Office: Button in der Datenblattansicht

Helfe beim Thema Button in der Datenblattansicht in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo allerseits, ich habe ein Formular in der Datenblattansicht. Dort habe ich, wie eigentlich üblich , ein paar Text- und ein paar Kombifelder. Das... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von chaosmoengers, 19. August 2003.

  1. Button in der Datenblattansicht


    Hallo allerseits,
    ich habe ein Formular in der Datenblattansicht. Dort habe ich, wie eigentlich üblich , ein paar Text- und ein paar Kombifelder. Das geht auch alles ohne Probleme, aber nun will ich einen Button dort mit hineinhaben, wo ich in jeden Datensatz draufklicken kann, um mir eine Art Popup anzeigen zu lassen. Das muss nun nicht unbedingt ein Button sein, Hauptsache, es lässt sich so anpassen, dass es so aussieht und sich so benimmt, wie ein Button.
    Ich habe da noch keine Möglichkeit gefunden, ein Button wird in der Datenblattansicht ja nicht angezeigt. *confused.gif*

    Hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.
    Danke schon mal für eure Bemühungen

    chaosmoengers

    :)
     
    chaosmoengers, 19. August 2003
    #1
  2. hallo,

    wechsel doch einfach mal in die Entwurfsansicht!

    Hier kannst du Buttons und so weiter ohne Ende einfügen!
     
  3. \@Grimmy: Und dann wechselt chaosmoengers wieder zur Datenblattansicht und die Buttons sind wieder verschwunden/nicht sichtbar.


    @chaosmoengers: Ein Endlosformular darf es nicht sein, oder? Du kannst es ja mit ein wenig Geduld (fast) wie ein Datenblatt aussehen lassen.
     
    Arne Dieckmann, 21. August 2003
    #3
  4. Button in der Datenblattansicht

    Hi Grimmy,

    den Button habe ich ja in der Entwurfsansicht erstellt, im Endlosformular wird er ja auch angezeigt, nur in der Datenblattansicht wird er nicht angezeigt. Sehe ich etwa den Wald vor lauter Bäumen nicht?

    Bis dann
    chaosmoengers
     
    chaosmoengers, 21. August 2003
    #4
  5. Hi Arne,
    du hast richtig vermutet, ein Endlosformular darf es nicht sein, weil ich habe noch ein Unterformular mit drin.

    chaosmoengers
     
    chaosmoengers, 21. August 2003
    #5
  6. Du verwirrst mich etwas. Du kannst in einem Hauptformular doch auch ein/zwei/drei Endlosformular(e)
    als Unterformular(e) einbinden.
    Aber im Datenblatt ein Unterformular - geht das? Dann habe ich wieder mal was dazugelernt.
    Vielleicht ist es für mich auch etwas zu spät (war etwas stressig heute).

    Bis morgen!
     
    Arne Dieckmann, 21. August 2003
    #6
  7. \@Arne!

    Geht mir auch so, darum bin ich jetzt Bett fähig! 14 Std. Datenbank ole! *bye

    @Chaosmoengers

    Die Datenblatt ansicht zeigt doch nur die Daten in einer Tabellen Form, wie als ob ich eine Tabelle einfach so öffne! Nur in der Entwurfsansicht kann man dann die Buttons Steuer, usw Elemente einfügen!

    @all

    Oder aber ich habe hier etwas nicht ganz verstanden!
     
  8. Button in der Datenblattansicht

    \@Arne
    hhmmh, ich häng einfach mal ein Snapshot mit dran; so meinte ich das mit Unterformular im Datenblatt, vielleicht habe ich mich ja auch nicht richtig ausgedrückt. Das ist jetzt aber nur so auf die Schnelle zusammengefriemelt aus einer alten MDB, deswegen sieht das so chaotisch aus.


    @Grimmy
    eben weil die Datenblattansicht in der Regel nur die Tabelle bzw. Abfrage anzeigt, war meine Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, sowas wie einen Button irgendwie hintenrum hinzutürken.

    Bin jetzt aber auch ziemlich am Ende
    bis morgen
    chaosmoengers
     
    chaosmoengers, 21. August 2003
    #8
  9. Jetzt verstehe ich. Ich denke mal, dass Du diese Funktionalität auch in einem Endlosformular hinbekommst - ganz grob müsste es so gehen:

    Code:
     
    Arne Dieckmann, 21. August 2003
    #9
  10. Moin Arne,
    das sieht gut aus, werde ich gleich mal ausprobieren, melde mich dann nochmal, ob es geklappt hat oder nicht.
    Danke erstmal

    chaosmoengers

    PS: Ehe ich es wieder vergesse -> arbeite mit Win2000 und Access2000
     
    chaosmoengers, 21. August 2003
    #10
  11. So, nun habe ich Feierabend. *Smilie

    Hallo Arne,
    ich hab das mal zum Endlosformular umgebaut und mit deinem Code lässt sich auch das Unterformular wunderbar aufrufen. Damit wäre mein Problem gelöst, bis zum nächsten Problem. *wink.gif*
    In das Endlosformular kann ich mir dann meine Buttons reinzimmern, so wie ich es brauche.

    Nochmal danke

    Bis dann
    chaosmoengers
     
    chaosmoengers, 22. August 2003
    #11
Thema:

Button in der Datenblattansicht

Die Seite wird geladen...
  1. Button in der Datenblattansicht - Similar Threads - Button Datenblattansicht

  2. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  3. Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren: Guten Morgen zusammen, ich suche nach einem VBA-Code (unter Office 365), um das Schließen einer Excel-Datei über das "Rote X" oben rechts zum Einen zu verhindern und statt dessen zum Anderen den...
  4. Makro aus personal.xls starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro aus personal.xls starten: Auf einem Arbeitsblatt habe ich mehrere Buttons. Die zugehörigen Makros sind in personal.xls gespeichert. Aus dem Code-Editor heraus kann ich die Makros ohne Problem starten. auf dem Arbeitsblatt...
  5. Zufällige Zahl wiedergeben mit Schaltfläche/ Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zufällige Zahl wiedergeben mit Schaltfläche/ Button: Hallo zusammen Ich habe in einer Tabelle in den Zellen A1 - A2000 unterschiedliche Zahlen stehen. Nun möchte ich in einem anderen Tabellenblatt einen Button generieren. Wenn man auf diesen...
  6. Comando Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Comando Button: Liebe Leute Habe in der User form ein ComandoButton eingebaut. Möchte mit diesem ein Bild aufrufen und einfügen im Button aus der Bilderdatei. Habe es schon probiert funktioniert aber nicht was...
  7. Songbook erstellen mit Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Songbook erstellen mit Button: Hallo zusammen ich wäre mal wieder für Hilfe beim Songbook erstellen dankbar Ich stelle mir an der Oberfläche je einen Button pro Interpreten vor, den man anklickt und dann die dazu gehörigen...
  8. Datenblattansicht mit Button & Filtermöglichkeit (Access 2019)

    in Microsoft Access Hilfe
    Datenblattansicht mit Button & Filtermöglichkeit (Access 2019): Hallo zusammen, ich arbeite mit Office 365/Access 2019 (soweit ich weiß) - kann ich unter Präfix leider nicht auswählen. Ausgangssituation: eine bestehende DB mit Datenherkunft einer...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden