Office: Checkbox(en)

Helfe beim Thema Checkbox(en) in Microsoft Excel Hilfe um das Problem gemeinsam zu lösen; Hallo Mitanwender und Mitanwenderinnen, folgendes Problem Eine Tabelle von Spalte A bis E für ein Geraeteausgabeprotokoll. Spalte A Datum... Dieses Thema im Forum "Microsoft Excel Hilfe" wurde erstellt von Innie, 13. September 2006.

  1. Innie Neuer User

    Checkbox(en)


    Hallo Mitanwender und Mitanwenderinnen,

    folgendes Problem

    Eine Tabelle von Spalte A bis E für ein Geraeteausgabeprotokoll.
    Spalte A Datum
    Spalte B Rückgabedatum
    Spalte C Empfänger
    Spalte D Bemerkung
    Spalte E zurück?

    Die Tabelle wird gebraucht für unsere Verleihgeräte in der EDV, damit das immer genau durchgeplant ist und nicht doppelt vergeben werden.

    Die Tabelle wird Abwärts geführt also saehe dann so aus:

    Spalte A Zeile 3 Datum: 18.09.2006
    Spalte B Zeile 3 Rückgabedatum: 20.09.2006
    Spalte C Zeile 3 Empfänger: Herr Müller
    Spalte D Zeile 3 Bemerkung: Sitzung
    Spalte E Zeile 3 zurück?: Checkbox wenn etwas in A3 steht

    Spalte A Zeile 4 Datum: 20.09.2006
    Spalte B Zeile 4 Rückgabedatum: 21.09.2006
    Spalte C Zeile 4 Empfänger: Herr Meier
    Spalte D Zeile 4 Bemerkung: Präsentation
    Spalte E Zeile 4 zurück?: Checkbox wenn etwas in A4 steht

    Hieraus wird hoffentlich schon ersichtlich was ich gerne möchte, jedes mal wenn in Spalte A beliebige Zeile, etwas eingetragen wird soll dann in der Spalte E gleiche Zeile wie beliebige Zeile A eine Checkbox auftauchen.

    Die Auswertung für diese Checkbox usw. habe ich schon, nur dass sich diese Checkbox automatisch erstellt, das habe ich noch nicht hinbekommen. Bin in Programmieren eine absolute Niete. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.
     
  2. Andei Erfahrener User
    Hänge etwas am Begriff Checkbox. Was willst Du damit machen?
    Formularfeld, Steuerelement, ...
     
  3. Innie Neuer User
    Ein Steuerlement nennt sich Checkbox, heißt es ist ein Kästchen wo ein Häkchen reingesetzt wird.

    Wie Spalte E aussagt, ist das der Check ob das Gerät zurück gekommen ist oder noch aussteht, auf einem anderen Exceltabellenblatt ist dann das Ergebnis zu sehen. Das habe ich bereits. Mir fehlt nur das automatisch in Spalte E (Zeile 3-..) eine Checkbox erscheint sobald in Spalte A (Zeile 3-...) etwas eingetragen wird
     
  4. Andei Erfahrener User

    Checkbox(en)

    Wie Du das mit der Checkbox hinkriegst, hab ich leider keine Ahnung. Wenn Dir aber auch ein einfaches "ok" reicht, kannst Du es so machen:

    WENN(UND(A3<>"";B3<>"");"ok";WENN(UND(A3<>"";1!B3="");"offen";""))

    So brauchst Du kein Makro, VBA oder was auch immer...

    Das "ok" kann natürlich durch jeden beliebigen Ausdruck ersetzt werden, und auf den kannst Du dann auch in Deiner zweiten Tabelle beziehen.
     
  5. Innie Neuer User
    Ein einfaches OK reicht mir nicht, denn:

    Die Checkbox soll ausgewählt werden sobald das Gerät zurück gebracht wird, dann muss man nur die Checkbox anklicken und gut ist. Ansonsten muss ich ja erst noch ein Datum oder einen anderen Wert eingeben, sobald das Gerät zurück gekommen ist, genau deswegen will ich eine Checkbox, um eben ein Häkchen zu setzen und gut ist. Und diese Checkbox soll eben schon in der Spalte E erscheinen sobald ich es für die Ausgabe eintrage.

    Trotzdem lieben Danke für deine Hilfe. Hoffe habe jetzt noch mal deutlich gemacht was ich suche / brauche / wissen möchte.

    Liebe Grüße
    Innie
     
Thema:

Checkbox(en)

Die Seite wird geladen...
  1. Checkbox(en) - Similar Threads - Checkbox

  2. Ausblenden von Inhalten per Checkbox / wiederholen von Inhalten

    in Microsoft Word Hilfe
    Ausblenden von Inhalten per Checkbox / wiederholen von Inhalten: Hallo! Ich bin neu in der Community und hoffe auf Eure Unterstützung! Für meine Kollegen entwickle ich derzeit ein Formular, welches diverse Inhaltssteuerungselemente zum Ausfüllen enthält....
  3. Zeile kopieren nach Checkbox aktivierung

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeile kopieren nach Checkbox aktivierung: Hallo zusammen, ich bin totaler Neuling aber ich versuche gerade für die Arbeit ein Schichtprotokoll zu erstellen. Ansich ist es fertig. Aber ich habe in spalte J die Angabe das die Aufgabe noch...
  4. VBA / Leerzeile mit Checkbox löschen

    in Microsoft Excel Hilfe
    VBA / Leerzeile mit Checkbox löschen: Hallo Möchte gerne in einer Excel-Datei Leerzeilen, welche eine aktiviert Checkbox enthalten per VBA löschen. (Checkbox in der zu löschenden Zeile, sowie allfällig andere, deaktivierte Checkboxen...
  5. Checkbox Farbe ändern

    in Microsoft Excel Hilfe
    Checkbox Farbe ändern: Hi, ich knabbere gerade an folgendem Problem: Egal, ob ich ein Formularsteuerelement oder ein Active X Steuerelement einfüge, das Kästchen ist immer schwarz. Wie bekomme ich ein blaues Kästchen,...
  6. Frage zu CheckBox - TripleState =True

    in Microsoft Excel Hilfe
    Frage zu CheckBox - TripleState =True: Hallo zusammen, ich arbeite an einer kleinen Tabelle und bin beim Erstellen einer UserForm über CheckBoxen gestolpert. In den Eigenschaften gibt es den Triple State, den ich gerne nutzen würde....
  7. Zeilen ein/ausblenden mit Checkbox

    in Microsoft Excel Hilfe
    Zeilen ein/ausblenden mit Checkbox: Guten Tag, in einem Excel sollen je nach aktivierter Checkbox die Zeilen mit bestimmten Inhalten ein- bzw. ausgeblendet werden. Die Abkürzungen stehen für Niederlassungen / Bereiche. Für alle...
  8. ActiveX Mehrere Checkboxen abfragen bei Button onclick

    in Microsoft Excel Hilfe
    ActiveX Mehrere Checkboxen abfragen bei Button onclick: Hey Leute habe ein Button erstellt der bei Click alles was mit der Checkbox makiert ist (Produktion) der Wert "Ist-Bestand" um 1 erhöht. mit einer Checkbox funktioniert supi bekomme es...
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden