Office: (Office 2013) Brauche Hilfe bei "VERWEIS"

Helfe beim Thema Brauche Hilfe bei "VERWEIS" in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Moin zusammen, ich habe ein Problem, bei dem ihr mir sicher weiter helfen könnt... ;-) Ich habe ein Tabellenblatt mit Mitarbeitern, Telefonnummern,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Chrischi1980, 4. April 2016.

  1. Brauche Hilfe bei "VERWEIS"


    Moin zusammen,
    ich habe ein Problem, bei dem ihr mir sicher weiter helfen könnt... ;-)

    Ich habe ein Tabellenblatt mit Mitarbeitern, Telefonnummern, Kostenstellen, etc. und ein weiteren Tabellenblatt mit zuständigen Personen, denen bestimmte Kostenstellen unterstehen.

    Ich möchte jetzt, das ich in "Telefonverzeichnis" K2 eine Formel einbauen, die als Ergebnis ausgibt:

    Wenn in "VK-Liste" G2-G33 (das sind die Kostenstellen) der Wert von "Telefonverzeichnis" G2 steht, dass er dann den Namen aus "VK-Liste" B2-B33 übernimmt.

    Wenn das halbwegs Verständlich war... ;-)

    Habe eine vereinfachte Liste angehängt.

    Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    Danke.

    Gruß Chrischi

    :)
     
    Chrischi1980, 4. April 2016
    #1
  2. Hola,

    und was ist mit Dopplern, z.B. bei der 5060?

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 5. April 2016
    #2
  3. Stimmt, sorry hatte ich vergessen. Er soll alle Kostenstellen in der G2-G33 erkennen.
    Somit soll Mustermann, Max überall auftauchen, wo die Kostenstelle entweder 5060, oder 3560 heißt... ;-)
     
    Chrischi1980, 5. April 2016
    #3
  4. Brauche Hilfe bei "VERWEIS"

    Hola,

    das meinte ich nicht. Kostenstelle 5060 steht bei Max Mustermann, aber auch bei Nr. 7. Nr. 7 wird ja bestimmt nicht auch Max Mustermann heißen, sondern jemand anderes sein. Sollen dann beide Namen ausgegeben werden?

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 5. April 2016
    #4
  5. Achso...Ja, du hast recht... :-(
    Das habe ich noch gar nicht bedacht.

    Es müssten dann eigentlich alle Namen dort auftauchen, die für den Kollegen Verantwortlich sind.

    Würde das überhaupt gehen?
     
    Chrischi1980, 5. April 2016
    #5
  6. Hola,

    in K2 folgende Formel zum nach rechts und nach unten ziehen:

    Code:
    Nebeneinander erscheinen jetzt die Mitarbeiter, die für die Kostenstelle zuständig sind.
    Allerdings musst du im Telefonverzeichnis in Spalte G die Leerzeichen vor den Kostenstellen entfernen.

    6000 – 6360 sollen wohl Bereiche sein, die werden von der Formel nicht erfasst.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 5. April 2016
    #6
  7. Huhu,
    super, danke dir. Werde es nachher mal austesten.
    Melde dir dann morgen hoffentlich einen Erfolg... ;-)

    DANKE.


    Gruß Chrischi
     
    Chrischi1980, 6. April 2016
    #7
  8. Brauche Hilfe bei "VERWEIS"

    Moin steve1da,
    ich habe sie mal aus getestet. Leider noch nicht ganz richtig, oder ich habe etwas falsch gemacht.
    Denn wenn ich die Formel in K2 einfüge und dann nach rechts und nach unten ziehe tauchen die Namen leider nicht an der richtigen Stelle auf, sondern alle Namen stehen in der Zeile in der keine Daten sind.

    Also in Zeile 4, Zeile 7 usw...

    Grundsätzlich aber schon sehr gut. Eine perfekte Lösung für mich, wenn sie jetzt noch korrekt an in den richtigen Zeilen stehen würden.

    Kannst du da noch mal schauen?

    Gruß Chrischi
     
    Chrischi1980, 6. April 2016
    #8
  9. Hola,

    versuch es mal so:

    Code:
    Wenn dann immer noch etwas nicht stimmen sollte, bitte eine neue Beispieldatei.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 6. April 2016
    #9
  10. Leider auch nicht...

    Habe dir die erste in Test 1 und die zweite Formel in Test 2 gepackt...
     
    Chrischi1980, 7. April 2016
    #10
  11. Hola,

    Datei 1 hat überhaupt keine Formeln (jedenfalls hab ich keine gefunden).

    Datei 2 läuft doch so wie gewünscht - wenn man alles liest was ich schreibe.

    Gruß,
    steve1da
     
    steve1da, 7. April 2016
    #11
  12. Cool.
    Ja, sorry. Hatte das Leerzeichen nicht gesichtet... :-(

    Alles richtig. So wollte ich es haben. Das ist klasse.

    Danke dir.

    Gruß Chrischi
     
    Chrischi1980, 7. April 2016
    #12
Thema:

Brauche Hilfe bei "VERWEIS"

Die Seite wird geladen...
  1. Brauche Hilfe bei "VERWEIS" - Similar Threads - Brauche Hilfe VERWEIS

  2. Brauche mal Hilfe bei ja/nein auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche mal Hilfe bei ja/nein auswahl: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und ich bekomme es einfach nicht hin. Ich habe eine Spalte für erledigte Aufgaben bestehend aus "ja" in spalte I und aus "nein" in spalte J. Aktuell...
  3. Brauche Hilfe bei einer Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche Hilfe bei einer Makro: Hey, ich bin leider absolut unbewandert in Makros, ich benötige jedoch für die Arbeit diese Liste :( Evtl kann mir ja wer helfen. Diese Tabelle habe ich im Internet gefunden und die passt gut zu...
  4. DomAnzahl zwei Kriterien -Zeichensetzung - brauche kurz Hilfe

    in Microsoft Access Hilfe
    DomAnzahl zwei Kriterien -Zeichensetzung - brauche kurz Hilfe: Hallo zusammen, ich weiß es gibt diverse Einträge zur DomAnzahl mit zwei Kriterien, aber ich krieg das mit der Zeichensetzung nicht hin und in einer Accessabfrage kommt ja nur der sehr hilfreiche...
  5. Viele Fragen, brauche Hilfe :(

    in Microsoft Word Hilfe
    Viele Fragen, brauche Hilfe :(: Hallo, ich bin das erste mal in diesem Forum unterwegs und erhoffe mir gerade hier hilfreiche Ratschläge. Ich versuche für meine Arbeit Dokumente zu erstellen und habe die meiste Erfahrung mit...
  6. Brauche mal Hilfe bei mehreren Wenn und ider

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche mal Hilfe bei mehreren Wenn und ider: Hallo was mache ich hier falsch, dass kein JA in Zelle A1 erscheint?
  7. INDEX - Brauche bitte Hilfe

    in Microsoft Excel Hilfe
    INDEX - Brauche bitte Hilfe: Hallo, ich brauche bitte Eure Hilfe bei der INDEX Formel. Ich möchte eine Formel basteln, die mir anhand eines eingegebenen Wertes in E3 der Tabelle Eingabe..., untereinander alle Werte aus...
  8. Brauche Hilfe für Excel s-verweis bzw. pivot

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche Hilfe für Excel s-verweis bzw. pivot: Hallo muss was in excel auswerten mit s-verweis und pivot tabelle, kenn mich aber nicht aus. Würde jemand gegen entgelt sich das mal anschauen wenn ich es per e-mail schicke?
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden