Office: (Office 2007) Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

Helfe beim Thema Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen, ich habe ein Formular (Formular1) in dem sich ein langes, scrollbares Formular mit Unterformular (frm_Stammdaten_2) befindet. Um am... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von schwaelbchen, 27. Oktober 2015.

  1. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen


    Guten Morgen,

    ich habe ein Formular (Formular1) in dem sich ein langes, scrollbares Formular mit Unterformular (frm_Stammdaten_2) befindet. Um am rechten Bildschirmrand immer alle Button griffbereit zu haben, sollen die dort angebrachten, unsichtbaren Button auf die im "Formular mit Unterformular" hinterlegten Button zugreifen.

    Da das Formular (frm_Stammdaten_2) auf deren Button ich zugreifen will nicht direkt geöffnet ist, funktioniert der Button-Code Forms!frm_Stammdaten_2!btnBericht2_click leider nicht.

    Wie muss der Code nun verändert werden ?

    Danke für Deine Antwort im Voraus.
    Jens

    :)
     
    schwaelbchen, 27. Oktober 2015
    #1
  2. Hallo Jens,

    wie wäre es wenn du den Buttoncode in ein Modul auslagerst.
    Dann kannst du von beiden Buttons auf den Code zugreifen.

    Gruß, Richard
     
  3. Hallo Richard,

    die Antwort klingt gut und "simpel" ... ABER wie erstellt man dieses Modul bzw. greift dann in dem betreffenden Button darauf zu ?
     
    schwaelbchen, 29. Oktober 2015
    #3
  4. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

    Über Einfügen -> Macros & Code -> Modul kannst Du ein allgemeins Modul anlegen.
    Dort kannst Du den Code erstellen und dann aus den Formularen aufrufen.
     
    CptChaos, 29. Oktober 2015
    #4
  5. Ich glaub die Frage war etwas falsch formuliert. Nicht wie man ein Modul erstellt, sondern was da rein muss hätte es eigentlich lauten sollen. *lol*

    Aber ich werde es mal probieren das Modul zu erstellen.

    Gäbe es ansonsten eigentlich noch einen anderen Weg per VBA ohne Modul ?
     
    schwaelbchen, 29. Oktober 2015
    #5
  6. Was macht denn der Button btnBericht2_click überhaupt?
    Das hört sich doch nach Öffnen eines Berichts an. Was spricht dagegen, den Code dazu direkt hinter den Button im Hauptform zu legen?
    maike
     
  7. Ja der Button soll "nur" einen Bericht öffnen.
    Wie meinst Du das mit "den Code dazu direkt hinter den Button im Hauptform zu legen"

    Wie gesagt, der selbe Code des Buttons auf den ich zugreifen will verursacht den Fehler "... Formular nicht gefunden" weil es nicht selbst geöffnet ist.
    Wenn ich das betreffende Formular nebenher öffner funktioniert es. Aber ich will das Formular ja nicht "noch mal" öffnen.
     
    schwaelbchen, 29. Oktober 2015
    #7
  8. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

    Hier mal der Code vom eigentlichen Button.
    Im Hauptformular selbst erscheint bei gleichem Code die Meldung das die "ID" nicht gefunden wurde.


    Code:
     
    schwaelbchen, 29. Oktober 2015
    #8
  9. Code:
    wird nicht gebraucht und kann wegfallen.

    Statt Private muss Public stehen.

    Und an Stelle von Me ist das Formular anzugeben: Forms!DeinFormular
     
  10. Code:
    Der Bezug auf das Ufo frm_Stammdaten_2 muss evtl. noch nach diesem Muster angepasst werden (z.B. wenn das Ufo-Steuerelement im Hauptform anders heißt als das Ufo selbst): Code:
    siehe auch hier: donkarls Access-Seiten.

    Wieso heißt ein Button btnBericht2a und öffnet dann Bericht1B *confused.gif* ?
    maike
     
  11. DoCmd.OpenReport "Bericht1B", acPreview, , "ID = " & Me!frm_Stammdaten_2.Form!ID
    DoCmd.OpenReport "Bericht1B", acPreview, , "ID = " & Forms!frm_Stammdaten_2.Form!ID

    beide Codes führen zur Meldung: Laufzeitfehler 2465: MS Access kann das in Ihrem Ausdruck angesprochene Feld 'frm_Stammdaten_2' nicht finden.

    Der Unterschied zwischen den Buttonnamen btnBericht2 und btnBericht2a ist der das der eine Button im Hauptformular liegt und der andere im "eingebetteten" Formular.
     
    schwaelbchen, 29. Oktober 2015
    #11
  12. Vielleicht scheitert so mancher Helfer an Deiner Beschreibung:
    Ist das ein Endlosformular?
    Das gibt es nicht - ein Unterformular im Endlosformular.

    Kläre bitte auf und benutze die in Access üblichen Termini.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  13. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

    Anbei mal ein Screenshot von meinem Formular ... mit dem ich garantiert keinen Schönheitspreis gewinnen werde. *boah *grins *cool.gif*

    Blau ist quasi das ganze Formular (Formular1) und eingebetten in diesem befindet sich das rot markierte Formular (frm_Stammdaten_2) inkl. Unterformuar.
     
    schwaelbchen, 29. Oktober 2015
    #13
  14. Es geht nicht um Schönheit, sondern um Zweckmäßigkeit - auch Deiner Beschreibung. So kommen wir kaum weiter.

    Vielleicht solltest Du zunächst das Anliegen Deines Programms schildern und uns das Datenmodell (Beziehungsfenster) präsentieren. Formulare sind erst der nächste Schritt, weil sie darauf aufbauen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  15. Im Moment sehe ich nicht wirklich zwei Formular (Haupt- und Unterformular). Und auch nicht, wo die ID zu finden ist und wie das Ufo-Steuerelement heißt. Ein Screenshot von der Entwurfsansicht würde vermutlich mehr Klarheit in die Sache bringen.
    maike
     
Thema:

Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

Die Seite wird geladen...
  1. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen - Similar Threads - Button Button Formular

  2. Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen: Hey Ihr Lieben, im Anhang eine Beispiel Access Datei. Es gibt die Tabelle "DDIA_DIAGNOSE" mit den Spalten "DDIA_ICD10" in welche die ICD-10-Codes eingetragen werden, sowie die Spalten...
  3. Bericht in Formular per Button drucken

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht in Formular per Button drucken: Hallo Ich habe in einem Formular ein Unterformular in dem zum momentan angezeigten Datensatz ein Bericht angezeigt wird. Nun möchte ich per Button diesen Bericht der aber nur diesen Datensatz...
  4. Formular per Button als PDF speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular per Button als PDF speichern: Hallo Forum, ich möchte Euch mal wieder um Rat bitten. Ich möchte ein Formular als PDF automatisch abspeichern. Das zu druckende Formular wird zur Ansicht geöffnet und der Button , der die...
  5. Formular per Email senden (aut. wenn man auf Button klickt)

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular per Email senden (aut. wenn man auf Button klickt): Guten Morgen, Wie ihr ja vielleicht wisst kann man, wenn man per Access 2010 einen Formular erstellt hat, den Buttons zuweisen, dass sie nach dem klick, eine E-Mail an die vorgegebene E-Mail...
  6. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen: Hey, ich kenne mich leider nicht so gut mit Access aus. Habe folgende Frage: Habe 2 Tabellen: 1. Nur ServiceNr und Service Name 2. ServiceNr Thema, Beschreibung, Änderungsdatum (evlt eben...
  7. Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen

    in Microsoft Access Hilfe
    Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen: Hallo Community, ich habe eine Frage. Ich habe ein Formular erstellt um Namen, Vornamen und Adresse in meine Datenbank einzutragen. Jetzt möchte ich einen Button programmieren, um automatisch...
  8. Datensatz per Button in einem Formular hinzufügen!!

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz per Button in einem Formular hinzufügen!!: Hallo!! Ich bin recht neu in dem Gebiet Access 07 und habe nun folgendes Problem: Ich möchte in meinem Formular Einträge in Textboxen per Button "sfHinzufügen" einem Datensatz zufügen. Das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden