Office: (Office 2007) Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

Helfe beim Thema Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Danke Ohrkester, aber Maike hat mir die gewünschte Lösung gegeben. Wie verhält es sich nun noch bei meinem 2. Button, der alle im Such-Formular... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von schwaelbchen, 27. Oktober 2015.

  1. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen


    Danke Ohrkester, aber Maike hat mir die gewünschte Lösung gegeben.

    Wie verhält es sich nun noch bei meinem 2. Button, der alle im Such-Formular angezeigten/gefilterten Datensätze in das folgende Formular "übergeben" soll und dabei beim Anzeigen den Datensatz anzeigt, der gerade ausgewählt ist ?

    Bisher hat das wie folgt funktioniert:

    Private Sub Filtern_Click()
    ' MakeSQL
    DoCmd.OpenForm "frm_Stammdaten_2", , , Krit
    End Sub




    Krit
    Code:
     
    schwaelbchen, 3. November 2015
    #46
  2. alles klar; halte mich da mal besser raus.
     
    Ohrkester, 3. November 2015
    #47
  3. Da steh ich jetzt auch im Regen. Ich dachte, wir haben das gerade gefiltert, das "folgende Formular" *confused.gif* .
    Außerdem sehe ich bei den Codeschnipseln nicht, wo Krit gefüllt wird?
    maike
     
  4. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

    Also der Codeschnipsel wird im Suchformular gefüllt, quasi als Filter für die Datensätzen in dessem Unterformular.

    Dieser Button soll es mir ermöglichen NUR die im FIlterformular gefilterten Datensätze im folgenden Formular anzuzeigen und mit dem Vor- und Zurückbutton anwählen zu können. Und beim Anzeigen des Formulars soll eben auch gleich der Datensatz angezeigt werden, der von den gefilterten im Filterformular gerade ausgewählt ist.
     
    schwaelbchen, 3. November 2015
    #49
  5. Ich verstehe grad nur Bahnhof. Kannst du die Formulare mal richtig benennen? Was ist das folgende Formular, was ist das Filterformular? Mit dem letzten Code wird doch das Formular Stammdaten_2 gefiltert und so auf einen Datensatz eingeschränkt. Ist das jetzt das gleiche, wo du jetzt Datensätze mit dem Vor- und Zurückbutton anzeigen willst? Ich dachte, das soll gerade nicht so sein?
    maike
     
  6. Also liebe Maike,

    ursprünglich wurde das Formular "frm_stammdaten_2" als eigenständiges Formular geöffnet.
    In meinem Such-Formular namens "frm_Stammdaten_suchen" (mit Unterformular namens "ufrmStammdatenSuchen") habe ich u.a. 2 Button die mir je nach Auswahl den EINEN markierten Datensatz im Formular "frm_stammdaten_2" (ohne Möglichkleit der Drückens der Vor- und Zurückbuttons) anzeigt ODER beim Drücken des 2. Buttons die im Such-Formular namens "frm_Stammdaten_suchen" jeweils selektierten Datensätze im Formular "frm_stammdaten_2" anzeigt und man auch innerhalb dieser mit den Vor- und Zurückbuttons zwischen genau diesen Datensätzen hin und her springen kann.

    CODE für die Anzeige des EINEN selektierten Datensatzes:

    Code:
    CODE für die Anzeige ALLER selektierten Datensätze mit Möglichkeit zwischen diesen zu wechseln:

    Code:
     
    schwaelbchen, 4. November 2015
    #51
  7. Ah, ok, 2 Buttons, 2 verschiedene Anzeigen. Das macht jetzt Sinn.
    Code:
    muss ebenfalls so umgeschrieben werden, dass Formular 1 geöffnet und Krit als OpenArgs übergeben wird - dazu braucht es dann aber auch eine Änderung für den ersten Button, da wir dort nur den Wert aber nicht den Filterstring (strKrit bzw. Krit) übergeben hatten.
    Im Suchformular bei Button 1:
    Code:
    .
    Und bei Button 2:
    Code:
    Und im Formular 1 dann den Filter so setzen:
    Code:
    Dann liefert der Filter (hoffentlich *wink.gif* ) jeweils die gewünschten Daten.
    maike
     
  8. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

    Maike, DU bist die BESTE ! *Smilie
    Es hat wunderbar funktioniert, vielen vielen DANK !
     
    schwaelbchen, 4. November 2015
    #53
  9. Ach und ist es eigentlich möglich alle im Unterformular des Such-Formulars angezeigten Datensätze die ich per Bericht als PDF-Datei an einem bestimmten Ort abspeichere möglich, in jedem einzelnen der selektierten Datensätze in einem bestimmten Feld einen Wert zu schreiben ?

    In meinem Formular "frm_Stammdaten_2" funktioniert das ja für einen einzelnen Datensatz mit dem folgenden Code:

    Code:
     
    schwaelbchen, 4. November 2015
    #54
  10. Sind das Formularfelder (Speicherpfad etc.)?
    Dann gewöhne dir an, Formularfelder immer mit Code:
    (oder entsprechend) zu referenzieren.
    Für die Ergänzung der kompletten Datensätze kannst du eine Schleife über das Formularrecordset laufen lassen:
    Code:
    maike
     
  11. Guten Morgen Maike,

    wieder mal danke für den Code, doch hängt er sich an der/den rot markierten Stelle(n) auf. (Fehler beim Kompilieren: Methode oder Datenobjekt nicht gefunden) Wenn ich Me.[DOW-Art-Nr] zu Me!ufrmStammdatenSuchen.Form.[DOW-Art-Nr] und die anderen ändere läuft der Code. Allerdings steht dann beim Speicherpfad bei jedem Datensatz immer der selbe Pfad. Wird die Schleife durch .MoveNext und LOOP etwa nicht schon ausgeführt ?



    Code:
     
    schwaelbchen, 4. November 2015
    #56
  12. Wenn das nicht so sein soll, musst du die Werte innerhalb der Schleife aus den einzelnen Datensätzen entnehmen. Im Prinzip hattest du das doch schon, da musst du nur das Eintragen ergänzen:
    Code:
    maike
     
  13. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

    Perfekt Maike, jetzt wird in jedem selektierten Datensatz der jeweilige Pfad gespeichert.


    Gibt es noch eine Möglichkeit im Ablauf der Button-Prozedur den folgenden Code zu integrieren? Es soll also, bevor die jeweilige neue Datei erstellt wird die bestehende Datei gelöscht werden.

    Code:
     
    schwaelbchen, 5. November 2015
    #58
  14. Wird die Datei nicht eh überschrieben?
    Ansonsten musst du den Code an einer Stelle einbauen, wo Speicherpfad (bzw. "Dateiname") bereits bekannt ist, die neue Datei aber noch nicht erstellt.
    Das wirst du selbst hinkriegen :-)
    maike
     
  15. Ich hab's doch hinbekommen, zumindest solang eine Datei abgelegt ist, die dem Inhalt des Feldes [Speicherpfad] entspricht (siehe rot markierte Stelle), allerdings hängt sich der Code auch widerum an der Stelle auf, WENN zum Beispiel das Feld [Speicherpfad] OHNE INHALT ist. "Es kommt Laufzeitfehler 13: Typen unverträglich"
    Was kann man denn dagegen noch unternehmen ?

    Ja die Datei wird grundsätzlich überschrieben, SOFERN sich der Dateiname nicht ändert ... was aber genau in meinem Fall passieren wird.


    Code:
     
    schwaelbchen, 5. November 2015
    #60
Thema:

Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

Die Seite wird geladen...
  1. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen - Similar Threads - Button Button Formular

  2. Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen: Hey Ihr Lieben, im Anhang eine Beispiel Access Datei. Es gibt die Tabelle "DDIA_DIAGNOSE" mit den Spalten "DDIA_ICD10" in welche die ICD-10-Codes eingetragen werden, sowie die Spalten...
  3. Bericht in Formular per Button drucken

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht in Formular per Button drucken: Hallo Ich habe in einem Formular ein Unterformular in dem zum momentan angezeigten Datensatz ein Bericht angezeigt wird. Nun möchte ich per Button diesen Bericht der aber nur diesen Datensatz...
  4. Formular per Button als PDF speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular per Button als PDF speichern: Hallo Forum, ich möchte Euch mal wieder um Rat bitten. Ich möchte ein Formular als PDF automatisch abspeichern. Das zu druckende Formular wird zur Ansicht geöffnet und der Button , der die...
  5. Formular per Email senden (aut. wenn man auf Button klickt)

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular per Email senden (aut. wenn man auf Button klickt): Guten Morgen, Wie ihr ja vielleicht wisst kann man, wenn man per Access 2010 einen Formular erstellt hat, den Buttons zuweisen, dass sie nach dem klick, eine E-Mail an die vorgegebene E-Mail...
  6. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen: Hey, ich kenne mich leider nicht so gut mit Access aus. Habe folgende Frage: Habe 2 Tabellen: 1. Nur ServiceNr und Service Name 2. ServiceNr Thema, Beschreibung, Änderungsdatum (evlt eben...
  7. Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen

    in Microsoft Access Hilfe
    Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen: Hallo Community, ich habe eine Frage. Ich habe ein Formular erstellt um Namen, Vornamen und Adresse in meine Datenbank einzutragen. Jetzt möchte ich einen Button programmieren, um automatisch...
  8. Datensatz per Button in einem Formular hinzufügen!!

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz per Button in einem Formular hinzufügen!!: Hallo!! Ich bin recht neu in dem Gebiet Access 07 und habe nun folgendes Problem: Ich möchte in meinem Formular Einträge in Textboxen per Button "sfHinzufügen" einem Datensatz zufügen. Das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden