Office: (Office 2010) Button disablen

Helfe beim Thema Button disablen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo! Wenn ich im Formular alle Navigatiosnschaltflächen sowie die MINMAX und Schließenschaltfläche deaktiviert habe, dann bleibt, wenn ich das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Jimmy_Star, 29. Dezember 2019.

  1. Button disablen


    Hallo!

    Wenn ich im Formular alle Navigatiosnschaltflächen sowie die MINMAX und Schließenschaltfläche deaktiviert habe, dann bleibt, wenn ich das Formular
    maximiert öffne nach wie vor der mittlere Größenänderungsbutton aktiviert:

    Gibt es eine VBA Routine das:

    - ich diese drei Buttons komplett ausblenden kann
    - ich wenigstens den mittleren aktiven auf disabled stellen kann

    Mein Ziel ist es, das das maximierte Formular von keinem Anwender in der Größe geändert werden kann, es soll immer den Bildschirm ausfüllen.
    Die docmd.movesize ist hier nicht praktikabel da wenn unterschiedliche Bildschirme verwendet werden dann das nicht so klappt.

    Ich habe schon stundenlang gesucht und probiert, ich finde einfach keine Lösung.

    Wäre für einen Tip sehr dankbar.

    LG Jimmy

    :)
     
    Jimmy_Star, 29. Dezember 2019
    #1
  2. Hallo Jimmy,

    vielleicht wenn du das Formular auf PopUp einstellst?

    Gruß
    Josef
     
  3. Hallo Jimmy,

    Alternativ gäbe es die Möglichkeit, das Access-Anwendungsfenster während der Laufzeit auszublenden (gesteuert über eine Boolean-Konstante, damit es für Dich als Programmierer auch wieder eingeblendet wird).
    Ich bin mir aber nicht sicher, ob Dir das so weiterhilft.
    Wenn ja, dann teile es hier kurz mit, dann stelle ich den entsprechenden Code hier ein.
     
    werner budde, 31. Dezember 2019
    #3
  4. Button disablen

    Hallo, ja wäre nett wenn du mir den Code übermitteln würdest,
    ich habe alles probiert, auch im RT Modus bleibt diese Schaltfläche
    Vorhanden.

    Danke im Voraus Lg Jimmy
     
    Jimmy_Star, 1. Januar 2020
    #4
  5. Hallo,
    es gibt 3 Eigenschaften die das beeinflußen.
    Siehe Bild. Zusätzlich noch PopUp auf Ja und das Formular mit VBA Code maximieren.
    Code:
     
    gpswanderer, 1. Januar 2020
    #5
  6. Das ist es nicht. Das Formular hat keinerlei dieser Buttons. Diese Buttons erscheinen nur wenn das Formular maximiert wird und zwar oben in der Ribbonleiste und ich wünsche mir das diese nicht angezeigt werden wenn das Form maximiert wird

    Lg Jimmy
     
    Jimmy_Star, 1. Januar 2020
    #6
  7. Servus Jimmy_Star,
    zeig mal einen screenshot Deines Problems.
    Wird sich ja wohl lösen lassen.
     
    Ohrkester, 1. Januar 2020
    #7
  8. Button disablen

    Hallo und Frohes Neues Jahr 2020 an alle,

    hier der von mir in #3 "angebotene" Code:

    Bei Deinem Formular im Deklarationsteil:
    Code:
    in der Ereignisprozedur zu Beim Öffnen:
    Code:
    Ich habe diesen Code auch nur irgendwo her gegoogelt und für meine Zwecke etwas umgemodelt.
    Er funktioniert bei meinen Projekten einwandfrei, ist aber vermutlich optimierbar; so sind die Konstanten SW_Hide und bln_Anwendungsfenster eigentlich "doppelt gemoppelt".
    Ich habe das Optimieren bis heute nicht angefasst: nie Zeit / Lust gehabt oder aus den Augen, aus dem Sinn. Aber so wie hier vorgeschlagen funktioniert es ja *wink.gif*
     
    werner budde, 1. Januar 2020
    #8
  9. Hallo Werner!
    Die Code ist nicht schlecht, aber da verschwindet die ganze Anwendung *Smilie *Smilie
    Ich möchte nur, das der mittlere Button siehe Bilder Beilage der plötzlich in maximierter Formulargröße oben im Ribbonbereich erschein weg haben oder disablen. Schöner wäre es wenn der MIN und Schließen Button der zwar disabled ist jedoch trotzdem aufescheint auch ausgeblendet werden kann.

    Wie Ihr an den Bildern ersieht, hat das Formular in der Standardgröße keine dieser Buttons.

    Vielleicht hat da jemand eine Lösung.
    LG Jimmy
     
    Jimmy_Star, 1. Januar 2020
    #9
  10. Hallo
    Die Lösung steht in #5, auch wennDu es bezweifelt.
     
    gpswanderer, 1. Januar 2020
    #10
  11. Hallo Jimmy,

    mein Code in #8 war ja auch nur eine Alternative zu Klaus' Tipps.
    Ich vergaß:
    Bei Ausblendung des Anwendungsfensters musst Du (vorher!) zu sämtlichen Formularen folgende Form-Eigenschaften umstellen:
    - Popup auf Wahr
    - Gebunden auf Wahr
     
    werner budde, 1. Januar 2020
    #11
  12. Hallo Jimmy,

    warum stellst du in den Access Optionen nicht einfach die Dokumentenfensteroptionen entsprechend ein. Dann brauchen die Fenster auch nicht mehr maximiert werden und der Anwender kann die Fenster auch nicht verändern.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 2. Januar 2020
    #12
  13. Button disablen

    Hallo Klaus, die betreffenden Formulare sind so eingestellt wie du das
    beschrieben hast.

    Lg Jimmy
     
    Jimmy_Star, 2. Januar 2020
    #13
  14. Hi, ich mache das über das Ribbon dort kann ich auch den lästigen Hilfebutton disablen ....
    Trotzdem danke für die Zuschriften

    Lg Jimmy
     
    Jimmy_Star, 4. Januar 2020
    #14
Thema:

Button disablen

Die Seite wird geladen...
  1. Button disablen - Similar Threads - Button disablen

  2. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  3. Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren: Guten Morgen zusammen, ich suche nach einem VBA-Code (unter Office 365), um das Schließen einer Excel-Datei über das "Rote X" oben rechts zum Einen zu verhindern und statt dessen zum Anderen den...
  4. Makro aus personal.xls starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro aus personal.xls starten: Auf einem Arbeitsblatt habe ich mehrere Buttons. Die zugehörigen Makros sind in personal.xls gespeichert. Aus dem Code-Editor heraus kann ich die Makros ohne Problem starten. auf dem Arbeitsblatt...
  5. Zufällige Zahl wiedergeben mit Schaltfläche/ Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zufällige Zahl wiedergeben mit Schaltfläche/ Button: Hallo zusammen Ich habe in einer Tabelle in den Zellen A1 - A2000 unterschiedliche Zahlen stehen. Nun möchte ich in einem anderen Tabellenblatt einen Button generieren. Wenn man auf diesen...
  6. Comando Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Comando Button: Liebe Leute Habe in der User form ein ComandoButton eingebaut. Möchte mit diesem ein Bild aufrufen und einfügen im Button aus der Bilderdatei. Habe es schon probiert funktioniert aber nicht was...
  7. Songbook erstellen mit Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Songbook erstellen mit Button: Hallo zusammen ich wäre mal wieder für Hilfe beim Songbook erstellen dankbar Ich stelle mir an der Oberfläche je einen Button pro Interpreten vor, den man anklickt und dann die dazu gehörigen...
  8. Excel VBA mit Toggle Button Zeile einfärben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA mit Toggle Button Zeile einfärben: Hallo, ich habe ein Makro für einen activeX Toggle Button. Wenn dieser nicht betätigt ist, sollen bestimme Zellen in einer Reihe ihre Hintergrundfarbe ( hexal #FFFFFF ; RGB 255 255 255)...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden