Office: (Office 2010) Button drücken per VBA in UFO

Helfe beim Thema Button drücken per VBA in UFO in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Servus, ich habe einen Button in einem Unterformular welches in einer Registerkarte ist. Nun habe ich einen Button auf dem Hauptformular, auf welchen... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von vba neuling1, 9. August 2015.

  1. Button drücken per VBA in UFO


    Servus,

    ich habe einen Button in einem Unterformular welches in einer Registerkarte ist. Nun habe ich einen Button auf dem Hauptformular, auf welchen ich drücken will und der unter anderem den Button im UfO auslösen soll.

    Hauptformular : ForÜbersicht
    Registerkarte: Übersicht
    UFO: unterForÜbersicht_aktuell
    Button: KnopfKosten


    ich habe auch schon gegoogelte, und es mit KnopfKosten_Click und Controls("KnopfKosten ").Value = True versucht. Leider habe ich es nicht geschafft.
    Ich bekomme den Laufzeitfehler 2465 – Anwendung- oder Objektdef. Fehler .

    Dies ist mein bisheriger Code:
    Code:
    Leider geht keiner.

    Vielleicht hat einer eine Idee oder sieht meinen Fehler

    Vielen lieben Dank

    :)
     
    vba neuling1, 9. August 2015
    #1
  2. Hallo!

    Verwende statt
    Forms.unterForÜbersicht_aktuell.

    Forms.Haupformular!Unterformular.Form.

    Wolfgang

    PS: Du hast dieselbe Frage zweimal angelegt!
     
    wb_3001, 11. August 2015
    #2
  3. Hallo!

    Also wenn man sich bereits in einem Formular befindet und ein Steuerelement ansprechen will, dann sollte man es sich zur Gewohnheit machen mit direkt mit den Objekten zu Arbeiten.

    Also me.subform!Control oder einfach subform!Control
    me.unterForÜbersicht_aktuell!KnopfKosten


    Falls es nicht geht, hat das Steuerelement Unterformular eventuell einen anderen Namen als das Formular Herkunftsobjekt.

    Falls du einmal nicht weißt, wie du die Objekte findest dann einfach einen Zeiger auf die Auflistung setzen und nachsehen. Ich hoffe, du verstehst was ich meine. Dann musst du nie wieder deswegen fragen.
     
    markusxy, 11. August 2015
    #3
  4. Button drücken per VBA in UFO

    Hallo!

    Deine Problemstellung lässt sich in 2 Bereiche teilen.

    1. Zugriff vom HF auf das UF
    2. "button per VBA klicken"

    zu 1)
    Mit Me.UnterformularSteuerelementName.Form bist du in der Formular-Klasse des Unterformulars.

    zu 2)
    Ein Button-Klick kann nur mittels Windows-API-Funktionen ausgelst werden.
    Du benötigst aber vermutlich gar keinen Button-Klick. Es wird die Ausführung des Inhalts der Prozedur ausreichen, die über das Klick-Ereignis ausgeführt wird.

    Beispiel-Code im UF:
    Code:
    "Unschöne" Zugriffsmöglichkeit:
    Code:
    Aufruf aus dem HF:
    Code:
    Etwas schöner:
    Code:
    Aufruf aus dem HF:
    Code:
    mfg
    Josef
     
    Josef P., 11. August 2015
    #4
  5. Vielen Dank für alle eure Antworte!!

    @ markusxy

    Das würde mich SEHR interresieren. Wo find ich die Auflistung?

    @ Josef P.

    Code:
    liefert mir leider den Fehler 2465 - Anwendung- oder Objektdef. Fehler

    Leider finde ich beim UFO nur ein HErkunftsobjekt und nur bei den Textfeldern ein Steuerelement.

    Tut mir leid für mein Unwissen.
     
    vba neuling1, 11. August 2015
    #5
  6. Vielen Dank für alle eure Antworten!!

    @ markusxy

    Das würde mich SEHR interresieren. Wo find ich die Auflistung?

    @ Josef P.

    Code:
    liefert mir leider den Fehler 2465 - Anwendung- oder Objektdef. Fehler

    Leider finde ich beim UFO nur ein HErkunftsobjekt und nur bei den Textfeldern ein Steuerelement.

    ISt es das gleiche? Der Code beim Button ist halt VBA.

    Tut mir leid für mein Unwissen.
     
    vba neuling1, 11. August 2015
    #6
  7. Hallo!

    Das Steuerelement im Hauptformular, in dem das andere Formular als Herkunftsobjekt eingetragen ist, ist das Unterformularsteuerelement.
    In den Eigenschaften dieses Steuerelements gibt es die Eigenschaft "Name".
    Diesen Namen benötigst du für den Code.

    Code im Hauptformular um eine public Prozedur im Unterformular zu starten:
    Code:
    UnterformularSteuerelementname = Der oben erwähnte Name des Steuerelements im Haupftformular
    Prozedurname = Der Name der Prozedur im Unterformular - muss Public sein.

    Der weg zur Prozedur in Schritten:
    Me = Referenz/Verweis/Bezug/Zeiger auf das Formular bzw. Klasseninstanz, in dem der Code steht.
    Me.UnterformularSteuerelementname = Verweis auf das Unterformular-Steuerelement im Hauftformular.
    Me.UnterformularSteuerelementname.Form = Verweis auf das Formular im Unterformular-Steuerelement.
    Me.UnterformularSteuerelementname.Form.Prozedurname = Aufruf der Prozedur im Unterformular.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 11. August 2015
    #7
  8. Button drücken per VBA in UFO

    SUPER!!!

    Das war der entschiedene Tip!!!! Hätte ich mich sonst tot gesucht.

    Code:
    geht nun alles!

    VIELEN VIELEN DANK
     
    vba neuling1, 11. August 2015
    #8
  9.  
    markusxy, 11. August 2015
    #9
Thema:

Button drücken per VBA in UFO

Die Seite wird geladen...
  1. Button drücken per VBA in UFO - Similar Threads - Button drücken VBA

  2. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  3. Bestimmter Druckbereich plus angehakte Zeilen mit Button drucken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bestimmter Druckbereich plus angehakte Zeilen mit Button drucken: Hallo zusammen. Nachdem ich nun schon intensivst Google bemüht und Freunde gefragt habe und dennoch nicht weiterkomme, hoffe ich bei Euch auf Hilfe. Ich habe eine Preisliste erstellt. Diese...
  4. Druck-Button erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    Druck-Button erstellen: Hi, ich würde gerne ein Druck-Button erstellen, welcher dazu führt, dass ein festgelegter Druckbereich mit einem festgelegten Drucktitel (Wiederholungszeilen oben) und der Seitenreihenfolge...
  5. Bericht in Formular per Button drucken

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht in Formular per Button drucken: Hallo Ich habe in einem Formular ein Unterformular in dem zum momentan angezeigten Datensatz ein Bericht angezeigt wird. Nun möchte ich per Button diesen Bericht der aber nur diesen Datensatz...
  6. Diagramme erstellen und drucken über Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Diagramme erstellen und drucken über Button: Guten Morgen alle zusammen, ich bin gerade dabei mich das erste mal richtig mit Excel auseinanderzusetzen. Ich habe nun in meinem Betrieb ein Projekt bekommen in welchem Werkzeugbrüche...
  7. Excel bestimmte Tabellenblätter mittels Schaltfläche (VBA) drucken/ pdf drucken

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel bestimmte Tabellenblätter mittels Schaltfläche (VBA) drucken/ pdf drucken: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir hierbei helfen. Ich möchte folgende Schaltflächen evtl. mit Steuerelement Toolbox und VBA generieren: 1. Tabellenblatt...
  8. in Excel Button für mehrfachen Druck Original und/oder Kopie erstellen

    in Microsoft Excel Hilfe
    in Excel Button für mehrfachen Druck Original und/oder Kopie erstellen: Hallo ihr lieben schlauen Köpfe :D Ich habe eine Excel-Datei (2007) in der ich einen "Rechnungsbogen" erstellt habe. Jetzt möchte ich einen Button haben der zwei Sachen kann 1. Die Abfrage ob...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden