Office: (Office 2007) Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

Helfe beim Thema Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Ich würde ja die Variable Dateiname verwenden, die ist doch schon fertig gefüllt. Zur Sicherheit kannst du noch mit der NZ()-Funktion einen Nullwert... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von schwaelbchen, 27. Oktober 2015.

  1. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen


    Ich würde ja die Variable Dateiname verwenden, die ist doch schon fertig gefüllt. Zur Sicherheit kannst du noch mit der NZ()-Funktion einen Nullwert umwandeln:
    Code:
    maike
     
  2. Ja das klappt soweit, jedoch bleibt der Code dann in der nächsten Zeile hängen ... Laufzeitfehler 94: Unzulässige Verwendung von NULL

    Code:
     
    schwaelbchen, 5. November 2015
    #62
  3. Da muss natürlich auch Dateiname hin *rolleyes.gif* .
    maike
     
  4. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

    Ok, hab ich verstanden, nur wird nun jetzt die gerade neu erstellte Datei wieder gelöscht. bzw. gar keine neue erstellt und nur die alte Datei gelöscht. *frown.gif*

    Ist das mit den KILL vielleicht an der falschen Stelle positioniert ?


    Code:
     
    schwaelbchen, 5. November 2015
    #64
  5. Ja. Ich schrieb doch nachdem der Dateiname bekannt ist und bevor die neue Datei erstellt wird.
    Dabei fällt mir gerade ein, ist denn der alte und der neue Dateiname überhaupt der gleiche?
    Wenn nicht, dann war dein erster Versuch doch richtig - den bislang gespeicherten Pfad zu verwenden. Dann müsstest du mal herausbekommen, warum dort kein Wert vorhanden war aus dem Textfeld Speicherpfad.
    maike
     
  6. Habe gerade herausgefunden das wenn die Datei unter dem gleichen Namen abgelegt werden soll keine neue erstellt wird.

    Wenn ich hingegen einen neuen Dateinamen abspeichere, wird die alte Datei vorher entfernt.

    Tja und wenn das Feld [speicherpfad] keinen Inhalt hat, kommt wieder Laufzeitfehler 94: Unzulässige Verwendung von NULL.

    PS: Wie meinst Du das mit "Dann müsstest du mal herausbekommen, warum dort kein Wert vorhanden war aus dem Textfeld Speicherpfad." ?
     
    schwaelbchen, 5. November 2015
    #66
  7. Wenn das ok ist und in Speicherpfad tatsächlich kein Wert steht (weil noch nichts gespeichert wurde bis dato) - dann musst du es da genauso machen wie vorher mit "Dateiname". Also mit der Nz-Funktion NULL durch "" ersetzen:
    Code:
    Und die Stelle für den Befehl wie gesagt ändern.
    maike
     
  8. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

    Also das hatte ich bereits umgesetzt, siehe untenstehenden Code.
    Und genau mit diesem Code treten die folgend genannten unregelmäßigkeiten auf. *frown.gif*

    - Habe gerade herausgefunden das wenn die Datei unter dem gleichen Namen abgelegt werden soll, keine neue erstellt wird. Wenn ich hingegen einen neuen Dateinamen abspeichere, wird die die neue Datei erstellt und die alte Datei entfernt.
    - Aber und wenn das Feld [speicherpfad] keinen Inhalt hat, kommt wieder Laufzeitfehler 94: Unzulässige Verwendung von NULL.


    Wie meinst Du das mit: "Und die Stelle für den Befehl wie gesagt ändern" Wo genau muss ich denn da was machen ?


    Code:
     
    schwaelbchen, 5. November 2015
    #68
  9. Hab das mit dem KILL mal noch an eine andere Stelle gesetzt.
    Jetzt hakt es nur noch beim Fall, dass das Feld [Speicherpfad] KEINEN INHALT hat.

    Dann hängt sich der Code in Zeile Kill (Me!ufrmStammdatenSuchen.Form.[Speicherpfad]) auf mit dem Fehler Laufzeitfehler 94: Unzulässige Verwendung von NULL


    Code:
     
    schwaelbchen, 5. November 2015
    #69
  10. Hm, seltsam, ich dachte, das würde so abgefangen ...
    Anderer Weg:
    Code:
    BTW, ich hatte das schon häufiger eingekürzt:
    Code:
    ist zwar nicht falsch, aber das ist für mich Augenpulver *wink.gif* .
    Code:
    ergibt das Gleiche.
    Über Dateinamen mit Sonderzeichen sag ich jetzt mal lieber nix.
    maike
     
  11. \@Maike
    Code:
    gibt imho die erste Datei im Standardverzeichnis (... /Eigene Dateien/1stFile) zurück,
    daher ist deine letzte Variante viel besser.
     
  12. \@Marsu
    Danke *wink.gif* . Dann wäre vielleicht auch
    Code:
    eine hübsche Variante.
    maike
     
  13. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

    OT: @Maike
    Solange du im Dateisystem 100% verhindern kannst/willst, dass ein User eine
    Datei "DaGibtsNix" anlegt, ... *wink.gif*
     
  14. OT: @Marsu
    Ach was war das doch früher so schön einfach, da wär "DaGibtsNix" schon deswegen nicht gegangen, weil 2 Buchstaben zu lang ... *biggrinlove
     
  15. Guten Abend Ihr beiden, schön Euch beim Fachsimpeln zuzusehen. *grins
    Allerdings verwirrt mich das grad a bissl.

    Beim nachgestellten Eingeben der Zeile kommt:
    Fehler beim Kompilieren:
    Erwartet: )


    Und beim Ausführen des Buttons hängt sich der Code mit der folgenden Meldung auf:
    Fehler beim Kompilieren:
    Syntaxfehler



    Code:
     
    schwaelbchen, 5. November 2015
    #75
Thema:

Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen

Die Seite wird geladen...
  1. Button soll auf Button in anderem Formular zugreifen - Similar Threads - Button Button Formular

  2. Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen

    in Microsoft Access Hilfe
    Button: Datensatz duplizieren mit Anweisungen: Hey Ihr Lieben, im Anhang eine Beispiel Access Datei. Es gibt die Tabelle "DDIA_DIAGNOSE" mit den Spalten "DDIA_ICD10" in welche die ICD-10-Codes eingetragen werden, sowie die Spalten...
  3. Bericht in Formular per Button drucken

    in Microsoft Access Hilfe
    Bericht in Formular per Button drucken: Hallo Ich habe in einem Formular ein Unterformular in dem zum momentan angezeigten Datensatz ein Bericht angezeigt wird. Nun möchte ich per Button diesen Bericht der aber nur diesen Datensatz...
  4. Formular per Button als PDF speichern

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular per Button als PDF speichern: Hallo Forum, ich möchte Euch mal wieder um Rat bitten. Ich möchte ein Formular als PDF automatisch abspeichern. Das zu druckende Formular wird zur Ansicht geöffnet und der Button , der die...
  5. Formular per Email senden (aut. wenn man auf Button klickt)

    in Microsoft Access Hilfe
    Formular per Email senden (aut. wenn man auf Button klickt): Guten Morgen, Wie ihr ja vielleicht wisst kann man, wenn man per Access 2010 einen Formular erstellt hat, den Buttons zuweisen, dass sie nach dem klick, eine E-Mail an die vorgegebene E-Mail...
  6. Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen

    in Microsoft Access Hilfe
    Objekt per Button in Datenbank & Formular einfügen: Hey, ich kenne mich leider nicht so gut mit Access aus. Habe folgende Frage: Habe 2 Tabellen: 1. Nur ServiceNr und Service Name 2. ServiceNr Thema, Beschreibung, Änderungsdatum (evlt eben...
  7. Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen

    in Microsoft Access Hilfe
    Word Dokument aus Formular erstellen mit Tabelleneinträgen: Hallo Community, ich habe eine Frage. Ich habe ein Formular erstellt um Namen, Vornamen und Adresse in meine Datenbank einzutragen. Jetzt möchte ich einen Button programmieren, um automatisch...
  8. Datensatz per Button in einem Formular hinzufügen!!

    in Microsoft Access Hilfe
    Datensatz per Button in einem Formular hinzufügen!!: Hallo!! Ich bin recht neu in dem Gebiet Access 07 und habe nun folgendes Problem: Ich möchte in meinem Formular Einträge in Textboxen per Button "sfHinzufügen" einem Datensatz zufügen. Das...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden