Office: (Office 2010) cbx code

Helfe beim Thema cbx code in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Okay, natürlich ist das so wie ich es jetzt verändert habe nur ein fauler Kompromiss. Ursprünglich wollte ich natürlich das mir ALLE Datensätze... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Prof.Adv, 10. Juli 2020.

  1. cbx code


    Okay, natürlich ist das so wie ich es jetzt verändert habe nur ein fauler Kompromiss.
    Ursprünglich wollte ich natürlich das mir ALLE Datensätze angezeigt werden und ich dann mit der Kombo wählen (filtern) kann.
    .
    Deine Codes ! !, was bedeutet denn das "FK" im Code? Das wird angemeckert.
    .
    Und...was das umständlich in meinem Ur-Code betrifft, mag sein. Den habe ich mal hier aus dem Forum abgeschaut und zweckentfremdet, weiß aber nicht mehr wo.

    Probiere grad mal mit deinen Codes, aber das FK ?

    Nett, das du dir überhaupt Zeit nimmst, für solche "simplen Dinge". Danke
    Kompliziert denken liegt übr. in meiner Natur, schon länger.Sorry.*biggrin.gif*
     
    Prof.Adv, 13. Juli 2020
    #16
  2. Du filterst ja auf den Fremdschlüssel in deiner Streckentabelle, ich hab' grad nochmal nachgesehen, der heißt wohl bei dir WA_ID_F.
    FK (ForeignKey) oder FS (FremdSchlüssel) ist für mich gebräuchlicher, deshalb habe ich das wohl rein aus Gewohnheit so genannt ...
    maike
     
    maikek, 13. Juli 2020
    #17
  3. Es gibt auch noch mehr Möglichkeiten so etwas darzustellen. Wenn es dir z.B. mehr um die Eingabe geht, könnte man auch ein Registersteuerelement nehmen mit 3 oder 4 Tabulatoren/Seiten. Auf jeden Tab dann ein Unterformular mit einer der Streckenkategorien, Datenherkunft wäre eine Abfrage mit dem Kriterium. Und auf dem vierten bei Bedarf dann alle zusammen ...
    Das würde dann etwa so aussehen, wie im Anhang.
    maike
     
    maikek, 13. Juli 2020
    #18
  4. cbx code

    Wie das mit den Registern aufgebaut werden muss müsste ich mühsam Stück für Stück erarbeiten.
    Ist sicher eine elegante Lösung.
    -
    Die Codes bringen Fehlermeldungen. Keine Ahnung, irgendwas habe ich wohl übersehen.
    Laufzeitfehler 3075
    Syntaxfehler (fehlender Operator) in Abfrageausdruck "WA_ID_F = 1Small".

    Der Code sieht so aus.

    PHP:
             Private Sub cmbWAtyp_AfterUpdate()
    Me.Filter "WA_ID_F = " Me.cmbWAtyp
    Me
    .FilterOn True
    End Sub
     
    Prof.Adv, 13. Juli 2020
    #19
  5. Nö, nerven tuts nicht, das Forum ist ja für Fragen da. Wenn, dann sage ich rechtzeitig Bescheid *wink.gif* .
    Glaub ich nicht. Das Register ist ein Standard-Steuerelement für Formulare, wie Textfelder etc. Das setzt du in der Entwurfsansicht des Forms einfach drauf. Ein bisschen kniffelig ist es nur, dann hinterher die Unterformulare so auf die einzelnen Registerseiten zu platzieren, dass sie auf und nicht über der Seite liegen. In dem Fall würden sie nämlich immer sichtbar sein und nicht nur bei Auswahl des Registers. Ich setze die Ufos immer erstmal klein und mittig, damit sie wissen, wo sie hingehören, und passe dann erst Position und Größe an.

    Wenn das der Typ ist, dann ist die "Selectzeile" für das Kombi falsch aufgebaut, in der ersten Spalte müsste die ID stehen:
    Code:
    Damit du dann wieder den Text zur Auswahl hast, stellst du in den Eigenschaften des Kombis unter Spaltenbreite die erste Spalte auf 0cm.

    maike
     
    maikek, 13. Juli 2020
    #20
  6. Vermutlich steht in cmbWATyp auch "1Small" drin, wo eigentlich nur eine 1 (aus der Spalte WA_ID) stehen sollte...
    Da Du Dich aber offenbar nicht dazu durchringen kannst, Deine DB mal hier hochzuladen, kann hier auch keiner wissen, was Du eigentlich gemacht hast und wie eine Lösung basierend auf Deinen aktuellen Tabellenstrukturen dann aussehen müsste.

    HTH
    Fred
     
    Fred_BS, 13. Juli 2020
    #21
  7. Damit du dann wieder den Text zur Auswahl hast, stellst du in den Eigenschaften des Kombis unter Spaltenbreite die erste Spalte auf 0cm.
    maike

    Nun, der Code ging auch nicht irgendwie, aber der hier geht.

    PHP:
             SELECT TblWA_Typ.WA_IDTblWA_Typ.WATyp FROM TblWA_Typ;
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Januar 2021
    Prof.Adv, 14. Juli 2020
    #22
  8. cbx code

    Da hast Du meine Intention wohl falsch verstanden, ich wollte keine Lösung für Dich fertigen, sondern Dir zeigen können, wie Du sie selber erstellen kannst. Und sowas geht halt nur, wenn man weiß, was überhaupt da ist und ob es überhaupt brauchbar ist.

    BTW, warst Du nicht schon vor Kurzem hier im Forum unterwegs als User "Volker998"? Irgendwie kommt mir die Art der Beiträge bekannt vor...

    Fred
     
    Fred_BS, 14. Juli 2020
    #23
  9. Fred
    Stimmt, habe dich in der Tat falsch verstanden. Meine kleine DB ist nun mal mit privaten Angaben bestückt, somit nichts was ich gerne veröffentlichen möchte.
    Vielleicht beim nächsten Mal, dann werde ich eine Beispiel DB dazu erstellen.
    Trotzdem Danke.
    ..
    Btw?
    Sagt mit jetzt nichts. Ich lese seit meiner Anmeldung hin und wieder hier. Viele Schreibstile ähneln sich und es sind oft die gleichen Themen, auch fast immer die gleichen Damen und Herren , die antworten.

    Meine Frage #1 konnte zwar nicht optimal gelöst werden, aber für meine Zwecke reicht mir die durchgeführte Umstellung der ID Kennungen.
    Mein Beitrag kann also als "erledigt" angesehen werden.

    Gruss
    Mike
     
    Prof.Adv, 14. Juli 2020
    #24
  10. Hallo Mike,

    BTW ist ein Akronym und steht für "by the way". Akronyme wurden in den Anfangszeiten des Internets regelmäßig verwendet, um Bandbreite einzusparen, da wurde um jedes Bit "gekämpft". Kein Wunder, da mein Modem damals gerade mal 1200 Baud Download und 75 Baud Upload hergab. Da gab es dann solche Sachen wie ROFLASTCIIHO für "rolling on the floor laughing and scaring the cat if I had one". Ich bin also ebenfalls an Jahren älter als viele andere hier, aber das hindert micht nicht daran, täglich dazu zu lernen.

    Gruß
    Fred
     
    Fred_BS, 17. Juli 2020
    #25
Thema:

cbx code

Die Seite wird geladen...
  1. cbx code - Similar Threads - cbx code

  2. Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Per Hyperlink ausgeblendetes Blatt einblenden: Hola ins Forum, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Ich habe ein Tabellenblatt das mir als Register dient und wo Hyperlinks eingefügt sind um auf das dazugehörige Blatt zu springen. Diese Blätter...
  3. Code wird nicht komplett ausgeführt

    in Microsoft Excel Hilfe
    Code wird nicht komplett ausgeführt: Guten Morgen in die Runde! Situation: Dieser Code wird nicht komplett ausgeführt. es wird der Teil mit der Du Until Schleife übersprungen. Wenn ich aber mit Einzelschritte durch den Code gehe...
  4. Rabat Codes in einen Serienbrief einfügen

    in Microsoft Word Hilfe
    Rabat Codes in einen Serienbrief einfügen: Hi, Ich möchte bei einem Brief für meine Kunden eine Rabatcode einfügen. Diese sind zufällig erstellt und in Excel als Tabelle gespeichert. Wie bekomme ich diese nun so eingefügt das auf jedem...
  5. Combobox einbinden

    in Microsoft Excel Hilfe
    Combobox einbinden: Hallo, ich bastele an einer Funktion, bei der ich an einer Stelle im Programm eine Combobox aufrufen möchte, die dann mit bestimmten Werten aus einer Tabelle gefüllt ist und dann den gewählten...
  6. VBA Code für Zeilen ausblenden einblenden mit JA/Nein

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code für Zeilen ausblenden einblenden mit JA/Nein: Hallo, habe eine Exceltabelle, bei der ich bei einer Zelle eine Ja/Nein abfrage mache, wenn in der Zelle Nein steht, dann soll ein bestimmter Zeilenbereich, den ich definieren möchte, ausgeblendet...
  7. VBA Code ohne ergebnis

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA Code ohne ergebnis: Hallo, ich habe einen VBA Code der in meiner Tabelle nicht funktioniert. Kann mir vielleicht jemand bei der Korrektur ggf. weiter helfen? Danke und Gruß Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target...
  8. Bild löschen auch wenn es nicht vorhanden ist?! Code funktioniert nicht mehr..

    in Microsoft Excel Hilfe
    Bild löschen auch wenn es nicht vorhanden ist?! Code funktioniert nicht mehr..: Hallo Leute, Habe ein Macro in Benutzung das jetzt über Monate gut funktioniert hat und jetzt kam anscheint ein update und es funktioniert nicht mehr, wobei ich es mir nicht erklären kann, weil...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden