Office: (Office 2003) Button Click

Helfe beim Thema Button Click in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich möchte über einen Button_Click einen anderen Button_Click ausführen. Leider klappt das irgendwie nicht. Habe es schon mit Call usw.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von natas78, 22. August 2010.

  1. Button Click


    Hallo,


    ich möchte über einen Button_Click einen anderen Button_Click ausführen.

    Leider klappt das irgendwie nicht.

    Habe es schon mit Call usw. probiert.


    Viele Grüße

    Martin

    :)
     
    natas78, 22. August 2010
    #1
  2. Hi,

    vermutlich ist der aufzurufende Button_Click als private deklariert. Und das ist auch gut so.

    Pack den Code in eine Prozedur des Formulars oder eines separaten Moduls, und lasse beide Buttons da draufgreifen.
     
    Atrus2711, 23. August 2010
    #2
  3. Ja, es lag tatsächlich daran, dass der Button_Click als private deklariert war.
    Was ist denn der Nachteil, wenn ich einen Button_Click als public deklariere?
    Über Datenkapselung an sich weiß ich schon bescheid, da ich auch einiges in Java programmiere.
    Mir war nur nicht bewusst, dass diese Kapselung in VBA auch auf demselben Formular stattfindet. bin bisher davon ausgegangen, dass es nur relevant für die Übergabe von Variablen zwischen zwei verschiedenen Formularen ist.

    Viele Grüße

    Martin
     
    natas78, 23. August 2010
    #3
  4. Button Click

    Gekapselt sollten nicht nur Daten werden, sondern auch Routinen, denn auch die können bei unbedachtem Aufruf Schaden anrichten.

    Button_Click ist ja wirklich nur das Ereignishandle für das Buttonklicken. Was auch immer da geschehen soll, sollte
    • entweder "typisch" für diesen Button sein (dann braucht es nicht public sein)
    • oder auf eine Public-Routine verweisen, die anderswo bereitsteht (dann braucht der Button keinen maßgeschneiderten Code, sondern nur den Routinenaufruf).

    Vergleiche es mit den (mehreren) Lichtschaltern im Flur deiner Wohnung: sie alle schalten denselben zentralen (public) Eltako/Stromstoßschalter um eine Position weiter, um das Licht umzuschalten. Dein Ansatz würde bedeuten, von einem Schalter aus einen Pfeil auf den nächsten Schalter zu schießen, um mechanischen Druck auf diesen Schalter auszulösen, in der Hoffnung, dass das, was dieser getroffenen Schalter macht, das Licht umschaltet. Ziemlich gewagter Ansatz. *Smilie
     
    Atrus2711, 23. August 2010
    #4
  5. Mal ein bißchen zum Hintergrund:

    Ich habe mir ein Formular gebastelt mit einer Textbox, mehreren Checkboxes und einer Listbox.
    Im Textfeld gebe ich einen Wert an und dann kann ich eine Checkbox markieren.
    Die Checkboxes haben die Bezeichnung Vorname, Nachname, PLZ usw.
    Im Textfeld gebe ich dann den Wert an. z.B. Müller und klicke die Checkbox Nachname an. Mit dem Klick auf den Button wird eine Abfrage ausgeführt und in der Listbox erscheint dann eine Tabelle mit den Datensätzen, die die Ausprägung Müller als Nachnamen haben.
    Nun kann ich auch eine Zeile in der Listbox markieren und klicke dann auf eine Checkbox. z.B. Vorname.
    Habe ich nun einen Datensatz markiert, bei dem der Vorname Frank und der Nachname Müller ist und die Checkbox Vorname und klicke dann den Button, dann erscheinen alle DS in der Listbox, bei denen der Vorname Frank ist.
    Wohlgemerkt über denselben Button. Es ist halt ausschlaggebend ob etwas in der Listbox markiert ist oder nicht.
    Damit ich dann wieder, obwohl ein DS in der Listbox markiert ist, nach dem Wert im Textfeld suchen kann, muss ich bei dem markierten DS im Listenfeld erstmal die Markierung entfernen.
    Ich de-markiere einfach den markierten DS im Listenfeld und führe dann die Prozedur, die hinter dem Button steckt aus.

    Funktioniert alles und ich bin zufrieden.

    Name und Vorname sind nur Beispielspalten damit man es sich besser vorstellen kann. Eigentlich geht es hier um Organisationseinheiten bzw. Abteilungen.
    Man gibt einen Namen ein, bekommt den gewünschten DS, markiert diesen, klickt die Checkbox Abteilung an und kann dann sehen, wer alles noch zu dieser Abteilung gehört.

    Viele Grüße

    Martin
     
    natas78, 24. August 2010
    #5
Thema:

Button Click

Die Seite wird geladen...
  1. Button Click - Similar Threads - Button Click

  2. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  3. Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren: Guten Morgen zusammen, ich suche nach einem VBA-Code (unter Office 365), um das Schließen einer Excel-Datei über das "Rote X" oben rechts zum Einen zu verhindern und statt dessen zum Anderen den...
  4. Makro aus personal.xls starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro aus personal.xls starten: Auf einem Arbeitsblatt habe ich mehrere Buttons. Die zugehörigen Makros sind in personal.xls gespeichert. Aus dem Code-Editor heraus kann ich die Makros ohne Problem starten. auf dem Arbeitsblatt...
  5. Zufällige Zahl wiedergeben mit Schaltfläche/ Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zufällige Zahl wiedergeben mit Schaltfläche/ Button: Hallo zusammen Ich habe in einer Tabelle in den Zellen A1 - A2000 unterschiedliche Zahlen stehen. Nun möchte ich in einem anderen Tabellenblatt einen Button generieren. Wenn man auf diesen...
  6. Dynamisch erstellten Buttons Click-Event zuweisen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Dynamisch erstellten Buttons Click-Event zuweisen: guten Nachmittag, Ich habe grad ein Problem und komme einfach gerade überhaupt nicht drauf wie ich das lösen kann, obwohl es recht simpel sein muss. Ich erzeuge in einem anderen makro dynamisch...
  7. neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    neuer datensatz in unterformular per button click mit festem wert einfügen: hallo ihr lieben, ich möchte gerne in einem unterformular einen neuen datensatz per befehlschaltfläche button click hinzufügen. es soll aber für ein bestimmtes feld des neuen datensatzes bereits...
  8. VBA Matrix mit Button click wechseln

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Matrix mit Button click wechseln: Hey, ich habe in Tabellenblatt1 4 Command Buttons angelegt. In Tabellenblatt 2 - 5 befinden sich jeweils unterschiedliche Matrizen. Mit click auf den jeweiligen Button soll in Tabellenblatt1...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden