Thema Blattschutz für alle Tabellenblätter außer ein bestimmtes Blatt in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Liebes Forum, um in meiner Exceltabelle alle Arbeitsblätter zu schützen, verwende ich folgende VBA-Code (funktioniert einwandfrei*Smilie ). Wie muss... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Schnecker2310, 6. Februar 2015.

  1. Blattschutz für alle Tabellenblätter außer ein bestimmtes Blatt


    Liebes Forum,

    um in meiner Exceltabelle alle Arbeitsblätter zu schützen, verwende ich folgende VBA-Code (funktioniert einwandfrei*Smilie ). Wie muss der Code abgeändert werden, damit weiterhin alle Blätter geschützt werden, außer das Arbeitsblatt "Auswertung"???

    Hier der Code:

    Sub Schutz()
    Dim i As Long
    Dim p1 As String
    Dim p2 As String
    p1 = InputBox("Bitte Passwort eingeben!", "Passworteingabe")
    p2 = InputBox("Bitte Passwort wiederholen!", "Passworteingabe")

    If p1 = "" Or p2 = "" Then
    MsgBox "Eingaben waren nicht korrekt!" & vbLf & vbLf & "Kein Blattschutz!"
    Exit Sub
    End If

    If p1 p2 Then
    MsgBox "Eingaben waren nicht korrekt!" & vbLf & vbLf & "Kein Blattschutz!"
    Exit Sub
    End If


    For i = 1 To Sheets.Count
    Sheets(i).Protect p1
    Next i
    MsgBox "alle Blätter wurden geschützt"
    End Sub

    Wer kann mir helfen?

    Vielen Dank im Voraus,

    Maggus

    :)
     
    Schnecker2310, 6. Februar 2015
    #1
  2. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    prüfe in der Schleife, welchen Namen das laufende Tabellenblatt hat:

    Code:
    Blattschutz für alle Tabellenblätter außer ein bestimmtes Blatt grusz.gif
     
    Beverly, 8. Februar 2015
    #2
  3. Hallo Karin,

    herzlichen Dank für die Ergänzung des Codes.

    Es funktioniert*Smilie

    Liebe Grüße,

    Maggus
     
    Schnecker2310, 9. Februar 2015
    #3
  4. Blattschutz für alle Tabellenblätter außer ein bestimmtes Blatt

    For i = 1 To Sheets.Count: Sheets(i).Protect p1: Next
    Sheets("Auswertung").Unprotect

    wäre eine Alternative. So mache ich das immer mit Bereichen auf einem geschützten Blatt, die wechselnd änderbar (oder sichtbar) sein sollen. Allerdings ist es dort sinnvoller, da man alle Zellen auf einen Schlag schützen kann, was bei Blättern nicht geht.
     
  5. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    was soll das für einen Sunn machen, ein Tabellenblatt erst zu schützen, wenn man dann doch wieder den Schutz aufhebt? Vor allem, weil mach doch problemlos das relevante Blatt ausschließen kann.


    Blattschutz für alle Tabellenblätter außer ein bestimmtes Blatt grusz.gif
     
    Beverly, 9. Februar 2015
    #5
  6. Deine Frage ist berechtigt, Beverly.

    Die normale Programmierpraxis, dass man beim Durchlauf einer Schleife nicht jedesmal auf die einzige Ausnahme testet, spielt hier keine Rolle, da es in einer sinnvollen Anwendung nur wenige Blätter gibt und somit dieser eigentlich unsinnige Test zumindest nicht mehr "kostet".

    Trotzdem: Ich mag kein If innerhalb von Schleifen, wenn der Bedingungseintritt bekannt ist. Dann sollte man ihn draußen lösen.
     
  7. Beverly
    Beverly Erfahrener User
    Hi,

    Was machst du, wenn von 100 Tabellen 80 namentlich definierte (Bedingungnseintritt ist also bekannt) nicht geschützt werden sollen? Schützt du dann auch erst alle 100 und hebst dann in einer weiteren Schleife den Blattschutz für die 80 wieder auf *wink.gif* ? Deshalb gibt es doch die Möglichkeit der Bedingungsprüfung innerhalb der Schleife.


    Blattschutz für alle Tabellenblätter außer ein bestimmtes Blatt grusz.gif
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. Januar 2021
    Beverly, 9. Februar 2015
    #7
Thema:

Blattschutz für alle Tabellenblätter außer ein bestimmtes Blatt

Die Seite wird geladen...
  1. Blattschutz für alle Tabellenblätter außer ein bestimmtes Blatt - Similar Threads - Blattschutz Tabellenblätter bestimmtes

  2. Praktischer Umgang mit Zellenschutz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Praktischer Umgang mit Zellenschutz: Hallo, ich habe ja einige Tabellen, die auch von anderen Mitarbeiter eingesehen werden können. Die haben allerdings nicht so viel Ahnung von Excel und wenn die mal irgendwo einen Wert ändern,...
  3. Blattschutz Paßwort

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blattschutz Paßwort: Hallo, gibt es eine Möglichkeit den Blattschutz bei Excel (MAC) aufzuheben, da ich das Passwort vergessen habe. Danke für die schnelle Hilfe Gruß mfkathie
  4. Zeilen automatisch sperren mittels VBA (wenn Bedingung erfüllt)

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen automatisch sperren mittels VBA (wenn Bedingung erfüllt): Moin zusammen, folgendes Problem: Im Normalfall verzichte ich aus Gründen auf den Einsatz von VBA, aber dieses Mal komme ich nicht umher. Ich habe schon fleißig recherchiert und mich versucht,...
  5. Blattschutz nach Datei kopieren defekt?

    in Microsoft Excel Hilfe
    Blattschutz nach Datei kopieren defekt?: Hallo zusammen, habe ein Blatt ( von 10 ) mit einem Blattschutz und Kennwort versehen, so das ich noch das Dropdown Feld und weitere Zellen auswählen kann. Heute habe ich zum ersten Mal das...
  6. [VBA] temporäre Kopie Blattschutz aktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    [VBA] temporäre Kopie Blattschutz aktivieren: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Makro, welches die Arbeitsblätter nach Mailadressen in einer bestimmten Zelle durchsucht, dieses Arbeitsblatt dann in einer neuen Datei...
  7. Intelligente Tabelle erweitern trotz Blattschutz

    in Microsoft Excel Hilfe
    Intelligente Tabelle erweitern trotz Blattschutz: Hallo, ich möchte ein Blattschutz auf mein Arbeitsblatt legen aber wenn ich das mache funktioniert die automatische Erweiterung der intelligente Tabelle nicht mehr Wie kann ich das Problem...
  8. aktiven Blattschutz im Tabellenblatt anzeigen

    in Microsoft Excel Hilfe
    aktiven Blattschutz im Tabellenblatt anzeigen: Hallo, gibt es eine Möglichkeit sich den Zustand des Blattschutzes im aktiven Tabellenblatt anzeigen zu lassen. Am Besten durch Einfärben einer Zelle. Dabei sollten aber alle Änderungen bezüglich...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden