Office: (Office 2007) Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

Helfe beim Thema Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Guten Morgen, ich hoffe das anhängende Bild ist jetzt erklärender. Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von schwaelbchen, 27. Oktober 2015.

  1. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen


    Guten Morgen,

    ich hoffe das anhängende Bild ist jetzt erklärender.
     
    schwaelbchen, 29. Oktober 2015
    #16
  2. Noch mal zur Erklärung:

    Anbei noch mal ein skizziertes Bild des betreffenden Formulares.

    Ich möchte das beim Klicken des Buttons "btnBericht2a" im Formular1 der Code des Buttons "btnBericht2" von Formular frm_Stammdaten_2 ausgeführt wird.

    Hier noch der Code des Buttons "btnBericht2" im Formular frm_Stammdaten_2:

    Code:
     
    schwaelbchen, 29. Oktober 2015
    #17
  3. Ja. Soweit ich das erkennen kann, heißt das Ufo-Steuerelement in Formular 1 "Stammdaten" und nicht frm_Stammdaten_2. Also muss der Zugriff auf das Feld ID von Formular 1 aus so lauten:
    Code:
    Wobei mir immer noch nicht klar ist, für was das Formular1 eigentlich nötig sein soll, da ist doch nix drin außer den paar Buttons? Die kannst du doch genausogut auf dem frm_Stammdaten_2 unterbringen?

    maike
     
  4. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

    Maike,

    Dein Tipp war mal wieder Gold wert, es funktioniert ... DANKE dafür !

    DoCmd.OpenReport "Bericht1B", acPreview, , "ID = " & Me!Stammdaten.Form!ID

    Ich war einfach fälschlicherweise der Annahme, dass der Name des eingebetteten Formulars in den Code muss.

    Die "Auslagerung" der Button soll einfach nur dazu dienen, dass man nicht durch das ganze Formular scrollen muss, um an den gewünschten Button zu gelangen, sondern das diese immer griffbereit auf der rechten Seite angezeigt werden. Ist doch praktisch, oder nicht ?

    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Aber noch mal anders gefragt, bei der Lösung jetzt brauch ich ja keine 2 Button, weil der Code des Buttons im Hauptformular das gewünschte Ereignis ausführt.
    Wie kann man beim Drücken des Buttons im Hauptformular "Formular1" einfach den Button im eingebettenten Formular "frm_Stammdaten_2" auslösen ?

    .
     
    schwaelbchen, 30. Oktober 2015
    #19
  5. Ich find's eher chaotisch. Wenn du die Buttons in den Formularkopf von Stammdaten 2 setzt, hast du doch genau dasselbe. Ich verstehs immer noch nicht, diesen Kram mit Formular 1.
    Hast du es denn mal nach dem erfolgversprechenden Schema "Nimm-den-Namen des-Ufo-Steuerelementes" probiert?
    Die Prozedur im Ufo dafür als Public Sub deklarieren.
    maike
     
  6. Hallo!

    Ich empfehle den Code strukturiert zu erstellen.

    Wenn eine bestimmte Methode in ein bestimmtes Formular passt und auch von außen aufgerufen werden darf, dann würde ich den Code im Codemodul des Formulars als Public Sub/Function/Property erstellen und dieser Prozedur einen sprechenden Namen geben.

    Public sub btnBericht2_Click() betrachte ich nicht als sprechend. *wink.gif*

    Vorschlag:
    Im Stammdaten-Formular:
    Code:
    Verwendung von "außen"
    z. B. im HF, in dem das Stammdatenform in einem Unterformularsteuerelement liegt:
    Code:
    Damit hat man eine definierte Schnittstelle erzeugt, bei der man später nicht im Code prüfen muss, was sonst noch alles gemacht wird.

    mfg
    Josef
     
    Josef P., 30. Oktober 2015
    #21
  7. Hallo Josef,

    also das mit unterschiedlichen Namen des Buttons und des Berichts rührt von 2 verschiedenen Berichten her, die ich nebeneinanderher erstellt hatte.

    Ich habe mir eben mal Deinen Beitrag "Verwendung von "außen"" näher angesehen und musste feststellen das es bei mir leider nicht funktioniert. Ich denke mal es liegt wohl an der Art WIE ich das "frm_Stammdaten_2" in das "Formular1" eingebunden habe ... und zwar hab ich es einfach mit der Maus aus der Objekt-Liste in das "Formular1" gezogen. Von daher kann ich jetzt mal gar nicht sagen, ob es sich um ein von Dir genanntes "Unterformularsteuerelement" handelt.


    Ich möchte aber noch mal auf mein eigentliches Anliegen hinweisen. Gibt es wirklich keine Möglichkeit den Buttonklick ausserhalb des Formulars einfach "fernzusteuern" um so zu tun, als ob man den Button im "eingebetteten" Formular drücken würde ?
    Denn so funktionieren meine bereits vorhandenen Button im "frm_Stammdaten_2", die ich dann einfach unsichtbar machen will.
    Ich habe eben auch andere Button, auf die ich eben (für mich) einfacherweise zugreifen könnte.

    Bin eben noch auf den folgenden Link gestoßen, der diese Thematik behandelt. Auch hier wird geschrieben das das betreffende Formular geöffnet sein muss ... und genau dies scheint bei meiner Formularkonstellation der Fall zu sein.

    Na gut, ich sag für den Moment gute Nacht.
     
    schwaelbchen, 30. Oktober 2015
    #22
  8. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

    Wenn eine Prozedur von mehreren Stellen genutzt werden soll, macht es Sinn, diese Prozedur in ein allgemeines Modul zu packen und als Public Sub bzw. Public Function (je nachdem ob eine Rückgabe benötigt wird) deklariert.

    Dieser Code kann dann projektweit verwendet werden; das können dann auch mehr als 2 Button sein; ein Zugriff Button auf Button ist ein schlechter Stil.
    Möglich ist es dennoch; hierzu ist die entsprechende Prozedur (vmtl. DeinButton_Click) ebenfalls Public zu deklarieren. Das entsprechende Formular muss zwingend offen sein um auf diese Prozedur zugreifen zu können.
    Aber nochmal: Ich (und vmtl. viele andere) raten davon ab; hierzu gibt es, wie oben beschrieben, andere Möglichkeiten.
     
    CptChaos, 31. Oktober 2015
    #23
  9. Servus CptChaos,
    Die Empfehlung ist klar und nachvollziehbar.
    Trotzdem gibt es auch den anderen Weg.
    Den sollten wir zusätzlich erklären und dann dem Fragensteller die
    Entscheidung überlassen.
    Oft ist er noch nicht so weit, um die von Dir empfohlenenen Wege zu gehen
    und möchte erst einmal sein Konzept zu Ende zu denken versuchen.
    Daher hier ein kleiner Versuch, ihm seine Idee mit einem Beispiel zu realisieren.
     
    Ohrkester, 31. Oktober 2015
    #24
  10. Das soll heißen, nicht nur die Prozedur soll ausgeführt werden, sondern vor allem auch der Button soll wackeln?
     
  11. quatsch...der Bildschirm um den Button herum soll wackeln...*mrcool
     
    Ohrkester, 31. Oktober 2015
    #26
  12. Hallo zusammen,

    Ohrkester's Vorschlag hat mich nicht wirklich weitergebracht (da immer ein "direkt" geöffnetes Formular erforderlich ist) und habe nun Maike's Idee umgesetzt, wobei mir das optisch in meinem Formular nicht so wirklich gefällt, da ich bedingt durch die Form des Bildschirm's (Breitbild) noch mehr an Höhe im Formular verliere.
    Schade eigentlich das MS-Access keine Möglichkeit einer Art "Seitenleiste" bietet, um eben z.B. Buttons am linken oder rechten Rand abzulegen, die NICHT beim Scrollen durch ein Formular mitscrollen und nicht mehr zu sehen sind.


    Trotzdem danke an alle für Eure Hilfe.
     
    schwaelbchen, 2. November 2015
    #27
  13. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

    Wenn man mehrere Formulare verwendet und die ineinander einbettet, hat man eine ganze Menge Freiheiten und Möglichkeiten.
    Formulare in Access sind sehr einfach und schnell zu erstellen.
     
  14. Hallo Eberhard,

    welche Möglichkeit hat man denn eine Art zweigeteiltes Formular zu krieren, welches dem gleicht was ich suche ?
     
    schwaelbchen, 2. November 2015
    #29
  15. Du nimmst ein einfaches Formular mit den gewünschten Buttons, in das Du ein Endlosformular zum Scrollen einfügst (wenn das alles ist, was Du suchst).

    Den Zusammenhang zum wackelnden Button bzw. auch zum Thementitel kann ich nicht erkennen.
     
Thema:

Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

Die Seite wird geladen...
  1. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen - Similar Threads - Button Button Formular

  2. Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen: Hey Ihr Lieben, im Anhang eine Beispiel Access Datei. Es gibt die Tabelle "DDIA_DIAGNOSE" mit den Spalten "DDIA_ICD10" in welche die ICD-10-Codes eingetragen werden, sowie die Spalten...
  3. Bericht in Formular per Button drucken

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht in Formular per Button drucken: Hallo Ich habe in einem Formular ein Unterformular in dem zum momentan angezeigten Datensatz ein Bericht angezeigt wird. Nun möchte ich per Button diesen Bericht der aber nur diesen Datensatz...
  4. Formular per Button als PDF speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular per Button als PDF speichern: Hallo Forum, ich möchte Euch mal wieder um Rat bitten. Ich möchte ein Formular als PDF automatisch abspeichern. Das zu druckende Formular wird zur Ansicht geöffnet und der Button , der die...
  5. Formular per Email senden (aut. wenn man auf Button klickt)

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular per Email senden (aut. wenn man auf Button klickt): Guten Morgen, Wie ihr ja vielleicht wisst kann man, wenn man per Access 2010 einen Formular erstellt hat, den Buttons zuweisen, dass sie nach dem klick, eine E-Mail an die vorgegebene E-Mail...
  6. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen: Hey, ich kenne mich leider nicht so gut mit Access aus. Habe folgende Frage: Habe 2 Tabellen: 1. Nur ServiceNr und Service Name 2. ServiceNr Thema, Beschreibung, Änderungsdatum (evlt eben...
  7. Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen

    in Microsoft Access Hilfe
    Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen: Hallo Community, ich habe eine Frage. Ich habe ein Formular erstellt um Namen, Vornamen und Adresse in meine Datenbank einzutragen. Jetzt möchte ich einen Button programmieren, um automatisch...
  8. Datensatz per Button in einem Formular hinzufügen!!

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz per Button in einem Formular hinzufügen!!: Hallo!! Ich bin recht neu in dem Gebiet Access 07 und habe nun folgendes Problem: Ich möchte in meinem Formular Einträge in Textboxen per Button "sfHinzufügen" einem Datensatz zufügen. Das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden