Office: (Office 2013) CDO Mail über TLS 1.2 Port 587

Helfe beim Thema CDO Mail über TLS 1.2 Port 587 in Microsoft Access Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo, ich versuche seit Tagen über Port 587 (TLS 1.2) eine Mail zu versenden. Über Port 25 funktioniert alles bestens. Als Fehlermeldung bekomme ich... Dieses Thema im Forum "Microsoft Access Hilfe" wurde erstellt von Kai_W, 5. Dezember 2020.

  1. CDO Mail über TLS 1.2 Port 587


    Hallo,

    ich versuche seit Tagen über Port 587 (TLS 1.2) eine Mail zu versenden. Über Port 25 funktioniert alles bestens. Als Fehlermeldung bekomme ich die Meldung "Der Transport konnte keine Verbindung zum Server herstellen"
    Port 587 ist freigeschaltet und wird auch vom Betriebssystem unterstützt.

    Hat jemand die Möglichkeit, den Code zu testen, damit ich weiß, ob es am Code oder am Rechner (Konfiguration) liegt. Danke

    Kai

    Code:
    :)
     
  2. Blöde frage noch:

    Muss das zwingend Port 587 sein oder geht die Verschlüsselung auch über Port 25 :

    .Item(Schema & "smtpserverport") = 25
    .Item(Schema & "sendtls") = 1

    ist mit "sendtls") = 1 die Verschlüsselung auch gesetzt ???


    Danke

    Kai
     
  3. knobbi38, 7. Dezember 2020
    #3
  4. CDO Mail über TLS 1.2 Port 587

    Hallo Ulrich,

    das Beispiel habe ich auch schon durchgespielt, ging auch nicht.
    Was mich Irritiert und da bin ich mir nicht sicher, geht die Verschlüsselung auch mit Port 25 ??

    Weil damit geht es:

    .Item(Schema & "smtpserverport") = 25
    .Item(Schema & "sendtls") = 1


    aber ist das nun verschlüsselt oder nicht ?

    Kai
     
  5. Hallo Kai,

    Port 25 und verschlüsselt? Glaube nicht, daß das vom Provider SMTP-Server unterstützt wird.

    - würde ich die CDO Version überprüfen
    - mal mit einem SMTP-Server testen, von dem bekannt ist, daß Port 587 und TLS 1.2 mit einem anderen Mailprogramm funktioniert. Die Fehlermeldung ist mehrdeutig.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 7. Dezember 2020
    #5
  6. Hallo Ulrich,

    habe keine Möglichkeit mehr , was zu testen, ist in einem Firmen-Netzwerk .
    Bin da leider sehr eingeschränkt

    Kai
     
  7. Hallo Kai,

    wenn ich das richtig erinnere sollten einige CDO-Values nicht als Long = 1 sondern als Boolean = True bzw. -1 übergeben werden.
     
    haklesoft, 7. Dezember 2020
    #7
  8. CDO Mail über TLS 1.2 Port 587

    Hallo Kai,

    Du hast doch immer die Möglichkeit, einen anderen SMTP-Server anzusprechen!
    Schau mal im Internet, da gibt es einige Listen oder bei outlook.com von MS oder gmail.com. Es geht hier nur ums Testen.

    Nochmal der Hinweis bezüglich true (-1) und (1) !

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 7. Dezember 2020
    #8
  9. Hallo Kai,

    da nicht jeder SMTP-Server das selbe Süppchen kocht ist man ggf. besser bedient, wenn man mit Hilfe eines Zweitpostfaches immer den SMTP-Server des eigenen Providers anspricht.

    Da kann man Ports und Verschlüsselung ausprobieren und die erfolgreiche Variante dann in den Code integrieren. Mail-Absender ist man nun selber und man muss das eigene Passwort im Code verschleiern sowie im zu sendenden Mailtext Hinweise auf den lokalen User/Rechner einarbeiten.

    @Ulrich: den ersten -1/1-Hinweis habe ich glatt übersehen. *frown.gif*
     
    haklesoft, 7. Dezember 2020
    #9
  10. Du musst unterscheiden zwischen impliziter Verschlüsselung auf Netzwerkprotokoll-Ebene und expliziter Verschlüsselung auf Ebene das Anwendungsprotokolls (Stichwort: STARTTLS). Letzteres kann auf beliebigen Ports verwendet werden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Januar 2021
  11. \@sonic8:
    Stimmt, könnte natürlich auch noch sein, obwohl schon seit 2018 davon abgeraten wird.

    Mal abgesehen davon, stellt sich mir die Frage, ob mit Port 25 und ".Item(Schema & "sendtls") = 1" tatsächlich schon eine Verschlüsselung verwendet wird. Hier müßte man eventuell in das Logfile des SMTP-Servers schauen oder die Verbindung selber mitschneiden, was aber wohl beides nicht möglich ist.

    Gruß Ulrich
     
    knobbi38, 7. Dezember 2020
    #11
  12. Seit 2018?! Das ist ja noch nicht lang! ;-)
    Aber ernsthaft, bei einem Protokoll wie SMTP, das fast 40 Jahre alt ist und sicherlich das zweithäufigst verwendete nach HTTP, musst du in anderen Dimensionen denken, bevor du Features abklemmen kannst.

    Und ja, SendTls=True löst üblicherweise eine Verschlüsselung aus. Ich habe es mit einem Server ausprobiert, der unverschlüsselte Verbindungen grundsätzlich nicht zulässt. - Ob das im konkreten Fall funktioniert, kann ich natürlich nicht garantieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Januar 2021
  13. CDO Mail über TLS 1.2 Port 587

    \@sonic8:
    Die Frage war ja, ob SendTls = 1 auch die Verschlüsselung auslöst. Könntest du das eventuell auch nochmal bestätigen?

    Gruß Ulrich

    PS:
    Das Nachdenken habe die Leute, die zum Entwicklerkreis von STARTTLS gehören, gemacht (rfc8314). Diese Empfehlungen werden dann eben von den Admins umgesetzt - oder auch nicht.
     
    knobbi38, 8. Dezember 2020
    #13
Thema:

CDO Mail über TLS 1.2 Port 587

Die Seite wird geladen...
  1. CDO Mail über TLS 1.2 Port 587 - Similar Threads - CDO Mail TLS

  2. Wann genau wird Mail zu verpassten Aktivitäten versandt

    in Microsoft Teams Hilfe
    Wann genau wird Mail zu verpassten Aktivitäten versandt: Hallo miteinander, wird das Mail zu verpassten Teams-Aktivitäten nur versandt, wenn man nicht in Teams oder am PC angemeldet ist oder wird es auch versandt, wenn man in Teams angemeldet ist aber...
  3. Mail verschieben, wenn sie "als erledigt markiert ist

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Mail verschieben, wenn sie "als erledigt markiert ist: Halo liebes Forum-Team, mein Problem: ich arbeite in einem großen Unternehmen mit vielen Mitarbeitern. Ich könnte in der Archivierung viel Zeit sparen, wenn ich nicht die lange Ordnerstrucktur...
  4. Empfänger sieht primäre Adresse statt Alias, an den die Mail ging

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Empfänger sieht primäre Adresse statt Alias, an den die Mail ging: Moin. Ein Kollege muss ein paar Apps registrieren, von denen dann ab und zu auch eine Statusmail an ihn gesendet wird. Für seine primäre E-Mail-Adresse Vorname.Nachname@Firma.de habe ich den Alias...
  5. Spam Mail

    in Microsoft FrontPage Hilfe
    Spam Mail: Hallo, ich wollte für eine Bekannte ein Konto einrichten, Sie bekommt eine Mail, beim Link wir aber auf eine unsichere Seite verwiesen. <img...
  6. Falsche E-Mail-Adresse in Outlook Live nach IONOS-Migration

    in Microsoft Outlook Hilfe
    Falsche E-Mail-Adresse in Outlook Live nach IONOS-Migration: Hallo zusammen, ich habe kürzlich meinen Vertrag bei IONOS umgestellt und musste dabei auch meine E-Mail-Adressen über ein IONOS-Tool migrieren. Outlook auf meinem Desktop-Rechner und auch auf...
  7. E-Mail aus Excel mit CDO

    in Microsoft Excel Hilfe
    E-Mail aus Excel mit CDO: Hallo, ich habe eine Abfrage geschrieben ob eine geöffnete Datei leer ist. Wenn Sie leer ist soll eine E-Mail aus der Excel-Datei versendet werden. Der Code ist soweit ok aber ich kriege jetzt...
  8. Mailversand mit CDO

    in Microsoft Access Hilfe
    Mailversand mit CDO: Hallo! Ich mühe mich etwas länger mit Mailversand mit CDO ab. Was ja klappt. Wenn ci .AddAttachment strPfadAnhang deaktiviert habe. Wenn ich es deaktiviere kommt die Meldung "Das angegebne...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden