Office: (Office 2007) Buttons zueinander ausrichten

Helfe beim Thema Buttons zueinander ausrichten in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Gemeinde, Ich habe da mal eine Frag weil ich nichts dazu finde. Es geht um die Befehlsschaltflächen die man bei Excel einfügen um Makros per... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Dartgod, 15. Dezember 2007.

  1. Buttons zueinander ausrichten


    Hallo Gemeinde,

    Ich habe da mal eine Frag weil ich nichts dazu finde.

    Es geht um die Befehlsschaltflächen die man bei Excel einfügen um Makros per klick auszuführen. Gibt es da eine Möglichkeit, außer mit einer Userform, diese zueinader auszurichten? Also gleiche Höhe, Linksaurichtung etc. pepe.


    Wenn ja bitte ich da mal um eine BEschreibung denn ich dreh bald am Rad mit diesen Hilfelinien die ich mir immer ziehe.

    MfG

    Daniel

    :)
     
  2. Hoi,

    wenn Du Steuerelemente in ein Blatt einfügst, kanns Du hergehen und diese über die Eigenschaften (im Entwurfsmodus) anpassen. Du findest dort solche schönen Sachen wie Top, Left, Width, Height.

    Wenn Du mehrere Elemente anpassen möchtest, kannst Du die mittels gedrückter Strg-Taste der Reihe nach markieren. Jetzt trägst Du in den Eigenschaften sowas wie Width und Height und Top oder Left ein. Aber Achtung *wink.gif* wenn Du alle 4 Sachen auf die selben Werte setzt, liegen sie übereinander.

    Greetz

    Schmali
     
  3. Danke für die Antwort!

    JEtzt habe ich aber das Problem das ich mit Formularbuttons gearbeitet habe und diese jetzt nicht alle löschen und die aus dem Steuerelemnt einfügen möchte.

    Da ich ja dann die ganzen Makros kopieren müsste etc.

    Das wäre also die letzt Lösung *frown.gif* Wenn jemand eine etwas andere Idee hätte wäre ich dankbar!
     
  4. Buttons zueinander ausrichten

    Hoi,

    da muss ich leider passen, ich hab noch nie mit Formularen gearbeitet, interessiert mich aber auch!!

    Sry, das ich Dir da nicht helfen kann.

    Greetz

    Schmali
     
  5. Hoi,

    ich hab mal a bisserl geblättert.

    Laut meinem schlauen Buch umfasst die "Liste der integrierten Dialogfeldargumente für Steuerelemente" zum formartieren für xlDialogPushButtonProperties lediglich folgende Argumente:

    default_logical, cancel_logical, dismiss_logical, help_logical, accel_text, accel_text2

    Dies sind leider auch nur die Sachen, die Du unter den Eigenschaften der einzelnen Buttons auch findest. Ich hab (bisher) nichts gefunden, wie man die Platzierung hinkriegt.

    Da müssen wohl die echten Profis ran *confused.gif* Interessiert mich brennend.

    Greetz

    Schmali (weiter auf der Suche)
     
  6. hiho

    in der ZEICHENLEISTE auf Objekte markieren
    -> markiere deine Schaltflächen
    -> rechte Maustaste -> Steuerelement formatieren -> Größe

    und ausrichten kannst Du diese in der Zeichenleiste ->Zeichen -> ausrichten und verteilen
    hast Du mehrere Blöcke von diesen Schaltflächen diese zuerst diese Gruppieren
    (markieren -> rechte Maustaste darauf -> Gruppierung -> Gruppierung)
     
    chris-kaiser, 17. Dezember 2007
    #6
  7. Super das ist das was ich gesucht habe!

    Das ich da nicht von selbst drauf gekommen bin ??? na ja manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
     
  8. Buttons zueinander ausrichten

    Hoi,

    wa? *stupid *stupid *stupid

    so einfach *smashing ich versink grad

    Greetz

    Schmali
     
Thema:

Buttons zueinander ausrichten

Die Seite wird geladen...
  1. Buttons zueinander ausrichten - Similar Threads - Buttons zueinander ausrichten

  2. pdf drucken mit button in excel einfügen

    in Microsoft Excel Hilfe
    pdf drucken mit button in excel einfügen: Guten Abend! Habe mit zahlreicher Unterstützung geschafft einen Button auf mein dritten Tabellenblatt einzufügen Funktion fähig. Nun brauche ich nochmals Hilfe. Ich will mittels des PDF Drucken...
  3. Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel per Button Speichern und Schliessen und "X - Button" deaktivieren: Guten Morgen zusammen, ich suche nach einem VBA-Code (unter Office 365), um das Schließen einer Excel-Datei über das "Rote X" oben rechts zum Einen zu verhindern und statt dessen zum Anderen den...
  4. Makro aus personal.xls starten

    in Microsoft Excel Hilfe
    Makro aus personal.xls starten: Auf einem Arbeitsblatt habe ich mehrere Buttons. Die zugehörigen Makros sind in personal.xls gespeichert. Aus dem Code-Editor heraus kann ich die Makros ohne Problem starten. auf dem Arbeitsblatt...
  5. Zufällige Zahl wiedergeben mit Schaltfläche/ Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zufällige Zahl wiedergeben mit Schaltfläche/ Button: Hallo zusammen Ich habe in einer Tabelle in den Zellen A1 - A2000 unterschiedliche Zahlen stehen. Nun möchte ich in einem anderen Tabellenblatt einen Button generieren. Wenn man auf diesen...
  6. Comando Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Comando Button: Liebe Leute Habe in der User form ein ComandoButton eingebaut. Möchte mit diesem ein Bild aufrufen und einfügen im Button aus der Bilderdatei. Habe es schon probiert funktioniert aber nicht was...
  7. Songbook erstellen mit Button

    in Microsoft Excel Hilfe
    Songbook erstellen mit Button: Hallo zusammen ich wäre mal wieder für Hilfe beim Songbook erstellen dankbar Ich stelle mir an der Oberfläche je einen Button pro Interpreten vor, den man anklickt und dann die dazu gehörigen...
  8. Excel VBA mit Toggle Button Zeile einfärben

    in Microsoft Excel Hilfe
    Excel VBA mit Toggle Button Zeile einfärben: Hallo, ich habe ein Makro für einen activeX Toggle Button. Wenn dieser nicht betätigt ist, sollen bestimme Zellen in einer Reihe ihre Hintergrundfarbe ( hexal #FFFFFF ; RGB 255 255 255)...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden