Office: (Office 2007) Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

Helfe beim Thema Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Mir will so einiges noch nicht einleuchten: 1. Was ist falsch an der Methode, die Codes hinter den Buttons in das Hauptform zu verlagern? Das hat doch... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von schwaelbchen, 27. Oktober 2015.

  1. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen


    Mir will so einiges noch nicht einleuchten:
    1. Was ist falsch an der Methode, die Codes hinter den Buttons in das Hauptform zu verlagern? Das hat doch imho schon funktioniert?
    2. Scrollen kannst du doch eh sinnvollerweise nur im Endlos-Ufo. Was hindert dich daran, die Buttons rechts neben den im Screenshot grün angezeigten Bereich von Stammdaten_2 zu setzen? Dann ist das Formular halt breiter.
    maike
     
  2. Hallo Maike,

    um ehrlich zu sein, ich bin kein VPA-Spezialist und hab auch sonst nicht sehr viel mit Access zu tun.
    Ja der eine Button hatte Dank Deiner Hilfe funktioniert, doch habe ich noch weiter die umprogrammiert werden müssten, damit diese im Hauptformular funktionieren, doch hatte ich die mit der Access-Automatik als Makro erstellt, was es nun nur noch erschwert. *schnief*

    Mein Formular soll/muss wie ein A4-Blatt aufgebaut sein. Daher muss dieses also auch scrollbar sein und genau deswegen ist es eben nur praktisch, wenn man nichts von der sichtbaren Höhe einbüßen und den freien rechten Rand sinvoll nutzen kann.
    Deswegen suchte ich eben nach einem für mich einfachen Weg die Button von meinem Hauptformular anzusteuern, doof nur das dazu ein exklusiv geöffnetes Formular nötig ist ... ein Teufelskreis ...
     
    schwaelbchen, 2. November 2015
    #32
  3. Wer (außer dir) behauptet denn dieses? Wie bereits diverse Male - zuletzt von Josef - gezeigt, mit einer Public Prozedur für den Button im Ufo:
    Code:
    und der richtigen Adressierung (über das ufo-Steuerelement im Hfo - also "Stammdaten" statt ufrm_Stammdaten_2) sollte das auch funktionieren.
    Code:
    Ob das mit den Makros auch so hinhaut, kann ich dir nicht sagen. Die kannst du aber ja in VBA umwandeln, das ist auf die Dauer sowieso besser.
    maike
     
  4. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

    Guten Morgen Maike,

    danke für Deine Geduld, ich hatte wohl zwischenzeitlich den Faden verloren bzw. den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen. Deine Erklärung hat mich aber nun wieder auf den richtigen Weg gebracht, danke dafür.

    Ich habe dies nun mal einem Button probiert und es funktioniert.

    Allerdings funktioniert der Button "Nächster Datensatz" leider nicht.

    Im eingebetteten Formular funktioniert er super.

    Public Sub Befehl262_Click()
    DoCmd.RunCommand acCmdRecordsGoToNext
    End Sub



    Wenn ich diesen jedoch von meinem Hauptformular aus aufrufe, erscheint die Meldung "Laufzeitfehler 2046 - Der Befehl oder die Aktion "GeheZuNächstemDatensatz" ist zurzeit nicht verfügbar.".

    Private Sub Befehl3_Click()
    Me.Stammdaten.Form.Befehl262_Click
    End Sub



    Was ist denn da nun wieder los ?
    .
     
    schwaelbchen, 2. November 2015
    #34
  5. So ich habe nun selbst eine Lösung gefunden.
    Durch den rot markierten Zusatz funktioniert nun der Aufruf vom Hauptformular aus.

    Private Sub Befehl3_Click()
    Me.[Stammdaten].SetFocus
    Me.Stammdaten.Form.Befehl262_Click
    End Sub
     
    schwaelbchen, 2. November 2015
    #35
  6. Da versucht das Programm dann, zum nächsten Datensatz im Hauptformular zu gehen. Der Befehl ist halt sehr allgemein *wink.gif* .
    maike
     
  7. Maike,

    ich hab da für Dich noch ein "Special". *biggrin.gif*

    In meinem eingebetten Formular mit Unterformular lasse ich mir mit folgendem Code ein Datum anzeigen. Nachdem dieses Formular bekannlich in das "Hauptformular" eingebetten wurde, funktioniert der Code nicht mehr.

    Im Feld wird nun #Fehler angezeigt.

    Code:
     
    schwaelbchen, 3. November 2015
    #37
  8. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

    Code:
    Fällt dir da was auf?
    maike
     
  9. Wenn Du die Änderung in "ID_F=" & Forms.Stammdaten.ID meinst funktioniert dies leider nicht. *frown.gif*
     
    schwaelbchen, 3. November 2015
    #39
  10. Nein, aber die Richtung stimmt schon *wink.gif* .
    Forms enthält die Auflistung aller aktuell geöffneten Formulare, Stammdaten ist ein Ufo-Steuerlement und kein Formular. Was also funktionieren sollte ist:
    Code:
    Das ist aber hier nicht notwendig, da du das aktuelle Hauptformular mit Me! referenzieren kannst:
    Code:
    maike
     
  11. Ach Maike, wenn ich Dich nicht hätte ... 1.000 Dank für Deine Unterstützung !


    Da tat sich gerade noch folgendes Problemchen auf:

    Aus meinem Such-Formular klicke ich mich ja nun in das neue Hauptformular "Formular1".

    Da funktioniert ja nun der Button-Code nicht mehr, mit dem ich den im Unterformular selektierten Datensatz des Suchformulars:

    Code:
    Was muss denn jetzt nun noch zusätzlich in den Button-Code, damit dieser das "Formular1" öffnet und zusätzlich im eingebettenen Formular "frm_Stammdaten_2" den je nach ID selektierten Datensatz anzeigt ?
     
    schwaelbchen, 3. November 2015
    #41
  12. Da wäre eine Übergabe der ID aus dem Sucheformular per Openargs wohl angesagt.
    Code:
    Im Ereignis Beim Laden von Formular 1 wertest du die dann aus:
    Code:
    maike
     
  13. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

    Ok das hat funktioniert, danke! Nun wird mir der vorher selektierte Datensatz angezeigt.

    Allerdings wurde mir mit meinem ursprünglichen Code nur der EINE selektierte Datensatz angezeigt und ich konnte keine weiteren Datensätze mit den Vor- und Zurückbuttons ansteuern.

    Was ist in diesem Fall noch zu tun, damit dies mit dem neuen Code auch funktioniert ?
     
    schwaelbchen, 3. November 2015
    #43
  14. Servus schwaelbchen,
    mit diesem Code hast Du nur den ausgewählten Datensatz zur Verfügung und kannst nicht zu weiteren Datensätzen springen.
    Eine Lösung wäre, per VBA Code die gesamte Recordsource wieder zur Verfügung zu stellen, die ID des gerade ausgewählten DS sich zu merken und dann per .findfirst und dann per .findnext weiter zu kommen.
    Dabei muss aber vorher per sortierter Abfrage die Reihenfolge der Datensätze geklärt worden sein.
     
    Ohrkester, 3. November 2015
    #44
  15. Wenn du wirklich nur den einen einzigen Satz haben willst, dann setze einen Filter:
    Code:
    maike
     
Thema:

Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

Die Seite wird geladen...
  1. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen - Similar Threads - Button Button Formular

  2. Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen: Hey Ihr Lieben, im Anhang eine Beispiel Access Datei. Es gibt die Tabelle "DDIA_DIAGNOSE" mit den Spalten "DDIA_ICD10" in welche die ICD-10-Codes eingetragen werden, sowie die Spalten...
  3. Bericht in Formular per Button drucken

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht in Formular per Button drucken: Hallo Ich habe in einem Formular ein Unterformular in dem zum momentan angezeigten Datensatz ein Bericht angezeigt wird. Nun möchte ich per Button diesen Bericht der aber nur diesen Datensatz...
  4. Formular per Button als PDF speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular per Button als PDF speichern: Hallo Forum, ich möchte Euch mal wieder um Rat bitten. Ich möchte ein Formular als PDF automatisch abspeichern. Das zu druckende Formular wird zur Ansicht geöffnet und der Button , der die...
  5. Formular per Email senden (aut. wenn man auf Button klickt)

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular per Email senden (aut. wenn man auf Button klickt): Guten Morgen, Wie ihr ja vielleicht wisst kann man, wenn man per Access 2010 einen Formular erstellt hat, den Buttons zuweisen, dass sie nach dem klick, eine E-Mail an die vorgegebene E-Mail...
  6. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen: Hey, ich kenne mich leider nicht so gut mit Access aus. Habe folgende Frage: Habe 2 Tabellen: 1. Nur ServiceNr und Service Name 2. ServiceNr Thema, Beschreibung, Änderungsdatum (evlt eben...
  7. Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen

    in Microsoft Access Hilfe
    Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen: Hallo Community, ich habe eine Frage. Ich habe ein Formular erstellt um Namen, Vornamen und Adresse in meine Datenbank einzutragen. Jetzt möchte ich einen Button programmieren, um automatisch...
  8. Datensatz per Button in einem Formular hinzufügen!!

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz per Button in einem Formular hinzufügen!!: Hallo!! Ich bin recht neu in dem Gebiet Access 07 und habe nun folgendes Problem: Ich möchte in meinem Formular Einträge in Textboxen per Button "sfHinzufügen" einem Datensatz zufügen. Das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden