Office: (Office 2010) Brauche Hilfe beim helfen

Helfe beim Thema Brauche Hilfe beim helfen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Abend zusammen Wozu dient denn dann das Kombifeld in "Hauptformular" Ursprünglich wollte ich da nach der entsprechenden Kategorie filtern.... Jetzt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Tobi90, 17. August 2012.

  1. Brauche Hilfe beim helfen


    Abend zusammen

    Ursprünglich wollte ich da nach der entsprechenden Kategorie filtern.... Jetzt kann man es nutzen um nicht wieder zum frm_Übersicht zurück gehen zu müssen, um eine neue Kategorie auszuwählen

    frm_Übersicht
    So siehts aus.... Ich muss erstmal all eure tollen Antworten und Überlegungen verdauen und das alles durch gehen. Aaaber ich bin nu hier *biggrin.gif*
     
  2. Und ich frag mich wo das erlernte Wissen aus der Anfänger und Forgeschrittenen Schulung aus dem letzten Jahr hin ist... Ich hab mir das irgendwie etwas leichter vorgestellt...

    Okay dann über OpenArgs - ich werd es damit probieren....


    und

    Schaut euch die 2 Bilder mal an



    --------------------------
    edit: Was is IMHO ????????
     
  3. Hallo,

    du willst also die Bearbeitung der einzelnen "Typen" aus dem Übersichtsformular auswählen und auch im Formular "Hauptteil" zwischen den Typen wechseln können? Das heißt, hier wurden die ganze Zeit zwei verschiedene Funktionalitäten munter durcheinander gemischt? Nun, mit den bisher gegebenen Tipps sollte sich das schon richten lassen...

    PS:
    IMHO = in my humble Opinion = meiner bescheidenen Meinung nach
     
    Anne Berg, 29. August 2012
    #48
  4. Brauche Hilfe beim helfen

    Ja und nein... Ich weiß schon gar nicht mehr, warum ich das Kombifeld wollte... Jetzt ist es ein nettes Gimmick was aber nicht sein muss. Vielleicht ist es sogar besser, das raus zu nehmen?

    Nunja bisher sollte ja immer auf dieses (vielleicht überflüssige) Kombifeld zugegriffen werden und mit einem Wert gefüllt werden... -> cmb_typauswahl

    Hätte jetzt nicht gesagt, dass da so viel vermischt wurde.

    achso *biggrin.gif*
     
  5. Um aber nochmal hierauf zurück zu kommen:

    Da scheint ein Fehler (Fehler beim Kompilieren. Syntaxerror) zu sein.
    Habe das mit dem Button "Pflege" im Vba Code wie bisher rein geschrieben

    Code:
    Habe mal probiert, ob er es ohne Klammern nimmt
    Code:
    Aber das geht auch nicht

    Also ich find das mit den Buttons schon gut und würd das so lassen.
     
  6. Doch, es sind zwei verschiedene Herangehensweisen ob du aus einem anderen Formular heraus "agierst" oder ob du die Datenauswahl/Filterung in ein und demselben Formular abhandelst.
     
    Anne Berg, 29. August 2012
    #51
  7. Ja das stimmt.
     
  8. Brauche Hilfe beim helfen

    Hallo Tobi,
    O.K., die Klammern waren überflüssig (wenn nicht sogar falsch).
    So wie oben funzt das bei mir aber immer.
    Was passiert denn bei Dir? Gar nichts? Fehlermeldung? Welche?

    Nachdem Du Dein Überichtsformular gezeigt hast, würde ich es auch so lassen.
    Aber die Idee mit dem Kombi, ohne Rückkehr zur Übersicht, eine andere Kategorie
    auszuwählen ist schon OK. Musst Du nur im AfterUpdate den alten Filter immer
    erst löschen: Me.Filter = vbNullString.
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 29. August 2012
    #53
  9. Mit diesem Code
    Code:
    kommt die Fehlermeldung
    Laufzeitfehler '2501': Die Aktion OpenForm wurde abgebrochen

    gruss ekkehard

    Im AfterUpdate vom Kombifeld einfügen?
     
  10. Hallo Tobi,
    Da bin ich mir jetzt nicht sicher, woran das liegt.
    Nach kurzem gurgeln gibt es dafür wohl mehrere Ursachen.
    Am wahrscheinlichsten ist ein Fehler in Form_Open.
    Vielleicht schreibst Du uns mal, wie der Code da jetzt aussieht.
    Wenn Du mit dem Kombi das Formular neu filtern willst,
    muss doch in cmb_typauswahl_AfterUpdate sowas drinstehen
    Code:
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 29. August 2012
    #55
  11. Das habe ich einfach übernommen

    Code:
     
  12. Hallo Pahiti,
    Sorry, es muss da in der letzten Zeile natürlich
    Code:
    heissen. Was dann auch den Fehler vermeiden sollte *Smilie
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 29. August 2012
    #57
  13. Brauche Hilfe beim helfen

    Pahiti?


    Also erstmal das is alles an Code was im frm_Hauptteil steht:
    Code:
    Und alles was an Code im frm_Übersicht steht:

    Code:
     
  14. Problem besteht immernoch... Ich klicke im frm_Übersicht auf den Button "Pflege" und es kommt die Fehlermeldung:
    Laufzeitfehler '2501':
    Die Aktion OpenForm wurde abgebrochen.

    Gehe ich nun auf Debuggen wird folgender Code fokusiert
    Code:
     
  15. Hallo Pahiti,
    Erstmal; - hatte Pflege nicht die ID "9"?
    Du musst bei jedem Button den Parameter OpenArgs
    natürlich anpassen.
    Ansonsten meinte ich einen Haltepunkt im Open-Ereignis
    des Forms, das Du aufrufst. DoCmd.OpenForm öffnet auf
    jeden Fall erstmal das angegebene Form. Wenn da dann
    in Form_Open irgendwas passiert, womit Access (VBA)
    nicht klar kommt, wird der Fehler 2501 geworfen.
    Teste das noch mal.
    Ich bin jetzt allerdings weg, und erst morgen Abend
    (vielleicht am Nachmittag) wieder da.
    gute nacht
    ekkehard
     
    Beaker s.a., 29. August 2012
    #60
Thema:

Brauche Hilfe beim helfen

Die Seite wird geladen...
  1. Brauche Hilfe beim helfen - Similar Threads - Brauche Hilfe helfen

  2. Brauche mal Hilfe bei ja/nein auswahl

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche mal Hilfe bei ja/nein auswahl: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und ich bekomme es einfach nicht hin. Ich habe eine Spalte für erledigte Aufgaben bestehend aus "ja" in spalte I und aus "nein" in spalte J. Aktuell...
  3. Brauche Hilfe bei einer Makro

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche Hilfe bei einer Makro: Hey, ich bin leider absolut unbewandert in Makros, ich benötige jedoch für die Arbeit diese Liste :( Evtl kann mir ja wer helfen. Diese Tabelle habe ich im Internet gefunden und die passt gut zu...
  4. DomAnzahl zwei Kriterien -Zeichensetzung - brauche kurz Hilfe

    in Microsoft Access Hilfe
    DomAnzahl zwei Kriterien -Zeichensetzung - brauche kurz Hilfe: Hallo zusammen, ich weiß es gibt diverse Einträge zur DomAnzahl mit zwei Kriterien, aber ich krieg das mit der Zeichensetzung nicht hin und in einer Accessabfrage kommt ja nur der sehr hilfreiche...
  5. Viele Fragen, brauche Hilfe :(

    in Microsoft Word Hilfe
    Viele Fragen, brauche Hilfe :(: Hallo, ich bin das erste mal in diesem Forum unterwegs und erhoffe mir gerade hier hilfreiche Ratschläge. Ich versuche für meine Arbeit Dokumente zu erstellen und habe die meiste Erfahrung mit...
  6. Brauche mal Hilfe bei mehreren Wenn und ider

    in Microsoft Excel Hilfe
    Brauche mal Hilfe bei mehreren Wenn und ider: Hallo was mache ich hier falsch, dass kein JA in Zelle A1 erscheint?
  7. INDEX - Brauche bitte Hilfe

    in Microsoft Excel Hilfe
    INDEX - Brauche bitte Hilfe: Hallo, ich brauche bitte Eure Hilfe bei der INDEX Formel. Ich möchte eine Formel basteln, die mir anhand eines eingegebenen Wertes in E3 der Tabelle Eingabe..., untereinander alle Werte aus...
  8. INDEX - Brauche bitte Hilfe

    in Microsoft Excel Hilfe
    INDEX - Brauche bitte Hilfe: Hallo alle zusammen, Ich komme bei der INDEX Formel nicht weiter und bitte euch um Hilfe. In meiner Beispieldatei möchte ich in der Tabelle Eingabe... untereinander alle Punkte aus Spalte C...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden