Office: (Office 2010) Brauche Hilfe beim helfen

Helfe beim Thema Brauche Hilfe beim helfen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hi, Code: Forms![frm_Hauptteil].Filter = "[cmb_typauswahl]=1" Da kommt dann Parameterwert eingeben cmb_typauswahl Ist ja auch völliger Quatsch,... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Tobi90, 17. August 2012.

  1. Brauche Hilfe beim helfen


    Hi,
    Da kommt dann Parameterwert eingeben cmb_typauswahl

    Ist ja auch völliger Quatsch, gefiltert werden die Datenfelder aus der Datenherkunft des Formulars, nicht die Steuerelemente!
     
    Anne Berg, 28. August 2012
    #31
  2. Hallo,
    Ein Filter erwartet auch einen Vergleich auf ein Tabellenfeld und nicht auf ein Control.
    Sollte also so funzen: Code:
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 28. August 2012
    #32
  3. Du verstehst ganz offensichtlich nicht, was man dir mitzuteilen versucht.
    Es ist OK, wenn das Kombifeld zwei Spalten hat, und zwar die ID und den Text dazu.
    Was du davon zu sehen bekommst regelst du über die Spaltenbreiten.

    Schau dir die Eigenschaften des Kombifeldes an.
    Schau in die Access-Hilfe.
    Lies, was dir angeboten wird und alle Querverweise dazu.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Anne Berg, 28. August 2012
    #33
  4. Brauche Hilfe beim helfen

    Wenn ich das nun ändere auf:

    Code:
    funktioniert es trotzdem nicht *kopfkratz*

    Ich sag dem Button "öffne ein neues Formular" Code:
    und setz den Filter im Kombifeld cmd_typauswahl (das sich im Formular "frm_Hauptteil" befindet) auf 1 Code:
    Das geht immernoch nicht.
     
  5. Maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan bis es klick gemacht hat war ein ganz schöner krampf.....
     
  6. Hi,

    auch das ist moderat gesagt "eher unüblich": Code:
    ersetze es durch dies: Code:
    Wenn das immer noch nicht erwartungsgemäß funktioniert, so stimmt etwas nicht an den Voraussetzungen bzw. deinen Beschreibungen.

    Wie lautet die Datensatzherkunft des Kombifeldes?
    Welche Datenfelder enthält die Datenherkunft des zu öffnenden Formulars?


    ---

    Unseren letzten beiden Beiträge haben sich wohl überschnitten.
    Ist nun alles klar?
     
    Anne Berg, 28. August 2012
    #36
  7. Ne funktioniert nicht nicht. Jetzt sagt er mir das er das in meinem Ausdruck angesprochene Feld "cmb_typauswahl" nicht finden kann

    --- Liegt es daran, dass es ein eigenständiges neues Formular ist, was ich öffne und kein Ufo ?

    Code:
    Die große Tabelle steht in der Datensatzquelle des Formulares (1tblKontakte) und die hat die Felder

    Code:
    Oder was meinst du?

    in der 2. Tabelle (1tblTyp) steht

    typ_id
    Typ
     
  8. Brauche Hilfe beim helfen

    Hallo,
    @all
    Jetzt hat es aber bei mir Klick gemacht.
    Er will gar nicht das geöffnete Form filtern, sondern das
    Kombi "cmb_typauswahl" in dem Form mit einem Wert vorbelegen.
    Das geht dann so:
    Code:
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 28. August 2012
    #38
  9. Guten Morgen,

    ja jetzt kommen wir der Sache näher.
    Ich habe jetzt folgendes ausprobiert:
    Jetzt steht da endlich eine 1 im Kombifeld. Die Sache is nur die.... Wenn ich manuell die 1 eintrage und aktualisiere, filtert er mir 3 Datensätze raus... Ich sehe immer noch alle Datensätze

    Also gebe ich folgendes ein:

    Da bringt er mir aber die Parameterwert abfrage und markiert mir folgende Spalte Gelb
    Code:
    Gebe ich in der Parameterwert abfrage die 12 ein (da der gesuchte Begriff Beratungsstellen in der 12. Zeile steht, zeigt er mir oben im Kombifeld die 1 an, filtert aber nach 12


    Wenn das mal funktioniert, will ich 13 verschiedenen Buttons diesen Code mit geben und habe dann auch anstatt der 1 bei jedem Button eine andere Zahl zwischen 1 und 13.
     
  10. OT:
    Ich sinniere gerade über den (ursprünglichen) Titel dieses Threads hier und stelle mir lebhaft vor, wie Tobi das, was hier abgeht, demjenigen, dem er helfen will, verklickert ... *grins
     
    hcscherzer, 28. August 2012
    #40
  11. Tobi, du verrennst dich da! Mit dem Filtern begibst du dich wie gesagt aufs Glatteis, weil der Filter jederzeit auch wieder entfernt werden kann.
    Daher halte ich es für besser, dem Formular einen Parameter zu übergeben und beim Öffnen eine gefilterte Abfrage (-> SQL-Code) als Datenherkunft einzustellen. Du kannst natürlich auch gespeicherte Abfragen dafür einsetzen.

    Beispiel: Code:
    Nachtrag:
    Ja, wo befindet sich das Kombifeld denn, wenn nicht in dem aufrufenden Formular?!
     
    Anne Berg, 29. August 2012
    #41
  12. Hallo Tobi,
    Ist klar, durch das Schreiben in das Kombi wird ja dessen AfterUpdate-Ereignis, dass Dir wahrscheinlich das Form filtert nicht ausgelöst.
    Du musst da die Zeile, die ich im letzten Post geschrieben habe nicht gegen die Zeile mit .Filter= .. austauschen, sondern meine Zeile davor schreiben.
    Code:
    Versuche das mal.
    Aber mal grundsätzlich zum Vorgehen.
    1. Den Filterwert (1 - 13) würde ich per OpenArgs an das Formular übermitteln, um dann im aufgerufenen Form im Ereignis Form_Open sowohl den Wert ins Kombi zu schreiben als auch das Form zu filtern.
    Code:
    Code:
    2. Warum eigentlich 13 Buttons? Nimm dafür doch auch ein Kombi, und in AfterUpdate öffnest Du das Formular.
    Code:
    Das neue Kombi muss dann in Spalte 0 den Filterwert (1-13) enthalten.
    hth
    gruss ekkehard

    @hans-Christian
    LOL
     
    Beaker s.a., 29. August 2012
    #42
  13. Brauche Hilfe beim helfen

    Hallo Anne,
    Nein, das befindet sich im aufgerufenen Form. Das war IMO auch die ganze Zeit das Problem. Die Lösung sollte die Änderung der Zeile von
    Forms![frm_Hauptteil].Filter = "typ_ID_F = " & Me!cmb_typauswahl.Value
    zu
    Forms![frm_Hauptteil].Filter = "typ_ID_F = " & Forms![frm_Hauptteil]!cmb_typauswahl.Value
    sein (siehe meinen letzten Post, der sich mit Deinem überschnitten hat).
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 29. August 2012
    #43
  14. Hi Ekkehard.

    Das macht IMHO doch überhaupt keinen Sinn! *confused.gif*

    Wozu dient denn dann das Kombifeld in "Hauptformular", wenn dies doch aufgrund von Button-Klicks aus einem anderen Formular heraus gefiltert oder wie auch immer geöffnet werden soll?
     
    Anne Berg, 29. August 2012
    #44
  15. Hallo Anne,
    Das musst Du Tobi fragen *wink.gif*
    Ich habe den Fall bis jetzt so verstanden:
    Es gibt ein Form (Name unbekannt) mit n Buttons.
    Diese öffnen das Form "frm_Hauptteil". Dabei soll ein "Parameter" übergeben werden, der
    1. ein Kombi auf dem Form (frm_Hauptteil) auf diesen Wert einstellt, und
    2. das Form (frm_Hauptteil) auf diesen Wert filtert.
    Vielleicht sagt Tobi noch mal was dazu.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 29. August 2012
    #45
Thema:

Brauche Hilfe beim helfen

Die Seite wird geladen...
  1. Brauche Hilfe beim helfen - Similar Threads - Brauche Hilfe helfen

  2. Brauche mal Hilfe bei ja/nein auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche mal Hilfe bei ja/nein auswahl: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und ich bekomme es einfach nicht hin. Ich habe eine Spalte für erledigte Aufgaben bestehend aus "ja" in spalte I und aus "nein" in spalte J. Aktuell...
  3. Brauche Hilfe bei einer Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche Hilfe bei einer Makro: Hey, ich bin leider absolut unbewandert in Makros, ich benötige jedoch für die Arbeit diese Liste :( Evtl kann mir ja wer helfen. Diese Tabelle habe ich im Internet gefunden und die passt gut zu...
  4. DomAnzahl zwei Kriterien -Zeichensetzung - brauche kurz Hilfe

    in Microsoft Access Hilfe
    DomAnzahl zwei Kriterien -Zeichensetzung - brauche kurz Hilfe: Hallo zusammen, ich weiß es gibt diverse Einträge zur DomAnzahl mit zwei Kriterien, aber ich krieg das mit der Zeichensetzung nicht hin und in einer Accessabfrage kommt ja nur der sehr hilfreiche...
  5. Viele Fragen, brauche Hilfe :(

    in Microsoft Word Hilfe
    Viele Fragen, brauche Hilfe :(: Hallo, ich bin das erste mal in diesem Forum unterwegs und erhoffe mir gerade hier hilfreiche Ratschläge. Ich versuche für meine Arbeit Dokumente zu erstellen und habe die meiste Erfahrung mit...
  6. Brauche mal Hilfe bei mehreren Wenn und ider

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche mal Hilfe bei mehreren Wenn und ider: Hallo was mache ich hier falsch, dass kein JA in Zelle A1 erscheint?
  7. INDEX - Brauche bitte Hilfe

    in Microsoft Excel Hilfe
    INDEX - Brauche bitte Hilfe: Hallo, ich brauche bitte Eure Hilfe bei der INDEX Formel. Ich möchte eine Formel basteln, die mir anhand eines eingegebenen Wertes in E3 der Tabelle Eingabe..., untereinander alle Werte aus...
  8. INDEX - Brauche bitte Hilfe

    in Microsoft Excel Hilfe
    INDEX - Brauche bitte Hilfe: Hallo alle zusammen, Ich komme bei der INDEX Formel nicht weiter und bitte euch um Hilfe. In meiner Beispieldatei möchte ich in der Tabelle Eingabe... untereinander alle Punkte aus Spalte C...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden