Office: (Office 2016) Buchungsprobleme

Helfe beim Thema Buchungsprobleme in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Horst, Obwohl nicht wirklich glücklich damit, da ich deine Vorgehensweise noch immer für merkwürdig halte, hier meine versprochene Überarbeitung.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Horst14, 16. Juni 2020.

  1. Buchungsprobleme


    Hallo Horst,
    Obwohl nicht wirklich glücklich damit, da ich deine Vorgehensweise noch
    immer für merkwürdig halte, hier meine versprochene Überarbeitung.
    Alle Änderungen auch noch zu kommentieren war mir zuviel, aber aus
    den Kommentaren im Code sollte das meiste verständlich sein.
    Als erstes habe ich mal alle Testdaten (ausser Coins & Wallets) gelöscht
    (da waren eine Menge Leichen drin), um dann den Workflow des Forms
    von Grund auf neu zu machen.
    Dein mdlSettings ist dabei mehr oder weniger auf der Strecke geblieben,
    da ausser der verbliebenen Prozedur alles nur das Form betrifft, und
    daher auch dahin gehört.
    Von den Abfragen, die da gespeichert sind, habe ich nur die "abf_bestand"
    und "abf_bestand_kurs" angefasst.
    Ich bin i.Ü. weiterhin der Ansicht, dass das mit einem geänderten DM
    und gebundenen Formularen alles viel einfacher gehen würde. Und auch
    Auswertungen wären mit einfacheren Abfragen möglich.
    Was mir noch aufgefallen ist
    1. es wird kein Gesamtbetrag gespeichert
    2. die vier NK-Stellen beim Kurs musst du noch mal einstellen

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 19. August 2020
    #61
  2. Hallo Ekkehard,
    vielen vielen danke für deine Überarbeitung.
    ja das meiste ist verständlich. Fragen diesbezüglich kommen weiter unten.

    Wie würdest du das DM umstellen? Als ich vor ca.1 Jahr mit dem Projekt begonnen habe hatte ich es hier gepostet und da wurde meins auf das jetzige ergänzt und somit habe ich darauf aufgebaut.
    Mit der Umstellung würde ich wieder bei 0 Anfangen oder?


    das weiß ich, es hieß doch damals zumindest habe ich es so in Erinnerung, dass man dieses Feld immer errechnen lassen kann und somit nicht speichern muss.
    Habe ich gemacht

    Zum Code:
    Da hast du recht, da ich es nicht verkaufe, sondern nur verschiebe. An dieser Stelle darf kein Verkaufspreis eingesetzt werden.
    Somit muss ich in Private Sub cbo_fk_trans_art_ID_AfterUpdate()
    eine If Abfrage machen, wenn 2 (sell) gewählt dann .txt_verkaufspreis.Visible = True sonst nicht.

    Bzw in Private Sub btn_buchen_Click()Muss das Insert auch angepasst werden?

    Private Sub btnOK_Click()
    Über das Zusätzliche Formular sollten einem Wallet nur die Coins zugewiesen werden, welche man da verwalten kann bzw. nur die wo ich auch Coins habe. Wenn ich z.b Das Wallet X habe und ich nur 2 Coins darauf liegen habe soll er mir nicht 22 Coins anzeigen.
    Das Formular hänge ich mit an. Ich hatte vorausgesetzt das du es noch im Hinterkopf aus einem früheren Thema hattest.

    Hier liegst du falsch. Du musst dir das so vorstellen, ich kaufe einen Coin für z.b 100€ und er fällt und steigt und somit muss ich den Preis nehmen zu dem Zeitpunkt wie ich Ihn verkauft habe.

    Du kannst dir das wie beim Gold vorstellen. Du kaufst heute 1Unze Gold wenn du in 2 Jahren diese Unze verkaufst ist es zwar noch eine Unze aber nicht mehr der selbe Betrag. Dann sind aus den 100€ im bestenfalls mehr geworden.

    Aus diesem Grund hatte ich beim Verkaufen und auch beim Umbuchen den Bestand mit aufgelistet (siehe Beispiel DB am Anfang des Themas),
    damit ich weiß wieviel ich von welchem Einkauf noch habe. Für die Steuer später ist nämlich auch das first in first out prinzip wichtig. Wenn ich den Coin über 1 Jahr nicht verkaufe muss ich keine Steuern auf den Gewinn zahlen.
    Um es etwas zu verdeutlichen, habe ich dir das Form frm_gewinne mit angehangen.

    Es wäre gut wenn du mir auf deine Art die Private Sub btnOK_Click() wieder rein programmieren könntest.
    Dann wäre die Datenbank von den Funktionen wie vorher.
    Du kannst mir auch gern ein verbessertes DM vorschalgen vielleicht beiße ichd ann doch in den sauren Apfel und beginne noch einmal bei 0. Also wenn es nicht zu viel Arbeit ist. Geieße erstmal noch deinen Urlaub ;-).

    Ich danke dir für alles.
     
    Horst14, 24. August 2020
    #62
  3. Hallo Horst,
    Kannst du den Link zu dem Thread bitte posten. Würde es gerne noch einmal
    nachlesen.

    Stimmt natürlich. Dann kann das Feld aber auch raus aus der Tabelle.

    Ja, würde dann so aussehen

    Code:
    Nein, siehe unten.

    Von "kann" war bis jetzt nie die Rede. Spielt aber auch keine Rolle, da du mit der DB
    deine Orders ja nur abbildest und nicht von da aus tätigst.

    Macht das Kombi ja auch nicht, nur beim Einkauf. Und da habe ich den Eintrag in
    "tbl_coins_wallets" einfach ins AfterUpdate mit eingebaut, und es werden bei
    Verkauf und Umbuchung auch nur die Coins mit Bestand im Wallet x angezeigt.

    Stimmt leider. Es geht ja nicht um den Kurswert sondern um die KursID; - geändert.

    Wozu? Die Zuordnung erfolgt bei Einkauf (Quelle) und Umbuchung (Ziel) jetzt auto-
    matisch, und beim Verkauf ist das gar nicht nötig. Ausserdem hattest du das ja schon
    und du solltest es inzwischen auch selber wieder einbauen können.

    Meine Idee war, Wallets, Coins und Kurse als FK in den Transaktionen zu hinter-
    legen und mit einem gebundenen Formular darauf zu arbeiten.
    Leider muss ich mich jetzt erstmal für zwei Wochen aus diesem Thread abmelden; -
    Arbeit, Klinikaufenthalt, eigene Projekte.

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 27. August 2020
    #63
  4. Buchungsprobleme

    Hi, ich habe mich was das Datenmodell betrifft etwas geirrt.
    Ich hatte damals mit einem Angefangen wo ich mir aber nicht sicher war ob es von den Buchungen so passt.

    Du hattest dann einen Vorschlag gemacht den ich übernommen habe.

    https://www.ms-office-forum.net/foru...ght=Horst14#18

    Später wurde das Datenmodel nochmal etwas modifiziert jedoch nicht von dir sondern von einem anderen User, da er die Kreis Beziehung nicht so gut fand.
    Ok… Ich hätte es nicht so gemacht, da mehrere Coins auch auf mehreren wallets liegen können. Es heißt nicht, dass man einen Coin nur auf einen Wallet hat sondern ich kann diesen Coin auf mehreren Wallets lagern. Genauso wie ein Kurs zu mehreren Coins gehören kann. Es kann vorkommen, dass 2 coins den selben kurs haben.
    Ist das dann noch 3. Normalform? Oder verstehe ich das falsch?

    Ein Klinikaufenthalt? Ohje… dann gute Besserung, ich hoffe es ist nichts schlimmes!
     
  5. Was passiert, wenn Sie eine Buchung bei Buchung com stornieren?
     
  6. Hi, was meinst du mit Buchung com? Wenn ich eine Buchung nicht speicher sondern abbreche wird der Datensatz nicht gebucht. Wenn ein Datensatz gebucht wurde, bleibt er gebucht. Insofern die Buchung falsch war, muss ich eine Gegenbuchung machen. ein Formular in dem ich eine Buchung löschen kann wollte ich nicht einbauen, da sonst die Datenbank Manipuliert werden kann (von mir selbst) fals ich einen Fehleintrag mache und dann noch den Falschen Datensatz lösche...

    War das deine Frage´?
     
  7. Hallo Horst,
    Habe es nun endlich geschafft deine DB mal nach meinen Vorstellungen neu zu erstellen.

    Änderungen am Datenmodell: Da wird jetzt die Beziehungen Coins zu Wallets (wenn
    auch redundant) in der tblTransaktionen abgebildet. Diese Redundanz halte ich jedoch
    für vertretbar, da sie jegliche Auswertungen (Abfragen) auf diese eine Tabelle beschränkt.
    JOINS sind dann (fast) nur noch zur Bereitstellung der Klartexte nötig.

    Das frmTransaktionen ist jetzt an die gleichnamige Tabelle gebunden. Die Eigenschaft
    "Daten eingeben" ist auf "Ja" gesetzt, wodurch du immer ein leeres Formular vor dir hast,
    wie bisher auch, nur ohne das Felder-leeren-Gedöns.
    Beim Kombi "CoinKurse" habe ich dir in der Ereignisprozedur "NotInList" zwei Varianten
    aufgezeigt. Diese könntest du auch für die Kombis "Wallets" und "Coins" so übernehmen.
    Ich habe da jetzt in der Eigenschaft "Bearbeitungsformular für Liste" einfach nur das entspre-
    chende Form eingetragen. Da geht es dann ohne den Umweg über das Ereignis, - einziger
    Nachteil, du bekommst dort nicht autom. einen neuen DS angezeigt. Das könntest du aber
    umschiffen, indem du die Variante mit .OpenForm aus "CoinKurse" für diese Kombis anpasst.

    Für einen höheren Informationsgehalt müsstest du die Formulare noch mit dem einen oder
    anderen Listfeld/UFo aufhübschen, was wie oben geschrieben, mit der tblTransaktionen kein
    grosses Problem mehr sein dürfte.

    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 21. September 2020
    #67
  8. Buchungsprobleme

    Hallo und danke ekkehard für deine zuarbeit.
    Danke für deine Gesamte Unterstützung!
     
  9. Hallo Horst,
    Bitte. Mich würde aber interessieren, wie du mit meinem letzten Vorschlag so
    zurecht kommst, - einfacher/schwieriger, Probleme?
    gruss ekkehard
     
    Beaker s.a., 27. September 2020
    #69
  10. Hi,

    Ich bin gerade dabei die Abfragen und Formulare die ich bereits hatte auf dein Model anzupassen. Einfacher in so fern, dass die Abfragen schmaler werden. Schwierig, da ich sehr viel anpassen muss aber gut das gehört dazu :-).

    Bisher gab es noch keine Probleme weiter, da ich es selbst lösen konnte.
    Falls ich etwas nicht selbst behoben bekomme würde ich mich melden.

    Vielen Dank nochmal an dieser Stelle an dich!
     
Thema:

Buchungsprobleme

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden