Office: Brauche Hilfe bei Excel Macro

Helfe beim Thema Brauche Hilfe bei Excel Macro in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; hey schatzi So, der PC ist ausm fenster...mein chef fand das nicht so lustig^^... ...scherz....das lief doch soweit schon mal super! das hatte ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Kasimir, 17. Oktober 2007.

  1. Kasimir Erfahrener User

    Brauche Hilfe bei Excel Macro


    hey schatzi

    So, der PC ist ausm fenster...mein chef fand das nicht so lustig^^...

    ...scherz....das lief doch soweit schon mal super!
    das hatte ich vorhin auch schonmal so, nur is mir das da nicht aufgefallen weil ich grade in einem bereich der Tabelle war, wo alles durch kommata getrennt war^^
    die is einfach zu lang.....
    aber die hab ich nun auch erst zum semikolon gemacht, und dann macht der das auch mit!:)

    Also vielen vielen vielen Dank für deine Hilfe, endlich ist die Tabelle übersichtlich!:)

    Gruß,
    Kasimir
     
  2. schatzi Super-Moderator
    Ach, Kommata auch noch?
    Was hast du denn sonst noch so als Trenner anzubieten?
    Smileys?
    Tschechische c's?
    Altägyptische Hyroglyphen?
    Chinesische Schriftzeichen?

    Da würde ich mir aber mal jemanden ganz gehörig zur Brust nehmen... Brauche Hilfe bei Excel Macro [​IMG]
     
  3. Kasimir Erfahrener User
    ach, läuft doch nun alles!:)

    Moin moin,
    eine letzte Frage hätte ich da noch...
    ich möchte den macro, nun in einen bereits vorhandenen, zum erstellen von einer liste einfügen.
    also eigentlich will ich den quasi nur dran hängen, das sobald der die liste erstellt hat, er sofort alles rausschmeißt, was doppelt ist.
    Wie füg ich das ding einfach an, so das der das mit dem durchlauf des ersten macros auch direkt ausfürht??

    Gruß´,

    Kasimir
     
  4. schatzi Super-Moderator

    Brauche Hilfe bei Excel Macro

    Hallo!

    Schreibe ans Ende deines Import-Makros, also direkt vor "End Sub", die Zeile "Call test", oder, falls du das Makro umbenannt hast, "Call DeinMakroname".
     
  5. Kasimir Erfahrener User
    hopefully the last question:)

    eine sache hab ich da noch..also der führt das denk ich aus..
    aber ich muss ihm ja erst noch sagen, markier die ganze liste!
    das hab ich ja vorher von hand gemacht...das muss der janun nach dem erstellen erst selbst machen!.
    wie issen der befehl dafür?
     
  6. schatzi Super-Moderator
    Hallo!

    Dann ändere einfach die For-Each-Zeile:
    Code:
    For Each Zelle in Range("A1:H100")
     
  7. Kasimir Erfahrener User
    das hab ich nun gemacht..allerdings ein etwas größerer bereich gewählt...
    dass problem is aber er generiert ja eine neue .xls file.
    die nennt sich dann "Mappe1"

    Schlussfolgernd dachte ich mir, dieses einfach anpassen zu können, indem ich:
    For Each Zelle In Worksheets("Mappe1").Range("A1:H100")
    schreibe,.

    Das klappt allerdings nicht, also er passt keine werte an.
    Liegt das vllt daran das die datei als "Mappe1" vorher noch nicht gespeichert wurde und er deswegen das nich erkennt?

    Gruß,
    Kasimir
     
  8. schatzi Super-Moderator

    Brauche Hilfe bei Excel Macro

    Deine Infos kommen ganz schön tröpfchenweise.
    Von einer neu generierten Datei war bisher noch nicht die Rede...

    Versuch mal sowas wie

    Windows("Mappe1").Activate
    For Each Zelle in ActiveWorkbook.Sheets("Tabelle1").Range("A1:H100")
     
  9. Kasimir Erfahrener User
    sorry

    sorry, aber ich wusste vorher ja nichmal das ich die noch irgendwo einbinden soll...die ideen bekomme ich hier auch nur nach und nachBrauche Hilfe bei Excel Macro :(

    also ich bin mittlerweile soweit, dass es eine xls file (create xls)gibt, welche ein macro ausführt. dieses macro beeinhaltet, dass aus 6 anderen files eine liste erstellt wird. (Mappe1)
    und in dieser neuen liste soll nun das macro was du mir gezeigt hast, also zum rausschmeißen der überflüssigen einträge laufen.

    Nun ist aber ja mein problem, dass ich es nicht hinbekomme, dass nachdem das makro zur erzeugung der datei Mappe1.xls ausgeführt wurde. Ein Makro in der Datei Mappe1.xls läuft.

    Muss ich das Makro denn dann noch in die Arbeitsmappe create.xls reinschreiben? oder in Mappe1.,xls?
    wenn ich es in Mappe1 reinschreibe, wird es ja nicht ausgefürht, weil wer ruft es auf?
    das soll sich natürlich auch automatisch aufrufen., direkt nachdem die datei mappe1.xls erzeugt wurde.

    Den Befehl den du mir vorgeschlagen hast, hab ich getestet, hat aber nicht funktioniert.

    Er bearbeitet halt einfach nichts in der Arbeitsmappe "Mappe1.xls".

    Muss man vllt erst die file "Mappe1.xls" speichern, damit sie wirklich auch irgendwo is?
    Wenn ja, wo muss ich den Befehl reinschreiben?

    Ich weiß, is viel..aber ich machs ja auch nicht freiwillig^^^

    Also schon mal danke im voraus:)
     
  10. schatzi Super-Moderator
    Sorry, aber mit diesen dateiübergreifenden VBA-Geschichten kenne ich mich nicht so aus.
    Kopiere doch einfach den Code per Hand in die Datei und lass ihn laufen.
    Soooo viel Aufwand ist das doch nun auch wieder nicht.
     
Thema:

Brauche Hilfe bei Excel Macro

Die Seite wird geladen...
  1. Brauche Hilfe bei Excel Macro - Similar Threads - Brauche Hilfe Excel

  2. Ich brauche Eure Hilfe / Excel / SVERWEIS?!

    in Microsoft Excel Hilfe
    Ich brauche Eure Hilfe / Excel / SVERWEIS?!: Hallo Ihr Lieben, ich bin neu hier und bräuchte mal Eure Hilfe. :) Ich habe eine Aufgabe von unserer Berufsschule erhalten woran ich jetzt schon gefühlt 3 Tage lang dran rumsitze. Ich...
  3. Brauche Dringend Excel Hilfe für meine Bachelorarbeit

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche Dringend Excel Hilfe für meine Bachelorarbeit: Ich möchte mit einer Excellösung ohne Makros über eine Wertetabelle einen Graphen darstellen. Polynomfunktionen. Es soll der Anfangswert für x eingegeben werden sowie auch der Endwert für x....
  4. Excel Tabelle Spalte/Zeile Brauche dringend Hilfe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel Tabelle Spalte/Zeile Brauche dringend Hilfe: Hallo habe ein Bild mit hinzugefügt mit einer Tabelle mit Monat/Kalenderwoche wie bekomme ich den gelben Kasten auf die Hälfte der 16. Kalenderwoche? Wäre super wenn einer eine Lösung weiß .Danke...
  5. pivot tabellen/Marktforschung/brauche dringend hilfe!

    in Microsoft Excel Hilfe
    pivot tabellen/Marktforschung/brauche dringend hilfe!: Zurzeit muss ich eine Marktforschung erfassen, da ich das dass erste mal mache habe ich keine ahnung davon wie das gehen soll! Ich muss meine Marktforschung mithilfe einer Pivot tabelle erstellen....
  6. Neu und brauche Hilfe beim Formatieren einer Starter-/Rangliste, Excel 2010

    in Microsoft Excel Hilfe
    Neu und brauche Hilfe beim Formatieren einer Starter-/Rangliste, Excel 2010: Hallo, ich bin neu hier und würde mich über Hilfe freuen. Ich hoffe, ich konnte die Datei richtig laden, damit ich mein Anliegen besser verständlich machen kann! Im Großen und Ganzen...
  7. Hallo leute ich brauche mal eure hilfe bei excel

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hallo leute ich brauche mal eure hilfe bei excel: hallo leute ich habe mir ein arbeitsblatt in excel erstellt . ich weiß nicht ob ich das so richtig beschreibe sorry :?: also ich möchte gerne das die daten im quellen von kdnr.bisOrt,im...
  8. Hilfe !! Schwieriges Excel-Problem! Brauche dringend Hilfe

    in Microsoft Excel Hilfe
    Hilfe !! Schwieriges Excel-Problem! Brauche dringend Hilfe: Hallo, es geht um folgende Excel Tabelle: [img] Ich benötige eine Formel, welche mir die Werte gleichmäßig ansteigen und absteigen lässt. Also, ich möchte, dass die Werte gleichmäßig...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden