Office: (Office 2010) Brauche Hilfe beim helfen

Helfe beim Thema Brauche Hilfe beim helfen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, worin unterscheiden sich denn die 14 Formulare, wenn sie doch alle auf ein und derselben Tabelle basieren? Ich hätte da an Filter gedacht,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Tobi90, 17. August 2012.

  1. Brauche Hilfe beim helfen


    Hallo,

    worin unterscheiden sich denn die 14 Formulare, wenn sie doch alle auf ein und derselben Tabelle basieren?
    Welche da wären?

    Ich würde das übrigens nicht über einen Filter lösen, sondern direkt über die Datenherkunft des Formulars, denn sonst könnte der Filter ja vom Anwender aufgehoben werden, was alles durcheinander bringt.
     
    Anne Berg, 26. August 2012
    #16
  2. Zu den vielen Formularen. Die Idee meines Kollegen war:
    Ich habe ein Übersichtsformular mit je einem Button pro Bereich. Z.b. den Bereich Pflege und den Bereich Gesundheitsförderung.

    Jetzt drücke ich auf Pflege und da kommen nur die Datensätze vom Bereich Pflege zur Ansicht und ich gebe auch nur Sachen ein, die den Bereich Pflege betreffen.
    Problem dabei ist nur, dass er dann eine Tabelle für Pflege und ein Formular für Pflege erstellt hat.
    Das ganze ist bei Gesundheitsförderung auch so... Es gibt eine Tabelle und ein Formular...

    Und so kommt man dann auf 14 Formulare + Übersichts Formular das per Druck auf den entsprechenden Button auf das jeweilige Formular weiterleitet, dass dann im Hintergrund eine eigene unabhängige Tabelle hat.

    --------------------------------------------------------------
    So ich hab nun aus den ganzen Tabellen 2 Tabellen gemacht. tblTyp und tblKontakte

    Dann hab ich erstmal bei allen Formularen die Herkunft auf die tblKontakte gemacht. Warum? Keine Ahnung... Erstmal probieren :-)

    Welche da wären?

    War in früheren Projekten, wo ich versucht habe über Filter eine Suche einzubauen (Access 2003)

    Das würde dann aber nicht mehr so funktionieren, dass ich als "Eingebender" im Übersicht Formular auf einen Button drücke und dann in den entsprechenden Bereich gelange. Das sollte schon noch so ähnlich sein... Da legt er Wert drauf.

    Ich kann ja wenn ich das mit Filter mach im VBA Code sagen, drückst du auf Button 1 im frmÜbersicht bring mich in frmHauptteil und zeige nur Datensätze mit dem Tabelleninhalt "Pflege" an.

    So dacht ich mir das jetzt....
     
  3. Code:
    edit: blödsinn geschrieben...

    Im Frm Kopf ein Kombifeld eingefügt (ungebunden) und die Ereignisprozedur eingefügt... Allerdings krieg ich den Code nicht in die Datenquelle... Da stößt er auf Fehler
     
  4. Brauche Hilfe beim helfen

    Hi,
    es spricht nichts dagegen, dem zu öffnenden Formular bspw. per OpenArgs-Parameter mitzugeben, welche Datengruppe anzuzeigen ist, dann kann im Open-Ereignis des Formulars die Datenherkunft entsprechend eingestellt werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 27. August 2012
    #19
  5. Das hört sich natürlich auch interessant an. Wie würde ich das bewerkstelligen?

    Beim Filter kommt ein Fehler und bei Datenherkunft kann ich es ohne Fehlermeldung nicht einführen.
     
  6. Du musst konkrete Angaben machen und genaue Hinweise geben:
    Bei welchem Filter kommt welcher Fehler?
    Bei welcher Datenherkunft kommt welche Fehlermeldung?
    Beispiel: Code:
    Nur mal so als theoretisches Beispiel, muss natürlich an die Realität angepasst werden.
     
    Anne Berg, 27. August 2012
    #21
  7. ich habe im Formular Kopf ein ungebundenes Kombifeld eingefügt.
    Dann habe ich folgende Ereignisprozedur aus obigem Vorschlag eingefügt bei "nach Aktualisierung"

    Code:
    Der Fehler liegt hier:
    Code:
    Will ich in dem gleichen Kombifeld auch unter den Einstellungen den Steuerelementinhalt belegen mit folgendem Code aus obigem Vorschlag

    Code:
    Kommt die Fehlermeldung
    "Die Unterabfrage in diesem Ausdruch hat eine fehlerhafte Syntax. Prüfen Sie die Syntax der Unterabfrage, und setzen Sie die Unterabfrage in Klammern."
     
  8. Brauche Hilfe beim helfen

    Okay ich habe ein " zu viel gehabt...

    Fehler behoben.

    Unterer Teil aus Beitrag 22 hapert allerdings noch.. Und im Kombifeld wählt man zum Filtern eine Zahl aus... Wie schaffe ich es, dass da nun aber der Text zur Auswahl steht. statt einer Zahl?
     
  9. Hi,

    die erste Spalte des Kombifeldes blendest du aus, indem du die Spaltenbreite auf 0 setzt.
    Nicht als Steuerelelementinhalt sondern als Datensatzherkunft ist der SQL-Code einzutragen.
     
    Anne Berg, 28. August 2012
    #24
  10. Gut danke läuft nun auch. Weiß auch nicht wieso es vorher nicht geklappt hatte... Hatte ich ja bei beiden probiert und auch als SQL code.... naja egal nun geht es.

    Jetzt zeigt er mir aber zahlen an. Ich würde gerne in meinem Feld Text haben. Was muss ich denn dazu umstellen?
     
  11. ...wie gesagt:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 28. August 2012
    #26
  12. Ne ne ich meine dass da Pflege stehen soll anstatt ner 9


    edit: Ich will einem Button per Makro sagen er soll ein Formular öffnen. Das funktioniert super. Da kann ich auch Filter auswählen. Ich will ihm sagen: Öffne Formular und filtere es automatisch im Kombifeld (worum es ja schon die ganze Zeit geht) nach 1

    Code:
    Dem nächsten Button will ich sagen, öffne wieder dieses Formular und filtere es nach 2
    Dem 3. Button sage ich, öffne wieder dieses Formular und filtere es nach 3

    Die Buttons befinden sich in einem anderen Formular.

    Wie kriege ich denn den Filter an ?
    (ich würde es auch mit reinem Code machen... bleibt sich ja gleich


    edit: 2

    Logisches Denken... und so gel *biggrin.gif*

    Code:
    kommt aber eine Parameterabfrage :-(

    edit3:
    Code:
    klingt logischer, aber auch parameterabfrage
     
  13. Brauche Hilfe beim helfen

    Leider sorgt das nur für die Suche nach dem Wert in dem Feld...

    Also Filter setzen:

    Code:
    Dieser Befehl öffnet den Debugger :-(
     
  14. Docmd.Openform öffnet das fragliche Formular in einem neuen Fenster und in der Zeile drauf sprichst Du es über 'Me' wie ein Unterformular an.Versuch's mal so: Code:
     
    hcscherzer, 28. August 2012
    #29
  15. Da kommt dann Parameterwert eingeben cmb_typauswahl
     
Thema:

Brauche Hilfe beim helfen

Die Seite wird geladen...
  1. Brauche Hilfe beim helfen - Similar Threads - Brauche Hilfe helfen

  2. Brauche mal Hilfe bei ja/nein auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche mal Hilfe bei ja/nein auswahl: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und ich bekomme es einfach nicht hin. Ich habe eine Spalte für erledigte Aufgaben bestehend aus "ja" in spalte I und aus "nein" in spalte J. Aktuell...
  3. Brauche Hilfe bei einer Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche Hilfe bei einer Makro: Hey, ich bin leider absolut unbewandert in Makros, ich benötige jedoch für die Arbeit diese Liste :( Evtl kann mir ja wer helfen. Diese Tabelle habe ich im Internet gefunden und die passt gut zu...
  4. DomAnzahl zwei Kriterien -Zeichensetzung - brauche kurz Hilfe

    in Microsoft Access Hilfe
    DomAnzahl zwei Kriterien -Zeichensetzung - brauche kurz Hilfe: Hallo zusammen, ich weiß es gibt diverse Einträge zur DomAnzahl mit zwei Kriterien, aber ich krieg das mit der Zeichensetzung nicht hin und in einer Accessabfrage kommt ja nur der sehr hilfreiche...
  5. Viele Fragen, brauche Hilfe :(

    in Microsoft Word Hilfe
    Viele Fragen, brauche Hilfe :(: Hallo, ich bin das erste mal in diesem Forum unterwegs und erhoffe mir gerade hier hilfreiche Ratschläge. Ich versuche für meine Arbeit Dokumente zu erstellen und habe die meiste Erfahrung mit...
  6. Brauche mal Hilfe bei mehreren Wenn und ider

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche mal Hilfe bei mehreren Wenn und ider: Hallo was mache ich hier falsch, dass kein JA in Zelle A1 erscheint?
  7. INDEX - Brauche bitte Hilfe

    in Microsoft Excel Hilfe
    INDEX - Brauche bitte Hilfe: Hallo, ich brauche bitte Eure Hilfe bei der INDEX Formel. Ich möchte eine Formel basteln, die mir anhand eines eingegebenen Wertes in E3 der Tabelle Eingabe..., untereinander alle Werte aus...
  8. INDEX - Brauche bitte Hilfe

    in Microsoft Excel Hilfe
    INDEX - Brauche bitte Hilfe: Hallo alle zusammen, Ich komme bei der INDEX Formel nicht weiter und bitte euch um Hilfe. In meiner Beispieldatei möchte ich in der Tabelle Eingabe... untereinander alle Punkte aus Spalte C...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden