Office: (Office 2010) Button -> Text in Zwischenablage

Helfe beim Thema Button -> Text in Zwischenablage in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Entflechte das Ganze mal, damit es mit Testwerten zum Laufen kommt: Code: Private Sub Command255_Click() 'Dein Klickkommando, ruft die Funktion auf... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von bittemerken95, 21. Februar 2016.

  1. Button -> Text in Zwischenablage


    Entflechte das Ganze mal, damit es mit Testwerten zum Laufen kommt:

    Code:
    Ich vermute mal, dass es jetzt a) funktioniert und b) Outlook meckern wird wegen Zugriff von außen.

    maike
     
  2. Sorry, aber warum tust du dir das an mit der Automatisierung von Outlook, wenn du nur eine schlichte Mail versenden willst?
    Dass dies auch mit der SendObject-Methode geht wurde doch bereits gesagt.
     
    MaggieMay, 23. Februar 2016
    #17
  3. Das wäre dann der Code soweit, jedoch wird als Fehlermeldung "user-defined type not defined" angezeigt
    PHP:
             Private Sub Command255_Click()
    CreateEmailWithOutlook "EineMailadresse@Irgendwas.de""TestEmail""Hallo Welt"
    End Sub

    Public Function CreateEmailWithOutlook_
    MessageTo 
    As String_
    Subject 
    As String_
    MessageBody 
    As StringFunktion erstellt Email nach Aufruf und Wertübergabe

    Dim olApp 
    As New Outlook.Application
    Dim olMailItem 
    As Outlook.MailItem

    Set olMailItem 
    olApp.CreateItem(olMailItem)

    With olMailItem
    .To MessageTo
    .Subject Subject
    .Body MessageBody
    .Display
    End With


    Set olMailItem 
    Nothing
    Set olApp 
    Nothing


    End 
    Function
     
    bittemerken95, 23. Februar 2016
    #18
  4. Button -> Text in Zwischenablage

    Da fehlt der Verweis auf Outlook (VBA Editor, Extras/Verweise).
    maike
     
  5. run-time error 91
    object variable or with block variable not set

    Der Fehler kommt, wobei beim Ddebuggen das Folgende markiert wird:

    Set olMailItem = olApp.CreateItem(olMailItem)
     
    bittemerken95, 26. Februar 2016
    #20
  6. Set olApp fehlt im Code, ich würde auch olMailItem nicht als Objektnamen nehmen:
    Code:
    maike
     
  7. Okay super, das hat funktioniert *Smilie Vielen Dank

    Jetzt wird ja allerdings noch eine E-Mail mit den Beispieldaten geöffnet, wie bekomme ich es nun hin, dass die Daten verwendet werden, die gerade angezeigt werden im Formular?
     
    bittemerken95, 28. Februar 2016
    #22
  8. Button -> Text in Zwischenablage

    Mit ein wenig Eigeninitiative kommt man von

    Code:
    doch sicherlich auf die eigenen Daten, oder ... ? *wink.gif*
     
    Andre.Heisig, 28. Februar 2016
    #23
  9. Liege ich mit der Vorgehensweise richtig, dass ich über einen select.. from ..Befehl die Daten hole?
     
    bittemerken95, 28. Februar 2016
    #24
  10. Ich denke, die hast du im Formular?
    Daten aus einem Formularfeld:
    Code:
    maike
     
  11. Habe jetzt das hier im Code:
    "Method or data member not found"

    *frown.gif*

    PHP:
             Private Sub Command255_Click()
    CreateEmailWithOutlook Me.Mail"Kapazitätsabsicherung..""DeinText"
    End Sub
     
    bittemerken95, 29. Februar 2016
    #26
  12. Servus bittemerken95,
    als Tipp ins Blaue hinein. Steuerelementnamen mit Sonderzeichen müssen eckige Klammern verwenden.
    Code:
     
    Ohrkester, 29. Februar 2016
    #27
  13. Button -> Text in Zwischenablage

    Da gehört natürlich der Hinweis hin, das solche Feldnamen NIE zu verwenden sind, weder Leerzeichen, Umlaute noch Sonderzeichen in Feldnamen!!!
    Einzige Ausnahme: der Unterstrich, also z.b. E_Mail

    Dann sind diese unsäglichen eckigen Klammern nicht nötig.
    BTW: die Syntax muss dann lauten Me!E_Mail
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
  14. Falsch!!!!!
    Sie können verwendet werden. Man muss allerdings wissen, dass man sich dabei diverse Probleme einfangen wird.
    Diese kann man mit den eckigen Klammern umgehen.
    Wieso ein "!" anstatt ein "." ?
     
    Ohrkester, 29. Februar 2016
    #29
Thema:

Button -> Text in Zwischenablage

Die Seite wird geladen...
  1. Button -> Text in Zwischenablage - Similar Threads - Button Text Zwischenablage

  2. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  3. Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren: Guten Morgen zusammen, ich suche nach einem VBA-Code (unter Office 365), um das Schließen einer Excel-Datei über das "Rote X" oben rechts zum Einen zu verhindern und statt dessen zum Anderen den...
  4. Makro aus personal.xls starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro aus personal.xls starten: Auf einem Arbeitsblatt habe ich mehrere Buttons. Die zugehörigen Makros sind in personal.xls gespeichert. Aus dem Code-Editor heraus kann ich die Makros ohne Problem starten. auf dem Arbeitsblatt...
  5. Zufällige Zahl wiedergeben mit Schaltfläche/ Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zufällige Zahl wiedergeben mit Schaltfläche/ Button: Hallo zusammen Ich habe in einer Tabelle in den Zellen A1 - A2000 unterschiedliche Zahlen stehen. Nun möchte ich in einem anderen Tabellenblatt einen Button generieren. Wenn man auf diesen...
  6. Comando Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Comando Button: Liebe Leute Habe in der User form ein ComandoButton eingebaut. Möchte mit diesem ein Bild aufrufen und einfügen im Button aus der Bilderdatei. Habe es schon probiert funktioniert aber nicht was...
  7. Songbook erstellen mit Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Songbook erstellen mit Button: Hallo zusammen ich wäre mal wieder für Hilfe beim Songbook erstellen dankbar Ich stelle mir an der Oberfläche je einen Button pro Interpreten vor, den man anklickt und dann die dazu gehörigen...
  8. Bild und Text auf Button per VBA wechseln

    in Microsoft Access Hilfe
    Bild und Text auf Button per VBA wechseln: Hallo Leute, kann mir einer verraten, wie ich bei einem Button per VBA festlege ob das Bild oder der Text angezeigt werden? Wahrscheinlich muss ich das Bild dann erst zur Laufzeit an den Button...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden